Welches Buch sollte man eurer Meinung nach mindestens einmal gelesen haben?
Bin sehr gespannt auf die Antworten...! 👀
11 Antworten
Den Brockhaus.
Wenigstens ein bisschen Allgemeinbildung würde vielen Menschen gut tun.
Hi!
Oh Mann, da gibt es einige. Aber da fallen einem die besten Titel immer erst im Nachhinein ein 😉
Aber spontan fällt mir da "Das Parfum" von Patrick Süßkind ein. "Der Schwarm" von Frank Schätzing ist auch genial. Ikonisch und ungeschlagen in seinem Genre ist "Es" von Stephen King. Ich persönlich habe damals den "Herrn der Ringe" sogar mehrmals gelesen. "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams ist grandios und sämtliche Werke von Terry Pratchett. Bücher, bei denen man erwartet seichte lustige Fantasy zu lesen und am Ende ganz unbemerkt unzählige Lektionen über das Leben, Ethik, Moral und Anstand bekommt. Und dabei unglaublich gut unterhalten wird. Leider ist der Meister schon verstorben.
Harry Potter und andere Jugendbuchklassiker sollte man wohl schon gelesen haben und kennen.
Ansonsten liegt es eben hauptsächlich am eigenen Geschmack und Interesse, was man lesen möchte. Gut ist es dabei, verschiedene Genres kennenzulernen.
Bücher wie Das Schicksal ist ein mieser Verräter oder Die Mitternachtsbibliothek mit Fragen nach dem Lebenssinn finde ich aber allgemein schon sehr empfehlenswert zu lesen.
Meiner Meinung nach das Tagebuch der Anne Frank. Allein schon wegen der Wichtigkeit und Bedeutung dieser Thematik. Ich habs sehr schnell gelesen, fand es wirklich sehr spannend und interessant. Gegen Ende dann natürlich auch traurig. Jeder weiß ja hoffentlich, wie das ausgeht.
Ansonsten The Crown's Game von Evelyn Skye. Hab ich an einem Abend weggelesen. Ist Fantasy - Romanik. Ich fand es unfassbar gut und spannend geschrieben und möchte es unbedingt mal nochmal lesen. Die Autorin hat es wie ich finde sehr gut hinbekommen, so zu schreiben, dass man nicht durchschauen kann, wie es weitergeht. Ich fand es wunderbar.
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen von Ava Reed habe ich auch an einem Tag gelesen. Ist auch nicht soo dick, liest sich relativ schnell daher. Es geht um Psyische Erkrankungen (daher bitte nur lesen, wenn ihr sowas verkraftet). Es ist auch etwas Liebe mit drin. Es ist aber nicht so, dass ein Junge in das Leben der Hauptfigur kommt und dann ist plötzlich alles wieder gut, also so Klischeehaft. Das fand ich persönlich auch sehr gut. Es ist allerdings schon Jahre her, als ich das gelesen habe, deshalb kann ich gar nicht so viel mehr sagen.
Larry Niven und Jerry Pournelle : Der Splitter im Auge Gottes (The mote in God's eye)