Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Mein Partner kümmert sich gar nicht um mich (Schwangerschaft)?

Hallo.

Ich bin im Moment im 6 Monat schwanger und bin von meinem Partner wirklich GAR NICHT begeistert!

Er kümmert sich einfach gar nicht um mich... zeigt kein bisschen Zuneigung, im Gegenteil: ist motzig mir gegenüber, schreit mich bei schlechter Laune an usw.

Er hat schon eine kleine Tochter von seiner Exfrau. Bei ihr hat er ständig erzählt, wie fürsorglich er doch war, dass er ihr mitten in der Nacht eine Erdbeertorte besorgt hat und alles für sie getan hat. Und dann sehe ich das Verhältnis zu meiner Schwangerschaft... nichts, absolut gar nichts.

Wenn ich ihn bitte Kartoffel zu kaufen, bockt er rum. Was erwartet er? Dass ich als Schwangere ein Sack voll Kartoffeln schleppen soll???

Wir wollten das Kind schließlich beide aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihm sein erstes Kind viel lieber ist... (er hat keinen Kontakt, weil seine Exfrau 500km weit weggezogen ist mit dem Kind.)

Ich sage zu ihm: „Schau mal, die kleine bewegt sich gerade wild im Bauch!“. Seine Reaktion: „Cool.“ Irgendwie tut es mir total weh...

Ausserdem vergleicht er meine Schwangerschaft ständig mit der seiner Exfrau. Und wenn ich zum Beispiel Sachen einkaufen gehe für das Baby, kommt immer: „Für meine Tochter habe ich das und das geholt... und das und das hatte sie auch.“

Ja, schön für ihn. Hier geht es aber jetzt um das neue Baby. Und er redet manchmal so, als sei es nicht seins...

meint ihr, ich bilde mir nur etwas ein oder sollte ich mir wirklich Gedanken machen?

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Kind bestrafen, weil...?

Dürfen die Betreuer eines Kinderheims die Kinder bestrafen, weil die Kleinen sich auf ihre Art ausdrücken?

Gestern hat ein junges 9 Jähriges Mädchen gesagt, dass sie diesen Kinderheim ,,scheisse‘‘ findet. Daraufhin meinte der Kollege sie solle sich nicht so ausdrücken, weil ihm dieses Wort nicht gefällt und sie gleich mal für 30minuten in ihrem Schlafzimmer bleiben soll. Das Mädchen erzählte mir, dass einpaar von den Kleinen am Tag mehrmals mit einer Zimmerstrafe bestraft werden. Ist das nicht Freiheitsberaubung ? Und auch eine ziemlich blöde und altmodisch Art jemanden zu bestrafen?

Ausserdem haben die Kleinen in diesem Heim Ämtli Aufgaben. Also das Heim oder resp. diese WG‘s werden von kleinen Kindern geputzt. Das sie ihr eigenes Schlafzimmer selbst putzen müssen finde ich völlig in Ordnung aber die Küche, den Gemeinschaftsraum und die Sanitären Einrichtungen sollten von den Betreuern oder von einer Reinigungskraft gepflegt werden. Schliesslich muss eine Mutter den Haushalt auch selbst schmeissen, oder gibst in diesem Forum Mütter die einer anderen Meinung sind und ihren kleinen Kindern zwischen 6 und 10 Jahren auch aufzwingen die Toiletten zu putzen?

Und ist es nicht normal in diesem Alter, dass die Kinder gerne mit neuen Schimpfwörter um sich schmeissen, wie eben bsp.weise ,,scheie‘‘ , ,,arscloch‘‘. Man kann sowas auch einfach ignoriern, schliesslich wollen die Kinder doch nur unsere Reaktion auf ihre Aktion testen. Mit einer Strafe machen wir es doch nur noch schlimmer? Die Kinder werden übrigens oft bei jedem kleinen Fehler mit einer Zimmerstrafe bestraft. Manchmal sind die auch sehr ungerecht. Wenn ein Kind ein anderes angreift schiebt man die Schuld oft ungerecht dem Opfer zu und schickt das Kind ins Zimmer. Also die Betreuer machen einen auf Richterlichesurteil, ist das nicht bisschen zu viel Macht für einen Betreuer, der selbst keinen wirklichen Bezug zum Kind hat? Wenn man die Hintergründe kennt, weshalb die Kinder aus dem Elternhaus gerissen worden sind, finde ich diesen Umgang zwischen Betreuer und Heimkinder etwas zu krass. Das eine Kind lebt nicht mehr bei der Mutter, weil sie anscheinend nicht gut gepflegt worden ist. Aber die Klamotten des Kindes aus denn Heim sind genauso dreckig, manchmal hat sie kaum Kleider zum anziehen, weil die Betreuer zu faul sind um die Wäsche zu waschen. Auch auf die Ernährung des Kindes wird nicht geachtet, es gibt dort immer schnell zubereitete Gerichte. Tiefkühlware, fettig, Dinge die, die Kinder nur aufpuscht. Sie haben immer ein seltsames Verhalten nach so einer ungesunden Mahlzeit.

Ich bin eine die Ehrenamtlich im Kinderheim aushilft. Ich nehme die Kinder jedes zweites Wochenende zu einem Ausflug mit und versuche sie abzulenken. Das Wohlbefinden von diesen Kindern liegt mir wirklich am Herzen. Die Kinder wollen alle zurück zu ihren Eltern. Da sind mir leider die Hände gebunden aber ich möchte sie unterstützen damit sie sich im Heim besser fühlen können.

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Strafe, Bestrafung, Kinderheim betreuteswohnen

Was kann ich tun, wenn das Jugendamt mir nicht weiterhilft?

Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und werde in paar Monaten 17. Ich lebe mit meinem Vater gemeinsam. Was jedoch das Problem ist: Er wird handgreiflich, reagiert sehr impulsiv und aggressiv, schreit mich immer an und sucht unnötige Gründe zum streiten.

Ich darf nicht mal in meinem Zimmer sitzen. Er schreit mich dann an und meint ich soll im Wohnzimmer sitzen und mich nicht im Zimmer “verstecken” und wenn ich da bin, sitzt er am Handy. Falls wir reden geht es immer nur darum wie schlecht ich bin. Immer nur am schreien und schimpfen obwohl ich doch nichts falsch mache?!

Ich gehe zur Schule, komme nachhause und arbeite an meiner Musik. Und das will er auch nicht. Sportliche Hobby’s wie Football oder ähnliches darf ich auch nicht. (dabei können wir uns eigentlich so etwas finanzieren, jedoch sind ihm meine Hobbys und Bedürfnisse nicht wichtig.)

Falls ich mal mich beschwere oder klare Wahrheiten sage, die ihm nicht passen bin ich sofort respektlos und schon fängt er wieder an auf mir rumzutrampeln.

Ein ruhiger Tag und schon hat er wieder einen unnötigen Grund mich zu schlagen oder anzubrüllen, da ich ihn anscheinend mit nichts zufrieden machen kann.

Ich war mit dem Jugendamt länger Im Kontakt, jedoch waren sie der Meinung das es nicht tragisch wäre.

Was soll ich tun? Zur meiner Mutter gehen ist genau so schlimm, da ich ihr egal bin. Ich bin echt verzweifelt und bin echt am Ende von diesem alltäglichen Gewalt. Ich bin echt am Boden und hilflos.

Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Gewalt, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Verantwortlich sein für andere Menschen?

Wie sieht ihr das?

Das Eltern für ihre minderjährigen Kinder sein müssen (nicht nur gesetzlich sondern auch moralisch) ist ganz normal und verpflichtend. Denn die Kinder durften sich vor ihrer Geburt ja nicht raussuchen, ob sie gezeugt oder geboren wurden. Die Eltern bzw. die Mutter konnte schon bewusst entscheiden, ob ein Kind gezeugt oder geboren wurde. Entweder haben ja die Eltern (oder die Mutter) bewusst entschieden ein Kind zu zeugen oder die Eltern (oder die Mutter) haben/hat bewusst entschieden, das Kind auszutragen oder nicht. Die Entscheidung, geboren zu werden hat kein Mensch.

Ist dann nicht der logische Umkehrschluss, das die Eltern moralisch dazu verpflichtet sind, ihre Kinder bis zur 1. abgeschlossenen Ausbildung (oder der Volljährigkeit je nachdem, was zuerst kommt) ihr Kind voll zu unterstützen.

Dagegen darf man Kinder nicht dazu verpflichten, das Kinder ihr Leben (Beruf, eigene Kinder, das eigene Leben) zu vernachlässigen oder sich zusätzlich Arbeit aufzubürden, weil die Eltern pflegebedürftig werden und alleine oder zu Hause nicht mehr zurecht kommen.

Immerhin wäre ja die Folge, dass das Kind nicht mehr Vollverdiener sein kann und die eigene Familie finanziell nicht mehr versorgen kann und später mal in die Altersarmut rutscht.

Was ist so verwerflich daran, wenn ich aus Liebe zu meinen Eltern für sie ein gutes Pflegeheim suche, anstatt sie selbst zu Pflegen.

Immerhin braucht jeder, der noch arbeitet auch mal Freizeit nach der Arbeit. Und jeder Pflegebedürftige hat das Recht auf professionelle Pflege, die nicht von Angehörigen ausgeführt wird, selbst wenn es heißt, dass man aus der eigenen Wohnung ausziehen muss?

Kinder, Pflege, Familie, Recht, Eltern, Kinder und Erziehung, Verantwortung

Warum gibt es soviel Kinderhass oder allgemein Menschenhass in der heutigen Zeit?

Da kommen Sprüche wie "Wenn ich könnte würde ich alle Menschen auslöschen", "Menschen sind die größte Seuche die es gibt" usw.

Ein Kind wurde mit Absicht von den Eltern im heißen Auto zurückgelassen um es zu töten. Die Antwort eines Users war "Zum Glück, es wäre sowieso ein schlechter Mensch geworden".

Wie kann man sowas nur behaupten?

Besonders wenn man die Kranke "Tierliebe" und Vermenschlichung von Hunden und anderen Tieren sieht.

Als Kind habe ich so sehr gehofft das wir besser zu Tieren werden, aber das was jetzt ist ist wieder nur krank.

Qualzuchten werden gefördert und müssen unnötige Kleidung tragen.
Manche gezüchteten Hunderassen können Unterstützung im Winter gebrauchen weil innen das Unterfell/Unterwolle weggezüchtet wurde, dann aber mit effektiver sinnvoller Kleidung und nicht Puppenkleidern und Jeanshosen.

Das es widerliche Menschen gibt keine Frage, aber alle so zu verachten ist nicht normal und gesund.
Kein Wunder das alle so sind wie sind.
Wenn jemand mir ins Gesicht sagt ich sei ein Parasit und böse verdiene das Leben nicht mit der alleinigen Begründung ich sei ein Mensch, braucht er sich nicht wundern wenn ich im keine Umarmung anbiete.

Dann kommen noch Sprüche wie "Tiere sind die besseren Menschen.
Wir sollten mehr wie Tiere sein. "
Träumt weiter.
Ich liebe die Natur und Fauna.
Und deswegen weiß ich wie es in der Natur abgeht um es mal einfach zu sagen.
Die meisten haben doch gar keine Ahnung mehr und denken bei Tieren an Disney Filme oder Lassie.
Wenn dann noch Sprüche haben mein Hund/Tiere sind besser die widersprechen mir nicht.
Kann ich nur mehr den Kopf schütteln.
Ein Tier kann dir soviel geben aber einen Menschen niemals ersetzen.

Zurück zu dem Menschenhass.
Warum hassen alle?

Was war denn auch so schlimmes in deinem Leben?
Ist dir wer auf den Fuß getreten oder hat deinen Kaffee unabsichtlich verschüttet?

Manche sind wirklich dem Teufel in Menschengestalt begegnet geben aber nicht auf an das Gute und die Menschlichkeit zu glauben.

Auch der Kinderhass wird immer mehr.
Meine Mutter wollte beim SOS Kinderdorf anfangen, Begründung es ist ihr Traum mit Kindern zu aarbeiten. Die Reaktion der anderen pure Unverständnis, die anderen Bewerber sprachen stattdessen von Aufstiegschancen in der Karriere.

Auch ja diese angebliche Karriere.
Wenn schon Babys in Kitas gebraucht werden mit der bescheuerten Begründung nur die Erzieherin könne ihm etwas beibringen.

Was soll der Schwachsinn?
Wenn es wirklich sein muss (Alleinerziehend, Geldprobleme) kein Problem aber so ein Müll als Ausrede.
Das die Schulbildung nicht jeder übernehmen kann schon klar aber hier geht es um Babys und Kleinkinder, also Töpfchen gehen, Besteck essen usw. wenn man nicht mal das hinbekommt sollte man wirklich keine Kinder bekommen.

Was ist eure Meinung zu dem ganzen?

Tiere, krank, Menschen, Psychologie, Empathie, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Gefühlskalt

Hundeerfahrung für “Kampfhunde” sammeln, wie?

Hallo!

Ich liebe die Hunderassen Amstaffs, dobermann, Pitbulls, etc... halt die großen muskulösen loyalen, treuen Hunde, die von vielen eigentlich verabscheut werden. Ich bin würde mir gerne in der Zukunft (in ca 8-10 Jahren) einen Amstaff anlegen. Dass das komplizierte Hunde sind die eine strenge, jedoch liebevolle Erziehung von klein auf, viel Auslauf, sehr teuer, etc... sind bin ich mir bewusst. Jedoch steht in jedem Ratgeber usw. “keine Anfängerhunde, nichts für Leute ohne Hundeerfahrung”.

Da frag ich mich wie soll ich denn Hundeerfahrung für diese Rassen sammeln... ich und viele andere Leuten hatten nicht das Glück als Kind einen Hund als Haustier zu haben. Soll ich mir jetzt einen kleineren Hund anlegen, ihn erziehen und warten bis der stirbt oder ihn später weggeben, nur um mir dann meinen “gewünschten” Hund zu holen, welcher Erfahrung braucht. Das wäre ja komplett schwachsinning...

Ist es nicht in Ordnung, wenn man die Hundeschule besucht, sich über die Tiere informiert, eventuell Kurse abhält und das Tier gemeinsam mit einem “Experten” erzieht, wenn man selbst ein selbstbewusster, starker Mensch...

Mir ist schon bewusst das Erziehung von Pitbulls konsequent sein muss und Erfahrung da gut wäre... aber wenn man es wirklich ernst meint sich einen Kampfhund anzulegen als Anfänger, gibt es da doch sicherlich Kurse, Programme, Trainer usw, die Dir das alles zeigen und dir helfen und dich da reinbringen in die Erziehung von solchen “schweren” Hunderassen?

Ich hoffe ihr versteht meine Fragestellung und entschuldigt die unglaublich viele Rechtschreibfehler & Grammatikfehler. Mein Handy ist kaputt Lund die Tastatur hängt so unglaublich... ein Albtraum...

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Dobermann, Kampfhund, Kinder und Erziehung, Listenhunde

WErde ich von meiner Familie ungerecht behandelt?

Hallo ihr lieben,

Ich bin weiblich und habe einen Bruder der 5 Jahre älter ist. Als Kind/Teenager sollte ich zu Hause immer im Haushalt helfen z.b bei der Gartenarbeit (Blumen Pflanzen, Unkraut jäten ect und drinnen Saugen, feudeln und nach dem Essen sollte ich immer den Abwasch machen und die Küche aufräumen.

Mein Bruder musste auch helfen aber er hat draußen Sachen gemacht wie z.b Rasenmähen und sowas das dürfte ich aber nie weil meine Mutter sagte das sei Jungsarbeit. Mein Bruder ist wenn er mit dem Essen fertig war aber immer einfach aufgestanden, sagte danke für Fressen und ist gegangen.... Da hat meine Mutter auch nie was zu gesagt aber ich durfte sowas nicht von mir wurde verlangt dass ich den Abwasch und alles mache.

Wenn ich Nachmittags von der Schule gekomm bin sollte ich mich immer umziehen damit ich meine Schulklamotten bei der Arbeit nicht dreckig mache, darmals habe ich aber von allein Schulkollegen gehört dass die sich nach der Schule umziehen weil sie was gemütliches tragen wollen und nicht weil sie arbeiten mussten. Es war bei anderen zwar auch so, dass sie im Haushalt helfen mussten aber die mussten nur Kleinigkeiten wie z.B mal Saugen oder mal das Badezimmer putzen usw, ich musste aber größere Arbeiten machen, habe auch viel beim Holzhacken usw geholfen, so Sachen wie saugen waren für meine Mutter selbstverständlich dass man sowas macht, schließlich soll aus mir ja mal eine vernünftige Hausfrau werden.

Als mein Bruder seinen Schulabschluss geschafft hatte ist meine Familie mit ihm darauf essen gegangen und er wurde von allen gratuliert. Aber als ich meinen Abschluss hatte wurde nichts gemacht, ich hatte zwar nur einen Hauptschulabschluss und mein Bruder die Mittlere Reife aber das ist doch egal.

Auch als mein Bruder seine Ausbildung zum Straßen und Tiefbauer angefangen hatte bekam er ne Schultüte wo paar kleine Geschenke drinnen waren und als er die Ausbildung geschafft hatte wurde mit der Familie gefeiert und er bekam Geschenke. Ich bin nun auch mit einer Ausbildung angefangen, zwar nur zur Pflegehelferin aber ich bin trotzdem stolz darauf, für mich ist das schon ein großer Erfolg, aber ich wurde nicht gratuliert und bekam auch keine Schultüte. Meine Familie redet immer nur darüber was für einen guten Job mein Bruder hat und das ist ja so harte Arbeit und er verdient ja gutes Geld usw aber über meinen Erfolg redet keiner.

Was sagt ihr? Sehe ich das alles etwas eng oder seid ihr auch der Meinung, dass ich ungerecht behandelt werde?

Liebe Grüße

Tina

Familie, Gerechtigkeit, Kinder und Erziehung

Ich hab kein Leben mehr, da mein Mann immer noch mit seine Ex Frau zusammen ist?

Hallo, vielleicht kann einer mir einen Ratschlag geben. Ich bin seit fast 12 Jahren mit meinen Mann der Moslem ist verheiratet. Er war davor verheiratet gewesen und hat aus der ersten Ehe 4 Kinder. Ich selber war auch mit meinen Ex Lebensgefährten zusammen und wir haben 3 Kinder. Wir haben uns gesehen und waren gleich total verliebt gewesen. Und eigentlich läuft es mit uns sehr gut nach all den Jahren. Ich Liebe ihn immer noch wie am Anfang. Er behauptet es auch so. Aber er hat mich in den Jahren viele Sachen angelogen und Geheimnisse vor mir gehabt. Seine Ex Frau und Kinder, hat er nach fast 9 Jahren nach Deutschland gebracht ohne mein Wissen. Ich wusste nur, das sein großer Sohn nach Deutschland kommt. Dann habe ich erfahren, das er immer noch mit seiner Ex Frau zusammen sei und das die auch miteinander schlafen. Mein Leben ist zerstört, eigentlich möchte ich nichts mehr von meinen Mann wissen. Aber ich Liebe ihn über alles. Wir haben auch 2 gemeinsame Kinder. Es tut so verdammt weh. Und jetzt ist noch was dazu gekommen. Das er bei der Ex Frau und seinen Kindern 3 Tage da schlafen möchte. Was er schon durchgesetzt hat. Und 3 Tage bei mir. Ich fühle mich nicht mehr als seine Frau. Er geht noch nicht mal auf Kompromisse ein. Ich hab zu viel in den Jahren mit Ihn geredet. Wir haben uns auch viel gestritten. Ich komme bei ihn nicht weiter. Er war in den ersten 5 Jahren so ein wundervoller Mann gewesen. Dann die letzten 7 Jahren hat er sich vieles geändert. Aber wenn er bei seinen Kindern ist, da ist er so anders. Man denkt, das er manipuliert wird. Sei es die Kinder die Ex Frau Ihre Familie oder seine Familie. Da ich Deutsche bin, wollen viele das wir uns trennen. Ich bin nicht erst seit 1 oder 2 Jahre mit Ihn verheiratet. Das sind jetzt 12 Jahre. Oder ich denke, das er sie noch liebt. Oder uns beide liebt. Zu mir sagt er, das er nur mich liebt. Aber er sagt, ich muss mich um meine Ex Frau und seine Kinder kümmern, ob er will oder nicht. Aber ich habe das Gefühl, das er sie liebt. Sie postet bei WhatsApp Bilder, wo die beiden gemeinsam zu sehen sind. Sogar Bilder, wo die beiden Köpfchen zusammen halten. Ich kann so nicht leben, das er da mal schläft und dann bei mir. Warum entscheidet er sich nicht. Ich kann es nicht akzeptieren. Ich bin schon über meine Grenze gegangen, weil ich immer von ihn Hoffnung hatte. Ich könnte noch mehr vieles schreiben. Aber ich hab erst mal genug geschrieben. Ich bin sehr dankbar, wenn einer mir einen Ratschlag geben könnte, danke im voraus !

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Würdet ihr eure Kinder selbst entscheiden lassen, wie sie sich ernähren?

Ich hatte 2018 ein Erlebnis.

Da war eine Mutter mit ihrem ca 8 jährigen Sohn im Kaufland. Der kleine brachte Hackfleisch an und fragte seine Mutter ob er mal sowas essen darf. Seine Mutter reagierte für mich schockierend. Sie sagte ihren 8 jährigen Sohn, dass man vjn Fleisch sterben kann. Der kleine antwortete; mejne Freunde essen das auch und die leben noch. Da würde die Mutter leicht laut und sagte; Ja dafür sterben die früher. Pack das Zeug weg nachher gehst du in dein Zimmer.

Ich hatte der Frau am liebsten eine reingehauen. Deshalb komme ich auf diese Frage.

Wurdet ihr eure Kinder selbst entscheiden lassen, wie sie sich ernähren? Spielt da dad Alter des Kindes eine Rolle?

Ich bin Fleisch Esser;

Ich wurde mejn Kind selbst entscheiden lassen. Aber bei mir spielt hier das Alter eine Rolle. So ab 14 würde ich die Entscheidung bei dem Kind lassen. Vorher könnt ich es nicht zulassen da ich mein Kind evt. gefährden würde. Wegen diverser Mängel. Aber ich würde nie mein Kind anlügen. Ich würde halt dem Kind eben erklären, dass es tierische Produkte noch braucht.

Bitte schreibt bei eure Antwort, ob das Alter eine Rolle spielen würde.

Andere Antwort. 44%
Fleisch Mein Kind selbst entscheiden 30%
Vegan: würde Kind selbst entscheiden lassen 10%
Vegan: würde Kind tierische Produkte verbieten 8%
Fleisch: wurde mein Kjnd vegan nicht erlauben 8%
Essen, Ernährung, Kinder, Erziehung, Nahrung, vegan, Entscheidung, Essen und Trinken, Kinder und Erziehung, Umfrage

Narzisst als Vater?

Mein Vater ist ein Narzisst und meine Mutter hat jetzt nach 30 Jahren beschlossen sich von ihm zu trennen, nachdem sie erfahren hat, dass mein Vater seit fünf Jahren religiös verheiratet ist mit einer anderen Frau.

Meine Mutter ist genau so wie man sich ein Narzissten Opfer vorstellt und ist ein sehr gutherziger und naiver Mensch und hat sich alles gefallen lassen. Er hat sie betrogen, geschlagen und beschimpft. Mein Vater uns alle schon immer versucht, psychisch fertigzumachen, um sich selbst höher darzustellen. Er kann keine Kritik annehmen und fängt sofort an zu schreien, damit er jeden zum schweigen bringt.
Ich habe mich viel über den Narzissmus informiert, nachdem ich durch Zufall die Merkmale an meinem Vater festgestellt habe. Nur glaubt mir fast keiner und einige beschuldigen die Frauen in seinem Leben, dass sie ihn angeblich manipuliert hätten, obwohl er es ist, der jeden manipuliert für seine eigenen Zwecke. Einige aus der Familie denken sogar, dass er verflucht wurde, was Schwachsinn ist. Sie werden alle noch wahrscheinlich von ihm beeinflusst.

Ich denke er ist nicht in der Lage jemanden zu lieben, auch nicht uns, seine Kinder. Meine Oma und mein Vater beschuldigen meine Mutter bei allem und wollen nicht, dass sie auszieht, da sie wie die kostenlose Putzfrau Zuhause ist und damit der Ruf meines Vaters nicht kaputt geht. Meine Mutter würde, wenn mein Vater sie für ein paar Tage gut behandeln würde alles vergessen und sich doch nicht trennen und davor habe ich Angst. Ich möchte unbedingt, dass sie sich von diesem Psychopathen trennt, damit sie endlich glücklich wird.

Ich würde gerne wissen, ob einige auch Erfahrungen mit Narzissten haben und wie ich diese vor jedem entlarven kann, dass jeder sein wahres Gesicht sieht. Wie gehe ich am besten mit einem Narzissten um? Und wenn wir endlich ausziehen, habe ich auch Angst, dass mein Vater an dem Tag wieder aggressiv wird und handgreiflich wird. Die Polizei zu informieren kam für meine Mutter noch nie in Frage und ich könnte sie diesbezüglich auch nicht überreden.

Danke schon mal für die hilfreichen Antworten.

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung