Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Partner (noch) verheiratet... habe ich einen Fehler begangen?

Hallo.

Ich möchte Eure Meinung wissen:

Mein Partner befindet sich gerade in der Scheidungsphase. Ende April wäre das Trennungsjahr vollendet.
Er und seine Exfrau haben ein gemeinsames Kind.

Als ich mit meinem Partner zusammenkam (6 Monate nach seiner Trennung), reichte er die Scheidung bereits ein. Seine Exfrau hat ihn für einen anderen verlassen und ist zusammen mit dem gemeinsamen Kind 500km weit weggezogen und hat den kompletten Kontakt abgebrochen (auch zum Kind gibt sie keine Infos raus). Er hatte einen ziemlich schweren Absturz nach der Trennung und er liebte sie laut seiner Aussage auch sehr.

Dann lernte er mich ein halbes Jahr später kennen. Keine 2 Monate später erfahren wir, dass ich schwanger bin. Ich bin gleich zu ihm gezogen & erwarten in wenigen Monaten unsere gemeinsame Tochter. Er war von Anfang an einverstanden mit der Schwangerschaft und war für mich da.

Jetzt sind es knapp ein Monat, bis er sich endgültig scheiden lassen kann. Dazu muss er in ihre Stadt fahren. Leider hat er immer noch keine Papiere zusammen und sie meldet sich auch nicht bezüglich der Scheidung. Die ganze Sache ist nun stehen geblieben. Das stört mich schon ein wenig, da ich mit ihm eine eigene Familie gründen möchte. Es kommen dauernd Briefe von Ämtern, dass er Unterhaltspflicht gegenüber ihr und dem Kind hat. Dem Kind zahlt er, ihr nicht. Da sie "nur" 2 Jahre verheiratet waren. Mich nervt es von dieser Frau zu hören. Sie nimmt ihn aus ohne Ende. Ich sage, er soll seinen Anwalt einschalten, er macht es nicht. "Er will ihr keinen Ärger machen". Toll.

Dann habe ich mal davon gesprochen, dass ich auch irgendwann gerne heiraten würde. Er meint, er würde es nicht nochmal tun. Ihm hätte "das eine Mal" gereicht. Es verletzt mich, dass er unsere Beziehung indirekt mit seiner Ehe vergleicht. Er denkt wohl, ich würde das gleiche abziehen.

Und überhaupt ist er ein sehr nachgiebiger Mensch... ich habe wirklich Angst, dass sie ihn beim Scheidungstermin noch einmal um den Finger wickelt und er vielleicht schon wegen dem Kind weich wird und sie zurück will... schließlich hat er lange noch Kontakt zu ihr gesucht und sie war diejenige, die es abgebrochen hat. Mir schießen tausend Gedanken durch den Kopf... aber jetzt ist es zu spät. Ich bin schwanger. Und bald kommt das Baby. Er meint zwar, er würde ihr das niemals verzeihen, was sie ihm angetan hat und ihm geht es lediglich ums Kind. Aber irgendwie glaube ich, dass er sie doch nicht ganz vergessen hat. Warum zögert er mit der Scheidung? Also ich würde mich schnell lösen wollen von der Person, hätte ich einen neuen Partner und würden wir ein gemeinsames Kind erwarten... und er beeilt sich nicht groß.

Meint ihr , ich übertreibe?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Was finden die meisten Menschen so toll daran, ein Kind zu sein?

Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Es wird einem alles von den Eltern vorgeschrieben: wie man sich kleidet, was man isst, wann man ins Bett geht... Man darf nirgendwo ohne Eltern hingehen und hat kein Geld, denn selbst wenn man Taschengeld bekommt, sind es nur 1-5€ pro Woche.

Man darf keine interessanten Filme/Bücher schauen/lesen, da die für Kinder oft total langweilig sind und alles andere ja das Kind traumatisieren kann. Filme/Bücher/Serien für Kinder haben total langweilige Charaktere und keine kreative/spannende Handlung, sondern es wird aus einer alltäglichen Sache ein “Abenteuer“ gemacht. Außerdem gibt es sie normalerweise nur in Zeichnentrick-Version.

Wenn man ein Kind ist, bekommt man von seinen Eltern dauernd Lügen erzählt. Ich sage nur: Christkind, Osterhase, Zahnfee.

Einen eigenen Kleidungsstil hat man als Kind nicht. Entweder kleiden die Eltern das Kind nach einem Stil, den sie mögen oder man bekommt einfach die billigsten Sachen und/oder die getragenen Klamotten von seinen Geschwistern. Kinderkleidung gibt es sowieso meistens nur in einem Stil: übermäßig bunt und möglichst praktisch/süß. Man hat auch keine eigene Persönlichkeit, man ist einfach nur Kind.

Das Schlimmste ist, dass man als Kind nie ernstgenommen oder respektiert wird. Wenn man seine Meinung äußern will, kommen nur Sprüche á la: “Du bist noch ein Kind, du hast keine Ahnung.“. Die Leute sagen dann einem auch Sachen, die sie zu einem Erwachesenen niemals sagen würden.

Viele sagen, dass das Schöne am Kindsein ist, dass man dann keine Sorgen hat. Aber für mich gehören Sorgen zum Leben dazu. Ein Leben ohne Sorgen wäre für mich zwar einfach, aber unvollständig.

Wenn jemand Kind sein will, ist das vollkommen okay und sein/ihr gutes Recht. Aber in meinem Leben hat das Kindsein einfach keinen Platz. Ich will weder Kinder haben, noch selber Kind sein.

Kinder, Familie, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Kinder und Erziehung, Kindheit

Umgang zwischen Kleinkindern und Welpe?

Hallo ihr lieben,

hab seit einiger Zeit einen Chowchow Welpen ( im Moment 13 Wochen alt). Vor kurzem waren die Nichten (4&5) von meinem Freund zu Besuch. Wie man es von Kindern kennt wurde der Hund ständig gerufen, es wurde geschrien, an den Pfoten gezogen beim Futtern gestört, am Schwanz gezogen & heftig umarmt. Aus Sicht der Kinder verständlich, der kleine sieht halt aus wie ein Kuschelbär. Der Vater hat die Kinder ein paar mal ermahnt wegen dem Schwanz ziehen , er selbst hat den Hund aber in die Arme der Kinder gedrückt ,dass sie kuscheln können. Ich habe ab und zu auch etwas dazu gesagt mir fiel es aber schwer da ich großen Respekt vor meinem Schwager habe der auch viel älter als ich ist. Nach dem Erlebnis war mein Hund etwas belastet und bleibt nun immer draußen sitzen ,wenn er Kinder sieht. Nun hab ich dem Vater gesagt er soll nicht mehr mit den Kindern kommen bis der Hund etwas älter ist, denn er ist kein Spielzeug... jetzt ist er total sauer und meint seine Kinder sind doch keine Monster. Selbst wenn er jetzt sagt er schaut dass die Kinder aufpassen was sie machen.. wo ist der Sinn? Die wollen doch kuscheln und spielen und mal die Leine halten. Der kleine mag aber kein kuscheln und beißt im Spiel auch mal zu wenn man zu arg mit den Händen vor ihm rum fuchtelt & wir trainieren grad die Leinenführigkeit ein Kleinkind versteht das doch garnicht.. ich will zwar dass sich mein Hund an Kinder gewöhnt aber so fürchte ich er wird eine Abneigung entwickeln.

Soll ich dem Vater weiter hin absagen oder wie soll ich ihm das ganze erklären ohne , dass er denkt ich würde den Hund“vorenthalten“ die Kinder als Monster sehen o.ä? Mir wird die ganze Zeit gesagt ich übertreibe einfach.

Was sagt ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Familie, Hund, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Welpen, kleinkindalter

Psychologin hat meine Tochter verändert?

Guten Abend, ich hab ein schwieriges Problem, leider weiß ich nicht wo ich mich wenden soll. Meine Tochter hat seit fast 15 Jahre Diabetes und ist seit jahren bei einer Kinderpsychologin in Behandlung, in Wirklichkeit hat das nie was gebracht. Das Problem wurde uns nur jetzt mehr klar, in meiner Familie wurde seit einem jahr ein langjähriger Missbrauch aufgedeckt was meine Tochter mit 18 Jahren nicht sehr gut verstehen konnte, selbstverständlich ist es schmerzhaft für sie sich damit auseinanderzusetzen weil es die eigene Mutter betrifft. Ich habe sie wieder zur Psychologin geschickt wo sie auch freiwillig wollte, nur sie ist jetzt praktisch 18 Jahre alt, könnte Therapeuten wechseln, wollte sie auch, aber irgendwie kommt sie nicht von ihr weg, von heute auf morgen hilft die Psychologin ihr bafug zu beantragen was gescheitert ist, meine Tochter ist noch in der 12 Klasse, dann hat sie das Jugendamt angerufen um meine Tochter zu helfen, indem sie umzuzieht, meine Tochter lässt niemand an ihr ran, alle bemerken das, nach einem Gespräch mit das Jugendamt haben wir mitbekommen das andere schon in den vorigen Jahren sich über die Psychologin beschwert hatten, der clou war wo mich die Psychologin angerufen hat um mir zu sagen ich müsste mich in einer Klinik begeben um mich dringend helfen zu lassen, da meine Tochter wegen meiner Situation kaputt geht. Sie hat meine Tochter zum Psychiater geschickt wo sie Antidepressiva bekommt. Irgendwas sagt mein Herzen als Mutter das vieles aus dem Ruder gelaufen ist, auch wenn meine Tochter volljährig ist, heißt das nicht das ich sie im Stich lassen kann, sie wurde wie eine Prinzessin behandelt und war nie selbständig, ich muss dringend erfahren was ich machen kann, wie ich es schaffe sie von dieser Psychologin rauszuholen, und am besten die Psychologin Anzeigen bevor sie andere Kinder schadet. Danke

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung

Meine 14 jährige tochter belügt mich ständig und ist sehr anstrengend?

Hallo,zusammen,vielleicht habt Ihr einen Rat für mich.Ich habe eine 14 jährige,sehr hübsche tochter,da ich alleinerziehend bin,war und ist sie immer mein ein und alles gewesen,ich habe immer versucht sie vor allem zu schützen und wir hatten ein inniges verhältniss-doch seit etwa 6 monaten,ist sie ausser rand und Band-und ich erkenne sie kaum wieder!In der vergangenheit wurde sie 2 mal von sogenannten besten freundinnen schwer hintergangen,denn beide freundinnen haben ihr innerhalb eines jahres einen freund ausgespannt,das hat sie tief getroffen und ich habe alle möglichen hilfen für sie organisiert,theraphie usw..doch zur zeit will sie keine theraphie,sie lehnt alles ab ist oft sehr aufbrausend,ist auch einfach mal abgehaut,kam aber nach 2 stunden wieder,dann fing sie an zu rauchen,hatte teilweise schlechten umgang(Meiner meinung nach)und hat mich schon oft dreist belogen-heute hat sie sich heimlich mit einem mädchen getroffen wo ich nicht mag,ich hab sie auch noch gesehen und sie ermahnt heimzukommen,sie aber reagierte sehr frech und kam erst 3 stunden später nachhause,daraufhin habe ich ihr das handy weggenommen und ihr hausarrest erteilt-jeden tag ist eine andere herausforderung,schule interressiert sie derzeit gar nicht und dementsprechend sind auch die Noten-wenn ich ihr hausarrest gebe oder sie ein paar tage zuhause ist,ist tägliches geschreie ,unruhe,kämpfe-ich liebe meine tochter sehr,aber die derzeitige phase ist für mich mega anstrengend-wer weiss einen rat?WER HAT EINE PUPERTÄRE TOCHTER?Und täglich diskusionen,die mir an die supstanz gehen.Wer weiss einen Rat,ich kann nicht mehr!!!!!bIN FÜR JEDEN TIP DANKBAR-Überlege auch ob ich mir unterstütztung vom jugendamt holen sollte,hab da aber auch bedenken,weiss ich einfach nicht ob es gut ist,wenn sich da jemand fremdes vom jugendamt einmischt?Oder kann das hilfreich sein?Danke für eure Antworten!

Pubertät, Kinder und Erziehung, schwierige Situation

Wieso habe ich so eine starke Abneigung gegen Kinder? Schon eine Art Hass Gefühl?

Hey!I

ch (w/19) habe ein generelles Problem mit Kindern.

Dies fing schon an, als ich selbst noch ein Kind war. Ich hatte zwar meine 2 Freundinnen mit denen ich auch gerne gespielt habe, aber alles darüber hinaus habe ich gehasst. Die lauten und tobenden Kinder im Kindergarten oder in der Schule, vor allem Geburtstags Feiern waren eine Qual für mich (sogar meine eigene!). Ich saß immer viel lieber mit den Erwachsenen am Tisch und habe deren Gespräche zugehört, anstatt mit den anderen Kindern zu spielen. Das war mir immer zu laut und zu nervig.

Das hat sich auch nie geändert, sogar über die Jahre verschlimmert. Ich bin Einzelkind und in meiner ganzen Familie die jüngste. Ich hatte also nie wirklichen Kontakt mit Babys oder Kindern (außer halt zur Zeit, als ich selbst noch ein Kind war). Also kann es sein, dass ich einfach nicht dran gewöhnt bin. Aber dadurch entsteht doch nicht so eine krasse Abneigung? Immer wenn ich mit Kindern zutun habe (vor allem auf der Arbeit im Einzelhandel bleibt es nicht aus, dass mal Kinder im Laden sind) spüre ich direkt diese unglaubliche Abneigung. So richtig dieses "Boar muss das jetzt sein". Auch, wenn die Kinder sich normal verhalten und nicht schreien oder so.

Was stimmt da nicht mit mir? Wieso regen mich Kinder so auf? Ich kann verstehen, wenn man Kinder nicht mag, aber ich habe so einen Hass gegen die, was bin ich für ein Mensch? (vor 3 Jahren wurde bei mir außerdem Autismus diagnostiziert, falls das da eine Rolle spielen könnte..)

Ich weiß, dass ich daran wahrscheinlich nichts ändern kann, aber wie kann man unschuldige Kinder hassen?

LG

Kinder, Familie, Gefühle, Psychologie, Hass, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Abneigung

Verhalten meiner Frau gegenüber ex-Freund?

Hallo,

wir sind seit 20 Jahre glücklich verheiraten und haben zwei tolle Kinder. Als wir 3 Jahre verheiratet waren sind wir in ein Restaurant gegen wo zufällig ihr ex-Freund saß.

wir haben uns hingesetzt und Sie (meine Ehefrau) ist aufgestenden und ist zu Ihm hingelaufen um Ihn zu begrüßen. Ich habe damals kein Theater gemacht. Ich habbe noch nicht einmal was gesagt.

Vor eine Woche und mittlerweile 20 Jahre Ehe sind wir mit den Kindern essen gegangen. Ich wusste zufällig, dass Ihr ex-Freund dort Arbeitet. Meine Frau wusste das nicht. Trotzdem sind wir hin weil ich dachte meine Frau wusste sich zu benehmen wenn sie ihr Mann und Ihre Kinder sie begleiten. Die kinder haben sich hingesetzt ich halte ihr den Stuhl und sie läuft zum ex-Freund um ihn zu begrüßen. Es war nur ein Handschlag. Es ist allerdings schon das zweite mal, dass sie mich für den Ex-Freund sitzen lässt. Ich war richtig sauer. Nicht eifersüchtig. Ich dachte meine Frau weiß wo sie hingehört. Sie sagte es ist nichts passiert. Es war nur ein Handschlag. Für mich hat sich das wie fremdgehen angefühlt. Wie soll ich mich jetzt verhalten? habe ich unrecht sauer zu sein? Sie sagte, sie hätte sich überumpelt gefüllt. Aber wer hat sie dazu gezwungen dahin zu gehen? Das ist schon das zweite mal. Scheidungsgrund? bin ich eifersüchtig? ich habe nie meine Ehefrau verboten weg zu gehen. Weder mit Freunde/-innen noch mit Arbeitskollegen. Was soll ich jetzt tun? wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten?

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Ex-Freund, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Hund wird gegenüber familie agressiv?...?

Hallo ihr lieben! Ich wohne noch bei meiner familie (mama und zwei brüder) in einem haus. Ich habe einen hund, der mein zimmer zimlich stark verteidigt wenn ein familienmitglied der zimmertür zu nahe kommt. Ausser mir lässt er keinen durch die Tür und geht sofort in angriss über, beisst, knurrt und bellt, sobald man der Tür näher kommt. Es reichen schon schritte vor der Tür und er fängt an zu knurren, obwohl niemand vor hat rein zu kommen. Am meisten/stärkesten zeigt er das verhalten gegenüber meines kleinen bruders. (12 jahre alt) wenn er sich einmal in die situation reingesteigert hat und ich ihn zurückhalten will beißt er sogar mich. Wobei ich denke, dass liegt an der Situation und er ist verwirrt. Ist das territorialverhalten, was er macht oder was will er damit bewirken? Was kann ich dagegen tun? Ich weiss, ein hundetrainer wäre wichtig, allerdings ist der nächste gute hundetrainer der nach hause kommt 70 km. Von uns entfernt, weil ich mitten im nirgendwo lebe. Und da wird auch der preis an spritkosten zimlich hoch. Ich bin auf einen hundetrainer am sparen! Aber ich würde bis dahin gerne auch schon was dagegen tuen. Allerdings egal was wir machen, er wird nur immer agressiver. Ein maulkorb macht ihn viel agressiver.... Wenn ich ihm im zimmer an die leine nehme auch. Wenn ich aber besuch von freunden bekomme ist alles okay. Die lässt er ohne ein knurren und ein beissen rein. Es geht nur um meine familie. Was will er damit bewirken? Ich bedanke mich im vorraus, wenn ich tipps bekomme. Mein hund ist 1, 5 jahre alt und kam vor einem jahr zu mir aus dem ausland. Andere hunde lässt er anfangs auch nicht ins zimmer, aber nach einer minute akzeptiert er das. Bei meiner familie akzeptiert er das nicht mal in 1 stunde. Im vorraus: Auf blöde Kommentare gehe ich nicht ein ;)

Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Erziehung, Hundetraining, Aggression, Kinder und Erziehung

Raufereien zwischen Geschwistern mit schockierende Verhaltensänderung meiner Tochter (15) gegenüber ihres Bruders (12) Bin ratlos, habt ihr eine Erklärung?

Mein Sohn ist 12, meine Tochter 15 Jahre alt. Mein Sohn ist jetzt in einem Alter wo er seine Schwester häufiger spielerisch zärgert und teilweise wenn er seine 5 Minuten hat und sie ihn dann pubertierend anzickt, dass er es lassen soll, dann bricht ab und zu eine kleine Rauferei im Wohnzimmer aus :O Da Leonie 3 Jahre älter ist und Judo kann endet die Rauferei immer gleich und nach wenigen Sekunden liegt Nils auf dem Rücken und seine Schwester sitzt auf ihm drauf... Wenn ich die beiden dann außeinander nehmen will meint meine Tochter dann aber immer "Mama, lass mal, ich mach das schon" Leonie setzt sich dann immer ganz nach vorne auf Nils Brust klemmt seine Arme zwischen ihren Beinen fest und kitzelt ihn dann neckerisch aus. Nils ist dann immer am Lachen von daher habe ich bisher nie eingegriffen. Sobald meine Tochter ihn einige Minuten so durchgekitzelt hat und wieder von ihm runter ging war auch immer Ruhe, da Nils dann auch immer erschöpft war. Dann waren seine 5 Minuten immer vorbei. Daher hab ich es Leonie auch immer selber so regeln lassen (man soll Kinder sowas ja auch austragen lassen) In letzter Zeit ändert sich aber das Verhalten meiner Tochter. Sonst ist sie nach ein paar Minuten kitzeln immer von ihm runter sobald er ausgepowert war. Neuerdings bleibt sie danach aber noch ziemlich lang sitzen und wirkt als hätte sie Spaß dabei. Sie chattet/telefoniert dann mit Freundinnen oder schaut noch etwas Fernsehen. Irgendwas fällt ihr immer ein und wenn sie sich nur einen Zopf flechtet bevor sie ihn "freilässt". Übers WE hatte Leonie dann ihre beste Freundin Emely, auch 15, zum übernachten da. Heute morgen kam dann ein Husten und Keuchen aus Leonies Zimmer. Habe sofort nachgeschaut und konnte es nicht fassen. Beide Mädchen saßen vergnügt rittlings auf Nils. Beide Mädels waren noch im Pyjama und barfuß (also frisch aus dem Bett raus, also kein Streit vorher) Meine Tochter saß auf seinem Bauch und ihre Freundin auf seiner Brust, beide ganz entspannt mit vollem Gewicht und Leonies Freundin wippte mit ihrem Gewicht auf ihm rum. Wütend fragte ich was das soll und Leonies Freundin meinte mir frech sagen zu müssen dass Leonie ihr gerade gezeigt hat was man mit frechen Brüdern macht und sie wollte es auch mal probieren. Nils bekam unter dem Gewicht der beiden 15 jährigen Teenagerinnen kaum Luft und keuchte nur "Mama hilf mir" Habe die beiden natürlich sofort von ihm runter geholt und zur Rede gestellt. Bevor ich morgen früh nochmal in Ruhe das Gespräch mit Leonie suche... Habt ihr ne Idee wo dieses Verhalten plötzlich herkommt?

Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Pubertät, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Rauferei

Wie erkläre ich meiner Tochter, dass ihr Erzeuger sie nun doch kennenlernen möchte?

Hallo liebe Leute, ich erzähl mal „kurz“ die Vorgeschichte..

Als ich 16 war, hatte ich eine Freundschaft +, diese ging 4 Monate, als ich mich verliebte beendete er den Kontakt sofort. Ca 2-3 Wochen später merkte ich dann das ich schwanger bin. Habe es ihm erzählt und es kamen !!leere Drohungen!! Was passieren würde, wenn ich nicht antreibe. Er hatte Panik, Angst vor der Reaktion seiner Familie, aufgrund der Kultur etc.
wir haben danach trotzdem, 2/3 mal versucht den Kontakt aufzubauen er hat sie auch gesehen, dass letzte mal als sie ca 2 Jahre alt war (heute ist sie fast 5), es hat nicht geklappt, weil er immer meinte er könnte es doch nicht.
Dann habe ich entschieden, es einfach zu lassen und ihm gesagt, wenn er wirklich will soll er übers Gericht gehen.
Nun musste ich einen Neuantrag für uv stellen, eine vaterschaftsanerkennung etc ist nie erfolgt, weil ich Angst hatte was er tun würde, wenn er sich damit Umgangsrecht etc einklagen würde. Aufgrund der Drohungen von damals, habe ich ihm halt nicht mehr vertrauen können.

Also schrieb ich ihm vor mehreren Tagen, dass er mir bitte seine Daten durchgibt, damit ich den Antrag lückenlos stellen kann. Darauf hin kamen wir ins Gespräch und verstehen uns sehr gut! Wir haben die letzten zwei Tage jeweils bis zu 4 Stunden telefoniert, über Gott und die Welt gesprochen. Er hatte 3 Klinikaufenthalte, weil ihn psychisch wohl alles sehr mitgenommen hat, der Druck seiner Familie, dass er seine Kinder nicht sieht (er hat noch eins mit einer anderen, die er auch nicht sehen darf), Drogenkonsum(Cannabis angeblich clean seit Dezember) etc.

Er sagte mir das er schon lange an uns denkt und sie kennenlernen will, hat mich aber auf Social Media Plattformen nie gefunden, auch meine Nummer und Adresse nicht gehabt. Wollte nach seinem Klinikaufenthalts, aber mithilfe eines Anwalts alles ins Rollen bringen, nun habe ich mich schon vorher gemeldet.
Ich kann das alles nachvollziehen, jeder kämpft anders gegen seine Probleme.

Ich habe meiner kleinen damals gesagt, dass der Papa manchmal einfach kein Papa sein möchte und deshalb nicht da ist, aber das sie irgendwann auch einen Papa bekommen wird der für sie da ist. Seitdem sagt sie, dass sie kein Papa hat.
Nun finde ich keinen Weg sie langsam drauf vorzubereiten ihn vielleicht doch bald (1-2 Monate) kennenzulernen. Vorab werde ich ihn in der Klinik besuchen (danach fragt er mich ständig am Telefon, weil er bereut mich damals so verletzt zu haben und sich wünscht, dass es doch klappt mit uns)

Aber daran denk ich noch garnicht, erstmal müssen wir uns neu kennenlernen etc. Und mit den Treffen ohne sie will ich nur herausfinden, ob er wirklich in der Lage ist diese Verantwortung zu übernehmen.. bevor ich ihn an sie ranlasse.
Nun ja, wie erkläre ich ihr am besten, dass er sie doch sehen möchte ??
Ich weis wie sehr sie sich freut auf den Tag einen Papa zu bekommen, aber habe so doll Angst, dass er sie enttäuschen wird.. und will ich auch nicht zu viele Hoffnungen machen.. Hilfeee

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meine Mutter behandelt mich wie ein kleines Kind. Was tun?

Obwohl ich 18 bin behandelt mich meine Mutter wie ein kleines kind:

- ich muss um 18 uhr zuhause sein und das auch wenn ich mit Freunden unterwegs bin. Sie sagt das ich so blöde wäre und mit einen fremden Mann mitgehen würde

- ich darf den herd und Backofen nicht benutzen weil ich mich angeblich verbrenne. Wegen ihr kann ich garnicht kochen weil wenn ich es lernen möchte dreht sie durch und schiebt mich aus der Küche.

- sie hat mal vor ein paar Monaten einfach meine Sparkassen karte weggenommen und sie mir nicht wieder gegeben weil sie mir verbieten wollte das ich online shopping mache. Habe ihr dann mit der Polizei gedroht weil sie die Karte immer bei sich trug damit ich sie sogar wenn sie nicht zuhause war nicht haben konnte. Dannach habe ich sie zurück bekommen und jetzt darf ich online Shopping machen

- sie verbietet Röcke, Strumpfhosen, Strümpfe und knielange Socken. Ich zieh die trotzdem immer an und dann bezeichnet sie mich als nutte und redet einen ganzen Tag lang nicht mit mir

- bin zwar asexuell aber jedes mal wenn ein Junge bei uns zu besuch ist zieht sie mich erstmal zurseite und sagt ,, wenn du mit ihm sex hast dann schmeiße ich dich raus,,

- manchmal verbietet sie mir einfach so shoppen zu gehen und das nur weil sie will das ich für den tag mal zuhause bleibe

- ich habe ein Passwort in meinen handy weil sie kontrolliert sonst ob ich pornos gucke oder nacktbilder verschicke

Ausziehen kann ich nicht und ausserdem will ich keine Streit mit ihr als was kann man tun? Therapie bringt nichts weil sie denkt ihre Art wäre richtig aber sie behandelt mich wie ein Kind und deshalb bin ich auch sehr zurück geblieben 😭

Kinder, Familie, Sex, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mutter erwartet, dass ich von selber den Haushalt mache und alles aufesse?

Bin 18 Jahre alt und bin erst um 16:30 Uhr zuhause und will dann halt ein bisschen Ruhe für mich haben aber meine Mutter erwartet zu viel von mir. Sie kann ja gerne fragen ob ich ihr mit irgendwas helfen kann aber sie erwartet das ich immer wieder zwischendurch zu ihr komme oder selber sehe was im Haushalt gemacht werden muss. Weil ich aber wie schon gesagt um 16:30 Uhr zuhause bin und um 22 Uhr schon schlafen muss weil ich sehr früh aufstehen muss will ich wenigstens ein bisschen Freizeit haben und zocke halt. Sie erwartet aber das ich nicht zocke sondern halt immer wieder zu ihr komme und frage was ich noch tun kann oder halt von selber sehe was es zu tun gibt. Das gibt mir null Freiheit... Am Wochenende ist die auch so... 😒

Ausserdem kocht sie noch für mich weil sie mir verboten hat zu kochen. Sie sagt ich würde das sowieso nicht schaffen und darf deshalb keine Herdplatte, keinen Ofen und so weiter benutzen... Habe auch gefragt ob sie es mir nicht beibringen kann aber dann sagt sie nur ,, dich interessiert doch sowieso nur dein Handy,, 😒 also kocht sie halt aber nur essen das ich mag und wenn ich sie drauf anspreche sagt sie ,, Pech gehabt,,. Es ist oft so das ich das dann nicht esse weil wenn ich es nicht mag dann mag ich es nicht und dann muss ich hungern und das schlimmste ist das sie das sich dann für mehrerere tage macht und dann muss ich extra zu burger King.

Ausziehen geht leider nicht weil sie mir nicht viel beigebracht hat und ich deshalb nicht auf den Stand einer 18 jähren bin sondern von der einer 12 jährigen oder sogar jünger... Ich würde alleine garnicht klarkommen und kann auch nur schlafen wenn ich weiß das sie im Haus ist... Hab ausserdem auch kein Geld zum alleine wohnen.

Ich Weiss ich hab das schon öfters angesprochen aber es wird mit ihr immer schlimmer. Pro Tag erwartet sie mehr.

Haushalt, Mutter, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung