2 Netzwerkdosen mit Verlegekabel verbinden?
Hallo liebe Schwarmintelligenz :-) Ich habe zuhause in meinem Netzwerk seit neuestem Gigabit-Internet, und musste feststellen daß die aber an einer bestimmten Stelle verloren gehen und nur noch 100Mbit weitergereicht werden. Ich gehe von einem Raum in den anderen durch eine Wand durch, indem ich auf beiden Seiten eine Netzwerdose installiert habe die über ein 8-adriges Verlegekabel miteinander verbunden sind. Auf der einen Seite geht ein Patchkabel von der Fritzbox mit 1000Mbit rein aber aus der Dose auf der anderen Seite kommen nur 100Mbit aus der anderen Dose raus. Das Kabel daß die Dosen verbindet ist nur 30cm lang und alle 8 Farben und Adern sind ordentlich aufgelegt. Ist das normal daß das nicht geht ? HAb mal nen krakelige Zeichnung gemacht zum besseren Verständnis......
4 Antworten
Sind die einzelnen Paare korrekt als "Paare" auch aufgelegt worden, also nicht den "blau weissen" mit dem "grün weissen" aus dem Paar herausgenommen?
Einfach 1:1 auflegen ohne Farben zur Nummern und zu "paarigkeit" beachten, kann da schon solche Effekte hervorrufen.
Dann sind die Dosen zwar mit den einzelnen Adern zueinander korrekt 1:1 aufgelegt, innerhalb der Paare sind aber dann Vertauschungen entstanden und es gibt "Übersprechen", so das die Geräte runterschalten müssen.
Dann muß auch der entsprechende Port in der Fritz-BOX auf 1GB aktiviert werden und die Gegenstelle dies ebenfalls unterstützen.

Liegt die Abschirmung sauber auf, wie csor77 schon schreibt, wäre dann nach eine sorgfältige Messung aller einzelnen Drähte incl. Abschirmung vorzunehmen, denn bei 1Gb MÜSSEN alle 8 Adern incl. Schirm sauber durchverdrahtet sein.
Wenn Kabel und Verdrahtung dann OK ist, können eigentlich nur noch die Dosen das "Problem" darstellen.
Das ist dann wahrscheinlich wegen der Unterschiedlichen Zertifizierungen der Kabel und Steckdosen zurückzuführen.
Manche Kabel bzw Buchsen können eben nur 100Mbit, wenn du diese dann mit 1000Mbit anfährst werden diese eben durch diesen Bottleneck begrenzt.
Schau also das du Mindestens CAT6 verwendest und das deine Buchsen auch 1000Mbit können.
Amazon: Lankabeltester
Warum hast Du in Dein Bild zwei Fragezeichen "??" am Ausgang gemalt? Steck da mal statt des Switches ein LAN-Kabel (und z.B. Laptop) und miss, ob das 100 Mbit/s an der Stelle korrekt ist.
Zudem: Bist Du sicher, dass das Verlegekabel durch die Wand mindestens Cat5e hat?
Der D-Link Switch zeigt mit den LED's ja an ob eine 1000Mbit oder 10/100Mbit Verbindung besteht
Die Fragezeichen sollten nur meine Frage verdeutlichen warum 1000 reingehen aber nur 100 rauskommen. Alle Kabel und Dosen sind Cat5e
Danke für die Information.
Wenn das alles gesichert ist, dann bleibt zur Frage nur noch zu sagen, dass das nicht normal ist und mir nur bleibt zu vermuten, dass irgendwo an den 16 Auflegepunkten an den beiden Dosen doch etwas so ist, wie es nicht sein sollte (optisch kann man das sowieso nicht prüfen).
Hab mir die Verdrillungen auch schon angeschaut und die Paarungen stimmen an beiden Dosen. Die Fritzbox liefert 1Gbit, da es funktioniert wenn ich mit einem langen Patchkabel direkt von der Fritzbox in den Switch reingehe.....nur wenn die Dosen dazwischen sind gehen die 1000Mbit verloren