Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Muss ich auf fremde Kinder aufpassen?

Bei mir im Garten werden oft fremde Kinder "abgeladen", die den Besuchern einer Gaststätte gehören.

Die Gaststätte steht auf einem Deich und nimmt noch die Deichschräge dahinter ein. Ganz dahinter ist ein absolut riesiger Garten.

Vor der Gaststätte eine schmale Deichstraße und an der Kante der anderen Deichschräge steht mein Minihaus.

Da die Gaststätte den Außenbereich vom Garten nach vorne auf die Straße verlegt hat, ist auf den paar m² kein Platz für spielende Kinder.

Die werden regelmäßig auf der Deichstraße spielen gelassen und zwangsläufig entdecken die den Deich als tollen Spielort und lassen sich da runterkullern und laufen unten vor meinem Haus rum. Das ist auch mit sehr viel Krach verbunden.

Die Eltern sind meistens komplett verschwunden, die sitzen oben oder innen und sehen ihre Kinder nicht.

Währenddessen laufen die auf meinem Grundstück herum, packen alles an und machen sonstwas.

In dieser Zeit sehe ich mich gezwungen, auf die aufzupassen, weil der Deich gefährlicher ist als er aussieht. Es sind unter den hohen Sträuchern Wassergräben versteckt und Fundamente alter Häuser. Ich muss also die ganze Zeit gucken, dass die Kinder nicht an den gefährlichen Stellen herunterkullern oder spielen. Die 4 m hohe steile Deichtreppe ist nicht genormt und hat sehr kleine Stufen. Die heutigen Kinder waren so klein, dass die noch nichtmal richtig laufen konnten und im Krabbelmodus die Stufen genommen haben. Das geht stundenlang. Ich traue mich dann nicht, z. B. einkaufen zu fahren, weil in der Zeit was passieren könnte und ich dann Schuld bin. Andererseits bin ich dann total genervt, weil ich in meiner knappen Freizeit (arb Vollzeit) auf anderer Leuts Kinder kostenlos aufpasse.

Manchmal bin ich schon zu den Gästen und hab da nen Lauten gemacht, das beeindruckt aber kaum welche. Die meisten Eltern sind sowieso unauffindbar und nur ganz wenige respektieren meinen Wunsch, mit den Kindern woanders zu spielen, z. B. auf dem Grundstück der Gaststätte. Schließlich sind die da zu Gast. Und außerdem bin ich dann immer die böse. Mit den Wirtsleuten kann man nicht sprechen, wurde von meinem Nachbarn und mir schon mehrmals versucht. Die kümmern sich nicht darum. Sind höchstens sauer, wenn ich da alle wuschig mache. Dasselbe gilt für den Vermieter.

Mein Grundstück ist übrigens komplett umzäunt bis auf die Wassergräben, da würde ein Zaun ab und zu im Wasser stehen.

Ich möchte diese Verantwortung nicht haben.

Weiß nicht, wo ich da ansetzen soll.

Familie, Recht, Kinder und Erziehung

Wie kann ich meine Eltern von der Beschneidung meines Sohnes abbringen?

Hallo zusammen.

Zu der Situation: Ich bin Türke, wohne in Deutschland und bin Exmuslim (jetzt bin ich Atheist). Dass ich Exmuslim bin, weiß meine Familie/meine Eltern nicht, da sie es ziemlich sicher nicht tolerieren würden. Ich habe allerdings nur sehr selten Kontakt zu meinen Eltern (wir wohnen weit voneinander entfernt), weswegen ich es bislang ganz gut verstecken konnte.

Ich bin verheiratet. Meine Frau ist auch Türkin und auch Exmuslimin. Zu ihrer Familie hat sie keinen Kontakt mehr. Wir haben einen gemeinsamen Sohn von sechs Jahren, der jetzt in die Schule geht. Da wir beide Atheisten sind, wird auch unser Sohn (logischerweise) nicht muslimisch erzogen und ist dementsprechend ebenfalls kein Muslim und war er auch nie. Auch davon wissen meine Eltern nicht.

Letzte Woche passierte aber etwas, was ich bislang nicht wirklich bedacht hatte. Und zwar kam ein Brief von meinen Eltern, in dem sie darüber informierten, dass sie eine große Beschneidungsfeier als Überraschung organisieren würden, da mein Sohn ja jetzt langsam in dem Alter sei.

Doch mein Sohn ist kein Muslim. Und als verantwortungsbewusster Vater will ich außerdem eine Beschneidung meinem Sohn auf gar keinen Fall antun. Erstens hat ein Kind meiner Meinung nach das Recht, selbst über seinen Körper zu entscheiden, wenn es älter ist. Zweitens denke ich mit Horror an meine eigene Beschneidung zurück und will dies meinem Kind unbedingt ersparen. Kurz gesagt: Mein Sohn soll nicht beschnitten werden.

Doch meine Eltern wissen das alles nicht, dass wir nicht (mehr) muslimisch sind und halten die Beschneidung und alles drumherum somit für selbstverständlich. Wie kann ich sie von der Planung dieser Feier abbringen? Was soll ich tun?

Ich kann ihnen wohl nicht sagen, dass wir Atheisten sind. Zu viel Angst habe ich davor...

Vielen Dank für alle Antworten!

Religion, Kinder, Islam, Familie, Beschneidung, Erziehung, Türkei, Kultur, Sexualität, beschnitten, Gesundheit und Medizin, Gott, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Phimose, Türken, Vorhaut, Unbeschnitten, Philosophie und Gesellschaft

Darf man volljährige Pflegekinder rauswerfen?

Hallo ich hab ein Anliegen, und zwar bin ich vor 4 Wochen bis nächste Woche zu meiner Pflegemutter gezogen, diese wohnt bei ihrem Sohn. Meine Pflegemutter ist meine Oma, ihr Sohn mein Onkel also der Bruder meiner leiblichen Mutter. Ich habe ab nächste Woche wieder eine eigene Wohnung allerdings bin ich als Übergang zur Wohnung zu meiner Pflegemutter gezogen. Diese wohnt im Haus ihres Sohnes. Ich bin 20 Jahre alt und im 2ten Jahr meiner Ausbildung. Meine Pflegemutter also Oma möchte mich allerdings bis nächste Woche da haben, nur ihr Sohn nicht dieser droht ihr mit dem Rauswurf wenn ich bleiben darf. Alle würden somit auf der Straße leben. Er ist aggressiv bei einer Auseinandersetzung wollte ich an die frische Luft und seitdem darf ich auch nicht mehr nach Hause. Meine Ausbildung ist nun gefährdet da ich für eine Woche nun keinen Ausbildungsplatz habe. Kann man rechtlich dagegen was tun? Meine Oma hat in diesem Haus eine eigene Wohnung und darf mich aber nicht aufnehmen. Sie hat mir für eine Nacht ein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt damit ich arbeiten konnte. Nun ist es aber so dass ich auf der Straße sitze und nicht weiß wohin. Ich kenne in diesem Ort wo ich derzeit wohne niemanden da ich zuvor 200km weiter weg gewohnt habe und auch dort aufgewachsen bin. Wegen meiner Ausbildung weil ich gewechselt hatte bin ich nun vorübergehen da, reden kann man leider auch nicht, was kann ich tun gibt es eine Möglichkeit ? Bei meiner Pflegemutter (Oma) bin ich übrigens schon seit meiner Geburt aufgewachsen.

Familie, wohnen, Ausbildung, Recht, Kinder und Erziehung, Pflegefamilie, volljährig

Kommunikationsstörung mit Kindesmutter? Gibt keine Infos zum Kind raus?

Hallo.

Ich bin ratlos und möchte gerne mein Mann mit Rat weiterhelfen. Leider können Familienmitglieder mir keine Ratschläge geben, da nur Sätze wie „Lass sie links liegen“ oder „Rennt ihr nicht weiter hinterher“ kommen.

Es geht um Kommunikationsstörungen zwischen der Kindesmutter und meinem Mann. Genau so auch darum, dass die KM keine Infos zu deren gemeinsamen Tochter mitteilt. Es muss alles immer wieder erbettelt werden. Auch hat mein Mann seine Tochter noch kein einziges Mal aus finanziellen Gründen sehen können. Er zahlt nur den Mindestunterhalt. Für enorme Fahrtkosten wegen Umgang kann er leider nicht noch zusätzlich aufkommen.

Zur Situation

2015 lernte mein Mann die Person kennen. Sie zog extra zu ihm. Nach nicht mal ganz 1 Jahr war sie schwanger. Und direkt in den 1. Schwangerschaftswochen (Sommer 2016) hat sie die Beziehung beendet. Grund: Heimweh. Sie ist von heute auf morgen wieder circa 500 km zurück in ihre alte Heimat gezogen.
Ich lernte ihn Anfang 2017 kennen. Und er sagte mir, dass er demnächst Vater werden wird.

Irgendwann nach Wochen, als seine Tochter schon auf der Welt war, wurde mein Mann diesbezüglich kurz & knapp mit den Worten „Du bist Vater geworden. Das ist deine Tochter.“ in Kenntnis gesetzt. 1 Foto gab es noch dazu. Ab dann hat sich die KM nie wieder gemeldet.

Mein Mann fragte immer wieder nach Infos oder nach Bilder o. ob er der Kleinen Geschenke zusenden darf. Er musste Tage... Wochen... oder fast nen Monat auf Antworten seitens der KM warten.
Sie hat sich in den letzten 3 Jahren kein einziges Mal gemeldet. Auch bleibt ein Danke für die Geschenkpakete aus. Wir wissen nicht einmal ob das Kind die Pakete überhaupt erhält, da nie eine Rückmeldung erfolgt!

Wir suchten Ende 2019 Kontakt zum Jugendamt auf.
Mein Mann hatte bei der Trennung schon gesagt, dass es aus finanz. Mitteln nicht machbar sei, jedes 2. Wochenende die ca. 500km Hin- & ca. 500km Rückweg im Kauf zu nehmen. Daher fragten wir nach evtl. Möglichkeiten.
Wir fragten auch, ob das JA zwischen beiden Parteien vermitteln könnte?
Das JA wies uns ab! Sie wünschen es nicht, dass wir den Kontakt zum JA aufsuchen.

Die KM wurde vom JA angeschrieben & ist dann zur Anwältin gerannt.
Bei der Anwältin behauptete die KM, dass mein Mann sich nie nach der Tochter erkundigen würde. Was natürlich gelogen ist!
Die Anwältin schrieb daher u. a. meinem Mann, dass nur er die weite Fahrt im Kauf nehmen muss & auch die enormen Kosten alleine tragen muss, wenn er sein Kind sehen möchte. Die KM braucht sich nicht darum kümmern!

Mit der KM versuchte mein Mann noch einmal eine Regelung zu finden, dass sie mal von sich aus tätig wird und Infos per Mail mitteilt. Aber KM zeigte in diesem Jahr keinerlei Reaktionen. 1 Mal schrieb sie nur, da die Anwältin sie dazu aufgefordert hatte!

Was kann man denn noch tun? Meinem Mann macht es fertig. Er will auch nicht den Kontakt abbrechen. Obwohl es aussichtslos scheint.

Bitte kein Hate weil er das Kind noch nie sehen konnte.

Familie, Kinder und Erziehung

Alleinerziehende Mutter steht auf mich?

Hallo Leute ich brauche dringend eure Hilfe. Und zwar bin ich 23 und mit einer 34 Jährigen zusammen und ich möchtr halt raus aus dieser Beziehung ohne sie zu verletzen. Alles fing an als ich auf instagram kennengelernt hatte. Ich habe sie angeschrieben, weil ich sehr hübsch fand. Sie fand mich auch sehr hübsch und männlich. Nach langem schreiben haben wir regelmässig telefoniert. Und irgendwann hat sie dann zu mir gesagt, das sie mich gerne in echt treffen möchte. Das haben wir auch getan. Sie hat mich nie zu sich bei ihr Zuhause eingeladen was ich seltsam fand, stattdessen aber immer bei irgend so einem bekannten mit der sie gut befreundet ist. Da hatten wir auch mehrmals Sex. Eines Tages kam dann ein Tag wo sie mit mir Privat unter 4 Augen sprechen möchte. Im Laufe des Gesprächs hatte sie mir erzählt das sie durch mich wieder wie eine Teenagerin fühlt und sehr glücklich ist , sie meinte noch wie großartig der Sex mit mir doch ist und das sie mich niemals verlieren möchte. Außerdem ist sie sehr großzühig zu mir gibt mir von alleine Geld ohne das ich was gesagt habe, sie behandelt mich schon fast ihr eigenes Kind. Daraufhin habe ich ihr das gleiche gesagt, das ich auch Gefühle für sie empfinde und eine sehr hübsche Frau ist. Als ich dann fertig was ich für sie empfinde hat sie mir gesagt das sie gerne ein ernstes Thema besprechen möchte, sie hat mir dann erzählt das sie ein kleines Kind hat. Ich habe mich dann irgendwie richtig schuldig gefühlt, das ich mit ihr die ganzen Zeit geschlafen habe obwohl sie ein Kind hat. Ich meine das Kind sollte nicht so aufwachsen. Habe ihr dann auch gesagt das es besser wäre einen mann in ihrem Alter zu finden, weil das sonst alles irgendwie richtig komisch ist. Sie meinte dann sofort nein und hat noch gesagt das sie schon vor mir 4 weitere Typen hatte aber in ihrem Alter und hatte immer schlechte Erfahrungen. Und als sie dann zu mir gesagt hat als wir uns kennengelernt haben und Spaß miteienander hatten, hätte sie sich wieder jung gefühlt. Leute die ganze Geschichte ist etwas durcheinander ich hoffe ihr versteht es trotzdem. Meine Frage ist wie kann ich mich von ihr trennen ohne das ich sie dabei verletze. Ich gönne es ihr das sie einen richtigen Mann findet und später glücklich mit ihr Kind leben kann wie eine richtige Familie halt. Sonst wirkt die ganze Beziehung und Entwicklung des kindes alles gestört und as möchte ich nicht. Hätte sie mir das von anfang an nicht verschwiegen das sie ein Kind hat. Würde ich garnicht mit ihr zusammen kommen. Sie lässt mich garnicht in ruhe, sie ruft mich die ganzen Zeit an wo ich bin und das sie mich sehen möchte. Sie schreibt mir auch das sie wieder Sex braucht. Ich kann das alles nicht mehr leute, anfang war alles schön jetzt dreht sich das alles in Richtung einer Störung :(

Mutter, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, liebe-und-sex

Umgangsrecht / Vermittlungsgespräch Jugendamt?

Hallo, ich habe eine 3 jährige Tochter und lebe seit 2 Jahren getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht.

Mein Ex kam bisher jedes zweite Wochenende und sah unsere Tochter in meinem Beisein. Sie hat leider keinerlei Bezug zu ihm und aufgrund einiger Sachen auch schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht, er sagte auch das er es okay finden würde, meiner Tochter Ohrfeigen zu geben.

Mein ex nutzte die Zeit mit ihr eher um mich wieder zu bekommen oder er saß am Handy. Seitdem ich ihm im Februar mitteilte, dass ich ihn definitiv nie wieder nehmen würde, erzählte er erst beim Jugendamt und dann beim Anwalt Lügen über mich.

Nun haben wir bald ein Vermittlungsgespräch beim Jugendamt, er will sie aus dem Nichts auf einmal 7 Stunden alleine und behauptet ich hätte sie manipuliert, deswegen würde sie ihn nicht mögen. Ich habe 2 Jahre immer wieder probiert, dass er eine Bindung zu ihr aufbaut, dies habe ich auch oft schriftlich, aber Beweise möchte das Jugendamt nicht sehen. Es soll wohl auf begleiteten Umgang hinaus laufen.

Nun habe ich aber einige Horrorstories gelesen, dass, sollte meine Tochter diesen Umgang ablehnen, ich dafür verantwortlich gemacht werde und mir mein Kind weggenommen werden kann.

Ich habe panische Angst, dass das Jugendamt meinem Ex glauben könnte. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Gesprächen oder dem Jugendamt generell was solche Sachen angeht?

VIELEN Dank

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Mein Sohn wird nach kurzer Eingewöhnung als Verhaltensauffällig hingestellt?

Hallo zusammen,

Brauche mal dringend einen Rat zu meinem Fall in der Kita. Uns zwar geht mein Sohn 3,2 Jahre Alt seit dem 01.08. In die Kita, davon war er allerdings 2 Wochen krank und er war immer nur 1-2 Stunden dort und ich sollte ihn immer erst um 10 Uhr bringen wo die Gruppe dann halt immer raus geht zum Spielen, also immer in einem hektischen Moment wo die Kinder sich umziehen treffen wir dann ein. Und wenn ich ihn dann um 12 Uhr abholen soll geht die Gruppe wieder langsam hoch und da muss er dann gehen. Jetzt nach dieser kurzer Zeit wird mein Sohn schon als Verhaltensauffällig bezeichnet und bräuchte eine Frühförderung bzw. 1zu1 Betreuung. Ich hatte der Erzieherin zu Beginn geschildert das mein Sohn als Frühchen auf die Welt kam (32.Ssw) und leider auch sehr spät in der Physiotherapie war und ein wenig Entwicklingsverzögert war mit dem Krabbeln und Laufen. Hinzu kommt leider noch das er nicht so ein großen Sozialen Kontakt zu anderen Kindern hatte, vllt alle 1-2 mal in der Woche zu seinem 9 Monate älteren Couseng der ihm allerdings immer alles aus der Hand entrissen hat und ihn eigentlich bei jedem Treffen gehauen und geschubst hat. Sprich er hat immer das gesehen. Mein Sohn ist anderen gleichaltrigen Kindern gegenüber agressiv also er möchte nicht interaktiv mit ihnen spielen wenn es darum geht mit Spielzeug zu spielen oder nimmt den Kindern das Spielzeug aus der Hand aber wenn er mit den Kindern länger sein würde dann würde sich das auch schneller legen da er das nicht boshaft macht und sich darüber nicht im klaren ist wenn er ein Kind schubst. Weil bei seinem jüngeren Couseng der 7 Monate jünger ist hat es auch geklappt die verstehen sich jetzt super und spielen zusammen. Er ist es halt nicht gewöhnt mit so vielen Kindern auf einen Haufen klar zu kommen. Zusätzlich erwartet man von ihm das er seine Schuhe und Jacke selber anzieht, ausziehen klappt aber man muss ihm noch ein wenig helfen dabei. Und da er noch nicht Eingewöhnt ist, hat er oft versucht abzuhauen von der Gruppe ich weiß nicht ob er das immer noch versucht da wenn ich ihn bringe die Gruppe raus geht zum spielen und da klappt das immer gut und er macht auch kein Theater wenn ich dann gehe. Nun behauptet die Erzieherin das er immer andere Kinder hauen würde, habe in aber mehr als eine 1 Stunde beobachtet vom Tor und er hat mit den Kindern getobt und war rutschen habe so ein Verhalten wie sie mir es immer schildert nicht erlebt. Das mein Sohn sich nicht von der Erzieherin wickeln lässt sehe ich als ganz normal an da er noch keine Bindung haben kann zu der Erzieherin. Habe einen Entwicklingsbericht erhalten und war beim Kinderarzt habe eine Überweisung erhalten zur Frühförderungin einem Neoropädi Zetrum, die Ärztin aber sagte auch das es eigentlich noch zu früh ist zu beurteilen da er noch nicht so lange geht. Die Erzieherin macht aber auch auf mich einen sehr überforderten Eindruck da man an ihrer Stimmlage und Mimik sieht und hört das sie gestresst ist.

Familie, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung