Ist folgende Konsequenz von einer Lehrerin in der Schule in Ordnung? Gab es das auch bei euch?
Hallo Leute! Ich kann mich erinnern, dass bei uns Schularbeiten immer 50 Minuten dauerten. Eine Lehrerin kam vor der Schularbeit herein u. die ganze Klasse war schlimm u. die Lehrerin schimpfte u. drohte damit, dass wir die Schularbeit erst 3 Minuten später anfangen, wenn wir uns nicht zu benehmen wissen u. dann schimpfte sie nochmals u. schließlich hatten wir nur 40 Minuten für die Schularbeit Zeit. Die Schularbeit fiel dennoch akzeptabel aus, es gab von 1-4 alle Noten, also alle Personen waren positiv. Ich muss allerdings sagen, dass dies meiner Ansicht nach nicht in Ordnung von der Lehrerin war. Denn als Konsequenz, wenn die Klasse schlimm ist, gibt es zahlreiche andere Konsequenzen u. dies ist eine echt gemeine Tour. Die Lehrerin meint damit, ich habe die Macht über eure Noten. Wenn man Schülern Zeit von der Schularbeit abzieht ist dies ebenso keine faire Leistungsbeurteilung. Wenn Schüler sehr schlimm sind, kann man ja auch Betragensnoten geben. Hattet ihr auch mal eine solche Situation? Ist dies in Ordnung?
8 Stimmen
5 Antworten
Bei uns sind die Lehrer voll nett, ich frag mich manchmal, was mit anderen Schulen falsch ist. Ich finde es ein wenig assozial von ihr, aber sie darf es leider. Ich finde sowas total schlimm, aber die Klasse hat sich auch nicht besser verhalten. Sie hätte eine andere Strafe geben müssen
Ihr wusstest doch, das eine Klassenarbeit dran ist. Hättet ihr euch ruhig verhalten, hättet ihr mehr Zeit gehabt. Sowas nennt sich lernen fürs Leben, priorisieren und Folgen fürs Handeln.
Du verstehst die Botschaft nicht. Wenn ich meine Zeit nicht richtig einteile, ist das nicht das Problem des Auftraggebers.
Ich sehe das Problem nicht. Ihr habe euch ins eigene Fleisch geschnitten. Wenn ihr nicht dafür sorgt, dass es ruhig ist, um die Arbeit zu schreiben, dann schadet ihr euch einfach selber. Die geplante Zeit ist für euch gedacht, nicht für eure Lehrerin.
Es geht hierbei um eine Leistungsbeurteilung u. diese hat objektiv zu erfolgen. Wenn die Lehrerin die Klassenarbeiten austeilt u. die Schüler streiten u. deshalb nicht an der Schularbeit arbeiten, ist dies deren Kaffee, denn sie hätten die Möglichkeit, doch, wenn die Lehrerin sagt, wenn ihr schlimm seid, teile ich euch die Schularbeit nicht aus, u. die Zeit wird euch von der Schularbeit abgezogen, ist dies gemein u. nicht die geeignete Konsequenz. Ist ja fast so, als ob ein Lehrer sagt, ich mache bei einer Schularbeit 2 Gruppen, eine für die Braven u. eine für die Schlimmen. Also ich würde da bei der Lehrerin vorsprechen.
Wenn sich die Schüler nicht benehmen, fällt halt Zeit weg. Logisch, oder?
Und sie wird kaum 10 Min. dagesessen und Däumchen gedreht haben. Wahrscheinlicher ist es, dass es Widerworte gab.
Naja, selbst wenn ihr nur 30 Minuten schreibt, dann werden eben diese 30 Minuten bewertet.
Bei euch waren es 40 Minuten und auf Grundlage dieser 40 Minuten wurde bewertet.
Gruß
Ich hatte eh ne eins, aber es geht ums Prinzip. Betragen ist nicht gleich Können.