Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Marco531

03.03.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Marco531
03.03.2023, 23:26

Warum finden manche Geräte mein Wlan nicht mehr?

Mein Wlan an meiner Fritzbox 7590 hat bisher immer zuverlässig funktioniert. Wegen Renovierungsarbeiten musste ich den Router öfters vom Netz nehmen.

Dann fiel mir auf, dass meine Ring Doorbell keine Verbindung mehr herstellen konnte. Beim Versuch sie neu einzurichten, wird das WLAN nicht mehr angezeigt.

Auch bei meinem Sohn auf dem Handy und Laptop ist das WLAN nicht mehr zu finden.

Weitere Geräte (verschiedene Smartphones, Computer, Konsolen und Alexas) haben aber keine Probleme. Das WLAN wird erkannt und es kommt auch Internet an.

Ich hab jetzt schon Versucht diverse Einstellungen, was Funkkanäle und Sicherheitseinstellungen angeht durchzuprobieren. Ich hab auch schon diverse alte Geräte aus der Liste ser jemals verbundenen Geräte gelöscht, weil ich mir nicht sicher war, ob diese Liste "überlaufen" kann.

Wie kann es sein, dass manche Geräte das WLAN finden und manche nicht?

WLAN, Netzwerk, FRITZ!Box, Router, WLAN-Router, FRITZ!Box 7590
2 Antworten
Marco531
03.03.2023, 23:18
,
Mit Bildern

Cat7 Kabel funktioniertam Router nicht?

Ich möchte mit Cat7 Verlegekabel Internet an verschiedene Stellen im Haus bekommen. Dazu sollten die Kabel im Keller in einen Switch zusammenlaufen und das Internetz oben an Dosen verteilen.

Ich habe das zum Test mal im kleinen Maßstab ausprobiert und stoße auf ein Problem. Wenn die Stecker an das Kabel klemme, wird das Signal zwar am Tester richtig angezeigt, aber wenn ich meine Kostenstrukt am Router teste, bekommt der angeschlosse Computer kein Internet darüber

Ich wollte das genauso nur mit längeren Kabeln verlegen, aber wenn das so nicht funktioniert, hab ich da vielleicht einen Denkfehler

Kann mir da jemand helfen?

Bild zum Beitrag
Netzwerk, Ethernet, LAN, LAN-Kabel
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel