LAN – die neusten Beiträge

Ist es normal, dass der Microsoft Edge Hintergrundprozess ständig kleine Datenpakete per TCP ins Ausland sendet?

Hab hier kürzlich eine merkwürdige Beobachtung gemacht und wollte mal wissen ob dieses Verhalten in Windows 10 normal ist:

Und zwar ist mir aufgefallen, dass auf meinem Arbeitsrechner der Edge Hintergrundprozess -wenn aktiv- , quasi 24-7 eine TCP-Verbindung zu IP-Adressen herstellt, die sich laut Lokalisationsdiensten meist in den USA befinden und dorthin permanent meist kleine Datenpakete von einigen Bytes / KB uploadet. 

Dies passiert automatisch sobald die W-Lan Verbindung eingeschaltet ist, also auch wenn ich überhaupt nicht im Internet / in keinem Browser aktiv bin. Dazu werden von Edge etwas größere Datenpakete bis zu mehreren MB und an mehrere verschiedene Ports gleichzeitig gesendet:

a) jedesmal wenn ich die W-Lan Verbindung einschalte,

 b) sobald ich auf der lokalen Festplatte eine PDF-Datei öffne

c) sobald ich ein Foto (.webm) Datei öffne und

d) jedesmal wenn der Browser Edge geöffnet oder geschlossen wird

 e) in manchen Fällen auch wenn z.b ein USB-Stick angeschlossen oder abgemeldet wird! (bei Letzterem nur manchmal, teilweise dann aber mehrere MB an Daten...)

Es werden hierbei jedesmal auch Datenpakete gedownloadet, insbesondere aber HOCHGELADEN. Wie schon beschrieben manchmal mehrere MB groß.  Die kleinen Pakete von einigen Bytes werden von Edge ca. 1 X pro Minute gepostet, (Cronjob?) also quasi permanent, auch wenn keiner am PC und außer dem Desktop keine App geöffnet ist...

Washington, Frankfurt und ein Ort in den Niederlanden sind dabei die hauptsächlichen scheinbaren Empfänger dieser Daten, wobei sich die IP-Adressen regelmäßig ändern und manchmal auch IP's von unbekannten nicht benannten Systemprozessen auftauchen:  Eine Verbindung hat z.b erst vor wenigen Minuten während ich das hier schreibe versucht zu einer Firma namens 'the rubicon project' zu telefonieren und dorthin -direkt nachdem ich meinen USB Stick ausgeworfen habe- mehrere 100 KB Daten gepostet, wie gesagt unbekannter Systemprozess.... Ich habe von dieser Organisation real noch nie irgendwas gehört und mich würde mal - als 1 Beispiel von vielen- echt interessieren was diese auf meinem PC zu scheissen haben ?

Meine Frage wäre nun: Gibt es eine Möglichkeit evtl. ein vertrauenswürdiges Logging Tool um noch Genaueres herauszufinden was da (welche ganz genauen Paketinhalte oder Dateien) da nonstop wohin gesendet oder kopiert werden bzw. ist das beschriebene Verhalten so normal?

Internet, Microsoft, WLAN, Netzwerk, IP, Edge, LAN, Router, Tracking, datenverkehr, TCP, Windows 10

Ganz viele PCs mieten?

Hallo zusammen,

ich würde gerne ganz viele PCs bzw. Laptops mieten (ca. 100-200 Stück wenn möglich) für etwa 10 Tage.

Hintergrund ist, dass ich auf den PCs eine bestimmte Software laufen lassen muss die eine gewisse Aufgabe durchführt (ganz viele Daten abgleichen, genauer gesagt Millionen von Daten).

Wenn ich das Zuhause an meinem einzelnen PC mache, dauert das Monate lang. Deshalb muss ich es aufteilen und auf mehreren PCs gleichzeitig laufen lassen.

Kann man irgendwo so ein Büro mieten oder ein Haus in dem ganz viele PCs stehen, am besten 100 Stück oder mehr? Dann würde ich die Software einmal auf allen PCs starten und ab da läuft sie automatisch von alleine weiter. Also wie ein grosses Callcenter oder Großraumbüro, aber halt zum Mieten. Einfach ein Haus mit ganz vielen PCs.

Ja, ich weiß, das klingt ein bisschen verrückt und das wird bestimmt auch etwas Geld kosten.

Aber ich brauche das wirklich dringend und habe bisher keinen schnelleren Weg gefunden.

Andererseits kann ich wohl nicht die erste Person sein die sich diese Frage stellt, es muss ja irgendwo sowas geben.

Ich habe schon so ein „LAN Haus“ gefunden, das ist wohl speziell for Gamer Partys mit 60 PCs. Aber ich brauche keine Partylocation mit 25 Schlafplätzen sondern wirklich nur ein „Rechenzentrum“.

(Das Projekt ist für private Zwecke bzw. private Forschungszwecke und ich habe leider keinen Zugriff auf geschäftliche Büros, richtige Forschungseinrichtungen o.Ä.)

Hat hier irgendjemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüsse

PC, Computer, Software, verrückt, Programmierer, programmieren, Immobilien, Gaming, Büro, Callcenter, Gamer, Gaming PC, Hacker, lagerhaus, LAN, Logistik, mieten, Programmiersprache, Rechenzentrum, Silicon Valley, Forschungsprojekt, haus-mieten, Logistikzentrum, Rechenleistung, logistikmeister, Laptop

Warum bricht die Lan Verbindung zwischen PC und Router immer wieder ab?

Hallo,

Ich habe ein echt miese Problem und finde einfach keine Lösung dafür deswegen frag ich mal hier.

Folgendes ist Sache: da ich mit meiner Alten FritzBox technische Probleme hatte die bei allen verbundenen Geräten aufgetreten sind habe ich bei meinem Anbieter eine neue bestellt. Seid ich diese angeschlossen habe besteht nun ein Problem. Am ersten tag war noch alles in Ordnung ich habe den Router angeschlossen eingerichtet und typische Einstellungen wie Wlan 5G, Anderes PW usw. vorgenommen. Als ich dann abends meinen PC Heruntergefahren habe und am nächsten morgen wieder hoch, fing es damit an das zwischen Router und PC ständig die Lan Verbindung abbricht (man sieht dann unten immer diese Welt Kugel). Andere Geräte sind nicht betroffen zumindest im WLAN, LAN kann ich leider nicht testen. Beobachtet habe ich das dies meist eintritt wen ich etwas was Internetzugriff benötigt Öffne z.b. im Browser Seiten laden möchte Anwendungen wie Steam, Spotify oder Games starte auch bei anderen Programmen. Sobald ich dann aber auf einer Seite bin und dort etwas lese oder etwas mache stabilisiert es sich nach kurzer zeit und bricht nicht mehr ab bis ich es beende und neu starte oder wieder etwas laden möchte in der Anwendung. Bei games bricht es ständig ab. Könnte man wie so eine Art Flackern beschreiben (an, aus, an.... ne weile da und wieder mit verschiedenen zeit abschnitten da und weg oder so... :D)

Das Komische ist jetzt als ich dann den Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt habe ging es für den Tag wieder und nach dem runterfahren und am nächsten tag hochfahren vom PC fing das ganze von vorne an.

Das ganze fühlt sich nach einem Problem an was die IP, Freigabe oder Auslastung zwischen Router und PC angeht denke ich habe aber keine Ahnung :D

Was ich gemacht habe:

  • Netzwerkadapter neu installiert und Treiber geprüft
  • Allgemein alle Treiber überprüft
  • Im Router Priorisiert eingestellt
  • 3 verschiedene LAN Leitungen getestet an verschiedenen Ports
  • Fritz Box auf Updates geprüft

Der Router ist eine Fritz!Box 7530 UM mit ner 100mb/s Leitung

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen mein Anbieter (1&1) konnte es nicht. Und wie gesagt andere Geräte zumindest im WLAN sind NICHT betroffen.

Danke im voraus für eure Hilfe.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN