LAN – die neusten Beiträge

LAN-Verkabelung?

Hey, ich möchte den Drucker mit LAN versorgen aber das klappt nicht, ich versuche mich kurz zu fassen. Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt.

In der Wand ist eine LAN-Buchse mit zwei Ausgängen. Von diesen beiden Ausgängen funktioniert nur der rechte, dort, wo jetzt das weiße Kabel des LAN-Verteilers angeschlossen ist. Das schwarze Kabel verbindet den PC mit Lan, das blaue den Drucker. Beide Kabel funktionieren, das weiß ich daher, da ich beide LAN-Kabel jeweils links und rechts eingesteckt habe und jeweils bei der rechten Verbindung hatte der Drucker bzw. der PC eine LAN-Verbindung, bei der linken war keine Netzwerkverbindung.

Da ich den silbernen Verteiler noch übrig hatte wollte ich also den rechte funktionierenden LAN-Ausgang zweiteilen, um dann beide Geräte mit dem Netzwerk zu verbinden. Seltsamerweise funktioniert aber bei dem LAN-Verteiler auch nur der rechte Anschluss, das heißt egal ob ich das blaue Kabel für den Drucker oder das schwarze Kabel für den PC angeschlossen habe, es hatte jeweils nur das Gerät eine LAN-Verbindung, das mit dem rechten Ausgang des silbernen LAN-Verteilers verbunden war.

Ich schließe daraus, dass der silberne LAN-Verteiler defekt sein muss. Stimmt das?

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich die LAN-Buchse in der Wand gemeinsam mit LAN versorgt wird und dann nur der linke Ausgang nicht funktioniert oder ob das Problem daran liegt, dass der linke Ausgang extra mit LAN versorgt werden muss, was ich aber nicht glaube.

Ich bin aber verwirrt, weil auch aus dem silbernen LAN-Splitter nur rechts LAN kommt.

Bild zum Beitrag
Internet, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Magenta Internet Vs Mobiler Hotspot?

Hallo zusammen!

Ich bin als Tiroler/Innsbrucker schon seit einigen Jahren Magenta Kunde (das österreichische Gegenstück der deutschen Telekom) und leidenschaftlicher Gamer.
Ebenso bin ich schon gefühlt eine Ewigkeit dabei, mit Magenta über meine Internetprobleme, die ich vor der ganzen Umstellung (UPC wurde zu Magenta) nicht hatte zu diskutieren und werde immer wieder aufs neue vertröstet.

Neues Modem, neuer Tarif und und und. Nichts davon hat geholfen.

Zur selben Zeit habe ich auch Kontakt, mit dem Hersteller des Online-Games aufgenommen, wo im Endeffekt das selbe bei herauskam.

So wo liegt nun das Problem.

Nach sämtlichen Tests, Umstellungen auf DNS-Server etc. (alles in einem Beitrag zu schreiben würde vermutlich den Rahmen sprengen) bin ich Ratlos.

Das Game worin ich unterwegs bin, sollte im Schnitt einen 120-140er Ping haben, dieser verdoppelt sich jedoch sobald die Uhr 19:30-20:00 schlägt und das ist ebenso in jedem anderen Game mit Online-Komponente der Fall.

Ich spiele Grundsätzlich nur mit LAN-Kabel und niemals über W-LAN.
Selbst einer meiner Freunde, der in Niederösterreich auf dem Land wohnt, einen A1 Cube mit W-LAN nutzt, bekommt eine bessere Verbindung zustande, als ich von meinem Router, der mit dem Kabel am PC hängt.

Daraufhin machte ich den Test der Tests.
Ich habe mein A1 Handy als Hotspot getestet und mich über W-LAN verbunden, welcher eine weitaus stabilere Verbindung aufwies, als das besagte Modem am Kabel.
Da könnte man sich ja schon fast fremdschämen.

Hat sonst noch jemand Probleme damit?

Internet, WLAN, LAN, Telekom, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN