Wart ihr aufgeregt als ihr euer erstes Kind bekommen habt?

6 Antworten

Als Vater war ich sogar nervöser als meine Frau, ich während der Schwangerschaft fast jedes Buch gelesen über die Entwicklung und so weiter und natürlich jede Bewegung verfolgt die das Kind im Mutterleib gemacht hatte.

Ich konnte es nicht erwarten bis die Geburt endlich so weit war , noch dazu, kam das Kind nicht zum errechneten Termin , sondern später, ich war mega aufgeregt.

Es kamen noch mehr Kinder und über jedes habe ich mich riesig gefreut, Heute bin ich Opa und erfreue mich an meinen Enkeln , es ist einfach ein Super Gefühl , wenn etwas von einem auf der Welt weiter bestehen darf.

Die Stunden vor der Geburt war ich enorm aufgeregt.

In den Wochen und Monaten davor gab es so viel zu erledigen, dass man nicht die Zeit hatte aufgeregt zu sein. Kindersachen kaufen, Wohnung renovieren, Babyzimmer fertig machen, übers Essen informieren, Krankheiten, Hebamme suchen, Krankenhaus auswählen, Baumarkt war mein 2. Heim, Kinderwagen organisieren besonders als der Arzt sagte dass dort plötzlich 2 Herzen schlagen und wir Zwillinge kriegen.

Ab der Sekunde als beide auf der Welt waren habe ich sie in mein Herz geschlossen und noch nie ein Lebewesen so sehr geliebt wie die zwei.

Die Aufregung wandelt sich aber in glücklich sein, stolz und dankbarkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich! Was gibt es Aufregenderes als die Ankunft eines neuen kleinen Menschen!

Als Vater konnte ich natürlich nur unterstützen, aber das habe ich nach Kräften getan. Zum Glück konnte ich flexibel genau dann frei nehmen, als das Kind kam. Unser Erstes hat sich nämlich eine gute Woche über den errechneten Termin hinaus Zeit gelassen.

Freudige Erwartung würde mein Gefühl am besten beschreiben. Ich hatte keinen Geburtsvorbereitungskurs und auch keine Hebamme für die Anschlußbetreuung. Nach acht Stunden war er draußen 😄

Ich war stolz, glücklich und zufrieden und überaus dankbar.