Internet Betrug, bin ich das Abo jetzt los? Welche staatliche Stelle ist dafür zuständig?

Hallo,

ich wollte über fire tv stick ein RTL+ Abo abschließen.

Da konnte ich einfach klicken und es erschien ein QR Code, den ich mit dem Handy abfotografieren konnte um mit PayPal zu bezahlen.

Ich habe den gescannt und auf den Link geklickt. Und beim klicken habe ich gesehen, dass der Link merkwürdig aussieht und nichts von RTL drin steht.

Ich habe dann von einer Firma All 4 Tech eine Mail bekommen, dass ich ein Abo abgeschlossen hätte. Ich wusste nicht für was oder wie teuer.

Im Internet habe ich dann Bewertungen dieser Firma gesucht und die waren alle schlecht. Bei den Leuten wurde zuerst ein Cent abgebucht und dann immer mehr.

Als ich bei mir nachgesehen habe war das über PayPal und da hatten die einen Abo Auftrag eingestellt für alle zwei Tage 9.99€ (wahrscheinlich €)

In einer Mail, alles auf Englisch, kam, wenn man das abbestellt, kostet das 49€.

Ich habe versucht, den Kündigungslink zu machen, der funktionierte nicht.

Dann hab ich denen geschrieben, dass ich das nicht absichtlich bestellt habe und das storniert haben möchte. Erstmal kam da nichts.

Bei PayPal gab es aber den Link Abo abbestellen. Ich bekam eine Kündigungsmail und das Abo war aus PayPal verschwunden ohne Geld abgebucht zu haben.

Danach bekam ich von der all 4tech Firma eine Mail auf meine Anfrage, dass ich meine Kündigung weiter begründen musste innerhalb von drei Tagen weil das Abo sonst doch gültig ist. Das ist mir durchgerutscht und außerdem hatte ich denen das schon begründet. Da haben die geschrieben, das Abo gilt doch.

Bei PayPal steht bisher kein neues Abo drin.

Muss ich noch reagieren? Danke schonmal für's lesen.

Ella

Betrug, PayPal, Scam, QR-Code

Muss ich auf fremde Kinder aufpassen?

Bei mir im Garten werden oft fremde Kinder "abgeladen", die den Besuchern einer Gaststätte gehören.

Die Gaststätte steht auf einem Deich und nimmt noch die Deichschräge dahinter ein. Ganz dahinter ist ein absolut riesiger Garten.

Vor der Gaststätte eine schmale Deichstraße und an der Kante der anderen Deichschräge steht mein Minihaus.

Da die Gaststätte den Außenbereich vom Garten nach vorne auf die Straße verlegt hat, ist auf den paar m² kein Platz für spielende Kinder.

Die werden regelmäßig auf der Deichstraße spielen gelassen und zwangsläufig entdecken die den Deich als tollen Spielort und lassen sich da runterkullern und laufen unten vor meinem Haus rum. Das ist auch mit sehr viel Krach verbunden.

Die Eltern sind meistens komplett verschwunden, die sitzen oben oder innen und sehen ihre Kinder nicht.

Währenddessen laufen die auf meinem Grundstück herum, packen alles an und machen sonstwas.

In dieser Zeit sehe ich mich gezwungen, auf die aufzupassen, weil der Deich gefährlicher ist als er aussieht. Es sind unter den hohen Sträuchern Wassergräben versteckt und Fundamente alter Häuser. Ich muss also die ganze Zeit gucken, dass die Kinder nicht an den gefährlichen Stellen herunterkullern oder spielen. Die 4 m hohe steile Deichtreppe ist nicht genormt und hat sehr kleine Stufen. Die heutigen Kinder waren so klein, dass die noch nichtmal richtig laufen konnten und im Krabbelmodus die Stufen genommen haben. Das geht stundenlang. Ich traue mich dann nicht, z. B. einkaufen zu fahren, weil in der Zeit was passieren könnte und ich dann Schuld bin. Andererseits bin ich dann total genervt, weil ich in meiner knappen Freizeit (arb Vollzeit) auf anderer Leuts Kinder kostenlos aufpasse.

Manchmal bin ich schon zu den Gästen und hab da nen Lauten gemacht, das beeindruckt aber kaum welche. Die meisten Eltern sind sowieso unauffindbar und nur ganz wenige respektieren meinen Wunsch, mit den Kindern woanders zu spielen, z. B. auf dem Grundstück der Gaststätte. Schließlich sind die da zu Gast. Und außerdem bin ich dann immer die böse. Mit den Wirtsleuten kann man nicht sprechen, wurde von meinem Nachbarn und mir schon mehrmals versucht. Die kümmern sich nicht darum. Sind höchstens sauer, wenn ich da alle wuschig mache. Dasselbe gilt für den Vermieter.

Mein Grundstück ist übrigens komplett umzäunt bis auf die Wassergräben, da würde ein Zaun ab und zu im Wasser stehen.

Ich möchte diese Verantwortung nicht haben.

Weiß nicht, wo ich da ansetzen soll.

Familie, Recht, Kinder und Erziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.