Das Kind meines Partners versucht uns auseinander zu bringen, was tun?
Huhu, vllt könnt ihr mir helfen,
Mein Freund und ich sind nun seit knapp 2 Jahren zusammen und leben seit 8 Monaten zusammen. Seine damalige Frau hat er verlassen, als sein Kind 3 Jahre alt war. Das Kind kommt jedes 2. WE zu uns. Er ist Einzelkind und hat leider eine sehr schlechte Erziehung genossen und ist sehr egoistisch.Er ist zudem mittlerweile in der Pubertät (13), was das Zusammenleben mit ihm nicht gerade einfacher macht. Leider muss ich ihm fast im 2-Stunden-Takt sagen, dass er doch bitte seine Sachen wegräumen möchte oder dass wenn er zur Toilette muss, doch bitte anschließend die Toilette wieder säubern soll. Dabei finde ich es schon traurig, dass er das mit 13 Jahren nicht selbstständig macht. Nun versucht das Kind meinen Partner und mich voneinander zu trennen. Ich würde fast sagen, dass er mich regelrecht hast, weil ich ihn nicht so gewähren lasse, wie er es von seinen Eltern gewohnt ist, bzw. von seiner Mutter. Mein Partner, also der Vater von ihm ist die meiste Zeit leider arbeiten. Aber viel schlimmer für mich ist, dass mein Lebensgefährte seinem Sohn alles glaubt, was er sagt und ihm dann zusätzlich Zucker in den A bläst . Was kann ich tun ? Vor allem wie kann ich meinem Partner das glaubhaft machen ? Ich bin verzweifelt und ratlos. Ich will die Beziehung nicht einfach aufgeben.. bitte helft mir
*hasst
9 Antworten
Die Probleme die du zu beginn beschrieben hast, kenne ich und habe ich von anderen Eltern schon gehört. Das ist einfach nur in der Pupatät so.
Manche brauchen kürzer und manche länger um die neue Partnerschaft eines Elternteil zu akzeptieren. Zudem ist er ja nur jedes 2We bei euch was die Zeit des Akzeptieren länger macht.
Und du scheinst ihn ja nicht gerade so offen über zu stehen. Geh doch mal auf ihn zu und geh nicht damit ran er wäre falsch erzogen. Gib ihm auch Zeit. Es ist noch relativ neu für ihn das du mit seinen Vater zusammen wohnst. Vielleicht hat er das Gefühl das du ihm seinen Vater klaust oder er sucht unbewusst nach deiner oder seines Vaters Aufmerksamkeit.
Woher weißt du eigentlich das er euch auseinander bringen will? Wenn er es gesagt hat und da schon angepisst/sauer war hat er es vielleicht dann auch nur gesagt um dich zu ärgern, dir wehzutun.
Ein andere möglichkeit ist: Vielleicht versucht er zu schauen wie weit er gehen kann bevor er richtig ärger von dir bekommt oder wann du zusammen brichst. Jedoch wenn du diese Variante angehst und strenger wirst und es eine der anderen Varianten ist würde das schlechte Folgen auf die Beziehung zwischen dir und ihm haben.
Ganz einfach.....anstatt ihn ständig zu kritisieren, und zu bevormunden, dass bringt euch nur noch weiter auseinander.
Versuche eher ein Freund zu sein, eine Verbündete. Du musst nicht die Mutter ersetzen, die hat er ja.
Beschäftige dich mit ihm, zeig Interesse, frag nach seinen Vorlieben und Hobbys. Frag ihn worauf er Lust hat, ein Video, ein Spiel was auch immer.
Nur so wirst du sein Vertrauen gewinnen.
Aber jetzt überrumpel ihn nicht, lass den Dingen Zeit!
Immer leicht gesagt, wenn man nicht in dieser Haut steckt. Vor allem, wenn man ihn nicht persönlich kennt und in den Situationen nicht dabei ist . Er versucht alles, um einen das Leben schwer zu machen und schlägt sehr nach seiner Mutter - manipulativ und lügt chronisch, selbst bei banalen Sachen wie - „Hast du Hunger ?“ und er antwortet mit „Nein“ und erzählt dann bei seiner Mutter, er hätte nichts zu essen bekommen und dass obwohl er Hunger hat.
Aber über jemanden zu urteilen ist viel leichter, als wirklich hilfreiche Antworten zu geben.
sag deinem Freund wie sich sein Kind in seiner Abwesenheit verhält (mach Videos wg. Toilette, etc.) und dass du verstehst, dass er Probleme damit hat, dass sein Vater und seine Mutter nicht mehr zusammen sind, er soll dann dir seine Meinung dazu sagen und ggf. seinem Sohn verklickern, dass er sich zivilisiert zu verhalten hat, alles sachlich,, ohne Emotionen.
Er weiß teilweise wie sein Sohn sich verhält, aber wenn er wieder auf die Tränendrüse drückt, ist das alles vergessen und sein armer kleiner Sohn
dann musst du wiederholt das Verhalten des Kindes dokumentieren und dem Vater erneut zeigen.
Also ich bin 13 Jahre alt und ich würde sagen mal zu wissen wo genau das problem liegt oder mal ihm ein stück entgegen kommen. Ihre erziehung ist ee evtl nicht gewohnt vieleicht mal in kurzen schritten ihm die dinge so beizubringen das nicht alles auf einmal ist sondern stück für stück. Anderseits mal etwas mit ihm zu macven das die verbindung stärkt das er schon immer wollte, nicht so streng sein.
Wir haben schon öfter was zusammen unternommen. Zu dritt, aber meist spricht er nicht, sitzt stumm da und wenn man ihm Fragen stellt antwortet er kurz und knapp und zockt lieber wieder mit dem Handy. Und natürlich hab ich ihm Stück für Stück den Ablauf hier erklärt, leider hat er davon rein gar nichts übernommen
mal drüber nachgedacht, dass der Junge Probleme hat - mal mit einem Arzt oder seinen Lehrern geredet?
Ist er vielleicht schon Spielsüchtig, hängt in einer irrealen Welt fest?
Nicht gegen dich @jolo2 :-) du denkst dran, dass alles hier geschriebene auch Fake sein kann.
ich finde es bedenklich, wenn eine McBissy dich bittet mit einem Stiefsohn Kontakt aufnehmen. Die Geschichte mit dem Stiefsohn kann stimmen, muss aber nicht. Sei einfach wachsam.
und ich will dir keine Spielsucht unterstellen, wenn du vielleicht auch gerade 13 Jahre bist und vielleicht zu oft am Handy daddelst :-)
Du solltest nicht über jeden Mist gleich Meckern...er scheint ja nichts recht machen zu können...
Versuche nicht die Mutter für das Kind zu sein, denn diese hat er schon...
haha ich würde dich gerne mal erleben, wie du reagierst, wenn man wie ein Papagei hinter jemanden herlaufen muss, denn am Ende bin ich wieder die Dumme, die alles wegräumen und sauber machen kann. Er lässt alles stehen und liegen. Das einzige was ihm wichtig ist, ist das Zocken. Oder wenn du auf Toilette gehen willst und Urintropfen und Bremsstreifen vorfindest und wenn du ihn dann fragst, war er es nicht
Er ist 13, kein Erwachsener...ausserdem gebe ich hier nur einen guten Rat, den muss man nicht annehmen...
auch mit 13 wusste ich schon, dass ich die Toilette nach Benutzung sauber machen muss oder dass der Müll in den Mülleimer gehört und die Schuhe nicht auf die Couch sondern ins Schuhregal gehören oder die Kissen nicht auf den Boden geschmissen werden bei zu wenig Platz.
Ich habe selbst zwei Töchter die in diesem Rhythmus kommen, ich mache sehr wenige Regeln und so viel Unordnung schaffen sie in der kurzen Zeit auch nicht zu machen...wir haben immer eine wunderbare Zeit und der Abschied fällt beiden immer sehr schwer...
Wenn die Kinder dann auch nicht so viel Unordnung machen, ist das völlig okay. Dann würde ich auch nichts sagen. Ich Babysitte häufig für die Kinder meiner Schwester, 3 Stck (11,9,3), selbst die 3 schaffen es, nach dem Spielen wieder aufzuräumen und lassen nicht ständig ihre Sachen liegen. Die 3 sind selbstständiger als der Sohn meines Lebensgefährten. Du kannst mir ruhig glauben, dass es nicht unbedingt an mir liegt.
Vor allem sind es deine eigenen Kinder ..
Wenn die beiden zu viel Unordnung machen, dann versuche ich es mit positiver Verstärkung und mit viel Lob...meine Große ist schon im Studium und natürlich etwas erwachsender als euer...
Oh Gott