Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Wann muss der Stoff die Arbeit spätestens bekannt gegeben werden?

Hallo liebe Community, ich hätte da mal wieder eine Frage. Und zwar schreiben wir morgen eine Englischarbeit und unser Lehrer hat uns das Thema, welches abgefragt wird auch genannt, jedoch indirekt( er sagte: ,,Wenn ich von Hühnern & Eiern reden würde, würden Hühner & Eier drankommen'') Das fanden wir alle nicht so toll und haben ihn dann nochmal gefragt, was genau drankommt, weil wir uns davor mit verschiedenen Texten beschäftigt haben. Da wir jedoch eine Parallelarbeit schreiben, können wir nicht darüber schreiben, weil die anderen Klassen diese nicht durchgenommen haben. In der gleichen Stunde sind wir dann mit einem neuen Thema angefangen, wozu wir in Gruppen Präsentationen und Handouts (Infozettel) vorbereiten mussten. Wir hatten jedoch mitnichten eine halbe Stunde und sollten in der nächsten Stunde vorstellen, da es die letzte Stunde vor der Arbeit gewesen wäre. Es hat aber keine Gruppe geschafft beides fertig zu machen, daher haben wir noch eine Stunde Zeit bekommen und haben heute alles vorgestellt. Heute haben wir dann auch die Handouts bekommen (7 Stück), welche wir bis morgen lernen müssen(bzw. Glauben lernen zu müssen, da die Parallelklassen meinten, dass dieses Thema drankommen wird.) Daher meine Frage, muss der Lehrer den Stoff für die Arbeit bekannt geben und wenn ja bis spätestens wann? Und ist es erlaubt, seinen Schüler einen Tag vor der Arbeit den kompletten Stoff auszuhändigen, obwohl es eigentlich unmöglich ist alles davon zu lernen? LG

Arbeit, Englisch, Schule, Präsentation, Klassenarbeit, Unterrichtsstoff

Unbeliebt in der Schule :(

Hallo :)

Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasium und momentan Klassenbeste. Daher werde ich häufig als Streberin bezeichnet. Wenn ich mal eine 2 schreibe, lachen die anderen mich nur aus und sagen dass ich schlecht bin. Obwohl sie selber nur eine 4 oder 5 haben. Eigentlich möchte ich auch nur ein gutes Abitur machen. Warum sind einige in der 11. Klasse immer noch so kindisch?

In meiner Klasse werde ich von allen ausgegrenzt. Jetzt in der 11. wird sehr oft Gruppenarbeit gemacht. Immer wenn wir Gruppenarbeit machen, bleibe ich übrig. Dadurch habe ich dann immer das Gefühl das ich nicht dazu gehöre. In sport werde ich immer als letztes in die Mannschaft gewählt. Obwohl ich sportlich bin.

Eigentlich habe ich nur 2 gute Freundinnen.

In meiner Klasse mag mich keiner. Es gibt nur wenige Gründe, warum mal jemand mit mir redet:

  • er/sie möchte bei einer Klassenarbeit abschreiben
  • er/sie möchte Hausaufgaben abschreiben
  • ich soll irgendetwas erklären
  • um mich zu beleidigen

Liegt es an meinen guten Noten, dass ich von der Klasse ausgegrenzt werde ?

Ich gebe nie mit meinen Noten an. Eigentlich möchte ich den anderen meine Noten ja auch garnicht sagen. Aber wenn wir eine Klassenarbeit wieder kriegen, sagen die Lehrer meistens, dass ich eine 1 geschrieben habe und wieder die beste Note hatte. Dann weiß sofort jeder meine Note. Dürfen Lehrer das eigentlich sagen ohne zu fragen?

Dieses Problem habe ich eigentlich erst seit ich in der 11. Klasse bin. Von der 5. - 10. Klasse war ich auf einer Realschule. Dort hatte ich meistens einen Notendurchschnitt von 1,0. Bin auf der Realschule geblieben, weil ich mit meiner besten Freundin in einer Klasse bleiben wollte. Bei Gruppenarbeit bin ich nie übrig geblieben und in Sport bin ich auch sehr schnell in eine Mannschaft gewählt worden. Wurde nie als Streber bezeichnet und habe häufig anderen etwas erklärt.

In dieser Klasse habe ich jetzt nur noch das Gefühl, dass ich nicht dazu gehöre.

LG

Micky

Schule, beliebt, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Realschule, unbeliebt

Erörterung Deutsch Über Auto fahren ab 17 Jahren

hallo, ich habe hier eine Erörterung zum Thema Auto fahren ab 17Jahren geschrieben,

es wäre nett wenn sich jemand die Zeit nimmt und sie sich durchließtund sagt wie sie ist. Einleitung In manchen anderen Ländern wie, beispielsweise in den USA, dürfen Jugendlich mit 17 Jahren bereits ohne erwachsene Begleitperson Auto fahren. Inzwischen wird auch hier in Deutschland diskutiert, ob eine derartige Regelung sinnvoll ist.Die betroffenen Jugendlichen sind hierzu überwiegend begeistert, da sie sich schon mit jungen Jahren wünschen, ein Auto zu fahren, um beispielsweise ihre Träume von der Selbständigkeit ausleben zu können.Allerdings gibt es zu dieser Thematik auch eine ganze Reihe von Gegenstimmen; beispielsweise denken erfahrene Autofahrer mit Grauen an die steigende Mehrzahl von unerfahrenen Fahrern auf den Straßen. Ob es neben den Wunschvorstellungen der Jugendlichen noch griffige Argumente für die in Rede stehende Fragestellung gibt oder ob es über die Bedenken der erfahrenen Autofahrer hinaus noch stärkere Argumente gegen das freie Autofahren mit 17 gibt, soll nun nachstehend erörtert werden.

Hauptteil

Das, für mich als wichtigste Argument für die Einführung des freien Fahrens ab 17 ist die flexible Einsetzbarkeit im Berufsleben, da manche Jugendliche die Schule schon mit 16 oder 17 Jahren fertig haben hätten sie dann schon den Führerschein und könnten so in verschieden Filialen arbeiten und flexible Arbeitszeiten haben wie beispielsweise in der Gastronomie. Noch eine andere Überlegung weswegen die freie Fahrerlaubnis ab 17 Jahren gut wäre, ist das die 17-jährigen ihre Eltern entlasten könnten, wie zum Beispiel könnten die Jugendlichen einkaufen gehen oder die Eltern am Wochenenden zu fahren. Des Weitern könnten so die Jugendliche Verantwortung über sich selbst und das Leben anderer übernehmen. Bei der Vielzahl von Argumenten, die für die Einführung des Fahrens ab 17 sprechen, darf nicht übersehen werden, dass es auch schlagkräftige Argumente gegen das Einführen des Freien Fahrens ab 17 gibt, die nun aufgeführt werden. Ein wichtiges Argument gegen das Einführen des …………….. Ist die Verschärfung der sozialen Gegensätze, z.B hat ein Jugendlicher der aus einem wohlhabenderem Haus kommt ein neueres oder gar ein Auto, als jemand der aus einer ärmeren Familie. Ein anderes wichtiges Argument ist die weitere Überfüllung der Straßen, da heutzutage die Straßen eh schon zu voll sind und dann noch 17-Jährige Autofahrer hinzukommen, die nichts anderes Vorhaben als zu rasen, wird es auf den Straßen nur noch enger und die Jugendlichen sind leicht Überfordert. Das mir aber als wichtigstes erscheinendes Argument ist dass das Unfallrisiko erhebliche steiget, da die meisten Jugendlichen nur sehr wenige Fahrstunden hatten und ihnen die Erfahrung fehlt in einer Gefährlichen Situation schnell reagieren zu können wird das Unfallrisiko größer, dazu trägt ebenfalls das von mir vorheige Argument bei, desto Überfüllter die Straßen sind desto mehr Unfälle passieren auch.

Auto, Deutsch, Schule, Erörterung, Klassenarbeit

Englisch Bewerbungsschreiben?

Hey Leute, ich schreibe morgen eine Arbeit in Englisch und wollte mal wissen was ihr von der Bewerbung haltet, was ich verbessern sollte,usw.

Das ist frei erfunden was die Adressen usw angeht.

                                                       March 5, 2014

Max Muster Musterstraße 44 12345 Musterhausen Tel.: 01234/56789 Email: musterMax@abc.co.uk

Jennifer O`Rourke Automotive Services Ltd 103 Selsdown Drive London E14 9LA UK(United Kingdom)

Dear Ms Jennifer O´Rourke,

Application for a bilingual assistant

I saw your advertisement for a bilingual assistant on the website of www.unitedKINGdom.co.uk and I should like to apply for this position.

From 2004 to 2009 I attended Mustergesamtschule in Musterhausen comparable to comprehensive school, where I obtained my A-Levels. I successfully did a traineeship for a secretary with the company MusterBoat GmbH, which is a small and modern company that produce boats and export them.

Since 2009 I have been working with MusterBoat GmbH as the secretary. During my traineeship with MusterBoat GmbH I gained experience in talking English or German with customers and running a busy office. This traineeship gave me considerable skills which I want to use and improve for the position advertised.

I have a good command of English. I had nearly 8 years of English at school and I have also done a special examination for commercial professions. After completing my traineeship I was able to improve my command of English by speaking directly to the customers. I also have had French for 5 years in school, that gives me the opportunity that I´m able to speak the three languages, needed for the bilingual assistant.

I enclose my CV and certified translations of my certificates. I should be pleased to provide names of the referees if required.

I should be grateful if you would consider my application. I would very much enjoy the challenge of working for a company in London.

Yours sincerely

Max Muster

Enclosures

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar konstruktive Antworten liefern.

MfG Cataracs

Englisch, Schule, Klassenarbeit, Application

morgen Klassenarbeit, aber heute krank und wenig gelernt= was tun?

Hallo, in dem Titel kann man es auch falsch interpretieren, also hier das ganze Dilemma: Ich bin nicht krank geschrieben, sondern mir geht es schlecht. Halsschmerzen, und sicher erhöhte Temperatur, Ich bin schlapp, halt so typische Krankheitsgefühle... Ich war aber heute und auch schon das ganze Schuljahr lang in der Schule, hatte also keine Fehltage.

So, als Ich heute von der Schule kam hatte Ich Halsschmerzen. "Ja gut, Hustenbonbons mitnehmen und fertig" werden jetzt einige denken. Aber mir geht es auch so halt nicht gut, bin irgendwie... k.o., schlapp, fühl mich halt nicht gut. Bin jetzt nicht stark krank denke ich, aber dafür, das die Anzeichen erst heute vor ein paar Stunden aufgetreten sind, ist das doch recht schnell. Und wer weiß was noch kommt...

So, morgen schreiben wir Mathe Ka. Für Mathe kann man nicht großartig lernen. Tafelwerk und selbst Duden sind erlaubt. Den Stoff kann ich aber kaum. Ich bin so typisch der Schüler, der erst am letzten tag vor der Ka lernt- und da gut und gerne mal 4 Stunden. Nix heute mit 4 Stunden. Lieb im Bett und lese. Gut, 2 Stunden würden vollkommen reichen.... Egal, hat eig. sowieso nix zur Sache.

Jetzt ist die Frage: Soll ich morgen, kränklich und schlapp, eine Ka schreiben? Oder doch einen Tag frei nehmen? Ich bin nicht so der Schüler der die besten Noten hab. gerade Mathe... Aber was bringt es mir, wenn ich morgen so schlapp bin, das Ich auch nix kann oder halt zu langsam bin und mich nicht konzentrieren kann?

Ich bin am verzweifeln... Kann mir einer von euch weiter helfen? Meine Eltern wissen noch von nix, sind nicht da. Würden mich aber definitiv zu hause lassen...

Also- was tun?

Übrigens: Ka in den ersten beiden Stunden. Theoretisch kann Ich mich danach, wenn es mir schlecht gehen sollte, auch abholen lassen. Es geht aber einzig und allein um die Ka.

zu Hause bleiben (und auskurieren lassen) 79%
zur Schule gehen (und Ka mitschreiben) 21%
Schule, Mathematik, Klassenarbeit

Argumentation - Thema verfehlt? -.-

Hey. Ich habe heute eine Klassenarbeit zum Thema Argumentation geschrieben mit folgender Aufgabenstellung: Du bist dafür dass Sicherheitsvorkehrungen für Amokläufe in Schule verbessert werden.... Soweit so gut^^ Einleitung sollte an den Stadtrat gerichtet sein und man sollte den Rat davon überzeugen die Sicherheit für Amokläufe an Schule zu erhöhen... Einleitung, Schluss, Gegenargument und Schluss/ Appel habe ich ( meiner Meinung nach und meinem Empfinden) für mich gut geschrieben doch bei den Argumenten bin ich mir momentan so unsicher und bekomme das Gefühl auch nicht mehr aus dem Kopf das ich da etwas falsch gemacht habe :( Ich habe als erstes Argument geschrieben das ein Alarmknopf in der Schule vorhanden sein soll der ein Alarmsignal auslöst das alle in der Schule vor einem Amoklauf warnt und danach als Art Beispiel geschrieben das die Schüler dadurch nicht auf '' Teufel komm raus '' überrascht werden.... und geschrieben das sich dieser Knopf beispielsweise in den USA seit Jahren etabliert hat. Doch nachdem ein Schüler aus meiner Klasse zur Lehrer ging und fragte ob es ein Argument sei zum Beispiel so einen Alarmknopf einzuführen meinte sie nur: '' Der Alarmknopf kann ein Beispiel sein aber kein Argument... Ich bin dadurch nun total verunsichert :( Das zweite Argument habe ich etwas anders verfasst und bei dem letzen bzw. dem dritten habe ich es so gemacht das ich eine Situation beschrieben habe und diese dann mit einer Sicherheitsvorkehrungen ( Sicherheitstüren) begründet habe wie man diese Situation verbessern kann. Ich habe momentan nur Angst das ich eine schlechte Note für diese Arbeit kassieren könnte da meine Lehrerin denken könnte : '' Der hat das Thema nicht verstanden! '' Ich stehe gut in Deutsch und hatte auch nie Probleme und habe gestern sogar noch eine Argumentation von mir vorgelesen in der Klasse und meine Lehrerin war sehr stolz auf mich da sie die Argumentation sehr gut fand... Ich habe mich in der Arbeit präzise ausgedrückt und sprachlich auch sehr gut und meine Lehrerin weiß das ich einen guten Wortschatz besitze und eine gute ausdrucks weise. Ich glaube auch das ich gar nicht so weit vom Thema abgewischen bin, ich habe es nur so verstanden das sie als Argument zum Beispiel so was haben wollte: '' Ich bin dafür das die Sicherheitsvorkehrungen erhöht werden damit Schüler nicht Opfer eines Amoklaufes werden, dies kann durch beispielsweise kugel und Aufbruch sichere Türen erreicht werden.'' Ich habe halt sozusagen erst ein Ding genannt das zur Sicherheit beitragen würden und dann beschrieben was dieses Ding bewirken würde, wie zum Beispiel das die Türen Aufbruch sicher und kugel sicher sind. Denkt ihr das ich das Thema verfehlt habe oder nur leicht abgewichen bin? Vielen Dank an alle die sich diesen ziemlich langen Text durch gelesen haben und mir hilfreiche Antworten geben können ! :-) Grüße.

Arbeit, Deutsch, Schule, Argumentation, Klassenarbeit, Klausur

Schreibe morgen 2 Klassenarbeiten und habe kein bisschen gelernt! Wie soll ich jetzt noch lernen?

Hey, also das ist so.. vor den Herbstferien hatte unsere Wahlpflichtfach Lehrerin angekündigt, dass wir morgen eine Arbeit schreiben. In den Ferien konnte ich nicht lernen, weil ich nicht zuhause war und meine WPF sachen auch nicht dabei hatte. So, jetzt haben wir die erste Woche nach den Sommerferien. Am Montag dachte ich mir, ich lerne am Dienstag und am Dienstag dachte ich eben ich lerne am Mittwoch.. :/ Am Mittwoch haben wir eine Seite Englisch Vokabeln aufbekommen und heute eine HÜ darüber geschrieben. Ich habe die Vokabeln gelernt. Jetzt ist es so, dass wir vor den Ferien in Religion eine Arbeit geschrieben hatten und die hat die Klasse verhauen. Nur 4 4er, und der rest 5er und 6er. Heute hat unsere Regigionslehrerin angekündigt, dass wir Morgen die Arbeit nachschreiben.. darauf war ich so gar nicht vorbereitet und jetzt habe ich nur noch die Nacht zum lernen. Wenn ich die 2 Arbeiten Morgen verhaue, kann ich mir mein eigenes Grab schaufeln. So, jetzt meine Frage: Wie lerne ich jetzt am besten? Ich muss immerhin 2 ganze Hefte in meinen Kopf bekommen.. Bis Morgen! Ich weiß, ich hätte früher lernen sollen, und das braucht ihr auch nicht in die Kommentare zu schreiben, ich weiß selber dass es leichtsinnig war, nicht früher zu lernen anzufangen. Hat jemand eine Theorie zum lernen? Wie macht ihr (Schüler) das? Lg!

Religion, Lernen, Schule, Noten, Bibel, Klassenarbeit, wahlpflichtfach

Klammere den angegeben Faktor aus? Ich brauche umbedingt hilfe!

Hallo ihr Lieben :) ich brauche umbedingt eure Hilfe ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 9 Klasse. Wir haben in Mathe in mom Rechnen mit Termen und ehrlich gesagt versteh ich bei manchen Dingen nur Bahnhof,da ich die letzte Woche krank war habe ich auch nicht wirklich was vom Unterricht mitbekommen und somit kann ich das ''neue'' was wir gelernt haben nicht. Und auch so bin ich eine absolute Niete in Mathe ! In jedem Fach stehe ich 1-2 und Mathe 4 und dass auch nur mit glück weil ich mich Mündlich beteidige. Ich schreibe wirklich in jeder Mathe arbeit eine 5. Und bin sehr schwer zu Begriff. Naja nun das Problem, ich habe erfahren das wir Nächste Woche Dienstag eine Mathe arbeit schreiben & wir davor kein Mathe mehr haben also das ich keine Fragen mehr dazu stellen kann und dass ist ein echtes Problem ,da wir nur noch 2 Arbeiten im Halbjahr schreiben und ich somit mit einer 5 direkt aus dem E ( Erweiterungskurs) draußen wäre und ich mein Abi vergessen kann. Und da wolle ich euch Fragen ob ihr mir diese Sachen erklären könnt , die Google erklärungen versteh ich dazu nicht.

  • Drücke mit einem Term aus. aufgabe 1 a) Subtrahiere vom Produkt aus x und y das 7fache des Produkts b) Halbiere das Produkt aus a und 10 und subtrahiere davon 2a und 6. c) Verdopple das Produkt aus a und b und addiere dazu 5 ba.

2) was muss man machen wenn da ''Klammere den angegebenen Faktor aus.'' ´steht ?
beispiel : Faktor 4 16ab+40 c

& das letzte was muss man machen ,wenn die aufgabe heißt '' Verwandle in ein Produkt. a) 8xy+12x

Das war alles danke schonmal :)

Mathematik, Klassenarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit