Warum sind manche Menschen zu dumm, auf die Rechtschreibung zu achten?
Hi, warum nur schaffen es manche (viele) Menschen nicht, einen Text ohne Tippfehler oder Rechtschreibfehler zu schreiben? Ist das soo schwierig, darauf zu achten, dass jedes Wort richtig ist? 😑
5 Antworten
Ich habe mal von einer Lehrmethode gehört, in der die Kinder in der Schule zunächst lernen, nach Gehör zu schreiben. Und wenn es dann später um Rechtschreibung geht, dann ist es zu spät, weil sich das Falsche längst eingeprägt hat.
Allerdings fehlt manchen anscheinend das Sprachgefühl. Vielleicht sind diese dann besser in Mathe.
Gruß
Der Grundgedanke hinter dieser Methode, die ich für katastrophal halte, war, den Kindern schnell das Erfolgserlebnis zu bermitteln, schreiben zu können. Weiter gedacht hat man offensichtlich nicht.
Inkompetenz hat eben viele Gesichter!
Weil, is 1 egal so vong Gramnatik her!
Liegt wahrscheinlich auch an solchen Dingen. Dazu werden kaum noch Bücher gelesen oder sich mit der Grammatik beschäftigt.
Viel hat sicherlich auch mit der Kurzschreibweise über SMS und jetzt den anderen Chatprogrammen zu tun. Kaum einer schreibt wirklich noch ernsthaft Texte in denen er sich Gedanken über den Satzubau machen muss oder Wörter ersetzen, damit nicht immer dasselbe auftaucht.
Dann hab ich, dann und dann...
Dazu kommt dann noch eine gehörige Portion Desinteresse und Lokalcholorit. Ich mag Dialekt, aber der sorgt oftmals auch für falsche Grammatik. (Dativ/Genitiv, korrekter Imperativ, etc.)
Mich regt die falsche Verwendung vom Imperativ weitaus mehr auf als Rechtschreibfehler.
Wenn ich etwas wie "währe" oder "nähmlich" lese, könnte ich zwar schon verzweifeln, aber "Werf den Ball" oder "Les den Text" macht mich einfach nur verrückt.
Das liegt daran, dass oft Wechselstabenverbuchselt werden.
Tippfehler , macht jeder .........
Das stimmt. Allerdings geht es hier wohl in erster Linie nicht um Tippfehler.
Es sind nicht die Rechtschreibfehler ,sonders eher die Art, wie manche Erwachsene schreiben; infantil oder man überlegt nicht , wie man es formuliert.
Mich regt am meisten auf, wenn jemand zb " wie meinen?"schreibt ,oder " da gibt's ein Ort" ," nee", " jep" , " ah ok/ok" ( das ca 20x) " oder was ?" "seid/ seit" wird verwechselt, " hol Mal"statt "hol mal"usw.Es ist dann die Ausdrucksweise
" Hey Hasi?, was los, was geht?"😖