Buch schreiben?
Ich schreibe gerade ein Buch und wollte wissen, ob auch eine kürzere Geschichte mit 15000-20000 Wörtern veröffentlicht werden und auch eine gewisse Beliebtheit erlangen könnte.
altersspektrum: 10-14 Jahre
Thema: Fantasy
lg
5 Antworten
Naja, das ist schon kurz. ABER: Selbstverständlich kann auch eine solche Geschichte Bekanntheit und Beliebtheit erlangen, es kommt aber vor allem auf die Vermarktung an, Bücher von unbekannten Autoren verkaufen sich tendenziell sehr schlecht und wenn du dir nicht einen guten Verlag und angemessene PR besorgst, das Ganze ein wenig kommerziell aufziehst und dich aktiv in den Verkauf einbringst, wird das vermutlich kein besinders großer Erfolg, auch, wenn deine Geschichte gut ist.
Nicht wirklich. Wie @Sunshineeeee940 schon geschrieben hat, könntest du deine Geschichte auf einer Plattform wie WattPad hochladen, da passt die Länge und du könntest Erfahrungen sammeln.
Schick mir den Link, wenn du die Geschichte tatsächlich hochladen solltest!
Ok, es fehlt noch ein bisschen feinschliff
Solltest du mal einen Verlag suchen kann ich dir den REDIROMA VERLAG empfehlen.
Der ist für Selfpublisher wirklich kompetent.
Du bezahlst eventuell für das Lektorat und den Probedruck .
Halte dich von Druckkostenzuschussverlage fern !!! Reine Abzocke !!!
Sobald du für den Druck der Bücher bezahlen sollst halte dich fern.
Lg
Kommt halt darauf an was du publizieren (lassen) willst.
Kinderklappbücher haben zb deutlich weniger Worte. Haben aber auch eine bestimmte Zielgruppe.
Je nach dem was der Inhalt und das Ziel sein soll. Für eine Abenteuergeschichte in vollem Umfang oder mit Heldenreise wird da wohl kaum so hinhauen. Kann ich mir zumindest schwer vorstellen - als Bsp.
Wenn du die richtige Zielgruppe hast und weißt für welchen Bereich du publizieren willst und nicht grade mit unrealistischen Vorstellungen da ran gehst, dann warum nicht?
Nur ist es eben schwer als Unbekannter so etwas zu vermarkten ohne selbst Geld und PR in die Hand zu nehmen und sich entsprechend zu kümmern. Und selbst dann ist nichts in Stein gemeißelt. Und je spezieller es wird, das würde ich bei etwas so kleinem schon sagen, umso schwerer wird es.
Nur mit 14 Jahren wird das definitiv nichts werden.
Bei GF träumt gefühlt jede Woche einmal jemand davon, als Schriftsteller Karriere zu machen, meistens im Sektor Fantasy. Die „Konkurrenz“ ist also extrem gross. Ich hoffe das Du Dir dessen bewusst bist. Allerdings bist Du in Sachen Umgang mit der deutschen Sprache den meisten Aspiranten hier um einiges überlegen. Das ist doch schon einmal etwas😀
Ich hab das buch eh schon ziemlich fertig. Wenn nicht, es hat mir Spaß gemacht es zu schreiben.
Das ist auf jeden Fall die richtige Einstellung: schreiben um des Vergnügens Willen, ohne allzu grosse Erwartungen. Wenn Dein Buch dann erfolgreich ist, ist es umso schöner. In diesem Sinne: viel Spass beim Schreiben😀
Naja gute Idee, aber natürlich weiß ich nicht ob eine Geschichte von einem 14-jährigem gut ankommen würde. Denn angefangen bei Rechtschreibung, über Satzbau und Kommasetzung, fürchte ich kein besonders großen Erfolg für dich.
Ich hab in deutsch eine 1 und bei der Schularbeit nur 2- 3 kleine Fehler.
Ich habe mir einige Deiner Fragen und Antworten zu Gemüte geführt und kann bestätigen, dass Du sehr gut und weitgehend fehlerfrei schreibst. Also lass Dich nicht beirren. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob Du Spannung erzeugen und fantasievoll schreiben kannst, Ausserdem ist das Genre „Fantasy“ schon ziemlich ausgelutscht und ohne bahnbrechende Idee wird es schwierig. Ich würde mich an Deiner Stelle genau auf diesen Punkt konzentrieren. Entwickle eine Story, die mit Überraschungen aufwartet und etwas ganz anderes erzählt als die grosse Masse von Fantasyliteratur. Wegen kleiner Deutschfehler muss man sich keine Sorgen machen, dafür gibt es Lektoren.
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber wenn ich Deinen Text mit jenem des Fragestellers vergleiche, kommt dieser eindeutig besser weg.
Diese Antwort ist natürlich nicht an „NaServus“, sondern an Timon079 gerichtet, und das mit leichten Augenzwinkern.
Nun ja, Du führst ins Feld, dass NaServus nicht besonders sattelfest sei in Sachen Rechtschreibung und Interpunktion. Leider ist es so, dass das eher auf Dich zutrifft, und insbesondere mit mit den Fällen scheinst Du doch einige Defizite zu haben.
Du könntest sie auf Teste Dich oder Wattpad hochladen, nur ich weiß leider nicht, wie man dort an Bekanntheit erlangen kann.
Fändest du die Länge in Ordnung, wenn es aus zwei teilen besteht?
Das ist halt hobbymässig meine erste Geschichte. Ich bin auch erst 14. wäre sowas in meinem Alter überhaupt möglich?