Mutter nimmt Handy weg mit 18?
Hey zuammen,
ich bin vor knapp 3 Monaten 18 geworden und meine Mutter denkt leider immernoch, dass sie die Macht über mich hat.
Jeden Abend kommt sie um 21 Uhr (!!!) und nimmt mir mein Handy ab. Wenn ich was dagegen einwende sagt die, dass sie mich ansonsten rausschmeißt. Das ist bei vielen Sachen so.
Das alles fing an als ich ca. 16 war. Meine Mutter hat sich damals mit einer kleinen Familie angefreundet, die Kinder in meinem Alter hatten. Diese Familie hatte total absurde Regeln und wenn ich mich mit ihren Kindern unterhalten habe haben sie mir immer gesagt, wie blöd es ihnen mit den vielen Regeln geht.
Versteht mich jetzt nicht falsch, Regeln sind gut, aber wenn man dann nicht einmal mehr richtig raus gehen darf finde ich, dass das zu weit geht.
Bevor meine Mutter diese Familie kennengelernt hat, war alles total gut. Ich war glücklich mit den Regeln usw.
Doch als meine Mutter dann gehört hat wie diese Familie von ihren Regeln geschwärmt hat, hat sie auf einmal auch versucht sehr sehr strenge Regeln zu machen. Wo andere noch bis um 12 Uhr draußen waren musste ich schon mein Handy um 9 Uhr abgeben. Natürlich habe ich mich gewehrt, aber meine Mutter hat immer was Neues gefunden um mir zu drohen.
Ich dachte alles wird besser wenn ich 18 bin aber meine Mutter verbietet mir Alkohol, ich muss um 12 Uhr zu Hause sein und mein Handy kommt um 9 Uhr weg wenn ich ab dem Tag zu Hause bleibe.
Natürlich wehre ich mich, aber wenn ich diese Regeln nicht einhalte droht meine Mutter mich raußzuschmeißen. Und ich traue ihr das auch wirklich zu.
Mein Vater sagt nie etwas dazu.
Was soll ich denn jetzt machen?
3 Antworten
Ich würde es zuerst mit einem offenen Gespräch versuchen. Ohne Vorwürfe, sondern mit Offenheit für die Gefühle und Bedürfnisse deiner Mutter (aber auch dir selbst). Für mich klingt es danach, dass sie sehr versucht, dich zu beschützen, vielleicht wäre es einmal Zeit, das anzuerkennen? Umgekehrt kannst du dann auch leichter deinen Wunsch nach Vertrauen äußern. Benimm dich wie ein Erwachsener, nicht wie ein trotziges Kind, das seinen Willen durchsetzen will, dann ist es wahrscheinlicher, dass sie auch wie eine Erwachsene reagiert und nicht nur als Mutter.
Grundsätzlich spricht allerdings nichts dagegen, dir über das Thema Ausziehen einmal ernsthafte Gedanken zu machen.
Ich les gar nicht bis zum Ende. Die einzige Möglichkeit das zu ändern, ist und bleibt der Auszug. Es gibt Eltern, die können nicht loslassen .
Soll sie dich raus schmeissen, sie bleibt unterhaltspflichtig und zahlt dann deine Unterkunft und deinen Unterhalt. Mindestens so lange bis deine Ausbildung abgeschlossen ist und du nicht genug für deinen eigenen Unterhalt verdienst.
Deinen Anwalt bezahlt sie dann auch oder du bekommst unentgeltliche Prozesskostenhilfe.
Ob sie sich das leisten kann..?!
Eltern haben nicht uneingeschränkte Narrenfreiheit.