LAN – die neusten Beiträge

FritzBox Router / Repeater?

Hi Leute,

besitze seit neuestem einen FritzBox Router 7590 AX, hatte vorher den 7590 GT

hab alle 4 verfügbaren Anschlüsse per Lan Kabel am Gerät angeschlossen, plus noch ein Switch geholt mit 8 Ports wo 6 davon belegt sind - Bild ist dabei !

Problem ist das ich das Gefühl habe das die Internet Leitung dadurch massiv leidet.

Im Wohnzimmer ist die Internet Leitung und der Router.

Dort ist auch ein Fernseher samt Playstation und eine Apple TV.

Desweiteren sind im Haushalt noch weitere Geräte per WLAN verbunden.

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone per Wlan verschicken will dauert es sehr lange, teilweise mehrere Minuten und wir reden hier von einem Video mit einer Länge von 30 sekunden.

Bin im Besitz eines FritzBox Repeaters 6000 was ich per LAN Kabel im Nachbarzimmer angeschlossen habe - keine Verbesserungen.

Im Gegenteil, wenn ich den Repeater anschließe, spühre ich wie zb im Wohnzimmer die Internetleistung massiv abbaut, Streaming vom Fernseher ist quasi nicht möglich.

Kann es sein das durch die ganzen belegten Ports am Switch die Leistung des Internets langsamer wird, weil alle quasi am Internet anzapfen ?

Mache ich den Repeater komplett aus, wird die Leistung automatisch besser, Streaming im Wohnzimmer ist möglich, jedoch bleibt das Problem mit dem langsam verschicken von Videos übers Iphone.

Oder liegt es an der Switch ? Gibt es Unterschiede zu guten und schlechten LAN Switches ?

Vielen Dank für jegliche Hilfe

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Switch, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Würdet ihr Anzeige erstatten wegen Einbruch und erschleichen von Leistung?

An meinem freien Tag hatte ich einige Updates runtergeladen und festgestellt dass im Router drei Geräte in meinem WLAN sind die nicht von mir sind.

Habe dann das routerpasswort das wlan Passwort und das Computer Passwort geändert.

Am Nachmittag bin ich in den Supermarkt gefahren zum einkaufen und habe dann festgestellt dass an meinem Auto eine Schramme ist, das Auto ist Fabrik neu und hat noch nicht einen einzigen Kratzer bis dahin, die Späne hing noch an der Stoßstange.

Ich bin dann zum Polizei gefahren und habe Anzeige erstattet gegen unbekannt.

Als ich wieder zu Hause war habe ich den Computer eingeschaltet und er hat angezeigt dass das Passwort zu oft falsch eingegeben wurde und ich jetzt A1 B2 und sowas eingeben muss und dann das Passwort noch mal neu.

Jetzt frage ich mich ernsthaft ob das die Nachbarn waren unter mir und mir die Schramme ins Auto gemacht haben weil ich das WLAN gesperrt habe.

Und als ich einkaufen war sind sie in die Wohnung eingebrochen und haben am Computer versucht das WLAN freizuschalten.

Das war schon mal so dass ich nach Hause gekommen bin und der Router war so eingestellt dass alle Geräte sich anmelden können im WLAN und auch das 2,4 GHz WLAN war aktiviert obwohl ich eigentlich nur das fünf GHz aktiviert hatte.

Damals habe ich mir gedacht Telekom hat ein Update durchgeführt und das hat das verstellt. Und jetzt war neulich das mit dem Auto. Was denkt ihr darüber?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Passwort, FRITZ!Box, ghetto, Kriminalität, LAN, Nachbarn, Router, Telekom, WLAN-Router, Erschleichen von Leistungen, WLAN-Repeater

WLAN funktioniert nicht mehr richtig seit STRONG powerline Adapter?

Hey,

vor ungefähr einen Monat habe ich mir einen dlan Verstärker zugelegt. Den Strong Powerline Adapter.

Das Set besteht aus einem Adapter den man per LAN mit dem Router verbindet und einem WLAN adapter.

Mein Heim WLAN ist gesplittet in ein 2,4Ghz und ein 5Ghz Netz. Der Powerline Adapter unterstützt nur 2,4Ghz.

Nun, seitdem ich den Powerline Adapter per lan mit dem Router verbunden habe funktioniert das 5Ghz Netz nicht mehr so richtig, obwohl ich mit dem Endgerät gar nicht mit dem Powerline Adapter verbunden bin, sondern direkt mit dem Router.

Vor kurzem habe ich gemerkt, dass auf meinem Android Tablet (bei meinem iPhone ist das nicht der Fall) sich die Setup Website des Powerline Adapters öffnet, wenn ich mich in mein normales Heimwlan einlogge.

Wie kann das sein?
Mein 5Ghz Netz funktioniert auch nur kurzzeitig richtig, wenn ich den Powerline Adapter aus der Steckdose ziehe, dann das 5Ghz WLAN von meinem Handy lösche, mich erneut einlogge und dann den Powerline Adapter wieder in die Steckdose stecke.

Kann mir jemand helfen das zu beheben? Mir wäre am liebsten wenn mein 2,4Ghz und 5Ghz heimwlan über den normalen Router komplett in Ruhe gelassen wird und der Powerline Adapter das Signal lediglich weiterleitet (was ja auch die eigentliche Funktion ist).

Gibt es da etwas, dass ich bspw in den Router Einstellungen ändern kann?

schonmal danke im Vorfeld

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater

Netzwerk Probleme unter Windows 10, ständig Standartgateway nicht verfügbar. Woran kann es liegen.?

Hallo liebe Experten,

Ich verzweifle aktuell an meinem Netzwerk an meinem Desktop PC mit Windows 10, LAN Kabel Verbindung. Ständig im Minuten Takt bricht mein Netzwerk zusammen, und es wird mir mitgeteilt, dass das Standartgateway nicht verfügbar ist. Ich habe es manchmal Tage gar nicht, und wenn, dann alle paar Minuten. Auch wenn ich Internet habe das Symbol, laden keine Webseiten mehr, dann muss ich entweder das LAN Kabel abziehen, und rein stecken, dann läuft es wieder. Sollte das Symbol kein Netzwerk anzeigen, kann die Problem Behandlung unter Windows das Problem zügig lösen, bis dann nach maximal 15 Minuten das Problem wieder auftritt, manchmal sogar früher.

Hab schon vieles Probiert :

  • Avast Deinstalliert, aktuell läuft nur Windows Defender - Keine Besserung
  • Router 1 Minute Stromlos gemacht, keine Besserung
  • Feste IP Vergeben, die mir unter IPCONFIG angezeigt wurde - Keine Besserung
  • Treiber aktualisiert von meiner Netzwerk karte Realtek - Nichts
  • Neues LAN Kabel gekauft, Keine Besserung
  • Einen USB LAN Adapter gekauft, weil ich das MB vermutet hatte. Nichts
  • Windows im Abgesicherten Modus gestartet, Nichts
  • Alle Updates gemacht, Nichts
  • Viren Suchlauf gemacht keine Besserung

Wir haben aktuell 2 PCs mit LAN Verbindung, der eine von meinem Bruder läuft ohne Probleme , ich habe 2 Handys mit WLAN keine Probleme. Ich bin der einzige mit dem Problem auf dem PC . Der PC von meinem Bruder zieht sich die IP Automatisch.

Wenn ich kein Netzwerk mehr habe, kann ich auch die Homepage von meinem Router nicht aufrufen wenn die IP eingebe.

Ich weiß nicht was ich mehr tun soll. Ich habe mir schon ein Live Linux erstellt, da sind die Probleme nicht, da läuft das Netzwerk ohne Probleme, daher vermute ich irgendein Software Problem. Was könnte ich noch tun ? Bin für Tipps dankbar,

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, IP-Adresse, LAN, Router, Telekom, LAN-Kabel

Vodafone W-Lan funktioniert nicht richtig trotz W-Lan Option?

Hallo alle miteinander,

also ich hab seit eben folgendes Problem. Und zwar ist bei mir aktuell ein Gewitter und ich hab deshalb das Generalkabel von meinem PC Setup inklusive Router gezogen. Jetzt hab ich das wieder angemacht und aufeinmal will der auf meinen ganzen Geräten die mit W-Lan verbunden waren, das ich mich als Benutzer im Homespot anmelde. Das erinnert mich ein bisschen an Wlan optionen in Reisebussen oder Zügen, dort muss man sich ja auch seperat anmelden um seine Wlan Option zu nutzen.

Fakt ist das ich definitiv Wlan hab und das nichtmal schlecht, ich hab um die 700mbit im Download. Mein Handy hab ich derweil verbunden und da gibts auch soweit keine Probleme.

Mein PC ist per Lan Kabel verbunden, da funktioniert auch erwartungsgemäß alles wie vorher auch. Aber bei Sachen wie meiner PS5 und z. B. der Alexa ist das einfach keine Option. Und bei der PS5 komm ich beispielsweise nichtmal auf das Fenster zum anmelden. Und hab dementsprechend auch kein Netz darauf.

Beim Router selbst gibts auch ein Problem. Ich hab eine Vodafone Station und auf der gibts ne LED für Power, WIFI, WPS, Internet, Phone und seit längerer Zeit leuchtet da jetzt nur noch die Power und Phone LED. Alle anderen sind aus. Wenn ich WPS drücke leuchtet die also blinkt und bei WIFI passiert nix. Das ist aber wie gesagt schon länger so und war bislang kein Problem, aber als ich den Router am Anfang des Jahres bekommen hab haben die noch alle geleuchtet.

So meine eigentliche Frage ist jetzt ob ich das irgendwie so hinbekomme das ich mich nicht Separat nochmal anmelden muss. Also Wlan Passwort usw ja aber nicht extra im Browser Profil eingeben. Das wäre mir das Liebste.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router, Verbindung, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN