Ja

JA. Aus medizinischer Sicht bist du zum jetzigen Zeitpunkt gesund.

Es gibt immer Krankheiten, die langsam voranschreiten oder lange unentdeckt bleiben, diese sieht man womöglich noch nicht. Aber möchtest du dich jetzt ernsthaft dein ganzes Leben lang umfassend untersuchen lassen um eine mögliche Erkrankung auszuschließen?

Jeder kann zu jedem Zeitpunkt krank werden. Auch stark herzkrank - das ist dann aber vielmehr Pech und wird dir auffallen, wenn du entsprechende Symptome hast.

Aus meiner Sicht sind Symptome, die nicht durch die Behandlung erklärt werden können, psychosomatisch und du solltest einen Gang zurückschalten.

Ich bezweifle es übrigens, dass dir deine Krankenkasse jedes Jahr aufgrund gleichbleibender Symptomatik ein MRT spendiert...

...zur Antwort

Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist man KEIN guter Autofahrer.

Das ist wie Schach spielen, erst bringt es dir jemand bei und du beherrschst die Regeln, aber um ein guter Schach Spieler zu werden, musst du selber Fehler machen und an diesen wachsen... und das benötigt ZEIT.

Fehler passieren jedem Mal, in Zukunft wirst du etwas aufmerksamer sein und diesen Fehler nicht mehr machen.

Ich bin in den ersten Wochen nach meiner bestanden Prüfung falschrum in eine Fahrradstraße gefahren und dann noch bei der (Fahrrad)-Ampel über rot. Da war ich in einer anderen Stadt unterwegs und solche Ampeln oder Straßen kannte ich früher nicht. Das Schild davor habe ich natürlich übersehen, das Navi hat ja gesagt, dass es da lang geht (war aber die nächste Straße) ;)

Mir und den Insassen ist nichts passiert und den Fehler habe ich auch nicht nochmal gemacht. Passiert.

Lass dich nicht entmutigen und viel Spaß weiterhin!

...zur Antwort

Hey,

du hast dir deinen Nacken "verzogen", eine Mischung aus Nerv geklemmt und Verspannung. Eine Nacht mit Zugluft und eine blöde Bewegung und man hat den Salat. Der Körper braucht dann einige Tage, bis er die Verspannung wieder gelöst hat. So eine Verspannung kann mitunter SEHR schmerzhaft sein, ist aber harmlos.

Viel hilft da leider nicht. Früher gab es Spritzen dagegen, die sind mittlerweile aber aus der Mode und werden nur noch in sehr schlimmen oder akuten Fällen angewandt.

Du machst schon viel richtig. Bewegung tut dem Hals gut, aber gezielte Bewegung. Mach leichte Bewegungsübungen und gehe bis an deine Schmerzgrenze. Lass dann wieder etwas locker und wiederhole. Das Ganze ein paar Mal über den Tag verteilt und du bist die Schmerzen morgen oder übermorgen wieder los. Wärme kannst du benutzen, ich hatte davon allerdings nie einen Mehrwert.

Generell darauf achten, dass dein Bett nicht so steht, dass du durch offene Fenster Zugluft abkriegst.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

ja - das klingt tatsächlich nach Migräne. Kommt natürlich darauf an, wie oft das bei dir auftritt.

Dennoch würde ich das auf jeden Fall abklären lassen.

Gute Besserung

...zur Antwort
A.B

Während eines Infekts sollte man intensive und lockere Belastung meiden. Nach überstandener Infektion kann man sich langsam wieder an den Sport wagen, man sagt 1-2 Wochen(nach Symptomabklingen) bis man wieder maximale Leistung bringen kann.

... aber ja, mit schweren Tüten 5. Stockwerke zu gehen, was ich unter alltägliche Belastung fasse, kann tatsächlich zu einer Herzmuskelentzündung führen. Dennoch ist diese sehr selten und tritt eigentlich nur nach schweren Infekten auf (mit hohem Fieber).

...zur Antwort

Ich hatte eine in meinem Leben und da habe ich wirklich gedacht, dass es bald mit mir vorbei ist.

Es hatte mit leichter Übelkeit angefangen, diese wurde immer stärker bis ich mich zum ersten Mal übergeben musste. Direkt danach stellten sich bereits Kopfschmerzen ein... die Erleichterung war erstmal groß, da die Übelkeit weg war... aber nur zeitweise. 30Minuten später ging das Spiel von vorne los, ich hatte da aber bereits jegliche Kontrolle verloren. Vorne, hinten, durch die Nase. Es schoss mir wirklich durch alle Löcher.

Später kam Fieber hinzu (39.5) und die Kopfschmerzen wurden quälend stark. Dann auch noch Gliederschmerzen und starker Schüttelfrost. Ich konnte nichts auch nur für 30 Sekunden in mir halten und das Ganze ging über drei Tage. Irgendwann hat man nur noch Magensäure erbrochen, der Hals war gereizt und ich hab mich einfach nur elendig gefühlt.

Sowas möchte ich nie wieder haben.

...zur Antwort

Die erste Fahrstunde ist wirklich etwas schwieriger. Man versucht total verkrampft auf alle Sachen, die einem erzählt wurden, zu achten und bekommt es nicht wirklich hin.
Aber das ändert sich schnell, das wirst du merken. Also nicht nach der ersten Fahrstunde den Mut aufgeben!

...zur Antwort

Wenn du nur dran genippt hast, passiert mit ziemlich hoher Sicherheit nichts. Sobald es ein kleiner Schluck war, könnte das durchaus gesundheitliche Konsequenzen haben.

Auf der Packung steht immer eine Nummer, an die man sich bei falscher Nutzung wenden kann

...zur Antwort

Bei einer normalen Erkältung fährt man gut mit der 3-3-3 Regel.

3 Tage kommt sie, 3 Tage ist sie da und 3 Tage verschwindet sie wieder.

Achtung! Husten kann bis zu einen Monat nach einer Erkältung bestehen bleiben. Das ist normal und wird nicht mehr als Erkältung gezählt.

Der Verlauf ist dennoch sehr individuell, einige sind nach 3 Tagen wieder fit, andere brauchen zwei Wochen. Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich allerdings voll auskurieren.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Im Prinzip sind es Opioide, die schwer abhängig machen.

Wenn du mich fragst, ist es momentan einer der schlimmsten Drogen auf dem Markt und wird zu sehr verharmlost, bzw. nicht ernst genug genommen.

Dann 'nimm lieber Koks, das macht dich weniger abhängig und zerstört deinen Körper nicht so.

--- Dient nur dem Vergleich und ist keineswegs eine Empfehlung ----

...zur Antwort

Hört sich mehr nach einer Allergie an. Wenn du dich gut fühlst und der Test negativ ist, dann ab ins Gym.

Allerdings ist es in der Diät nicht so tragisch, ein Training ausfallen zu lassen, solange man sich an seine Ernährung hält.

Sei mit dir ehrlich: Wenn du dich nicht gut fühlst, dann bleib lieber zuhause. Dein Körper wird es dir danken, glaub mir.

Gute Besserung

...zur Antwort

Also bei mir war es erst wie bei dir, wurde dann aber auch nicht mehr schlimmer und nach 3-4 Tagen waren die meisten Symptome abgeklungen. Den Husten habe ich immer noch etwas. Sind mittlerweile 3 Wochen.

...zur Antwort