Erststimme und Zweitstimme
Hi! Habe ich es so richtig verstanden? Also mit der Erststimme man Kandidat x aus seinem Wahlkreis in den Bundestag. So wird sichergestellt, dass auch jeder Wahlkreis im Bundestag vertreten ist, also 299 Leute/Wahlkreise. Die andere Hälfte (also die Zweitstimme), da werden die Kandidaten von einer Partei bestimmt und je mehr Anteil die Partei hat, desto mehr Leute (1% entspricht etwa 3 Personen glaube ich) aus dieser Rangliste (der Partei) treten in den Bundestag ein und belegen dann die restlichen 299 Sitze. Aber auch nur wenn die Partei mindestens 5% kriegt (also etwa 15 Leute schätze ich mal) Also stimmt es, dass die Erststimme komplett unabhängig von der Zweitstimme ist? Danke.