Wie kann ich einen Lektor für mein neuestes Buch finden?

2 Antworten

Testleser im Internet zu finden ist leicht. Zum Beispiel, in dem man es bei Instagram mit dem #booktagram anbietet. Oder man geht auf eine nicht so weit verbreitete Seite und fragt dort andere Autoren. Man kann sich bei:

https://www.dsfo.de/

https://keinverlag.de/

https://schreibnacht.de/login

anmelden und sich dort mit anderen Autoren austauschen.
Heute würde ich aber die OGI zuerst mit ChatGPT überarbeiten lassen, einmal Mentor oder ein Autorenprogramm nutzen, um solche Fehler loszuwerden.

Und ein Lektor muss immer zu einem passen. Eine Kritik muss man auch annehmen können.


Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 17:50

Danke dir!

Das Netz ist voll von Lektoren, die mehr oder weniger erfahren sind. Und die mehr oder weniger Geld verlangen. Denn das, was Du da willst, das ist richtig Arbeit. Rechne mal mit einem Preis pro Normseite zwischen 5 und 10 Euro fürs Korrekturlesen plus um die 15 Euro fürs Lektorat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 14:38

Ich glaube, dass es Lektoren nicht mehr lange geben wird, denn ich habe ein Kapitel auf DeepSeek eingegeben. Dazu haben ich das hier geschrieben: Bitte korrigiere den folgenden Text so, wie ein Lektor es tun würde und zeige mir die Stellen, die du korrigiert hast, indem du sie fett markierst.

Das Ergebnis war perfekt.

tinalisatina  28.01.2025, 14:52
@Inkognito-Beitragsersteller

Dann frage ich mich, warum Du hier fragst. Abgesehen davon, dass ich sicher bin, dass DeepSeek die Aufgaben eines Lektors nicht erfüllen kann. Die eines Korrektor wahrscheinlich schon.

(Ich glaub, ich muss mich mal mit dem Programm befassen ...)

akl1969  28.01.2025, 17:23
@tinalisatina

Ich habe mich mit dem Programm befasst, es hat einen absichtlich eingebauten Logikfehler nicht gefunden. Eine Person aus Fleisch und Blut jedeoch schon. KI hat immer ein Problem. Es ist gut für den größten gemeinsamen Nenner.

tinalisatina  28.01.2025, 17:44
@akl1969

Das meinte ich. Lektorat im eigentlichen Sinne nicht. Aber Korrektur hinsichtlich Sprache etc. schon. Das ist ja schon mal was.

WilliamDeWorde  28.01.2025, 21:47
@tinalisatina

ChatGPT macht schon mal eine Menge Fehler rein, weil es englische Grammatik und Rechtschreibung anwendet. Da wäre das Oxford-Komma, die Kommas bei wörtlicher Rede und die Leerzeichen bei "..."

Logikfehler werden auch nicht alle gefunden, aber vielleicht die von Schreibanfängern. Schlimmer sind die schiefen Vergleiche, die als Verschlimmbesserung eingebaut werden.

tinalisatina  29.01.2025, 08:09
@WilliamDeWorde

Ich gab zu, ich war nur ein paar Wochen mal dort zu Gast, und das ist auch schon eine Weile her. Aber ich denke, da hat sich nichts geändert.