Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Bedeutet das, dass meine Tochter etwas zurückgeblieben ist?

Liebe Community,

meine ältere Tochter ist 16 Jahre alt und war in den ersten Jahren etwas entwicklungsverzögert, vor allem in der Motorik. Als sie in der Schule war, bekam sie Ergotherapie, aber so ganz reicht sie bis heute nicht an Gleichaltrige heran.

Sie hat jetzt die mittlere Reife mit einem befriedigenden Ergebnis erreicht. Was mich nach all den Lernschwierigkeiten gefreut hat. Im September beginnt sie ein soziales Jahr in einem Altenheim.

Doch es gibt eine Sache, dir mir wirklich Sorgen macht. Meine Tochter war nie in die Klassengemeinschaft integriert. Sie war immer sehr still, verträumt und langsam. Sie hat immer Anschluss gesucht, wurde aber nie ernst genommen. Als sie in die Pubertät kam, baute sie nur noch Kontakte zu Mädchen auf, die einige Jahre jünger sind als sie. Aktuell hat sie eine Freundin, die 12 ist. Die beiden gehen zusammen reiten und meine Tochter versteht sich super mit ihr. Das Mädchen besucht uns ab und zu und leider muss ich sagen, dass meine Tochter bezüglich der Reife auf demselben Level ist.

Jungen sind für meine Tochter absolut kein Thema. Sie hat kein Interesse und es sieht auch nicht so aus, als wenn sich das in absehbarer Zeit ändert, was ich nun überhaupt nicht schlimm finde.

Trotzdem mache ich mir Sorgen.

Daher meine Frage: Kann es sein, dass meine Tochter massiv entwicklungsverzögert ist?

Liebe Grüße!

Schule, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Was soll ich am besten machen damit meine Schwester nicht die Patin meines Kindes wird?

Hallo alle zusammen.

Damit meine Überschrift nicht allzu einfach beantwortet werden kann, muss ich jetzt leider ein klein wenig ausholen was mein eigentliches Problem ist.

Meine Schwester und ich sind 6 Jahre auseinander. Sie hat mittlerweile zwei Kinder wo ich von dem ältesten die Patentante bin. Leider hat sie vor allem ihr ältestes Kind auch in keinster art und weise im Griff, dass wenn ich mal was sage was das Kind in meiner Wohnung darf und was nicht, dass ich sogar von meiner Schwester oder von meinem Schwager immer auf den Deckel bekam. Auch so haben die Beiden immer auf mich rumgehackt und mich klein geredet vor meinen Eltern oder alleine. Egal ob sie kinderlos waren oder nicht. Das Leben sie leider auch vor ihren Kindern mir gegenüber aus. Immer wieder wurden auch Gespräche zwischen meinem Partner, meinen Eltern und meiner Schwester und Schwager geführt, leider ohne Erfolg. Als ich dann nun selber schwanger wurde, wusste ich ich muss meine Schwester aus reiner Kulanz fragen ob diese die Patin meines Kindes werden möchte, weil entweder diese oder meine Eltern böse auf mich währen. Dann ist es aber leider im letzten Jahr bei unserem Umzug in die erste gemeinsame Wohnung dazu gekommen das es zwischen uns zwei mal in kurzer Zeit richtig knallte, also zwischen meiner Schwester, meinem Schwager und mir.

Bei dem zweiten Streit wurde der erste Streit hoch geholt wo meine Schwester auf ihr Recht beteuerte und das ich mich gefälligst bei ihr entschuldigen soll. Dies wollte ich aber nicht da ich keinen Fehler meiner seits gesehen habe und es nicht einsah das man mir immer was in die Schuhe schiebt was ich nicht war. Auch meinte sie zu mir das ich angeblich keine Erziehung genossen hätte. Was mich richtig sauer machte, vor allem weil ich hochschwanger zu dem Zeitpunkt war und wusste das dies nicht stimme. Als meine Eltern dann aus dem Urlaub kahmen und ich denen die ganze Chose erzählte hielten vor allem meine Mutter so wie immer zu meiner Schwester. Als ich dann aber sagte das ich nicht möchte das Sie die Patin wird, meinte mein Vater wenn ich das mache, würde ich die Familie zerstören. Ich habe dann weil mein Partner mit mir geredet hat, weil mein Vater das so wollte, eingelenkt und gesagt das sie doch die Patin wird. Aber eigentlich wollen mein Partner und ich immer noch nicht das sie die Patin meines Kindes wird. Da wir allerdings noch genug meinen Eltern schulden an Geld, können wir leider nicht darauf scheißen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen was ihr in so einer verzwickten Situation machen würdet?

LG

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, patenschaft

Hat diese Beziehung noch einen Sinn mehrfach lügen trotzdem ne Chance geben?

Hallo zsm,

ich fasse mal all dies aus der letzten Zeit zusammen, und benötige bitte euren Rat und Hilfestellung bei der Entscheidung.
ich bin mit meiner Freundin seid fast 3 Monaten zusammen. Anfangs war alles friedlich und harmonisch, dann aber fing die erste Lüge an, sie hat mit einem geschrieben, der ein Herz hinter hatte, und ich fragte natürlich wer das sei, und sie sagte es sei ein alter Kumpel den sie seid Grundschule kennt. Hinterher stellte sich dann nach mehrfacher Nachfrage raus, das es ihr ex war. Sie löschte die Nummer dann aber direkt und hat tatsächlich scheinbar kein Kontakt mehr mit ihm.
mich war den einen Tag früher von der Arbeit wir zuhause, hatte keinen Schlüssel und bekomme mit wie sie mit ihrer Freundin über ihre ex Beziehung redet, und ihre Freundin fragt, wie es denn mit mir läuft. Daraufhin sagte sie nur „ach der, ist echt anstrengend und er ist IMMER da. Ich habe es vor der Tür mitbekommen, und sie drauf angesprochen, wollte meine Sachen nehmen und nachhause gehen, das wollte sie allerdings nicht und hat mich gebeten bei ihr zu bleiben -ich blieb nach dem ich 2-3 Zigaretten geraucht habe und etwas runtergefahren bin. Nun aber habe ich mitbekommen, wie sie mit ihrer Freundin über diese ganze Sache geredet hat, Janosch habe ins Handy geschaut bei ihr und Benachrichtigungen gefunden, die mich nicht sehr gefreut hat und so, das ich sie auch darauf ansprechen musste. Sie sagte in der Nachricht „ er hat alles gehört am Telefon, als wir über mein ex geredet haben und mitbekommen was ich über ihn (über mich) gesagt hab, und das ich ja normalerweise noch auf Arbeit wäre anstatt vor der Tür, ich dachte nur shit, echt ein Traum“ sagte sie.
Und in der sprachnachricht war immer so ein „Lachen“ fast so als ob sie sich darüber lustig macht. Und ihre Freundin nur „ach du scheisse, wie konntest du es klären“ und sie, ja ruf gleich an wir reden dann, gestern konnte ich nicht mehr reden, er war die ganze Zeit neben mir“
ich habe sie auch mehrfach gefrragt, ob sie mit ihr darüber geredet hat, und es ihr erzählt hat, sie verneinte es ne ganze Weile, dann hat sie mir erzählt das sie mit ihr darüber geredet hat. Zwischendurch war auch wieder wirklich sehr viel los (siehe meine anderen fragen).
wir haben Termin gemacht, für Hochzeit im nächsten Jahr, sie macht wirklich sehr viel für mich und hat es auch ihren Eltern schon erzählt mit der Hochzeit im nächsten Jahr, wir haben schon sehr viel erlebt und unternehmen auch sehr viel in letzter Zeit. Ich verstehe es nicht, auf der einen Seite ist sie so liebevoll und freut sich auf die Hochzeit, lädt mich zur Konfirmation des Sohnes ein, redet bei ihren Eltern immer gut über mich, und auf der anderen Seite belügt sie mich und hintergeht mich (zum Glück hoffentlich nicht fremdgegangen oder so).
was soll ich jetzt machen, ich es ist wirklich schwer und anstrengend, da ich sie wirklich liebe, aber das Gefühl habe, sie verarscht mich nur. Ich kann schwer vertrauen

PS. Sie hat 2 Kinder (5&14)


Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Heirat, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, trennen, Heiratsschwindler

Wird Hund weggenommen?

Wir haben zwei Hunde. Mit dem einen war ich vor ungefähr einem halben Jahr beim Hundefriseur. Dieser sagte, ich soll meinen Hund jeden Tag kämmen. Da meine Familie unseren anderen Hund auch nie kämmt und nichts passiert dachte ich, wenn ich meinen Hund nicht kämme passiert schon nichts. Ehrlich gesagt habe ich es dann auch vergessen. Dann wuchs sein Fell und es entstanden immer mehr "Filze". Dann habe ich ihn gewaschen, da ich dachte es hilft dagegen. Dadurch wurde es aber schlimmer. An seinen Geschlechtsteil sind natürlich die Haare auch gewachsen und es hat sich alles irgendwie verklebt. Vor ein paar Wochen haben wir gedacht wir können ihn selber schneiden und haben es auch zur Hälfte geschafft aber die schlimmen Filze sind noch da. Und an seinem Geschlechtsteil ist es auch immernoch sehr verklebt. In ein paar Wochen gehen wir dann zu dem Hundefriseur, der gesagt hat, dass ich ihn jeden Tag kämmen soll. Und ich habe schreckliche Angst, dass der Hundefriseur sagt, dass ich meinen Hund vernachlässigt habe und ihn mir wegnimmt bzw. den Tierschutz oder so Bescheid sagt und mir von da mein Hund weggenommen wird. Ich liebe meinen Hund über alles. Er ist alles für mich und es tut mir auch extrem Leid, dass ich ihn nicht gekämmt habe und mich nicht um sein Fell gekümmert habe. Ich bereue es wirklich.
Nun zu meiner Frage: Nimmt der Hundefriseur oder der Tierschutz meinen Hund weg? Wenn er sieht, dass es ihm gut geht, er sich wohlt fühlt aber eben verfilzt ist?

Tiere, Hund, Angst, Tierschutz, Hundefriseur, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Vernachlässigung

Großeltern missachten ständig Regeln?

Meine Schwiegereltern sind öfters mit der Betreuung unserer Kinder ( 2,5 und 6) beauftragt.

Ich habe seit Anfang meiner Ehe fast unüberbrückbare Differenzen mit ihnen, kulturelle Unterschiede sowie fehlender Respekt meiner Herkunft etc. Waren und sind bis heute ein großes Problem.

Ich habe meiner Frau die Regeln deutlich klar gemacht , wie und auf was geachtet werden muss wenn die Kinder dabei sind oder eben alleine bei Ihnen.

Leider wird meine Autorität diesbezüglich untergraben.

Vorfälle wie z.b.: das die Oma die Kinder alleine zuhause lässt um den Müll weg zu bringen, sie duscht und nicht dafür sorgt das die intimsphähre gewährt ist und meine Kinder sie nackt sehen , das sie tonnenweise essen dürfen was sie wollen , das sie meinen Kindern aktiv versuchen ihre Sprache und Kultur aufzudrücken (tun so als wäre es nicht in Absicht, aber wer es bei mir versucht hat wird es auch bei meinen Kindern versuchen), das neben meinen Kindern geraucht wird, die Wohnung stinkt dermaßen das sogar Nachbarn sich beschwert haben.

Meine Kinder stinken nach Rauch, dieses Problem würde eingedämmt weil wir sie endlich dazu bekommen haben auf dem Balkon zu rauchen, was aber auch nichts bringt wenn die Kinder mit auf den Balkon dürfen

Meine Frau versucht immer alles zu vertuschen aus Angst das ich wieder den Kontakt unterbinden sowohl das meiner Kinder als auch meinen eigenen.

Unsere Ehe ist eh mit großen Problemen belastet aufgrund einfach der verschiedenen Kulturen und dem Benehmen der ganzen verfluchten Familie.

Meine Frau verteidigt ihre Eltern bis aufs Blut, aber wenn die Tatsachen auf dem Tisch liegen und sie immernoch versucht das zu rechtfertigen , Fetzen wir uns gewaltig.

Sie hat des öfteren dann mit ihren Eltern geredet , aber es fruchtet nicht.

Aber jedes mal wieder einen krassen regelbruch fest zu stellen macht mich müde, ich habe einen unbesiegbaren Ekel Ihnen gegenüber, ich habe mir gesagt: ok, wie sie mit mir umgehen, das ist mein Problem nicht meiner Kinder, aber wenn ich solche Sachen höre kommt es doch wieder auf mich zurück , denn meine Regeln werden missachtet, ich werde nicht respektiert.

Die Oma würde operiert an der Lunge und der Arzt sagte ihr: rauchen ist vorbei sonst brauchen wir keine op durchführen. Sie hat trotzdem geraucht, heimlich auf dem wc, nur hat sie nicht abgeschlossen und mein Sohn hat sie erwischt.

Nun hat sie ihn bedrängt und dazu genötigt das bloß niemandem zu verraten...

Das sind Verhaltensweisen ungebildeter Menschen, sie kommen aus dem tiefsten Dorf und leben dieses Leben auch hier und wundern sich warum sie auf keiner Ebene auf einen grünen Zweig kommen.

Sie, so diesziplinlos sie ist ( sie hört auch nicht, sie setzt ihren Kopf durch wie sie will, so das man müde ist etwas zu sagen, am liebsten würd ich ihr einfach mal gerne eine reinhauen- ja, leider bin ich nicht erst jetzt so sondern seit 12 Jahren ertrage ich diese Menschen so)

Danke euch und sorry wenn es stellenweise etwas wirr geschrieben wurde.

Familie, Großeltern, Kinder und Erziehung

Welche Hunderassen sollte man nicht verpaaren?

Ich selber bin nicht direkt Hundehalterin, habe aber jeden Tag Umgang mit Hunden.

Ich lese in letzter Zeit einiges über Mischungen von Hunderassen, die es anscheinend besser nicht gegeben hätte, weil die Rassemerkmale nicht zueinander passen.

Ich selber habe jeden Tag direkten Kontakt mit einem Mischling aus einer Verbindung, die wohl auch eher in der Feldmark entstanden ist, und zwar eine Jack-Russell-Bordercollie-Hündin. Sie ist nicht MEIN Hund, aber ich gehe fast jeden Tag lange mit ihr spazieren und komme super mit ihr zurecht. Sie lebt auf einem Bauernhof, hat Gott sei Dank Tiere, auf die sie aufpassen darf. Läuft nicht weg, ist super sozialisiert, gehorsam, kinderlieb, aufgeweckt, neugierig, schmust mit den Hofkatzen und ist befreundet mit vielen Hunden - solche, die genauso gern toben wie sie. Sofahunde interessieren sie nicht. Also ein rundum liebenswerter und unkomplizierter Hund. Nur die Mäuse und Ratten auf dem Hof, die müssen dran glauben. Da kommt wohl der Terrier durch.

Ich glaube, wir haben mit dieser Hündin einfach Glück gehabt, weil ich halt auch schon viele Gegenstimmen gegen eine solche Verpaarung gelesen habe.

Dieses Thema mit den Verpaarungen, die besser nicht stattfinden sollten, interessiert mich gerade sehr. Ich kenne auch noch einen Berner-Sennen-Bordercollie-Mix. Wohl auch nicht wünschenswert...

Kennt ihr weitere Beispiele für solche Paarungen, vielleicht auch aus eigener Erfahrung, wo ihr sagt, das geht GAR nicht? Und vielleicht auch die Gründe dazu?

Tiere, Familie, Hund, Hunderasse, Kinder und Erziehung, Mischling, paarung

Heimlich beim Freund übernachten/Erfahrungen?

Hallo. Am 8.8 hat eine gute Freundin von mir Geburtstag. Mein Plan war es, dort bis 23 Uhr zu bleiben und anschließend zu meinem Freund zu fahren. Wir sind nun schon 1 Jahr und 3 Monate zusammen, aber dürfen von meinen Eltern aus nicht beeinander übernachten aber wollen unbedingt mal eine Nacht zusammen verbringen, um abends auch mal länger was schönes zu unternehmen etc. Jetzt ist aber das Problem, das meine Eltern denken, das ich bei ner Freundin schlafen würde und sie hatten mal eine App auf dem Handy, wo sie mein Handy orten können, was ich persönlich echt krank finde und null vertrauen mir gegenüber zeigt, obwohl ich mich immer an Abmachungen halte. Sie geben meinem Freund (18) und mir (fast 17) nicht mal die Chance, ihnen zu beweisen, das eine Übernachtung nicht schlimm ist. An meinem Geburtstag gab es mal eine Ausnahme und da war auch nichts, wie sie sehen konnten. Ich denke der Sex macht ihnen Sorgen, ich weiß es nicht. Ich finde es aber langsam echt sehr schlimm und schäme mich auch meinen Freund immer nur von 16-20 uhr sehen zu dürfen und das nicht mal jeden Tag. Ich diskutiere auch nicht darüber, weil ich die Situation nicht verschlimmern will. Wisst ihr, all meine Freunde haben Eltern, denen das egal ist und ich bin immer traurig, wenn ich bereits im 20 Uhr das Haus von meinem Freund verlassen muss oder er meins. Meine Eltern sind nicht mal religiös etc. Denkt ihr, das wäre eine gute Idee? Ich meine irgendwann reicht es uns auch mal. Ich nehme weder Alkohol zu mir oder andere Drogen und mache gerade mein Abi was auch gut läuft. Ich verstehe es nicht...ich hab halt Angst, das es rauskommt, aber mein Freund und ich wollen an diesem Abend unbedingt was schönes essen gehen und ins Kino..

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Party, Erziehung, Liebeskummer, traurig, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Partnerin, Partnerschaft, Problemlösung, Psyche, Soziales, Traurigkeit, Übernachtung, zuhause bleiben

Mediennutzung der Kinder in den Griff kriegen?

Hallo,

bin Vater zweier Kinder im Alter von 10 und 14. Der kleinere darf 3h an den Pc der größere eine halbe Stunde länger. (haben wir alle vereinbart und sie waren einverstanden) Allerdings sind langsam aber sicher die Nutzungszeiten des großen Explodiert, der kleine bleibt im Rahmen von 3,5 hweshalb ich mit ihm länger gesprochen habe, da 8 h pro Tag nicht akzeptabel sind. Er zeigte keine Einsicht, beleidigte mich als dumme Nuss und weigerte sich, jeden Vorschalg anzunehmen. Deswegen sage ich, dass er mir bis spätestens Freitag einen Vorschlag machen soll, wie er zu normalen zeiten zurückkehren möchte.

Sollte das nicht klappen, fände ich die Idee einer Sicherung nciht schlecht, die nach einiger Zeit einfach den Computer ausmachen würde. Da würden wir dann drüber reden und je schlechter die Zeiten freiwillig eingehalten werden, umso strenger müsste ich sein. Läuft alles, würde ich die Sperren zurückfahren. Salfeld zählt glaube ich auch für Pc und handy gemeinsam

Könnt ihr Programme empfehlen?

Die Grenze nur für den Großen oder für beide?

Spiele, Computer, Handy, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Technik, Erziehung, Jugendliche, Sucht, Eltern, Gaming, Psychologie, Abhängigkeit, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Salfeld, strenge Eltern, Unsinn, Ausbildung und Studium

Mutter nimmt Handy weg mit 18?

Hey zuammen,

ich bin vor knapp 3 Monaten 18 geworden und meine Mutter denkt leider immernoch, dass sie die Macht über mich hat.

Jeden Abend kommt sie um 21 Uhr (!!!) und nimmt mir mein Handy ab. Wenn ich was dagegen einwende sagt die, dass sie mich ansonsten rausschmeißt. Das ist bei vielen Sachen so.

Das alles fing an als ich ca. 16 war. Meine Mutter hat sich damals mit einer kleinen Familie angefreundet, die Kinder in meinem Alter hatten. Diese Familie hatte total absurde Regeln und wenn ich mich mit ihren Kindern unterhalten habe haben sie mir immer gesagt, wie blöd es ihnen mit den vielen Regeln geht.

Versteht mich jetzt nicht falsch, Regeln sind gut, aber wenn man dann nicht einmal mehr richtig raus gehen darf finde ich, dass das zu weit geht.

Bevor meine Mutter diese Familie kennengelernt hat, war alles total gut. Ich war glücklich mit den Regeln usw.

Doch als meine Mutter dann gehört hat wie diese Familie von ihren Regeln geschwärmt hat, hat sie auf einmal auch versucht sehr sehr strenge Regeln zu machen. Wo andere noch bis um 12 Uhr draußen waren musste ich schon mein Handy um 9 Uhr abgeben. Natürlich habe ich mich gewehrt, aber meine Mutter hat immer was Neues gefunden um mir zu drohen.

Ich dachte alles wird besser wenn ich 18 bin aber meine Mutter verbietet mir Alkohol, ich muss um 12 Uhr zu Hause sein und mein Handy kommt um 9 Uhr weg wenn ich ab dem Tag zu Hause bleibe.

Natürlich wehre ich mich, aber wenn ich diese Regeln nicht einhalte droht meine Mutter mich raußzuschmeißen. Und ich traue ihr das auch wirklich zu.

Mein Vater sagt nie etwas dazu.

Was soll ich denn jetzt machen?

Mutter, Familie, Freundschaft, regeln, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Strafaufgaben daheim bei den Eltern?

Hallo Leute! Eine Freundin von mir hat mir erzählt, dass sie ihrer Tochter, sie ist 12 u. öfter Mal wirklich frech u. früher hat sie öfter Hausarrest gegeben, bzw. Taschengeldentzug, oder 1 Monat Fernsehverbot. Und jetzt gibt sie, wenn die Tochter sehr frech ist, oder die Mutter beschimpft, bzw. viel zu Spät heim kommt. oder sonst sehr unartig ist, ihrer Tochter Strafarbeiten zum Abschreiben auf, die sie zu erledigen hat u. erst dann darf sie sich mit Freund/innen treffen, bzw. fortgehen, bzw. wenn sie es nicht erledigt, dann vergibt sie so 2 Wochen Hausarrest. Dann hab ich sie gefragt, was für Aufgaben sie da machen muss u. ich habe mich teils gewundert. Also sie erzählte mir, dass sie der Tochter dann 3 Seiten aus dem Biobuch aufgegeben hat, oder So 20 Fragen über ein Kapitel mit Frage u. Antwort abschrieben ließ, bzw. auch dass sie eine Liste mit Verhaltensregeln erstellt hat, an welche sich ihre Tochter zu halten hat, So in etwa 2 Seiten lang u. dass sie ihr auch diese letztens mehrere Male abschreiben ließ u. auch dass sie die Tochter auch schon so 10 Seiten schreiben ließ, ich darf dies, oder jenes nicht machen darf. Bin echt verwundert, auch wenn ich finde dass z.B.: Fragen Abschreiben sinnvoll ist. Gab,, bzw. gibt es da auch? Was lässt ihr, müsst, musstet ihr schreiben? Was denkt ihr dazu

Nein es gab/gibt keine Strafarbeiten (Kind) 57%
Ja, es gab früher öfter Strafarbeiten (Kind) 29%
Ja, bei uns gibt es Strafarbeiten (Eltern) 7%
Nein bei uns gibt/bzw. gab es keine Strafarbeiten (Eltern) 7%
Ja, bei mir gibt es heute auch öfter Strafe Schreiben (Kind) 0%
Ja bei uns gab es Strafarbeiten (Eltern) 0%
Kindererziehung, Schule, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, strafarbeiten, Abstimmung, Umfrage

Was ist verwerflich an dieser Lebensart?

Ich kann Männer grundsätzlich nicht leiden. Ich habe deshalb auch noch nie eine Beziehung gehabt mit meinen 19 Jahren und war auch noch nie verliebt. Ich hatte ein paar Affären mit älteren Männern, weil ich so eine Wohnung bekommen habe und was ich sonst eben so brauchte (Klamotten, Möbel usw.) Nun bin ich schwanger von einem verheirateten Mann und werde das Kind auch bekommen. Der Typ besorgt mir eine Wohnung, die Babyausstattung und will auch finanziell für sein Kind aufkommen. Er ist übrigens ziemlich reich, also zahlen können wird er immer. Er will regelmäßig mit mir schlafen, damit habe ich kein Problem. Er ist nett, intelligent, zuverlässig und nervt mich nicht. Meist macht er einfach das was ich ihm sage. Ich finde die Vorstellung, dass er das Kind versorgt ohne zu Murren und wir einfach nur miteinander befreundet sind, super. Kein Streit, kein Gezicke. Gelegentlich will ich mit ihm und dem Kind mal in den Urlaub fahren oder was unternehmen. Ganz ohne Stress. Die Vorstellung dass ich nicht nur ein Baby an meiner Seite habe sondern einen Mann der dann auch noch meine Aufmerksamkeit haben will könnte ich kotzen. Immer dieses ewige Theater um Treue, Sex, Eifersucht Blabla. Bei meinen Eltern gab es nur Theater. Streit, Gewalt, ohne Ende. Ist doch super wenn ich allein Zeit mit meinem Kind verbringen kann, wir werden dann ein unschlagbares Duo. Und der Vater wird dann eben der „Spaßvater“, der regelmäßig Geschenke vorbeibringt. Was ist daran jetzt verwerflich? Ich habe gerne Sex mit ihm!

Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung