Grosse Strafarbeit für 3 Teenagermädels, was denkt ihr?

Eine Freundin hat mir erzählt, dass ihre Tochter (14 und) 2 Kolleginnen (14) mehrere Hausaufgaben nicht gemacht haben, frech zur Lehrerin zurückgeredet haben, sogar 2 Mal beim Schwänzen gesichtet wurden. Die Lehrerin hatte den Mädels aufgetragen, die 3 geschwänzten Schulstunden durch Nachsitzen 2 mal 2 Stunden und 2 Seiten Erklärungsschreiben, weshalb sie so viel angestellt hatten, zu bereinigen. Die Mädels haben dies nicht gemacht und sind nicht zum Nachsitzen erschienen. Als die Lehrerin eröffnete, dass sie mit den Eltern reden müsse und dass so ein verhalten ein No Go sei und dass sie da Konsequenz zeigen werde müssen, haben die 3 Mädels durch ihre Art alles noch schlimmer gemacht, indem sie meinten, dass sie garnicht richtig durchgreifen könne und dass sie von Konsequenz keine Ahnung hätte. Sie hat ihnen dann eine Strafarbeit über´s Weekend aufgegeben und sie haben sie herausgefordert. Sie müssen übers Wochenende den gesamten Fragenkatalog aus dem Biobuch (400 Fragen und Antworten u. die 5 Seitige Schulordnung abschreiben) und sie müssen 1 Samstag im Februar 6 Stunden nachsitzen, um alles Fehlende nachzuholen. Ich finde, das Nachholen u. vll. 2 Seiten Erklärung hätten gereicht. Jene Freundin von mir sieht dies allerdings anders und meint, dass es nur gut ist, dass sie jetzt nach ihrem Verhalten mal ordentlich Konsequenz erfährt und schliesslich hat sie darum gebettelt. Was denkt ihr darüber.

Schule, Menschen, Psychologie, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, schwänzen

?Vorgesetzte hat sich sehr hinterhältig verhalten?

Hallo Leute! Eine Vorgesetzte hat sich mir gegenüber im März 2020 ziemlich respektlos verhalten. Sie hat Hinterrücks mit anderen Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern geredet u. gemutmaßt, dass ich Autist sei u. dass sie sich ein Buch über Autismus kaufen werde, damit man wisse, wie man mit mir umgehen solle, sie sollen aber bloß nichts zu mir sagen, das würde nur unnötig Troubles bringen.

Nun zu mir ich bin hochsensibel u. durchleuchte Gedanklich so ziemlich jedes Muster u. achte auf die nonverbale Kommunikation u. mein Gefühl täuscht mich so gut wie nie.

Ich habe diesen Vorfall genauso wie oben beschrieben, miterlebt, da ich mein Handy in der Firma vergessen hatte u. bevor ich mein Handy holte hörte ich dieses Gespräch von draußen mit. Dann ging ich erst mal eine Rauchen u. verschob meine Handyabholung um 15 Minuten nach hinten verschoben. Dann kam Corona.... u. ich habe sie seither 2 mal für 3 Minuten gesehen. Es ärgert u. kränkt mich, dass sie sich so verhalten hat. Es ist eine Frechheit. Ich finde es nicht in Ordnung dass sie sich so verhalten hat, bin auf der anderen Seite allerdings auch niemand, der jemand anderen Steine in den weg legt u. ihr zwar zu Denken geben möchte, dass dies nicht OK war, doch ich möchte keinen großen Aufruhr erzeugen. Was würdet ihr machen.

Ich ersuche um Zahlreiche Abstimmung bei meiner Umfrage!

Vielen Dank im Voraus!

Es auf sich beruhen lassen u. schweigen 50%
Zur Vertrauensperson, Betriebsrätin gehen u. gem. Gespr. suchen 25%
Nichts von alle dem, anderes (bitte erkläre) 25%
Zur Geschäftsführung gehen, sich beschweren 0%
Ihr eine Mail schreiben u. pers. Termin ausmachen. 0%
Arbeitsleben, Vorgesetztenverhalten

Strafe Schreiben im Elternhaus, Neue Modeart in der Erziehung?

Hallo Leute! Ein paar Freundinnen von mir alle so zwischen ende 20 u. Ende 30 haben Kinder so zwischen 8 u. 14 Jahren, sowohl Mädels als auch Jungs. U. natürlich tauscht man sich halt über Kindererziehung, Konsequenz, Belohnung, Urlaube, etc. aus u. man wird auch als ein Freund ohne Kinder um seine Meinung gefragt. Ich werde meine Meinung gleich bekanntgeben. Interessant ist, dass diese paar Freundinnen nahezu dieselben Erziehungsansätze haben. Zu dem finde ich es sehr gut, dass keine einzige dieser Freundinnen für körperliche Züchtigung ist. Es ist sehr interessant, dass diese Freundinnen sagen, dass sie daheim eine Liste mit Verhaltensregeln erstellt haben, an welche sich die Kinder halten müssen und wenn die Kinder, Grenzen mehrfach überschreiten u. uneinsichtig sind, dass sie zur Strafe die Verhaltensregeln 1 Mal, oder eben öfter abschreiben müssen. Ebenso sind sie der Ansicht, dass die Kinder, wenn sie sich über die Strafaufgabe aufregen, bzw. frech sind, dass sie die Strafarbeit dann vergrößern und die Kinder erst dann wieder ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen dürfen, wenn die Strafaufgabe erledigt wurde, doch so etwas, wie Hausarrest, oder Taschengeldentzug gibt es nicht, aber Computerverbot.

Ein Mädel hat mir gesagt, dass die Strafarbeit mindestens 50 Sätze sind und je nach Schwere des Vergehens ausgedehnt wird. Ein anderes Mädel hat mir erzählt, dass sie ihrer Tochter, weil sie sie dumme Ziege nannte, zurückredete, Zunge zeigte u. sich nicht entschuldigte, u. immer weiter bitzelte ihr 600 Sätze abschreiben ließ. Ich meinte, dass dies weit überzogen sei U. sie sagte, dass schlimme Kinder ordentliche Konsequenzen brauchen.

Ich habe gesagt, dass ich es als sinnvoller empfinde, wenn die Kinder etwas furchtbares angestellt haben, dass ein 2-Seitiger Aufsatz mit der Motivation u. den Gedankengängen besser wäre, als stumpfes Abschreiben der Regeln.

Was meint ihr dazu? Wie ist/war es bei euch daheim

sonstiges 50%
Bei uns gibt es Hausarrest 25%
Bei uns gibt es Fernsehverbot 25%
Ja, bei uns gibt es Auch Verhaltensregeln zum Abschreiben 0%
Bei uns gibt es Aufsätze zum Abschreiben 0%
Bei uns gibt es Taschengeldentzug 0%
Erziehung, Kinder und Erziehung