Leben – die neusten Beiträge

Nichts macht mich noch glücklich außer Geld?

Hallo,

bei mir ist folgender Punkt erreicht. Egal, was ich mache, ich kann keine richtige Freude mehr empfinden, weil ich einfach das Gefühl habe, eingesperrt zu sein in diesem System und nicht frei sein zu können, außer wenn ich viel Geld habe. Ständig muss man sich zu irgendwelchen Dingen verpflichten…

Zur Schule gehen, Bewerbungen schreiben ohne Ende, weil es keine Seltenheit ist, dass man nicht gleich bei der ersten Stelle genommen wird, arbeiten gehen und das viel zu viel, kaum Freizeit haben und in dieser freien Zeit muss man sich dann auch noch um lästige Dinge, wie Steuererklärungen kümmern, was einem nie beigebracht wurde.

Für mich ist das einfach kein lebenswertes Leben, um ehrlich zu sein. Ich möchte meinen Tag so gestalten, wie ich das will und nicht wie andere es mir vorschreiben! Ich fühle mich so versklavt in diesem System, wo man nur rauskommt, wenn man finanziell frei ist.

Nun ist es schon seit Längerem mein Ziel, aus diesem Sche**ß System auszubrechen, damit ich endlich die Freiräume habe, die ich brauche. Ich sehe es nicht ein, Jahrzehnte lang zu arbeiten, um noch nicht einmal eine sichere Rente zu haben. Das ist einfach das moderne Sklaventum des 21. Jahrhunderts.

Mir ist letztens ein interessanter Zusammenhang zwischen „frei haben“ und Freiheit aufgefallen, wenn man einen Tag „frei hat“, dann ist man frei und hat die Freiheit, das zu tun, was man will. Wenn man arbeiten geht, hat man diese Freiheit nicht und das kotzt mich an. Ich will das alles nicht, ich will endlich ausbrechen. Es kotzt mich einfach an. Ich kann nur wirklich erfüllt sein, wenn mein Konto prall gefüllt ist und ich mir keine Sorgen mehr um Geld machen muss und davon bin ich aktuell leider sehr weit entfernt.

Leben, Arbeit, Beruf, Geld, traurig, System, Erfüllung, Freiheit, Hinterfragen, Reichtum, Sinn, Sklaverei, unglücklich, Wohlstand, Fülle, unfrei, eingeschränkt

Ehemalige Freundin will anscheinend wieder Freundschaft, doch soll ich den Kindergarten nochmal mitmachen?

Erstmal wollte sie trotz Krankheit, Erkältung, unbedingt zu mir kommen und meinte sogar, ich täte ja eh nur auf den 2. Arbeitsmarkt arbeiten (da wäre es doch egal oder einfach eine Abwertung meiner beruflichen Position). Dabei arbeitet sie nicht mal. Und die Leute die das hier eine Zeitlang schon verfolgt haben, den Streit, wissen ja, dass ich diesmal echt nicht Schuld bin, aber sowas lasse ich mir nicht bieten. Nun schrieb ihr Kumpel gestern mich an und behauptete, dass sie es nicht so meinte und das sie es auch nie so schrieb. Sie behauptete es zumindest zu ihm. Doch würde sie überhaupt den Kumpel die Wahrheit schreiben, wenn sie ihn als Kumpel behalten will und der Kumpel gleichzeitig mein Arbeitskollege ist oder wenn sie vielleicht sich bei ihm Chancen erhofft? Oder will sie sich wieder mit mir vertragen, obwohl ich an den letzten male an denen ich mich mit ihr vertragen habe, es nie zu einer richtigen Freundschaft mehr kam und sie nach kurzer Zeit wieder anfing eifersüchtig zu reagieren und alles verdrehte was ich sage? Ist das noch Freundschaft? Außerdem kann sie sich zumindest denken, dass ich mein Job loswerde, wenn sie erkältet zu mir kommt und ich noch weitere Fehltage ansammele. Ich arbeite zwar in einer WfbM, also auf den 2. Arbeitsmarkt, aber auch dort kann man entlassen werden. Aber sie hat es halt nicht begriffen und mein Tun und meine Arbeit herabgewürdigt.

Ich würde nicht nochmal Freundschaft mit ihr schließen 71%
Ich würde ihr noch eine Chance geben 29%
Ich hätte einen ganz anderen Vorschlag 0%
Leben, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Erwachsene, Freundin, Gesellschaft, Streit, Umfrage

Das Bild geht mir immer noch nicht aus dem Kopf. Heute war ein Pärchen im Gym und das Mädchen war 16 und der Mann 38? Woher ich es weiß? Kenne den Mitarbeiter?

Das Mädchen sah nicht wie 16 aus, sondern wie frische 12 und der Typ so Ende 30 und extrem breit gebaut. Als ich sie anfangs sah, dachte ich mir „ süß, trainiert mit seiner Tochter“ aber die Uhrzeit war mir auch schon komisch. Es war zum Zeitpunkt schon 1 Uhr morgens.

Bis er mit der (genau ausgerechnet neben mir) rumgeleckt hat, war ich kurz geschockt und der Mitarbeiter auch.

Haben uns gegenseitig aus Reflex angeschaut, kam dann auf mich zu und der meinte dann, nicht wundern, die sind zusammen.

Ich fand den Anblick eklig, weil - wenn man schon auf viel Jüngere steht, vielleicht auch auf Teenager, dann sucht man sich doch nicht eine aus, die im Gesicht und körperlich wie ein Kind aussieht und man selbst wie ein mehrfacher Familienvater.

Sich so in der Öffentlichkeit zeigen ist mutig aber das Mädchen tat mir irgendwie leid, weil wer tut sich das freiwillig an? Der Mann sah jetzt auch nicht gut aus, einfach alt. Ich glaube das Mädchen hat sich von seinem Geld beeindrucken lassen, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Findet Ihr sowas normal? Die sah einfach original wie ein Kind aus und nicht wie eine geschminkte 15/16 Jährige, die noch einigermaßen fraulicher aussehen.

Leben und leben lassen oder würde euch der Anblick als Familienvater oder Bruder einer kleinen Schwester nerven/ekeln etc.?

Würde mich nicht stören 66%
Würde mich stören 34%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Jungs, Mann und Frau, Menschheit, Crush

Warum hatt Flieder eine so schöne Farbe und einen schönenduft?

Hier sind einige Informationen über den Duft von Flieder aus Fachzeitschriften:

Eine Studie mit dem Titel "Aromadiversität und chemische Zusammensetzung des Blütenparfums von Syringa vulgaris L." wurde in der Zeitschrift "Natural Product Communications" veröffentlicht. Die Forscher untersuchten die chemische Zusammensetzung des Duftes von Fliederblüten und fanden heraus, dass die Hauptkomponenten des Duftes Monoterpene, Phenylpropanoide und Benzenoide waren. Sie stellten auch fest, dass es eine große Vielfalt an aromatischen Verbindungen in den Blüten gibt, was zur Komplexität des Duftes beiträgt.

Eine andere Studie mit dem Titel "Die Rolle von Blumenaromen bei der Anziehung von Bestäubern" wurde in der Zeitschrift "Journal of Chemical Ecology" veröffentlicht. Die Forscher untersuchten den Einfluss des Fliederduftes auf verschiedene Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln. Sie stellten fest, dass der Duft von Flieder eine wichtige Rolle bei der Anziehung dieser Bestäuber spielt und dass bestimmte Duftkomponenten wie Linalool, Benzylalkohol und Phenylethanol besonders attraktiv für sie sind.

In einer weiteren Studie mit dem Titel "Molekulare Mechanismen der Blumenentwicklung und des Duftstoffwechsels bei Flieder" in der Zeitschrift "BMC Plant Biology" untersuchten die Forscher die Genexpression und die enzymatische Aktivität in den Fliederblüten während der Blütenentwicklung. Sie fanden heraus, dass die Expression von Genen, die für die Biosynthese von Duftstoffen verantwortlich sind, während der Blütenentwicklung zunimmt und dass bestimmte Enzyme wie Phenylacetaldehyd-Reduktase und Benzoat-CoA-Ligase eine wichtige Rolle bei der Duftproduktion spielen.

Diese Studien zeigen, dass der Duft von Fliederblüten aufgrund der Vielfalt und Komplexität der aromatischen Verbindungen in den Blüten sowie der spezifischen Zusammensetzung der Duftstoffe eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Bestäubern spielt.

Warum haben Flieder eine schöne Farbe und einen schönen Duft?

Bild zum Beitrag
Leben, Pflanzen, Insekten, Wissenschaft, Blumen, Biologie, Biochemie, Botanik, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Forschung, Evolutionsfaktoren, wissenschaftliche Arbeit

Stress mit Verwandtschaft zurecht?

Ich habe 2 Cousins die in einen anderen Land leben und meine Mutter hat auch Geschwister die auch in einen anderen Land leben. Welches Land sage ich jetzt mal nicht. Meine Cousins haben ihre eigene Familien und auch Kinder. Von einem Cousin sind die schon erwachsen inzwischen, von anderem sind die noch Kinder. Die verdienen auch sehr gut, haben alle Häuser drüben und Autos. Nur eines kann meine Mutter anscheinend nicht vergessen oder waren es doch paar Sachen....

Also meine Mutter ihr Vater lebte lange und er wurde von ihren Bruder und seine Frau immer am Ende geschlagen. Er weinte sogar am Telefon häufig, hat meine Mutter erzählt. Ja das ist schon eine ziemlich schreckliche Sache. Und zweitens, als es um das Erbe ging, hat ihr Bruder darauf gedrängt, dass meine Mutter irgendwas unterschreibt. Sie hatte damals Vertrauen in ihm und hat es getan. Das war anscheinend ein Fehler. Jetzt gehört ihr Bruder das Haus, soweit ich es verstanden habe. Das war aber schon länger Zeit die Vorfälle her. Meine Mutter hat immer noch eine Wut auf die da drüben.

Was noch dazukommt ist, dass der eine Cousin hier kommen will nach Deutschland zu meiner Mutter mit seiner Frau und seinen Kindern. Statt zufragen, ob meine Mutter Platz hat, sie hat ja nur eine Wohnung, sagt er, er käme vorbei. Das hat meine Mutter anscheinend noch mehr aufgeregt. Auch hat er kürzlich wieder angerufen und hat gesagt, was ein Taxi kostet in einen 80 Km entfernten Ort. Er hat anscheinend im Internet nachgeschaut und es wären nur 80 Km. Die würden dann mit den Taxi kommen, also die Weiterfahrt mit dem Taxi machen. Meine Mutter ist sehr sauer geworden, hätte ihm am liebsten was gesagt.

Hättet ihr auch so sauer reagiert oder hättet ihr anders reagiert? Ich kann ja meine Mutter irgendwie verstehen, aber heute ist die Situation dann eskaliert und sie hat angerufen und mit meinem Cousin seiner Frau geredet. Die erzählte alles mögliche, weil sie sehr sauer war

Ich mache mir meine Gedanken, ob das normal ist oder die stark psychisch belastet ist einfach und deswegen solchen Stress macht. Beim Mittagessen reagierte sie auch sehr aggressiv, wenn man ihr was sagte, was ihr nicht passte.

Zurecht 80%
Zu unrecht 20%
Leben, Mutter, Verwandtschaft, Menschen, Krankheit, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Psyche, psychische Erkrankung, Streit, Cousin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben