Wenn du eine Rolle in "Michel aus Lönneberga" einnehmen solltest, welche würde das sein?
Ich würde ja Krösa-Maja nehmen, weil ich im abgelegenen Haus im Wald meine Ruhe habe, die Vimerby-Post lese und alle mit meinen unheimlichen Spukgeschichten erschrecke.
26 Stimmen
8 Antworten
Sie kann meistens machen was sie will, jeder mag sie und der Rest ist entweder männlich, oder etwas komisch drauf.
Aber sonst fände ich es toll auf so einem großen Bauernhof zu leben. Und ich wollte schon immer mal an einer Fahnenstange hochgezogen werden.
Das Einzige, was nicht so toll ist, dass man auf einem Bauernhof nicht vegetarisch leben kann, und dauernd was geschlachtet wird.
Und Krösa-Maja erzählt dir unheimliche Spukgeschichten. 😂
Seit ich alleine zur Bücherei fahren darf (mit 8 oder so), mache ich das halt jede 1./2. Woche, weil mir die Bücher immer so schnell ausgehen
eigentlich gar nicht - habe durch Handy und Internet keinen Bezug dazu :( macht mich total traurig, weil Lesen sowas schönes ist...
Welche bieten sich denn gut an, um meinen Intellekt auszubilden und Werte zu setzen. Bin M/16
Ja das ging damals nicht anders. Da hatte man eben nicht so viel und musste das nehmen was einen zur Verfügung stand. Man war auch sehr viel mehr vom Wetter und den Jahreszeiten abhängig. Aber zumindest hatten die Tiere vorher ein relativ gutes Leben und man hat noch alle selbst gemacht
Fand den irgendwie schon immer cool, der ist ganz locker drauf und unternimmt viel mit Michel, während andere meistens sauer auf ihn sind und er sich im Schuppen einsperrt^^
und er sang auch schön mit seiner Ziehharmonika begleitete er die Lieder. Die Orginalstimme vom Knecht Alfred ist auch sehr viel schöner und harmonischer als die von dem deutschen Synchonisierer finde ich
Niemanden, mag die Serie nicht.
Wie meinst du "Serie"? Das hört sich so an, als ob du von einer Fernsehserie sprichst. Es geht aber um eine Buchreihe.
Ich wollte nur einmal nachfragen, damit keine Missverständnisse entstehen. :-)
Ich spreche von der Serie, mag aber auch die Buchreihe nicht. ;)
Wenn schon, dann natürlich "Emil", Michel. 😁
Die Verfilmungen sind mittlerweile fast 50 Jahre alt aber für meinen Geschmack das Beste dieser Art, ebenso wie die Pippi-Filmserie.
Michel ist unbeschwert und tut das, was ein Kind tun sollte, nämlich "Kindsein".
Jedem von uns würde es gut tun, sich ein Stück seiner Kindheit zu bewahren.
Eine superschöne Filmserie, toll für Kinder und Erwachsene. Ich wäre wohl Alfred. Der musste am wenigsten unter Michels lustigen Streichen leiden.
Wie viele Bücher hast du in deinem Leben gelesen?
LG thorax