Krankheit – die neusten Beiträge

Magenprobleme beim Rottweiler?

Hallo miteinander,

Auch wenn mir hier vermutlich keiner Antworten geben kann die ich suche schreibe ich euch trotzdem in der Hoffnung, die ein oder andere Erfahrung auszutauschen.

Es geht um meinen Hund, einen beinahe 9 Jahre alten Rottweiler Rüden. Bis auf ein wenig Arthrose ist er im großen und ganzen Gesund und befreit von Medikamenten. Jedoch hat er seit einigen Monaten Probleme mit seinem Magen bzw. der Verdauung. Angefangen hat alles mit leichten Blähungen sowie dem ein oder anderen Bäuerchen (unkontrolliertes Aufstoßen). Meistens ist das in Ruhephasen eingetreten. Hab dann so ziemlich alle Futtersorten sowie Arten durchprobiert. Stehen geblieben bei 2/3 Barf und 1/3 Trockenfutter. Nach wie vor Symptome aber im Vergleich zu allen anderen Versuchen mit Abstand die geringsten. Hatten Phasenweise auch Ulmenrunde und verschiedene Probiotika, welche jedoch nur semi geholfen haben. Ich mache mir inzwischen Sorgen, große Sorgen. Phasenweise ist er auch sehr unruhig, hechelt viel und kommt kaum zur Ruhe (vor allem bei Hitze, denke das liegt er daran, wobei das dann schon sehr heftig ausfällt). Steht auf, läuft einen Meter und legt sich wieder hin. Hat mir in den letzten Tagen erbrochen, es kam übel Stickendes halb verdautes Futter zum Vorschein. Danach gab's um die 24h nichts zu Essen, dann ging's wieder. Tierarzt weiß über die anfänglichen Symptome (Aufstoßen/Blähungen) bescheid. Er hat uns die Ulmenrinde empfohlen sowie Omeprazol 40MG. Beides nach geraumer Zeit abgesetzt, da der Erfolg kaum Spürbar war. Entschuldigt das Durcheinander, aber wenn ich mich Intensiv mit dem Thema beschäftige kommen viele Gedanken gleichzeitig hoch. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen erleben müssen bzw hat den ein oder anderen Tipp was ich versuchen könnte um die Verdauung zu unterstützen sowie den Magen und Darm zu schützen?

Beste Grüße und vielen Dank!!!

PS: Stuhlgang ganz vergessen. Meist zweimal am Tag, weicher als früher, 1-2x die Woche Durchfall. Geruch "normal" (subjektiv).

Gesundheit, Magen, Krankheit, Tierarzt, Magen-Darm

Silbermolly hat rote Kiemen und steht Kopf?

Ich beobachte seit 3 Tagen schon, dass mein Molly Fisch komisch schwimmt. Ohne Gleichgewicht irgendwie. Und jetzt steht er auf einmal mit dem Kopf nach unten im Wasser… und seine Kiemen sind rot, falls das zusammenhängt ?? Ich weiss nicht, woher kommt das und wird das wieder?? Hatte Wasserwechsel vor 3 Tagen gemacht und dann Seemandelblätter rein, es wurde kurz besser aber jetzt sieht es schlimmer aus. Liegt an der Schwimmblase denke ich. Wie kommt sowas denn so plötzlich?? Er war immer fit seit 2 Jahren.

Und die andere Frage ist natürlich, was ich morgen früh mache. Ihn töten/erlösen? Mit Nelkenöl? Er ist schon ein grosser kräftiger Fisch, ob das klappt bei ihm? Bräuchte dazu bitte eine ganz genaue Anleitung. Hatte es früher mal gemacht damit bei einem Neon, aber wieder vergessen wie man es genau anwendet. Im Internet steht dazu auch immer was anderes. Mein letzter Fisch ist an dem Nelkenöl wohl elendig verstickt , so wie es zumindest aussag und wurde richtig panisch. Ich weiss nicht ob ich das noch mal so mitansehen kann…

Naja aber habe wohl keine andere Wahl. Habe keine Spritze hier sondern kann es nur mit „pro Tropfen“ messen… würde ihn in ein normales Trinkglas mit halb vollem AQ Wasser machen. Dann die Mischung aus Nelkenöl mit Wasser dazu. Aber wie viel Tropfen Öl auf ein halbes Trinkglas ? 4-5? Ich habe kein Plan und will nix schlimmer machen 😩

Ernährung, Tiere, Wasser, Teich, Aquarium, angeln, Neon, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, Psychologie, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Guppy, Zierfische, Kampffisch, Molly

Absichtlich krank werden?

Ich weiß man sollte es nicht machen, aber ich habe keine andere Wahl. Nächste Woche ist Klassenfahrt, und da meine Mutter sich einen Dreck darum scheert ob ich überhaupt teilnehemn kann, hat sie bereits bezahlt. Ich halte es allerdings kaum einen Schultag in meiner Klasse aus und muss oft die letzten Stunden schwänzen weil ich mich so unwohl fühle. Noch dazu ist das ein Wassersportaktiv camp und ich habe zwar Gold und schwimme gerne aber ich kann mich nicht nur in Badesachen zeigen, besonders nicht vor meiner Klasse.

Sogar in der langen Baggy Hose und dem oversized Tshirt fühle ich mich so unwohl, das ich mich am liebsten für den Rest meines Lebens im Zimmer einsperren würde.

Eine Woche halte ich das nicht aus und mitfahren ist keine Option, dort lasse ich mich nicht in einen Neoprenanzug zwingen nur weil die keine Aufsicht nur für mich in der Jugendherberge haben wollen. Daher ist meine einzige Option mich absichtlich krank zu machen damit ich nicht mitfahren muss.

Ich hatte an eine Lebensmittelvergiftung gedacht, denn wegen einer Erkältung werde ich nicht hier gelassen. Es muss schon heftig genug sein das ich wirklich nicht in der Lage bin lange in einem Bus mitzufahren. Kann mir jemand Tipps oder Wege nennen wie ich ziemlich sicher krank werde? Ich hab jetzt eher weniger bock vergammeltes zu essen, ich würds aber tun wenn es keinen anderen Weg gibt.

Wenn sie nicht vorhaben mir brauchbare Tipps oder wege zu liefern sondern andere Wege vorschlagen wollen, lassen sie es bitte einfach. Ich kann nur antworten brauchen die wirklich auf meine Frage eingehen und mir weiterhelfen können. NEIN ich kann nicht mit Lehrern oder Eltern darüber reden und NEIN ich komme auch nicht trotzdem mit. Das ist keine Option udn das möchte ich auch nicht diskutieren.

Schule, Angst, Krankheit, Schüler, Klassenfahrt, Busreise, absichtlich, klassenkameraden, Lebensmittelvergiftung, Klasse 10 Gymnasium

Mein Opa hat Demenz und heute Geburtstag. Welchen Spruch sollte er hören?

Ich weiß die Frage klingt komisch, aber ist halt so das mein Opa heute Geburtstag hat und er schon seit längerem mit Demenz lebt.

Deshalb wollte ich ihm ein Bild von mir schenken und auf die Rückseite kurz als Erinnerung schreiben wer ich bin und dann noch einen Spruch, oder besser gesagt ein Zitat was gerade dazu passt. Ich muss dazu sagen: ich besuche meinen Opa nicht wirklich oft, was wahrscheinlich an drei Gründe liegt:

  1. er und meine Oma wohnen halt schon auch etwas weiter weg, dass ich nicht einfach mal eben mit dem Fahrrad vorbei kommen kann
  2. mir wird das mit der Demenz zu viel. Das klingt jetzt vielleicht egoistisch und hart, aber ich hab selbst schon genug Probleme und weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll
  3. ich hab eine starke sozial Phobie und Berührungsangst… und er umarmt mich halt immer, oder will mit mir reden, aber ich KANN das einfach nicht! Jedes Mal bin ich ner verdammten Panikattacke nah und sehne mich danach wieder allein zu sein… ich kann aber auch irgendwie nicht nein sagen da. Einerseits würde das komische Blicke geben und andererseits… naja es ist mein Opa

Egal, jedenfalls hab ich mein Geschenk immer noch nicht fertig weil ich mich nicht zwischen diesen vier Sprüchen entscheiden kann… also: welchen sollte mein Opa am besten „bekommen“. Vielleicht macht’s auch nen Unterschied, wenn ihr die momentane Situation ein bezieht:

  1. Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
  2. Je tiefer das Herz, desto höher der Gedanken.
  3. Im Herzen frei von Zweifeln sein, das ist Weisheit.
  4. Sei stolz auf dich. Du hast die Tage überstanden, von denen du dachtest sie würden dich brechen.
Spruch 4 passt am besten 75%
Spruch 3 passt am besten 25%
Spruch 1 passt am besten 0%
Spruch 2 passt am besten 0%
Demenz, Angst, Geschenk, Opa, Geburtstag, Tod, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Großeltern, Meinung, Psyche, Soziale Phobie, Sprüche, Zitat, sozial phoebie, Zitate und Sprüche

Wegen Schwitzen zum Hausarzt?

Hey,

ich schwitze immer & auch recht viel, selbst wenn ich mal nichts anstrengendes mache & selbst bei kühlen Temperaturen.

Beispiel:

ich liege im Bett & wenn ich meinen Arm locker halte dann merke ich schweiß unter den Achseln, egal ob es kalt oder warm ist, natürlich bei wärme deutlich schneller.

Ich ziehe kurze Kleidung an (Short & Tshirt) gehe 2-3 Minuten zum Supermarkt (2 Straßen weiter) komme zuhause an & die Buchse ist platsch Nass als wenn ich ausm Wasser komme, selbst im Winter.

Nutze gerne Banbypuder & auch sehr viel, hilft aber gerade so.

Ich würde die Tage beim Hausarzt anrufen & sagen dass ich gerne ein Termin vereinbaren würde, da ich öfters immer viel Schwitze, könnte ich das so machen oder klingt dass nicht eher irgendwie komisch dass einer ein Termin macht weil er schwitzt.

Für mich wirkt es eher wie letzteres. Ich bin recht stark introvertiert & hab auch eine sozial Phobie (nicht diagnostiziert), gehe nur morgens oder Abends einkaufen, sprich dann wenn sie gerade öffnen oder so 30-60 Min. vor Schließung sind, am liebsten immer gegen Abend, weil da weniger los ist.

Ich hab mir immer gesagt dass das Schwitzen von meiner sehr sehr starken Körperbehaarung kommt, weiß es aber nicht.

Zudem habe ich Haarausfall (aktuell Geheimratsecken & etwas dünnerer Haare) & oft gerötete/gereizte Kopfhaut vorne Richtung Stirn, welche sich auch abschuppt, nicht so krass, aber spüre es mit den Nägel wenn ich drüber gehe. Dachte das kommt aus erblichen Gründen -> Vater & Opa sind halbglatzen träger.

Für mich wirkt das Schwitzen & dass ich sehr sehr viel essen kann & eigentlich gar nichts zunehme -> wie ein schneller Stoffwechsel, aber ich will dass nicht also dieses Schwitzen, ich finde es widerlich (auf mich bezogen) & immer eine platsch-nasse Buchse die ist auch am nächsten Tag noch manchmal leicht feucht, will daher auf jeden Fall meine Körperbehaarung lasern lassen, nicht nur wegen den Symptomen, aber diese spielen auch eine wesentliche Rolle.

Flecken, schwitzen, Schweiß, Krankheit, Pubertät, Arzt, Geruch

Umschulung wegen Krankheit? Was ist nötig?

Ich bitte um Erfahrungsberichte bzgl einer Umschulung wegen Krankheit.

Ich bin seit Anfang des Jahres mit einer Panikstörung, einer BPS und einer Posttraumatischen Belastungsstörung diagnostiziert und seit dem auch krank geschrieben.

Ich mache aktuell eine Therapie und eine 3-monatige stationäre Langzeittherapie ist geplant.

Meinen aktuellen Job weiter auszuüben ist mir momentan nicht möglich.

Jetzt habe ich mit meiner Psyschotherapeutin über die Möglichkeit einer Umschulung geredet da ich durch meinen Job immer wieder mit meinem Trauma konfrontiert werden könnte und es für mich eine zu große Belastung darstellt was mir mein behandelnder Psychiater auch bescheinigen würde.

Hat jemand von euch Erfahrung damit was es braucht damit die Agentur für Arbeit einem eine Umschulung finanziert?

(Rentenversicherung kommt nicht in Frage da ich noch nicht 15 Jahre eingezahlt habe)

War es leicht so eine Umschulung finanziert bekommen ? Vor allem in jungem Alter (24 Jahre)?

Wie habt ihr diese Umschulung argumentiert?

Wie könnte ich argumentieren das es eine Umschulung und keine klassische Ausbildung wird ?

(Eines der Argumente wäre für mich das ich eine Teilqualifikation (ein Teil einer Ausbildung) schon absolviert habe und mit einer 24-monatigen Umschulung (beispielsweise bei einem Träger für Rehabilitative Umschulungen)auch die soziale und psychologische Stütze während der Ausbildung hätte und da ich während einer Umschulung Bürgergeld und eine Weiterbildungsprämie von 150€ monatlich erhalte auch finanziell besser aufgestellt wäre was bei einer klassischen Ausbildung trotz Berufsausbildungbeihilfe nicht der Fall wäre)

Habt ihr weitere Anregungen, Erfahrungen und/oder Tipps zum Ablauf und der Vorbereitung?

Krankheit, Agentur für Arbeit, bfw, Posttraumatische Belastungsstörung, Umschulung

In welchem Moment fängt Nachstellung an?

Hab schon vielfach beschrieben: ich halte mich viel in der Mietwohnung meines Bekannten auf, ohne bei ihm zu wohnen! Das tun andere Leute wohl überall in Deutschland: haben entweder eine Mietwohnung, aber halten sich aus unterschiedlichen Gründen woanders auf, Hausbuchbenutzung fiel in der DDR weg und besteht wohl auch sonst nicht .

Nachbarin meines Bekannten zeigte sich in den ersten Monaten nett und freundlich, man saß zusammen, Kaffee und Tee trinkend. Ihr wurde auch geholfen, weil sie einen Hund zu betreuen hatte, da hatte man irgendwie Rücksicht genommen.

Kaum war der Hund gestorben, suchte sie sich ein Hobby, was bedenklich ist: sie stellte Mietern und Mieterinnen nach, auch ich bin davon betroffen. Ja, man kann sagen:"Halte dich in deiner eigenen Mietwohnung auf!" Das tue ich, wenn mir danach ist, andere tun das auch, nutzen ihre Mietwohnung so wenig, das sie natürlich viel Geld zurück bekommen, da sie absolut nichts nutzen, ich nutze aber! Und lasse mir nichts vorschreiben, von keinem Menschen, der es erst toll fand, das andere sich ausnutzen lassen, aber in dem Moment, wo man unangenehme Fragen stellte und langsam erkannte, was das für ein seelisch kranker Mensch ist (Persönlichkeitsstörung Narzissmus, habe den Begriff hoch und runter recherchiert: stimmt leider alles, evtl.sogar noch mehr?!)....?

Natürlich kann die Staatsanwaltschaft gern der Meinung sein (da sind auch Menschen am Werke, die wohl meistens nach Augenschein urteilen, ohne echt recherchieren zu können , tun ja andere) "zufälliges Zusammentreffen?!" NEIN: wenn diese Stalkerin im nahen Supermarkt in Umlauf brachte: XYZ sei eklig usw.? Um einen "Job" zu bekommen, den es nie unter Mietern gibt: im Auftrag der Vermietung wird kein Mieter irgendwas tun, wie die Stalkerin es sich einbildet, die sagte:"Brauch nicht arbeiten!" Arbeit sucht sie also nie, aber widerspricht sich selbst und tut das sehr oft, das man meinen kann: ist die nicht geistig sehr krank? Wieso darf die hier wohnen?"

Meinem Bekannten redete sie gar ein:"Deine Freundin redet mit sich selbst.." Zum Glück weiß er: ich gehe sehr oft spazieren, mit meinem Handy, spreche hinein, das ist kein Selbstgespräch, sieht man jeden Tag! Verunglimpfung funktionierte also auch nicht.In ihrer Parallelwelt war sie sogar bei einem Gespräch mit der Vermietung allein-falsch: da saßen auch 2 andere Mieter mit dabei, nur: sie musste einsehen: sie kommt mit ihren Lügen nicht durch..Derzeit arbeitet die Polizei und die Staatsanwaltschaft: da passierten Dinge, nicht nun gar nicht mehr normal sind: Nachstellung in höchster Form, "nur" um von allen möglichen Leuten Aufmerksamkeit zu bekommen, sogar von Streifenpolizisten? Die wurden auch schon mit Unsinn sozusagen belästigt, lehne ich ab! Die Polizei kann nicht jedem Mist nachgehen, aber andere bestehen drauf?!

Die Meinung dem Stalker sagen? 67%
Flucht vor einem Stalker? 33%
Polizei, Mieter, Mietrecht, Krankheit, Psychologie

Mein Freund will alles entscheiden?

Ich habe leider sehr viele Narben aus der Vergangenheit da ich wirklich maßive Probleme hatte.
ich habe mich diesen Sommer dazu entschieden mich also tätowieren zu lassen weil ich dachte das es mir auch damit helfen würde keine Gedanken mehr dran zu verschwenden mich hässlich zu fühlen oder sonst was, was auch geklappt hat.

Mein Freund allerdings ist wirklich super genervt davon er hat absolut kein Verständnis für meine Situation und weiß einfach nicht wie es ist mit Narben rumzulaufen

ich bekomme täglich Kommentare von wild fremden Menschen wie schlimm ich doch aussehe

er sagt ich soll aufhören mich tätowieren zu lassen obwohl er sich auch tätowieren lassen Möchte.
ich muss dazu zugeben das ich mich etwas schnell tätowieren lassen habe (mittlerweile 4)

aber das Problem ist, dass er das in so vielen Themen macht.

Wenn ich zum Beispiel draußen bin und es dunkel ist sagt er ich solle ‚sofort nachhause gehen‘

Oder als ich im Urlaub alleine für einige Tage in einem Hotel bleiben wollte hat er mir zwei Wochen lange so ein schlechtes Gewissen gemacht das ich das auch gestrichen habe.
So oft schon habe ich Freunden abgesagt damit er sich keine Sorgen machen muss und bin zu Hause geblieben.
Wenn ich diese Sachen anspreche kommt immer das gleiche.

„Ich bin immer leise und tu so als ob es meine Schuld wäre“

„Ich habe nichts getan“

„du triffst keine guten/unbedachte Entscheidungen“

„ich will das beste für dich“

ich weiß nicht was ich tun soll. Ich verstehe das man sich als Freund gelegentlich sorgen um seine Freundin macht aber nicht in diesem Maße.
Ich habe das Gefühl er will mich kontrollieren und alles entscheiden.
Was sagt ihr??

Männer, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Tattoo, Krankheit, Ausgehen, Kontrollzwang, Narben, Partnerschaft, toxisch

Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage

Von der Arbeit gehen und später wieder kommen?

Hallo,

ich bin azubi als Zerspanungsmechaniker

Ich komm gleich zur sache: Mir ist gerade sehr übel seit 8:30Uhr ca. Ich habs versucht zu tolerieren bis jetzt (9:24) aber ich merke sehr das es einfach nicht geht ich hab warscheinlich durchfall war heute 4 mal auf dem klo schon.

Denkt ihr ich sollte nachhause gehen? Ich habe eine zeit lang sehr oft wegen jeder kleidigkeit krank gemacht weil 1.Mein Ausbildungsbetrieb nicht der beste ist (Ich weiß das sagt jeder) aber bei mir ist es wirklich so, man bringt mir nichts bei ich hab mit meibem ausbilder bis jetzt glaube ich tatsächlich nie über irgendwas geredet und auch immer eine einführung von fachkräften bekommen.

und an den ausbildungsplan wird sich hier auch nicht gehalten, zumbeispiel war ich 5 monate lang sägen und wurde danach zum plandrehen geschickt obwohl ich nur drehen sollte, hab auch schon eine praktische Prüfung in der schule deswegen verkackt

2.Hab ich weit weg von der arbeit gewohnt in der zeit hab ich sehr oft krank gemacht wie gesagt weil ich einfach nicht einen halb Stunden früher aufstehen musste und dementsprechend auch fahren. War auch oft genug so kaputt das ich mehrmals in die andere Fahrspur reingefahren wäre und einmal auch fast nen unfall hatte.

also jetzt: sollte ich gehen oder nicht ich halts echt nicht mehr aus und falls ja denkt ihr ich könnte später wieder kommen falls es mir besser geht?

Krankheit, Arbeitgeber, Durchfall, Krankmeldung, Übelkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit