Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Darf der Lehrer eine Schülerin nach Hause fahren?

Hey, dies ist eine Frage einer Freundin. Sie wurde auf ihrem Account auch schonmal veröffentlicht, vllt bekommt sie hier ja aber auch nochmal Aufmerksamkeit:

Dürfte der Lehrer eine Schülerin nach Hause fahren?

Also es war so. Ich hab heute Nachmittag eine Klassenarbeit nachgeschrieben, also zum Zeitpunkt als ich keinen Unterricht mehr habe, damit ich kein Stoff verpasse.

Ich hab meinen Lehrer halt als ich fertig war gefragt, ob ich meine Mutter anrufen kann, da ich nicht weiß wie ich nach Hause komm und Bus fahren konnte ich nicht(kein Geld dabei) und darf ich (wegen Corona) auch garnicht.(Ich werde normalerweise immer von meinen Eltern gefahren und angeholt. Mein Bruder wurde zu normalen Zeit abgeholt, ich musste wegen nachschreiben ja aber länger da bleiben)Ich hab meine Eltern dann mehrmals angerufen, keiner is rangegangen(Jz im Endeffekt weiß ich , dass sie beide arbeiten waren). Dann standen wir beide halt da, ohne zu wissen was tun. Der Lehrer hat dann vorgeschlagen mich einfach in seinem Auto mitzunehmen, da er ja eh dann auch nach Hause gefahren wär. Zuerst hab ich dies dankend abgelehnt, hab nochmal angerufen aber dann hat er gesagt dass er mich jetzt einfach mitnimmt. Kurz vor dem Auto hat dann meine Mutter aber doch nochmal angerufen und hat mich schnell abgeholt.

jetzt meine Frage: hätte mich der Lehrer überhaupt nach Hause fahren dürfen? Oder ist dies normalerweise nicht erlaubt? Hab davon keine Ahnung😅

Handy, Auto, Schule, Noten, Bus, Klassenarbeit, Lehrer, zu Hause

Folgendes Problem in der Schule?

Spanisch Unterricht,

Wir lesen ein Buch (Lola Lago) vor den Ferien.
Das Buch hatten wir als Leih-Exemplar von der Schule bekommen und mussten es nach dem Unterricht wieder abgeben.

Ich bin 2 Wochen vor den Ferien krank geworden und kam auch erst nach den Ferien wieder.
Ich war bei Kapitel 15 von 22.
Vor den Ferien hatte meine Klasse 6 Einzelstunden. 3 Pro Woche. In der letzten Stunde vor den Ferien (45 Minuten Stunde) haben sie die Klassenarbeit geschrieben. Davor hat die Klasse, dass Buch ausgelesen, gelernt und Notizen gemacht.

Als ich am Montag wiederkam, wurde mir gesagt, dass ich die Klassenarbeit am Mittwoch (also 2 Tage nachdem ich wieder in der Schule war) nachschreiben musste.

Nun, ich hatte das Buch nicht, ich hatte es nicht in den Ferien, nicht vor den Ferien, und nach den Ferien habe ich das Buch auch nicht bekommen.

Leider bin ich erst an dem Montag auf die Idee gekommen, dass es das Buch auch im Internet gibt. Also hab ich meine komplette Freizeit geopfert, um dieses Buch zu lesen.

Ich habe es nicht geschafft.

Am Tag der Klassenarbeit:
Es gibt ein Hörverstehen, Ein Teil zum Buch, und eine Bildbeschreibung.
Das Hörverstehen (Auch zum Buch) habe ich mit fast voller Punktzahl absolviert, den Teil zum Buch leider nicht. Den wiederum sehr schlecht.
Und die Bildbeschreibung, meinte meine Lehrerin, war sehr sehr gut. Sie war sehr davon beeindruckt.

Also, ich habe alle Aufgaben (außer zum Buchteil) gut gemeistert.

Nun denn, ich habe eine 4 bekommen.
Obwohl Sie meinte die Bildbeschreibung sei gut, gab Sie mir darauf eine 3 und für den anderen Teil eine 4 (Zwei Noten, die Sie dann zu einer zusammen mischt).

Ich habe sie heute nochmal gefragt, ob Sie irgendwas an meiner Klassenarbeit ändern kann, da ich ja das Buch nicht lesen konnte. Sie meinte wiederum, dass Sie alle gleich bewerten muss.

Kann ich irgendwas tun, um vielleicht doch noch eine bessere Note zu bekommen?

Bild zum Beitrag
krank, Schule, Klassenarbeit, schlechte noten, Nachteile, nachschreiben

Angst vor der Deutscharbeit?

Hey Leute,

ich schreibe morgen eine Deutscharbeit zum Thema Gedichtanalyse.
Eigentlich habe ich gut geübt und es gibt nicht wirklich einen Grund, weshalb ich aufgeregt sein sollte. Das einzige, wovor ich wirklich „Angst“ habe ist, dass ich direkt am Anfang es nicht hinkriege und das Gedicht einfach nicht verstehe. Ich bin nämlich ziemlich gut im Schreiben der Gedichtanalyse an sich, jedoch mache ich mir wie gesagt Sorgen, dass ich garnicht erst dazu komme, da ich nichts erkenne. Also bspw. erkenne ich nicht so gut den Inhalt oder irgendwelche Zusammenhänge. Doch wenn ich sie dann habe, dann fällt es mir einfach daraus eine Gedichtanalyse zu schreiben.

Auch habe ich Angst, dass ich ein Blackout bekomme oder die Zeit zu knapp wird, wobei wir 90min Zeit haben. Das denke ich, da ich in den letzten Tagen zwei Tests schrieb, von denen ich das Thema perfekt verstanden habe. Kurz vor dem Test wusste ich alles. Beim Schreiben jedoch nicht mehr. Aber als wir den Test kurz danach besprochen haben, konnte ich jede Aufgabe beantworten :(

Ich denke, dass ich mir in irgendeiner Hinsicht eventuell selber ein wenig zu viel Druck mache, aber ich weiß eben nicht, was ich dagegen tun kann.

Auch wollte ich fragen, ob jemand ein Gedicht kennt, für das ich noch eine Gedichtanalyse zum Training schreiben kann. Vielleicht weiß ja auch einer, welche Gedichte beliebt für Klassenarbeiten sind.

Noch ein paar Anmerkungen, die eventuell bei der Wahl der Gedichte für mich vereinfachen könnten: Ich bin in der achten Klasse eines Gymnasiums, unser Thema ist Großstadtlyrik und unsere Lehrerin meinte, dass es Gedichte aus dem 19. bzw. Anfang 20. Jahrhundert sein werden.
Diese Gedichte hatten wir schon: „Auf der Terrasse des Café Josty“ , „Berlin“ von Christian Morgenstern und „Blauer Abend in Berlin“ von Oskar Loerke.

Welche Gedichte sind noch typisch für dieses Thema?

und kann mit vielleicht jemand doch den Expressionismus erklären und in wie Fern alle Gedichte aus dieser Zeit damit zusammenhängen?

Ich weiß, dass es viel ist aber ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und ich freue ich über Antworten.

Liebe Grüße

Deutsch, Schule, Stress, Druck, Gedichtinterpretation, Klassenarbeit, Klausur, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik

Klassenarbeit zurück und abgeschrieben trotzdem 15P?

Mein Schulkamerad hat seine komplette Deutsch Arbeit aus dem Internet. Es war eine Textgebundendene Erörterung. Sie stand einfach im Internet drin. Und er hat alles Abgeschrieben. Gibt er auch zu. Ich habe mir seine Arbeit ausgeliehen um zu gucken wie eine 15P arbeit aussieht. Ich habe halt all seine Klausuren von 12/1 bis jetzt mitgenommen am Freitag.
Es ist einfach unfassbar. In manchen Klausuren steht: „Ist es von Ihnen?“

Es ist so unfair. Man kann spicken weil der Lehrer alt ist und mit dem Handy spielt und da wir Lehrermangel haben hat nur er Zeit für 2 LKs (getrennte Aufgaben) zu kontrollieren in einem Raum mit 30-40 Schülern!

In meinem LK ist er der beste aber er hat geschmuggelt und das schon immer.

In allen Fächern schummelt er und wird nie erwischt oder es interessiert niemand em.

Denkt ihr wenn ich zur Schulleitung gehe kann der Direktor die Noten nachträglich mit 0P bewerten?

Ich bekomme gerade mal 6P im Deutsch LK und er 14 oder 15 der Lehrer muss sich das überlegen meinte er!

Ich habe mal ein Bild von seiner Deutsch arbeit eingefügt wo die Note steht ( aber zensiere zur Not alles, ausser die Note) Und er ist Türke und spricht deutsch seht schlecht. Man merkt das eigentlich, dass er keine Perfekte Arbeit schreiben kann ohne Rechtschreibfehler etc!

Bild zum Beitrag
Schule, Noten, Recht, Klassenarbeit, Lehrer, Oberstufe, Schulrecht, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit