LAN – die neusten Beiträge

Internet-Ausfälle durch Hobbyfunker?

Moin,

ich hab einen Nachbarn unter mir der ist Hobbyfunker/Amateurfunker. Riesen Antenne aufm Dach, ansich kein Problem. Jeder hat halt sein Hobby.

Kommen wir zu den Problemen. Headsetmikros nehmen die Signale auf und andere hören es übern VoIP, also wurden Standmikros rangeholt. Kopfhörer ansich nehmen diese auch wahr, ist aber nicht so schlimm wie beim Mikro.

Jetzt kommen wir zum dicken Problem was mich hier zur Weißglut bringt. Das Internet fällt dadurch aus. Laut Fritzbox bleibt die Verbindung stehen, Handys sind glaub ich nicht von betroffen( nie drauf geachtet ). Bei der Ethernet-Statistik von Windows siehst du auch immer das die Verbindung vor ggf. 10 sek aufgebaut wurde. Immer wenn du die Funksprüche über den Kopfhörern wahrnimmst, kannst du mit abbrüchen rechnen.

Ich hab von O2 eine Gigabit-Leitung (Kabel). Hatten auch schon Techniker hier welche die Verstärker eingestellt hatten. Hab auch von O2 eine Ersatz Fritzbox 6660 zugeschickt bekommen. Ich hab auch die LAN-Kabel untereinander getauscht, neugekauft.

Die letzten Tage waren keine Funksprüche zuhören, Internet war oke stabil. Und heute fängts wieder an. Als wäre er übers Wochenende weggefahren. Ich hab keine Lust meine Wohnung in Alufolie einzuwickeln. Neue Kabelleitung legen wird wahrscheinlich lange dauern wegen dem Aufwand ansich. Ich möchte doch nur stabiles Internet, ohne das ich Angst haben muss irgendein Competitive Spiel zustarten, nur um 10 min später rauszufliegen, Strafen zukassieren oder sonstiges.

Ist bei 2 PC Setups so. Ferrit-Klammern dran. Erdung sollte eigentlich in dem Haus passen.

Jemand ne Idee was man da machen kann?

Bild zum Beitrag
Internet, O2, Ethernet, FRITZ!Box, Funk, LAN

Internet im Schlaf/Arbeitszimmer über LAN-Anschluss?

Hi, folgendes Problem.

Kabelrouter ist angeschlossen im Wohnzimmer und dort geht ein LAN Kabel ganz normal in den Interneteingang im Wohnzimmer. So weit so gut. Internet funktioniert über WLAN auch ganz wunderbar.

Im Flur hab ich einen Verteiler , glaube man nennt die dinger Patch-Panel. Das sind 6 Buchsen die nummeriert sind und das Internet verteilen sollen in der Wohnung. Habe auch rausgefunden, welcher Anschluss vom Wohnzimmer in den Flur geht, denn wenn ich ein LAN Kabel direkt in die Buchse stecke im Flur, die zum Wohnzimmer gehört, hab ich sofort Internet über das LAN Kabel. In meinem Fall kommt gehört geht also das Internet vom Wohnzimmer in die Buchse 3.

Das Problem kommt aber nun: In meinem Schlafzimmer wo mein Computer steht, ist ein LAN Anschluss an der Wand. Ich habe nirgendwo eine Information, welche Nummer an dem Verteiler in das Schlafzimmer geht. Habe aber mit einem kurzen Patchkabel (LAN kabel) alle möglichen Kombinationen ausprobiert, dachte mir irgendeine muss ja klappen. Aber keine funktioniert. Es liegt also weder am Verteiler, noch am Kabel, da es ja wenn man es direkt über die Buchse 3 an einen Laptop anschliesst, funktioniert.

Wie kann ich das Problem nun beheben? Es liegt auch nicht an dem Kabel, welches von dem Anschluss im Schlafzimmer in den Computer reingeht, da auch dieses Kabel funktioniert, wenn man es direkt in den Verteiler steckt.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße

Internet, Internetverbindung, Wohnung, Netzwerk, LAN, Router, LAN-Kabel, verteiler

warum gibt es immer wieder Probleme, wenn ich zusätzlich den Acces Point anmache für WLAN (5Gh)?

ich habe eine Fritzbox 6690 Cable, die bei mir als Hauptrouter fungiert. Bei dieser Fritzbox ist WLAN deaktiviert. Meine PCs sind also per LAN-Kabel angeschlossen.

Funktioniert ohne Probleme, so lange diese Fritzbox die einzige ist, die an ist.

Jetzt hab ich aber hinter dieser Fritzbox noch eine weitere Fritzbox gesteckt, die mir als Access Point dient, die mir also bei Bedarf immer wieder eine halbe Stunde WLAN zur Verfügung stellt. Dieser Access Point ist die Fritzbox 6590 Cable. (beide Fritzboxen sind mit einem LAN-Kabel verbunden und es tut was es soll die meiste Zeit)

Ich habe deshalb einen Access Point installiert, weil ich WLAN immer nur nach Bedarf anmachen will und deshalb wird bei meinem Hauptrouter der 6690 WLAN auch weiterhin ausbleiben. Leider haben die Fritzboxen keinen Schalter, mit dem man WLAN ganz einfach an- und abschalten kann, daher der Access Point.

Jetzt stellt sich aber das Problem, dass wenn ich den Access Point anmache, es immer wieder bei den PCs die per LAN-Kabel an die Fritzbox 6690 Cable angeschlossen sind, Hänger gibt. DH die Internetversorgung für diese PCs funktioniert dann zwischendrin nicht richtig, obwohl meine Geräte, die in dem Moment an die Fritzbox 6590 Cable per WLAN hängen, garnicht gross an meinem Internet saugen.

Woran kann das liegen und wie löse ich es ? Der Access Point spannt nur ein 5 Gh Band auf und es wird dann nur ein einzelnes Smarphone damit mit WLAN versorgt, das nur ganz normal im Netz surft.

Ich habe faktisch eine 262 MBit Leitung und durch den Access Point fliessen auf dem 5 Gh Band im WLAN tatsächlich fast die vollen 262 MBit durch, also hab ich im WLAN keine Geschwindigkeitseinbussen. Die fritzboxen haben jeweils die neueste Firmware-Version installiert, die für den jeweiligen Router verfügbar ist.

Internet, WLAN, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Netzwerktechnik, Router, WLAN-Router, Repeater, Access Point

O2 Kabelinternet, warum läuft es plötzlich so schlecht?

Guten Tag, wir haben Kabel internet bei o2 abgeschlossen. Habe auch schon paar mal angerufen deswegen und es wurde bereits auch schon ein Ticket erstellt, dass bis heute unbeantwortet ist. Wir haben fast 3 Monate Kabelinternet und die erste Woche lief so schön. 1 Gbit kam an mit 9er Ping und auch die versprochene Uploadgeschwindigkeit. Nach der ersten Wochen gingen die Probleme los. Zuerst immer mal wieder für paar Minuten gar kein Internet. Die Aussetzer haben wir jedoch jetzt nicht mehr. Was uns jetzt über fast die ganze Vertragslaufzwit plagt, ist die Downloadgeschwindigkeit, upload und ping. 

Download: wenns gut läuft nur noch 500k und wenns schlecht läuft (meiste Zeit) 100-200k

Upload statt 56k nur noch 20.

Paketverluste bis 30 % was online zocken unmöglich macht.

Selbst wenn ein Spiel keine Paketverluste anzeigt, laggt es ganze zeit mit einem Ping von 70-999

Was ist da bitte passiert??? Die erste Woche war ein Traum mit 9er Ping 0 laggs und wirklich zu jeder Zeit und auch am Wochenende volle Download und upload Geschwindigkeit.

Router Fritzbox 6690 Cable

Geschwindigkeitstests wurden über KABEL am PC gemacht über speedtest.net und diverse andere Anbieter gemacht. Bei allen das selbe Ergebnis. Schlecht.

Hab bei der Fritzbox mal geschaut und da sind sehr viele korrigierbare Fehler bei den ersten 4 Kanälen. Wie behebe ich das?

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, O2, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Techniker, Ping

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN