Devolo Adapter blinkt rot wenn ich meinen Computer benutze?
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass wenn ich meinen Conputer BENUTZE das Haus auf meinem Devolo Adapter anfängt rot zu blinken. Wenn ich einfach nur auf dem Hone Bildschirm bin ist das Haus weiß und die LAN Verbindung funktioniert. Wenn ich z.B. in YouTube reingehe, fängt es an rot zu blinken und dann hört es auch manchmal für ein paar Sekunden auf aber fängt dann auch schnell wieder an. Bitte um Hilfe da ich nicht mehr weiterkomme.
3 Antworten
Man sollte wissen das Power Lan keine eigentliche Lösung für Heimnetzwerke ist wenn man nicht einige Fakten Beachtet.
Ich habe schon einige Berichte und Infos zu Power Lan Verfasst.
In deinem Haus/Wohnung sind überwiegend diese Leitungen Verbaut.
Ungeschirmte Stromkabel . Somit fungieren alle deine Leitungen in deiner Wohnung wo du Power Lan Verwendest praktisch ans Sendeantennen. Somit kann jeder Mitlesen oder Mithören was du im Netz machst, egal welche Verschlüsselung verwendet wird ,man kann dies auch Knacken. Die Verschlüsselungen sind Mathematischer Natur und wo eine Formel existiert Existiert auch eine Gegenformel. So lassen sich mühelos in Klartext die Daten einsehen. Besser wäre es wenn solche Leitungen in deiner Wohnung/Haus verlegt wären.
Da solche Leitungen Teuer sind hat somit kaum ein Haus solche Leitungen verlegt.
Damit wäre auch eine Einstreuung von Oberwellen mitunter ein weiteres Problem in deinem Powerlan was die Funktion stören kann. Ebenso gehört es auch Passende Filter Einzusetzen. Diese können und dürfen nur Fachleute wie z.B. Elektriker in deine UV einsetzen. Auch hier wurde mal eine Kontroverse Diskutiert das es angeblich keine Filter für Power Lan gibt ,aber es gibt sie und ich habe seinerzeit auch Links zu solchen Sperrfiltern mitgeteilt. Die eigentichen Phasenkoppler ( die oft Mißverständlichals Sperrfilter angesehen werden) dienen nur dazu das Signal im Hauseigenen Stromnetz auf die Phasen zu verteilen. Der Glaube das der Stromzähler im Haus den eigentlichen Sperrfilter darstellt ist Urban Legend.
Ebenso kannst für dich teuer werden wenn man Nachweisen kann das du mit deinem Power Lan in der Nachbarschaft nicht funkentstörte Geräte die am Netz hängen in deren Funktion Störst. Wenn man das Nachweisen kann (und das kann man leicht mit Meßgeräten) , kann Strafanzeige gegen dich gestellt werden und dann wirds Teuer.
Alternative wäre Lan Kabel zu verlegen (Cat 6e oder höher) . Strecken von bis zu 40 Meter vom Router entfernt sind kein Problem. Dadurch hast du dir dann auch viel Probleme erspart und viel Ärger dazu.


Probier nen anderen Stromkreis. Hatte das auch mal, Raum wechseln hat geholfen. Powerline ist leider echt nicht gut. Von meinem gigabit kamen bei mir nur sehr unkonstante 70mbit an mit vielen Ausfällen
Wenn der devolo im selben raum wo der router ist bleibt das Signal konstant?
weil das kann ein „problem“ im sicherungskasten sein
das die steckdose mit dem devolo auf einer anderen phase läuft als der router
das kann man mit einem phasenkoppler lösen
einfach mal googeln
Wenn du die möglichkeit hast probier mal einen anderen in der selben steckdose wie sonst auch
und du könntest mal nachsehen obs vlt ejn Update gibt um evtle kommunikations schwierigkeiten zu fixen
wenn du einen elektriker kennst lass dir aber trotzdem mal ein phasenkoppler einbauen
kosten nicht all zu viel und kann solche probleme auch lösen
Achso habe ich vergessen zu erwähnen. Also, wir haben den Router im Keller stehen. Dann haben wir den Haupt Devolo Receiver und dann noch 2 in der Etage darüber und meiner ist noch eine Etage weiter oben also die sind nicht in einem Raum. Und es ging die letzten 2 Jahre und auf einmal nicht mehr. Ist auch in einer normalen wandsteckdose drinne. Und alle anderen funktionieren bzw. Das wlan funktioniert aber das lan bei den auch nicht.