Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Schließfach in der Schule für 2 Söhne mieten? Kann Diebstahl in der Schule ein Problem sein?

In kürze zieht die Schule meiner Söhne um (modernes Gebäude) und es stehen Schließfächer der Firma Mietra zur Verfügung. Die würden dann 30 € pro Schuljahr kosten, was ich akzeptabel finde. Gerade, weil die Schule relativ offen sein wird, und die Klassenräume auch offen stehen, wenn niemand dort ist (und auch von anderen Schülern genutzt werden können), und man ja evtl auch nicht benötigte Materialien dort lagern kann, überlegen wir uns, ein Schließfach zuzulegen. Teilweise sollen wohl auch schon Gegenstände in der Schule weggekommen sein.

Daher meine Fragen:

  1. Reicht ein Schließfach, oder sollte jeder sein eigenes haben?
  2. Was lagern eure dort? Bei uns wäre evtl. Schulbücher, aber vor allem Jacke, Schuhe... und wenn man außerhalb Unterricht hat auch Ranzen bzw. Sportzeug.
  3. Führt es zu Problemen, wenn Schulbücher und anderes MAterial, was zu Hause nicht gebraucht wird, im Schließfach bleibt, weil die Organisation schwer fehlt (und MAterial für Hausaufgaben fehlt)
  4. Was kostet das bei euch, wenn ihr etwas bezahlen müsst?
  5. Ist die Gefahr von Diebstahl eine reale Gefahr. Ich glaube ja nicht, dass da jemand große Sachen vorhat zu klauen, aber eine günstige Gelegenheit, würde vielleicht jemand ausnutzen.

Danke im Voraus für Antworten.

für jeden ein eigenes Schließfach mieten 74%
1 Schließfach mieten für beide 15%
keine Schließfächer mieten 11%
Ordnung, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Geld, Unterricht, Eltern, Diebstahl, Geschwister, Gymnasium, Hausaufgaben, Jungs, Kinder und Erziehung, Kumpel, Lerntipps, Organisation, Planung, Sohn, Schliessfach, Abstimmung, Umfrage

Warum wollen manche Frauen keine Kinder und sehen das als Zeitverschwendung im Leben, sind sie selbstlos und egoistisch deswegen?

Ich will und habe Kinder,

weil das Leben einen Sinn ergeben soll und meines ist es das was ich in meinem Leben erreicht habe, sei es an Erfahrung oder an materiellen Sachen an die nächste Generation nach meinem Tode weiter geben zu können. Das sind nun mal meine eigenen Kinder.

Sowas versteh nicht alle, denn es gibt auch Menschen die empfinden Kinder als eine Last und Zeitverschwendung, denn man muß sehr viel Zeit und Mühe in die Erziehung und dem Aufziehen verschwenden und man kennt das Ergebnis nicht genau, denn das Kind kann sich ganz anders entwickeln als man will, sei es durch keine Krankheit oder durch fremden Einfluß und man hat dann ein Lebenenswerk mit dem na weder zurecht kommt noch einem mag und respektiert. Das möchten einige nicht riskieren und bleiben dann lieber kinderlos und genießen ihr Leben solange sie können und Leben. Jedoch kann man sich auf solche Menschen nicht verlassen denn sie sind selbstsüchtig und egoistsich. Stelle Dir mal vor Du hast so einen Partner und Du wirst schwer krank und benötigst die Hilfe andere. Mit Deinem selbstsüchtigen Partner kannst Du nicht rechnen, denn der wird sich so schnell wie möglich davon machen um keine unnötige Zeit mit Dir zu verschwenden, denn Du bist für ihn nur noch eine Last und dafür sagt er oder sie sich ist das Leben zu kurz um sich für so was zu opfern.

Daher finde ich es auch gut, wenn solche Menschen alleine und ohne Kinder bleiben.

Beziehung, Kinder und Erziehung, Partnerschaft

Was sind eurer Meinung nach die nervigsten Hundebesitzer?

Ich glaube wir alle haben so einen Hasstypen bei Hundebsitzern,der uns am allermeisten auf den Sck geht.Die Ersten auf der Liste wären diese Ernährungsfanatiker,die meinen dass ihr Zwergspitz mit einem Wolf übereinstimmt ,und bei Gesprächen auf Hundewiesen einen Herzinfarkt bekommen,weil man es ja nur wage seinen Hund mit etwas zu ernähren was nicht mind. 68990% Prozent Fleisch und Einhornstaubkartoffeln die aus der albanischen Quelle Syri Kaltër von Meerjunfgrauen geerntet worden sind enthält,und einen so schlimme Vorwürfe machen,das man meine man sei eine rauchende Schwangere.Auf Internetforen fordern sie das jeder der seinen Hund nicht wie einen Wolf ernährt sofort vergast gehört weil er ja der schlimmste Tierquäler aller Zeiten sei.

Die Holisten sind derselben Meinung,nur dass sie zusätzlich ihren Hund nicht impfen lassen und meinen das alle Tierärzte unsere Tiere mit der Schulmedizin töten wollen, und deswegen eine schwere Krankheit ihrer verfetteten kleinen Qualzucht mit Bernstein,Obsidian und Rosenquarz heilen wollen.Jeder der eine andere Meinung hat ist Tierquäler.

Der dritte Typ ist der Helikopterhundehalter,der zwanghaft seinem Hund hinterherhinkt.Jede Woche wiegt er seinen Hund damit er ja nicht 2 Gramm zu fett ist.Die ganze Woche ist mit einem perfekten Timer durchkalkuliert,damit der Hund ja kein Trauma kriegt weil ein Spaziergang um 2min verschoben wurde.Montags Agility,Dienstags Obedience Training,Freitags Hundeschwimmkurs und Samstags werden neue Tricks trainiert.Am Sonntag gibts dann ein Käffchen mit einem ander Helikopter um mit seinen Hunden anzugeben,und um sich über die Nachbarshalterin abzulästern,die es wage,mit ihre Hund einen spontanen Waldspaziergang zu machen oder mal ohne weiteres Schwimmen gehen.

Der vierte Typ ist der Überversorger.Leckerchen und teure Himmelbetten statt Spaziergänge unsd spielen im Matsch.Der eigene Hund will das ja angeblich garnicht,der ist ja eine richtige Prinzessin.

Welchen Hundehaltertyp findet ihr am komischten?

Andere 78%
Der Ernährungsfanatiker 17%
Der Holist 6%
Der Helikopterhundehalter 0%
Der Hundeüberversorger 0%
Tiere, Hund, Hundehalter, Hundefutter, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Abstimmung, Umfrage

Mutter interessiert sich nur für ältesten Bruder?

Heyyy,

mein älterer Bruder ist schon 20, er ist ein totales Muttersöhnchen. Mama muss ihm Essen machen, selber machen gibt es nicht bei ihm. Er ist aber auch ihr Lieblingskind (sind insgesamt zu 4 , er ist der älteste), was man sofort bemerkt. Er wird auch immer gelobt, schreibt er eine solide Note muss unsere Mutter uns allen davon Bescheid sagen...Er geht momentan in die 11. Klasse und tut auch nichts im Haushalt etc, weil er meint des in die Schule gehen schon reicht. An Wochenenden ist er immer alleine mit meiner Mutter unterwegs, Kinobesuche, Restaurants oder Shoppingcenter etc. Ich werde dann mit meinen Geschwistern alleine gelassen und muss dann alles den ganzen Tag lang regeln, ist jetzt aber nicht sooo schlimm für mich. Taschengeld bekommt er auch als einziger 50-100€ monatl., wir hingegen nichts. Ich finde es langsam einfach nur seltsam, des sie ihm so viel Zeit widmet trotz einem Kleinkind und er als einziger nichts tun muss... Den halben Tag verbringt sie mit ihm, weil er z.B. einen Film schauen will, dann will er mit ihr shoppen gehen oder mit ihr eine Netflixserie schauen. Meine Schwester im selben Alter merkt des auch und versteht es auch nicht, unsere Mutter redet kaum mit uns und wenn sie mit uns dann redet, muss sie immer etwas erwähnen was mit ihm zu tun hat. Wir haben sie dann angesprochen und sie meint, des es völlig normal ist ein Lieblingskind zu haben und es bei Müttern nunmal meistens der Sohn ist...Wir werden mega vernachlässigt :/

Seid ihr auch in der selben Situation, oder wart mal in einer ähnlichen? Sollen wir des einfach akzeptieren?

Mutter, Familie, Beziehung, Kinder und Erziehung

Gruppenleitung in Kita?

Hallo Liebe Gemeinde, ich habe eine Frage an euch.

ich habe bald eine neue Stelle als Erzieher (pädagogische Zweitkraft). Ich habe meine Gruppenleiterin schon kennengelernt. Sie sagte mir wie meine Stelle aussehen wird. Ich bin ausschließlich in der Gruppe tätig und werde ihr zuarbeiten. Fragen der Eltern soll ich immer an Sie weiterleiten damit die Ansprechpartner klar sind. Alle Infos die ich bekomme gebe ich weiter an die Gruppenleitung. Alle Elterngespräche oder Entwicklungsgespräche werde ich ihr im Teamgespräch alle Informationen geben und Sie wird diese in der Regel alleine frühen. Sie ist sehr nett aber auch sehr klar sie ist 35 und hat schon viel Erfahrung als Gruppenleitung. Sie sagte das diese Methode für die Eltern für die Kinder und für mich gut sei da die Hierarchie und die Strukturen sehr klar sind. es ist von der Gesamtleitung so gewollt. Alle Eltern werden die Gruppenleitung als erste Ansprechpartnerin sehen.

Ich fühle mich in dieser Struktur sehr wohl, da sie mir sagt was ich tun muss, ebenso darf ich aber auch Ideen einbringen. letztlich wird sie das im Kleinteam entscheiden. Fast alle Pflegearbeiten werde ich machen da sie mehr Verfügungszeit benötigt. Das kann ich gut verstehen.

Ist das bei euch auch so klar geregelt oder gibt es Ausnahmen. ich würde gerne mehr Verantwortung auf Dauer haben wollen!

Ich würde mich freuen zu erfahren wie es bei euch ist

Kinder, Schule, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Ausbildung und Studium

Rechtliche Grundlage: Verwendung von Taschengeld im Kinderheim?

Schönen guten Tag liebe Community,

mein kleiner Bruder lebt seit über 5 Jahren in einem Kinderdorf und ist aktuell 12 Jahre alt. Leider gab es vor kurzem einen kleinen Vorfall:

Zwei Mädels saßen auf der Schaukel und mein Bruder wollte auch auf die Schaukel. Daraufhin schnappte er sich einen Fußball und wurf einem Mädchen ab. Dabei traf er Ihr ins Gesicht und Ihre Brille zerbrach dabei. Obwohl es eine interne nicht offizielle Regelung gibt, dass die Kinder im Heim nur "billige Kassenmodelle" tragen sollen, trug das Mädchen eine höherwertige Brille (ca. 125€). Mein Bruder wollte keineswegs die Brille zerstören! Die Private-Haftpflicht der Eltern zahlt den entstandenen Schaden nicht, da Eltern und Kind nicht mehr in einer häuslichen Gemeinschaft leben. Auch scheint es keine "Haftpflicht-Versicherung" für das Kind zu geben.

Neben dem kompletten Schaden (125€) musste mein Bruder 3 Arbeitsstunden ableisten (gleichgesetzt mit körperliche Gewalt) und eine Entschuldigung an das Mädchen schreiben.

Ich habe mehrere Telefonate mit dem Heim geführt und im letzten Telefonat hieß es: Er habe mutwillig die Brille kaputt gemacht und müsse sodann den Schaden in voller Höhe bezahlen.

125 € sind für meinen Bruder eine Menge Geld. Er bekommt gerade einmal ca. 22€ im Monat Taschengeld. Das wären also 5 Monate kein Taschengeld!!!

Die Heimleiterin meinte zu mir, dass Ballspiele auf dem Spielplatz untersagt seien und das die Kinder diese Regel kennen. Ein anderer Erzieher aus seiner Gruppe kannte diese Regelung nicht und meinte, "jede Gruppe hat eigene Regeln". Auch meine jüngere Schwester kennt diese Regel nicht.

Die Heimleiterin spricht in diesem Fall übrigens auch von Vorsatz. (Er wollte das Mädchen treffen und hat es in Kauf genommen, dass die Brille kaputt geht).

Ich kenne meinen Bruder wirklich gut. Er ist zwar manchmal etwas stürmisch, aber mutwillig würde er nie etwas zerstören.

Nun zu meinen Fragen: Ist das soweit zulässig, einem 12-Jährigen 125€ vom Taschengeld abzuziehen? Taschengeld soll, soweit ich weiß, dem Kind zur freien Verfügung stehen. Außerdem liegt die Aufsichtpflicht bei den Erzieher/innen und die hätten es ggf. verhindern können.

Als Masterstudentin der Erziehungswissenschaften kenne ich hier die rechtliche Grundlage nicht so gut. Aus pädagogischer Sicht kann ich aber sagen, dass hier Heimkinder ganz klar benachteiligt werden und in diesem Fall die sozialen Disparitäten verstärkt werden. Auch litt mein kleiner Bruder erheblich darunter, sich mit dem Gedanken abzufinden, dass die Erzieher/innen sein Erspartes + das Taschengeld der nächsten Monate einbehalten werden.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Ich bin sehr gespannt :D

Recht, Kinder und Erziehung, Kinderheim, Taschengeld

Ich fliege von zu Hause raus, was tun?

Wie sagt man so schön? "Seine Freunde kann man sich aussuchen, seine Familie nicht" ... ich bitte euch jetzt vorab euch Antworten wie "hol dir psychologische Hilfe" oder "geh zum Jugendamt" zu sparen, denn das bringt in meinem Fall nicht viel.

Eltern haben gegenüber ihren Kindern eine große Verantwortung und haben sich wenn sie sich für Kinder entscheiden nicht einfach aus dem Schneider zu machen!

So nun zu meiner Situation: ich habe eine schlimme Vergangenheit, teils mit Obdachlosigkeit, Kriminalität und Drogen. Meine Eltern sind geschieden. Mein Vater zahlt keinen Cent Unterhalt, schert sich einen Drck um seine 6 Kinder und würde mich nicht mal aufnehmen. Meine Mutter hat mich jetzt zwar aufgenommen, aber ist kurz davor mich (wieder einmal) auf die Straße zu schmeißen. Klar gibt es Obdachloseneinrichtungen usw., aber da kann und will ich wegen meiner Vergangenheit nicht hin, weil ich jetzt clean bin und dabei bin mein Leben in den Griff zu bekommen und unabhängig zu werden und bis ich endlich eine Wohnung habe, brauche ich das noch als Übergangslösung. Das Jugendamt macht auch nichts mehr für mich da ich aus dem Alter raus bin und meiner Mutter bin ich mittlerweile egal, da sie nur daran denkt Geld zu sparen und sich schön jede Arbeit zu ersparen. Ich bin total verzweifelt und weiß langsam nicht mehr weiter... dass man von seiner Familie so im Stich gelassen werden kann... kaum zu fassen... klar muss man im Leben auch mal auf die Frsse fallen und aufwachen, aber ein bisschen Unterstützung könnte man mir als Mutter gerade bei meinem positiven Lebenswandel schon entgegen bringen.. und jedes Mal wenn man ihr versucht das zu sagen kommen nur Antworten wie "Geh doch zu deinem Vater", "geh doch in eine Einrichtung für psychisch kranke, hattest ja die Chance"🤦🏻‍♂️ oder "geh halt ins Obdachlosenheim".
Ich will auch gar nicht mehr lange im Hotel Mama wohnen, weil ich langsam wirklich alt genug bin um mein Leben selbst in den Griff zu kriegen, aber da das momentan, wie bereits erwähnt meine einzige Möglichkeit ist, kann ich nirgendwo anders hin.

Findet ihr es moralisch vertretbar sich als Mutter und Vater in so einer Situation so aus dem Schneider zu machen? Was könnte ich tun ausser Jugendamt oder Obdachlosenheim?

Danke:)

Familie, Existenz, Kinder und Erziehung

Auslandshund und Kind?

Hallo wir haben uns dazu entschlossen einen Hund bei uns aufzunehmen. Wir haben alle Vorraussetzungen dafür.

Wir würden gerne einen Hund aus dem Ausland adoptieren. Und haben uns auch schon in einen Verguckt.

Es ist eine Hündin und 1,5 Jahre alt. Die Orga ist super bewertet auch das sie einem nichts verschweigt. Die Beschreibungen für jeden Hund ist anders dort.

Die Beschreibungen unserer Hündin lautet wie folgt:

Sie und ihre 6 Geschwister leben mit ihrer Mama und vermutlich ihren Papa an einer Stelle, die seit Jahren mit Futter und tierärztlicher Unterstützung versorgt wird.Dort leben einige Hunde, alle sind bereits kastriert, dieses Jahr kam allerdings die Mama von Cerasela noch dazu und hat sich dort eingenistet und ihre Welpen bekommen. Die Welpen sind von uns bereits tierärztlich durchgecheckt und versorgt, wiegen sich in Sicherheit. Der Papa ist bereits kastriert und die Mama wird sobald sie ihren Mamijob erledigt hat, ebenfalls kastriert.

Sie ist welpentypisch verspielt, neugierig und aufgeweckt. Alles neues wird unter die Lupe genommen, sie ist freundlich und aufgeschlossen dem Menschen gegenüber. Verträglich mit Hündinnen und Rüden, denn sie lebt in einem gemischten Rudel mit ihren Geschwistern auf. Ihr Geburtsdatum wird auf den 02. April geschätzt. Anhand Mama und Papa (ca.55cm groß) kann man schätzen, dass die Welpen ebenfalls eine Größe um die 55cm haben werden am Ende.

Bei der Frage Kinder und Katzen steht bei beidem ja, verträglich.

Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und ein ich würde "normales Kind" sagen.

Ich hatte auch schon mit der Vermittlerin gesprochen und meine bedenken wegen unserer Tochter angesprochen. Sie hat mir versichert das sie kein Hund vermitteln wo sie denken das passt nicht. Aus welchem Grund auch immer. Und das sie es gerne nochmal testen bevor sie ausreisen würde.

Dennoch bin ich ein bisschen unschlüssig. Aber ich warte nochmal die Vorkontrolle ab. Die hoffentlich bald statt finden wird. Corona sei Dank 🙄

Wie sind eure Erfahrungen mit Kinder und Auslandshunden?

Tiere, Kinder, Tierschutz, Kinder und Erziehung

Darf mir mein Vater meine Türe wegnehmen?

Hallo ich (weiblich, 15 Jahre) habe Mal eine Frage

darf mein Vater mir meine Zimmertür wegnehmen weil ich mein Zimmer nicht aufgeräumt habe

morgens ist er total ausgerastet als er mich geweckt hat weil mein Zimmer unordentlich ist und hat angefangen mit dem Besen umsich zu schlagen und hat halt angefangen mit dem besen meine Regale auszuräumen( einfach alles auf den Boden gefegt) und als ich dann nicht ausgerastet bin wie er sich das scheinbar gewünscht hätte hat er als er gegangen ist die Tür ausgegangen und weggebracht.
jetzt ist es Abend und da ich immer mit zur Tür schlafe und meine Eltern nachts nicht wecken möchte wenn ich später schlafen gehe deshalb hab ich meinen Vater grade gefragt ob er bitte meine Tür wieder einhängen kann und er ist total ausgerastet und auch grob angepackt und hat mich geschlagen ich konnte mein Gesicht noch wegziehen und er hat nur meinen Nacken getroffen

er war dann so sauer das ich abends mit dem aufräumen nicht fertig war das er die Badezimmer Tür nun auch entfernt hat.
zwar benutzen eigentlich nur ich und mein Bruder weil meine Eltern eine Etage darunter schlafen und ihr eigenes Badezimmer haben aber wenn ich wie grade auf dem Klo war hatte ich das Gefühl mich nackt zu fühlen es war still und man hat ohne Tür alles gehöht wie ich auf dem Klo sitze abziehe mich umziehe

Meine Eltern sagen das so einer dreckigen Sau wie mir (die genauen Worte meines Vaters) keine Privatsphäre zusteht

ich glaube nicht das mir meine Eltern mir als Erziehungsmaßnahme die Privatsphäre entziehen dürfen aber was soll ich schon dagegen machen? Wenn ich meinem Vater wiederspreche verliert er die Kontrolle und wird physisch und psychisch Gewalttätig was soll ich machen???
bin eine seeeeeehr schüchterne und ängstliche Person und hab besonders jetzt in der coronakrise wenig soziale Kontakte die ich um Hilfe bitten kann und meine beste Freundin weiß das ich zuhause geschlagen und erniedrigt werde aber sie juckt es halt nicht obwohl sie auch schon von meinem Vater angegangen wurde und er eine Flasche nach ihr geworfen hat

sorry dass ich hier solch einen lagen Text geschrieben habe und danke an alle die sich das durchgelesen haben und mir helfen können

Familie, Tür, Eltern, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Kinderrechte

Eifersüchtig auf Kind meiner Schwester?

Also vorweg: ich bin 12, meine Schwester 34 und meine Mutter 53. meine Schwester hat heute erfahren, dass sie schwanger ist. Das ist für sie zu schön um wahr zu sein und für mich natürlich auch. Nur hab ich dann Angst, dass meine Schwester sich dann nicht mehr für mich interessiert..seitdem sie ihren Freund hat hat sie sich schon abgewandt....aber es ging noch. Sie ist quasi wie eine Mutter für mich. Jetzt geht es aber nicht wirklich um Eifersucht. (Ich habe zwar das Gefühl dass ich vll ein bisschen eifersüchtig sein werde, weil das Kind eine tolle Mutter und einen tollen Vater haben wird, und ich einen Vater dessen Geschichte hier nicht wichtig ist....)

Es geht hier eher darum, dass ich dann als erwachsen angesehen werde, und davor hab ich wirklich Angst. Ich möchte zwar wirklich, dass das Kind eine tolle Familie mit einer Person die noch nicht erwachsen ist zum spielen hat, wie ich es nie hatte, aber ich will nicht, dass ich dann nicht mehr spielen darf, sondern ich schon als erwachsen anbetrachtet werde...es ist schwer zu erklärten. Ich hoffe ihr versteht es trotzen irgendwie....

ich weiß mein Verhalten ist kindisch....und ich will auch gar nicht eifersüchtig sein! Ich freue mich für meine Schwester. Aber der Titel „Tante“ für mich? Ich weiß nicht....

Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Eifersucht, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Regretting motherhood?

Hallo

das ist ein sehr heikles Thema und es fällt mir so schwer es auszudrücken aber die Überschrift sagt schon alles aus!

bevor es heißt ich solle zum Arzt: ich habe mehrmals bei meiner Hausärztin angerufen und geschildert wie es mir geht daraufhin hieß es ich soll zum Neurologen damit befassen sie sich nicht‘ danach beim Neurologen vorbei wo ich dann auch weggeschickt wurde! Danach auf eigene Faust zu mehren Psychotherapeuten, auch kein Erfolg! Ich merke wie schwer es ist psychologische Hilfe zu bekommen!

also zum eigentlichen Thema: ich bin vorletztes Jahr schwanger geworden! Ich habe mit Pille verhütet aber zwischendurch musste ich Medikamente nehmen! Ich war 3 Jahre in einer scheiß Beziehung, wollte mich immer trennen! Aber ich wurde erpresst, und bedroht! Hatte Angst zur Polizei zu gehen oder mit irgendjemandem zu reden!
die Schwangerschaft und Geburt waren der Horror, ich habe es verdrängt wollte es nicht wahrhaben! Hatte Angst abzutreiben! Ich musste meine Ausbildung abbrechen und meine Eltern waren sauer auf mich und machten mir Vorwürfe! Ich wollte das Baby zur Adoption freigeben aber meine Mutter meinte sie brechen dann auch mit mir! Wieder hatte ich Angst! Mein Ex war mir nur eine Last und hat sein Drogenproblem! Ich bin verzweifelt und unglücklich! Ich will keine Mutter sein und wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen aber es tut mir so leid für das Kind! Ich kann mit niemandem reden da ich von allen Seiten beleidigt werde! Ich kann nicht mehr aber auf der einen Seite ist auch die Angst dass ich es bereuen könnte dass Kind weggeben zu haben! Aber ich weiß dass ich dem kleinen keine gute Mutter sein kann! Vorallem wenn ich ihm nicht die Liebe geben die er braucht! Ich weiß dass ihn das im Unterbewusstsein prägen wird! Ich habe aber auch so einen Hass auf meinen Ex, wünschte ihn nie kennengelernt zu haben aber ich weiß dass ich schuld bin und ich mich am meisten hasse! Ich weiß nicht weiter

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Baby, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mutterschaft, Reue, bereuen, ich will sterben, keine liebe

Köchin in der Schule verbietet mir mit linker Hand zu essen?

(ACHTUNG LANGER TEXT !!)

Hallo ihr Lieben!

Am Freitag zu Mittag ist mir etwas komisches passiert! Ich war in der Schule, sie sind offen, und zu Mittag hat mich die Köchin darauf angesprochen, und im und freundlichen Ton gesagt: „Iss gefälligst mit der rechten Hand, du!“ Dann ist sie weitergegangen! Ich hab mir nichts dabei gedacht, und weiter mit der linken Hand gegessen! Dann kam sie plötzlich wieder auf mich zu, und würde wütender! Sie sagte dann ziemlich laut: „Was soll denn das, kannst du nicht mit der rechten fressen?“ Diese Köchin war immer so, wenn grad der die Lehrerin Mittagsaufsicht hatte, und grade beschäftigt war, z.B. Klo, dann hat sie uns Schülerinnen oft angepöpelt! Ich hab nichts darauf gesagt, oder wiedersprochen, da ich wusste, das das nicht gut enden würde! Einmal meldeten wir es der Mittagsauficht, und diese Köchin lügte, und sagte das das völliger Quatsch sei! Leider glaubte er ihr dies! Nunja, weiter zu meiner Situation: Ich traute mich nicht zu wiedersprechen, und so versuchte ich mit der Rechten Hand weiter zu „fressen“ (wie sie sagte) Aber scheiterte. Sie sagte darauf nur: „Pff, die Jugend von heute,… kann nicht mal g‘scheit fressen!“

Ich mein, das war doch früher so, das Kinder mit der rechten Hand schreiben, essen, was auch immer, mussten, heute nicht mehr! Meinen Eltern hab ich‘s auch noch nicht gesagt!

Wie findet ihr das? Ich fand das voll gemein!

Liebe Grüße und danke im Vorraus!

Nee, nicht okay, weil… 94%
Andere Antwort, und zwar… 6%
Ja, das war schon okay, da… 0%
Essen, Schule, Freundschaft, Hand, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Köchin, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Verschmutze Wohnung = Kindeswohlgefährdung?

Hallo zusammen!

Ich wohne jetzt seit 5 Jahren bei meiner "noch" Freundin und wir haben einen Sohn (8Monate) gemeinsam. Sie hat aus einer früheren Beziehung 3Kinder (22,20,14) mit denen ich mich nicht gut verstanden habe / verstehe, da sie ihnen weder Disziplin noch häusliches Denken noch respekt vor älteren beigebracht hat, da sie (meine Vermutung) einfach komplett überfordert war damit, da der leibliche Vater Drogenssüchtig ist und sich null für die Kinder interessiert!

Ich musste mir Jahrelang am Kopf (sorry) scheissen lassen, mich beschimpfen, bestehlen lassen ... (das Problem ist ich habe keine Famile bzw hatte nie Familie od Freunde da ich meine Freunde für sie aufgegeben hab! Also eigentlich haben die mich wegen ihr aufgegeben ... hätte ich mal lieber auf sie gehört!)

Der Punkt ist wir bekamen vor 8Monaten unser erstes gemeinsames Kind was mir mein Herz zerbrochen hat da ich sie weder bereit ist ihre Wohnung sauber zu halten (ich putze täglich 3 Stunden damit alles sauber ist ... habe meine Arbeit verloren da ich durch den Stress und druck hier Panikattacken und Angststörungen bekam .... 2JAhre jeden Tag geschrei in der Früh und fehlende Privatsphäre haben mich zerbrochen) noch Ihren kindern die oben genannten eigenschaften bzw Verhaltensregeln beigebracht hat, da sie eher Freundin als Mutter ist!

Diesen Part durfte ich übernehmen und im Endeffekt wurde ich so zur Zielscheibe und war immer der Böse Stiefvater der gesagt hat "Mach deine Aufgaben, wenn du aufs klo gehst wasch dir die hände danach, rede normal, räume bitte deinen schmutz weg" ... ganz einfache und normale dinge die in jeder anderen Familie normal sind!

Jetzt nach so langer Zeit möchte ich ausziehen (ihr glaubt ich bin krank aber es war nicht leicht mich zu lösen da man irgendwann an sich zweifelt und glaubt man selbst hat einen schaden und die anderen haben recht .... der Höhepunkt war erreicht als die komplette WC Mauer mit Fäkalien beschmiert war ebenso die Badewanne!!! (das ist kein Witz!) ich habe es weggeputzt dich jetzt wo mein Sohn da ist möchte ich weg ,,, nun zu meiner Frage: ist es kindeswohlgefährdung wenn man sein baby unter den umständen aufwachsen lässt?

Ich möchte den kleinen mitnehmen doch sie will es nicht ::: WEDER PUTZEN NOCH SONST WAS ÄNDERN! Was soll ich tun?

Familie, Wohnung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Denunziantin in der Familie?

Hallo,

wie soll ich sagen? Meine ganze Familie geht mir auf die Nerven. Jeder hetzt gegen jeden und die letzten Monate hat ein Familienmitglied ein riesiges Drama aus einem Zoff mit ihrer Tochter gemacht. Sie behauptet ständig, ihre Tochter würde sich nicht richtig um ihren Enkel kümmern, ihn nicht bekochen, ihm lediglich zwei Brötchen hinstellen, die er nicht anrührt, ihn verwahrlosen lassen, er würde sich schon seit Wochen nicht mehr waschen, seine Klamotten nicht wechseln, sich nicht duschen, sie würde nicht durchgreifen, selten zu Hause sein, um sich um ihn zu kümmern, er würde die ganze Nacht nur Videospiele zocken, die Schule verweigern und alleine sein...mir wurde das zu viel und ich habe es sehr ernst genommen, weshalb ich das Jugendamt informierte. Ich gehe davon aus, das Jugendamt war schon dort und hoffe einfach, dass ihnen geholfen wird. Und wenn es nur ums Streitschlichten geht...das kotzt alles so an. Warum ist diese Familie so negativ und behelligt mich über Dinge, die mich eigentlich nichts angehen? Warum denunziert jemand so harsch? Ich bin extrem sauer und möchte keinen Kontakt mehr. Mit ihrer Story hat mich die Gute in eine echt schwierige Lage gebracht. Ich wollte nämlich keine unterlassene Hilfeleistung riskieren und habe mir extreme Sorgen gemacht, um den 11-Jährigen...Findet ihr das legitim?

Familie, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Denunziant, genervt-sein, Kontaktabbruch

Ich kann damit nicht mehr weiterleben, ich bin mir nicht sicher ob mein Vater mein leiblicher Vater ist?

Ich bin Momentan nur am heulen😔ich hab vor kurzen erfahren das mein Vater meine Mutter vor 17 Jahren betrogen hat,, auch wenn es schon 17 Jahre her ist war das wie ein Stich in mein Herz, auch wenn es schon eine Zeit her ist……das hat mir echt weh getan, meine EX-Freundin hat mich vor 1 Jahr betrogen und das tat weh, und ich sahs draußen mit meinen Eltern und hab denen das erzählt und mein Vater sagt das es ihm leid tut das es mir so erging aber SELBER nicht besser sein!!!

Ich weiß jetzt im Moment nicht was ich glauben soll, es hat mir nicht mein Vater selber gesagt sondern mein besten Freund und mein Vater meinte zu ihm das das nur unter meinen Vater und ihm bleiben soll aber in dem er ja mein bester Freund ist hat er es mir erählt und das war ein Kick in mein Herz. 😔

Was ist wenn meine Mutter meinen Vater auch schon betrogen hat aber es ihm nie gesagt hat, er hat es ihr gesagt aber ob sie es ihm gesagt hat weiß man nicht und ob es auch passiert ist.

Manchmal kommt es mir halt so vor das er nicht mein Vater ist, wir haben zwar sehr viel gemeinsam aber das muss noch lange nichts heißen, er ist ein Monster in denken, er hat ein Hier was sich keiner Vorstellen kann, er ist einfach ein sehr kluger gebildeter Mann, er ist auch 10cm größer als ich, mein Bruder ist so groß wie mein Vater meine Schwester ist sehr groß für eine Frau selten und ich bin nur 1,86 und das ist nicht wirklich groß!

Wir Kinder sehen alle unserer Mama so ähnlich, mein Vater hat blaue graue Augen und meine Mutter braune und mein Bruder hat braune meine Schwester hat braune ich hab sehr bunte Augen, eine Mischung von blau, grün, gelb also bei mir kann man nicht sagen welche Augenfarbe ich hab.

Auf jeden fall ich schon so oft nachgedacht ob ich einen Vaterschaftstest machen soll nur wenn ich das machen würde da wollen natürlich alle wissen ob es stimmt oder nicht und wenn es nicht stimmen SOLLTE gibt’s ordentlich streit vielleicht auch eine Trennung! Und das möchte ich nicht, aber ich will es auch unbedingt wissen.

Was kann ich machen, seit der Geschichte was mein Vater damals gemacht hat kann ich mir bei nichts mehr sicher sein und bin immer nur in Gedanken gefangen und kann mich auf NULL konzentrieren.

Und falls war von euch sagen würde „ja vielleicht redet dein Freund nur Müll daher, das tut er nicht, und zweitens hab ich zufällig nur ein paar Wörter gehört und zwar „hab ich beschissen“ zwar nix gute Deutsch aber das hab ich halt rausgekört und ging an ihm vorbei und fragte so „wer hat wen beschissen“ und er meinte dann „Wurst, du musst nicht alles wissen“

Also glaub ich mein Kumpel schon.

Ich würde es so gerne wissen ob er mein Leiblicher ist oder nicht, nur wie schon gesagt wenn das alle wüssten dann könnte das alles eskalieren und alles kaputt machen, ich will es ja nur für mich wissen, nur ich, sonst keiner, es muss nie wer erfahren nur ich will es wissen!!!

Was kann ich tun, ich muss es wissen, mich stresst das alles so😟

Familie, Freundschaft, Mut, Vater, Eltern, betrogen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Das Kind meines Partners versucht uns auseinander zu bringen, was tun?

Huhu, vllt könnt ihr mir helfen,

Mein Freund und ich sind nun seit knapp 2 Jahren zusammen und leben seit 8 Monaten zusammen. Seine damalige Frau hat er verlassen, als sein Kind 3 Jahre alt war. Das Kind kommt jedes 2. WE zu uns. Er ist Einzelkind und hat leider eine sehr schlechte Erziehung genossen und ist sehr egoistisch.Er ist zudem mittlerweile in der Pubertät (13), was das Zusammenleben mit ihm nicht gerade einfacher macht. Leider muss ich ihm fast im 2-Stunden-Takt sagen, dass er doch bitte seine Sachen wegräumen möchte oder dass wenn er zur Toilette muss, doch bitte anschließend die Toilette wieder säubern soll. Dabei finde ich es schon traurig, dass er das mit 13 Jahren nicht selbstständig macht. Nun versucht das Kind meinen Partner und mich voneinander zu trennen. Ich würde fast sagen, dass er mich regelrecht hast, weil ich ihn nicht so gewähren lasse, wie er es von seinen Eltern gewohnt ist, bzw. von seiner Mutter. Mein Partner, also der Vater von ihm ist die meiste Zeit leider arbeiten. Aber viel schlimmer für mich ist, dass mein Lebensgefährte seinem Sohn alles glaubt, was er sagt und ihm dann zusätzlich Zucker in den A bläst . Was kann ich tun ? Vor allem wie kann ich meinem Partner das glaubhaft machen ? Ich bin verzweifelt und ratlos. Ich will die Beziehung nicht einfach aufgeben.. bitte helft mir

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ist meine Mutter zu weit gegangen?

Hallo,

Mein kleiner Bruder (8 Jahre alt) hat meine Mutter beleidigt und deswegen hat sie vor seinen Augen sein Handy auf den Boden geschmettert und somit ist sein Handy kaputt gegangen.Allerdings ist das nicht das erste Mal gewesen,dass meine Mutter zur Strafe etwas von ihm kaputt gemacht hat.Vor 3 Jahren hat mein Bruder mit einer Gabel beim Mittagessen Mulden in den Esstisch gestoßen und dann hat meine Mutter mit einer Gabel den Lack seines Fahrrades zerkratzt.Doch heute hat mein Bruder nichts kaputt gemacht.

Doch das Ding ist,dass das keine Einzelfälle sind,in der mein Bruder andere Leute beleidigt/belästigt, sie respektlos behandelt etc. Denn schon seit Jahren kann er sich einfach nicht benehmen und hat schon mehrere Sachen kaputt gemacht:

-Einmal hat er mit einem Gürtel das Display von dem Ipad meiner Mutter zerschlagen.

-Dann hat er am Herd rumgespielt und dabei stand ein Laptop auf dem Herd.Somit hat der brennende Herd den Akku des Laptops aufgeschmolzen,wodurch der Laptop immer an der Ladung angeschlossen sein muss,um ihn benutzen zu können

-Mittlerweile ist er so aggressiv,dass er eine Therapie besuchen muss.

-Sein Verhalten ist schon so schlimm,dass er,wenn er in Zukunft weiter so macht,ins

Gefängnis landen könnte

-Somit ist er das Problemkind in unserer Familie geworden.

Das Ding ist,dass ich mich nicht nur um meinen Bruder sorgen mache,sondern auch um meine Mutter.Denn seit ein paar Monaten sind meine Eltern geschieden und dann wurde vor Gericht entschieden,wo meine jüngeren Geschwister leben werden. Es wurde entschieden,dass beide genauso wie ich bei meiner Mutter leben werden.Das Gericht hat übrigens die Bemerkung gemacht,dass beide Elternteile zu inkonsequent gewesen sind und das beide dies ändern sollen.

Meine Mutter hat dies auch getan,aber das ,was sie heute getan hat, ging einfach gar nicht. Ich möchte jedoch meiner Mutter nicht sagen,dass sie zu weit gegangen ist,weil sie der Meinung ist,dass sie als Mutter alles dürfte und übrigens bin ich noch 17 Jahre alt.

Eigentlich ist meine Mutter echt nett und sie gibt mir auch alle Freiheiten,die es gibt,jedoch macht ihr das asoziale Verhalten meines Bruders sehr zu schaffen.

Könnt ihr mir helfen,denn so soll man seine Kinder nicht bestrafen.

Kinder, Mutter, Familie, Eltern, Gewalt, Psychologie, Hausarrest, Kinder und Erziehung, Schwierigkeiten, Bestrafung

Stieftochter verheimlicht?

Mein Mann und ich sind seit 10 Jahren zusammen. Wir haben vier gemeinsame Kinder im Alter von 9,6,3 und 1. Nach zwei Jahre Beziehung habe ich durch Zufall erfahren das mein Mann noch eine Tochter hat. Die er allerdings nie kennen gelernt hat. Er hat die damalige Freundin verlassen als sie Schwanger war. Das Kind wollte er nie und er hat die ganzen Jahre auch sehr negativ darüber gesprochen.
Ich wahr immer dafür dass er den Kontakt zur Stieftochter sucht. Ich war auch immer überzeugt dass sie eines Tages ihren Leiblichen Vater kennen lernen will.
Mein Mann ist beruflich sehr ausgelastet und viel unterwegs. Sowie auch vor kurzem als er jedes Wochenende verreisen musste. Vor etwa 1Monat habe ich einen anonymen Anruf erhalten. Als ich den Anruf entgegennahm sprach mich die Mutter von der Tochter meines Mannes an. Sie fragte mich nur ob ich wüsste wo mein Mann gerade ist! Mir blieb die Sprache weg und mir wurde bewusst was gerade abläuft.
Ich muss noch dazu sagen dass diese Tochter 6 Zugstunden von uns entfernt wohnt.

An diesem Tag habe ich erfahren dass die Schwester meines Mannes den Kontakt zur Stieftochter aufgebaut hat und mit der Zeit hat sie meinen Mann gefragt ob es ok sei wenn sie mit ihm schreiben tut. So haben sie begonnen sich im Januar zu schreiben. Im Februar ist mein Mann für 3 Tage zu ihr geflogen. Um sie kennen zu lernen. ( ich ging immer davon aus das er nix von ihr will und das er auf Geschäftsreise ist) Im Monat Februar war er an jedem Wochenende bei seiner Tochter. Er ist jedes Mal mit dem Flugzeug geflogen hat sich ein Hotel gebucht und ein Auto gemietet. Mann könnte meinen das wir reich sind! Sind wir aber nicht.
Schon beim zweiten Treffen hat die 14 Jährige Tochter bei ihm im gleichen Bett übernachtet. Und das ging dann jedes Wochenende so weiter bis ihre Mutter mich dann informierte.
Ich bin wütend und antäuscht über dieses Vorgehen. Mein Mann hat mich jedes Mal dreist belogen und mich mit vier Kinder alleine gelassen. Seit diesem Moment denke ich anders über die ganze Sache.
Hätte wir sie gemeinsam kennengelernt! Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich sie kennenlernen will.
Für meine Sicht hat mein Mann 10 Jahre Beziehung aufs Spiel gesetzt um mit seiner Tochter die er nie haben wollte jedes Wochenende zu verbringen. Er hat enorm viel Geld investiert und hat mich so belogen das ich nie von alleine darauf gekommen währe. Ich war kurz davor mich von ihm zu trennen! Aktuell hat mein Mann von sich aus den Kontakt zur Tochter wieder abgebrochen weil er nicht möchte das es mir schlecht geht. Ich will allerdings nicht das er den Kontakt abbricht weil die Tochter nix dafür kann und sie nicht benutzt werden soll. Allerdings habe ich Angst davor das ich nicht klar komme wenn sie wieder Kontakt haben.
Durch dieses falsche von 0 auf 100 kennen lernen und dieses hintenrum, sehe ich die Tochter als Konkurrenz. Auch wenn es nur seine Tochter ist er hat für sie alles aufs Spiel gesetzt!

Wie würdet Ihr reagieren?

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung