Ja gibt es wenn Tiere zb jahrelang misshandelt und gequält werden auch in vielen zu kleinen Käfigen leben müssen. Manche verletzen sich selbst und sehr viele zeigen Stereotypen. Das heißt sie machen den ganzen Tag das gleiche.

Es kann aber auch vorkommen wenn man einen Hund zu sehr vermenschlicht .Manches kann ihn so verwirren dass er beisst und aggressiv reagiert.

...zur Antwort

Es liegt heutzutage in erster Linie am Anbau der Baumwolle für Kleidung usw. Baumwolle ist eine recht durstige Pflanze die in so eher trockenen Gebieten nicht natürlich überleben kann. Es wird für den Anbau einfach deutlich zu viel Wasser abgeleitet.

Allgemein ist die Textilindustrie eine sehr umweltschädliche gilt auch für das Klima. Die Textilindustrie produziert mehr Co als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse.

Der Aralsee trocknet zwar nicht wegen dem Klimawandel aus aber der Mensch ist schuld. Indirekt auch wir Verbraucher wenn man zb zu oft neue Kleidung kauft.

...zur Antwort

In Afrika südlich der Sahara. Obwohl sie noch nicht vom Aussterben bedroht ist, sind sie in weiten Teilen ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes verschwunden.

In Kolumbien werden sie von einem mittlerweile erschossen Drogenboss eingeführt und so einige sind von dem privatgelände entkommen und leben schon frei dort. Sie sind allerdings ein Problem weil sie dort eben nicht hingehören. Da es in den Regenwäldern Kolumbiens keine Trockenheit so wie in Afrika gibt und sie viel Futter finden vermehren sie sich sehr schnell. Es gibt zb immer genug Wasser usw.

...zur Antwort
Faulheit

Zumindest in bestimmten Situationen.

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Kinder würde es aber auch nicht machen wenn ich ein Kind hätte und es leider stirbt. Das wäre nicht wirklich mein Kind nur eine Kopie.

Ich persönlich fände es sowieso fragwürdig Menschen sozusagen herzustellen wie eine Ware. Und wenn zb etwas nicht ganz stimmt sogar zu "entsorgen ". Wurde tatsächlich mal von einer Firma so gesagt bei wunschbabys. Auf die Frage was wenn etwas nicht ganz richtig ist? Dann kann man es weg machen . Das sind für mich menschlich gesehen ziemlich abstoßend.

Ich finde schon Tiere wie zb Hunde nach Wunsch bzw aussehen zu züchten obwohl es für bestimmte Rassen nachweislich eine extreme Qual ist schlimm.

...zur Antwort

Wenn würde die Magensäure mit ihr kurzen Prozess machen.

Es wird nur gefährlich wenn eine Zecke beisst und dabei eine Krankheit überträgt.

...zur Antwort

Nicht wirklich. Vielleicht sind einige Spots beim ersten mal gucken unterhaltsam aber wirklich gut und lustig ist Werbung nie. Auch nicht mit Kindern oder Tieren. Es gibt einfach zu oft Werbung. Ich tolerier es weil Firmen usw sich so finanzieren aber man wird schon extrem damit zugemüllt und das überall.

...zur Antwort
Nein, es gibt wichtigere Tage im Jahr. 🌞

Für mich ist der wichtigste Tag im Jahr nicht zu definieren.

...zur Antwort

Ja können sie. Vor allem als Haustiere. Da haben sie schon mehrfach Menschen getötet oder sehr schwer verletzt. Kinder und Erwachsene. Männliche Schimpansen können in Freiheit gegen Artgenossen extrem brutal sein. Mehrere Männchen haben eine anderes zb mit Stöcken und Steine geprügelt und sogar die Genitalien abgerissen und das unerwünschte Männchen blutübersrömt zu sterben liegen lassen mit Vorsatz.

Es gibt aber auch ein Gebiet in Afrika in dem zwei männliche Schimpansen kleine Kinder auch zb Ziegen kleine Hunde aus Dörfern geraubt haben um deren Fleisch zu fressen einfach weil es weniger natürliche Beute für sie gab. Schimpansen fressen auch gerne mal Fleisch. Es waren Einzelfälle ist aber dokumentiert. Bis zu 70 kilogramm können männliche Schimpansen wiegen.

...zur Antwort

Das würde bei einem Bären nicht funktionieren. Ich finde es aber auch bei ratten nicht okay. Verbrennen klebefallen auch nicht

Bären werden aber dennoch auch gequält. Zb müssen so einige europäische Braunbären in winzigen Käfigen für Fotos herhalten und es gibt vereinzelt immer noch Tanzbären mit dem extrem schmerzhaften Ring durch die Nase.

In Bärenfarmen in einigen Ländern Südostasien müssen Kragen und Lippenbären auch malaienbären in Käfigen dahinvegetieren nicht gerade so groß sind wie sie selbst. Für Gallenflüssigkeit.

...zur Antwort

In der realen Welt würde er unter seinen eigenen Gewicht brechen und hätte nicht genug Muskelnmasse Um auch nur den kleinen Finger zu heben. Organe wären zu groß um überhaupt funktionieren zu können. Godzilla ist biologisch nicht möglich. Tiere können nicht beliebig groß werden. Der blauwal und sehr große Sauropoden stoßen an dir Grenzen.

...zur Antwort