Eigentlich könnte man das schon. Fisch an sich ist gesund. Leider sind viele Fische durch Umweltverschmutzung usw belastet je höher in der Nahrungskette um so mehr. Darum ist es nicht empfehlenswert jeden Tag Fisch zu essen.
Viele Arten sind auch stark überfischt. Der Blauflossenthunfisch zb stand schon kurz vor dem Aus . Die Bestände haben sich etwas erholt aber er ist immer noch bedroht. Auch zb Aale, störe, seehecht, Papageifisch und viele andere sind bedroht.
Bei Aquakultur sollte man darauf achten wie genau sie betrieben wird. Die Idee ist gut aber in so einigen Fällen falsch umgesetzt. Bei so einige muss man 5 Kilo Futterfische investieren um ein Kilo Fisch zum Essen zu bekommen .
Das Mittelmeer ist in vielen Regionen so leer gefischt dass sich Tiere wie Robben, Haie, Delfinen zwangsläufig an den Fischen in den Aquakulturen bedienen