Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Schulden überfordert Probleme?

Hallo ihr lieben

ich habe momentan sehr viele Probleme. Ich habe ein Kind 1 1/2 Jahren. Habe sehr viele Schulden und mein Kind ist sehr aktiv und reagiert kaum das was ich ihr sage. Vor 3 Monaten hat sie alles gemacht was ich ihr gesagt habe wie heb das auf oder komm und geh. Halt dass was die Kinder in dem Alter schon meistens tun können. Habe selber noch Probleme mit der eigenen Familie gehabt und das seit über 10 Jahren (bin 22) lebe mit meinem Freund zusammen. Will aber ausziehen und das klappt nicht so die Wohnung ist voll mit Schimmel kann da nicht raus. Finde keinen Job kein Kita platz. Druck von meinen Eltern. Keine Unterstützung von Freund. Er ist auch nie zuhause. Arbeitet nicht. Was ich will ist Ausbildung machen und danach mein Kind abholen von Kita und mit ihr den Abend verbringen. Und jetzt habe ich Puten Stress selbst wenn ich den ganzen Tag zuhause sitze. Ich finde nicht mehr zu mir selbst. Ich bin überfordert. Ich weine manchmal unkontrolliert. Weil ich auch immer alleine mit meiner Tochter bin. Sie ist immer gelaunt und will spielen und ich versuche alles zurück zudrücken und spiele mit ihr gehe raus . Lese was vor wovon sie sehr viele Wörter lernt. Aber dann wenn sie schläft weine ich nur noch. Ich wriß nicht was ich tun soll . Kann mir da vllt eine Familienhilfe helfen? Hilfe von meiner bekomme ich nicht und erst recht nicht von seiner da die alle arbeiten und meine will mir aus Prinzip nicht helfen. Ich habe nicht mal jmd mit dem ich reden kann.. und mich ausweinen kann... bitte gebt mir paar Ratschläge...

Kinder, Familie, Familienhilfe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Geld problem

Kinder Inobhutnahme, kann ich jetzt noch irgendwas dagegen tun?

Hallo

Meine Kinder sind jetzt in Obhut des Jugendamts genommen worden und haben jetzt einen Vormund. Ich habe aber noch das Sorgerecht. Aufgundlage eines Gerichtsurteil meine Expatners vor 7 Jahren, er aber vor 2 Jahren bei einem Sorgerechtstreit das Besuchsrecht auch durchs Jugendamt bekommen hatt. Soll jetzt auf Aussage der Oma väterlicherseits eine Kindeswohlgefährtung sein. Das Jugendamt hatte in vorherigen begutachten und Betreuung keine Kindeswohlgefährtung gesehen. Weder seitens des Vaters noch im Haushalt der Mutter. Die Oma behauptete einfach viele Sachen die das Jugendamt aber nicht bestätigen konnte. Laut dem damaligen Schreiben des Jugendamts lege keine Kindeswohlgefährdung vor, auch nicht wenn der Vater zu Besuch bei der Kindesmutter ist.

Nach der Verhandlung beim Familiengericht stimmte das Jugendamt auf einmal den Aussagen der Oma zu, und das obwohl weder die Kinder ( die große würde zwar vom Gerichtsbeistand vertreten) ( aber selber nicht nochmal angehört) noch die Eltern vor Gericht angehört wurden sind. Es lag auch kein Schreiben vor, dass die Anwälte die Eltern vertreten dürfen. Laut dem Gerichtsbeschluss soll wohl jetzt erstmal ein Gutachten gemacht werden ob ich überhaupt Erziehungsfähig wäre.

Es sind auch viele Nachrichten zur Anwältin der Oma gegangen vom Vater der Kinder die aus Zorn und Wut bei einem Streit entstanden sind.

Es gab auch ein Vorfall wo er eigentlich nicht alleine mit den Kindern war. Es aber so dargestellt wird. ( Er darf nicht alleine mit den Kindern laut Gericht sein).

Ich hatte zu der Zeit nachweislich noch einen separaten Termin den ich wahrnehmen musste.

Es gibt auch ein Schreiben seiten des Jugendamts was positiv für mich ausfällt, da ich 1 Jahr lang eine Familienhilfe hatte.

Ich bitte um eure Mithilfe da ich nicht mehr weiter weiß.

Bitte nur Leute antworten die sich damit auch auskennen.

Familie, Recht, Familiengericht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Ich liebe mein Hund, aber ich komm nicht klar. Was kann ich tun?

Also ich habe seit 8 Jahren eine kleine Mix Hündin bei mir. Sie lebte davon 6 Jahre lange bei meiner Mutter. Und ich hab sie vor kurzem zu mir geholt. Sie war früher so anders. Sie mag jetzt keine Kinder mehr. Bellt alles und jeden an. Sie bellt bei Geräuschen und knurrt auch ständig beim Spielen. Sie sieht auch super gestresst aus sobald wir draußen sind. Eigentlich ist sie gut abrufbar, nur man muss furchtbar laut werden, damit sie hört. Sie ist auch sehr ängstlich, sobald sie merkt das sie irgendwie was falsch gemacht hat. Das alles macht mich furchtbar traurig und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin sobald wir draußen sind und sie gestresst ist, auch gestresst. Ich möchte halt in Ruhe mit ihr raus gehen können. Sie beißt sogar Kinder. Also schnappt. Sie har noch nie ernsthaft gebissen. Sie knurrt andere Hunde an, sobald sie am der Leine ist. Ohne Leine spielt sie liebend gerne mit anderen Hunden. Da knurrt sie auch, aber nur im Spiel. Auch wenn der andere Hund an der Leine ist, ist sie aggressiv. Sie beißt nicht, aber knurrt extrem und ihre Haltung ist total angespannt. Ja das raubt mir den letzten nerv. Zuhause ist sie so lieb. Sie kann allein bleiben, macht nichts kaputt und liebt es Tricks zu machen. Ein anderer Hund darf ihr in der Wohnung nicht zu nahe kommen. Dann ist sie auch angespannt und knurrt. Aber wenn der andere Hund sie in Ruhe lässt, ist alles gut. Außerdem sagen viele das sie hässlich ist. Das macht mich furchtbar wütend und traurig. Ich meine warum sagt man sowas? Es reicht doch wenn man sich das denkt. Ich liebe sie. Auch wenn sie keine Schönheit ist. Ich bin sogar kurz davor sie zurück zu meiner Mama ui geben. Weil ich einfach mit den neuen Umständen nicht klar komme. Ich bin total verzweifelt. Vorallem deswegen, weil viele sagen das sie hässlich ist. Keine Ahnung. Habt ihr ein paar Tipps, wie ich lernen kann mit ihr und der Umgebung zu ihr umzugehen?

Und ständig schleckt sie alle Menschen ab. Man kann sie nicht streicheln ohne das sie schleckt.

Tiere, Hund, hässlich, Hündin, Kinder und Erziehung, Aggressivität

Welpe/Ridgeback aus Zwingerhaltung aufnehmen in Whg.mit Kleinkind?

Hallo,

Ich hab mir gestern eine 4 1/2 Monate Ridgeback Hündin angeschaut. Der Züchter hält sie nicht gut. Sie ist nachdem alle Geschwister Vermittelt sind , ist sie alleine in einem, wenn auch großen Zwinger mit angeblich beheizter Hundehütte. Sie war noch NIE in einem Haus und kommt am Tag nur f.ca.30min.Gassirunde an der Leine raus und darf Nachts mit einem Dobermann freilaufen.

Sie hat kein Spielzeug und im Zwinger macht sie überall hin.

Sie kennt kaum etwas, noch nie Auto gefahren, keine Kinder e.c.t. ich muss aber sagen sie war sehr lieb und unterwürfig zu meinem bald 2jährigen Sohn. Sie zwickt auch nicht...ich machte mein Finger in ihr maul den sie nur ablekte ganz vorsichtig. Eine Traumhündin. Ich hab aber Sorgen wie wird es wenn sie in der Whg.ist. Wir haben.2.Whg.Katzen und ich habe 2 Kinder (bald 2 und 8Jahre). Ich bin heute nochmal bei der Züchterin. Am liebsten würde ich die Hündin sofort daraus holen..meine Sorge ist aber das wenig Menschenbindung hat aufgrund der Haltung. Gestern war sie auch nur an der Leine. Heute kann ich sie nochmal ohne Leine sehen.

Was würdet ihr sagen, ich hab Angst rinen traumatisierten Hund aufzunehmen. Oder sollte ich lieber Abstand nehmen.

Ich hatte schon den Gedanken..die Kleine zu retten und erstmal daraus zu holen und sie ggf.weiter zu vermitteln. Wie gesagt ich hab 2 Kinder und weiß nicht wie sie darauf reagieren wird in der Whg.

Ich könnte sie zunächst auch erstmal in mein Büro unterbringen wo sie auch ein tolles Sofa hat. Und sie dann nach u. nach mit den Kindern zusammen lassen. Oder wäre das alles zu riskant, was meint ihr? Mir tut die Kleine auch einfach sehr leid und ich hatte 12Jahre einen Ridgeback u.mir fehlt ein Hund so sehr.

Gruß

Sabine

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Welpen

Kennt jemand zufällig den hier beschriebenen Kinderfilm?

Ich habe (das war so zwischen 1997 und 1999) einen Kinderfilm im Fernsehen gesehen, in dem ein Großvater seinem Enkel aus seiner Kindheit erzählt. Dieser hatte dafür ein Foto vorliegen, auf dem er als vielleicht 8- oder 10-jähriges Kind mit seinen Freunden zu sehen war. Die Freundesgruppe bestand aus vier Jungen und einem Mädchen, deren Name (ganz sicher) Christa war. Im Film trug sie ein blau-kariertes Trägerkleid. Ein Junge der Gruppe hieß Heinz und einer Günther, alle anderen Namen habe ich leider vergessen. Die Freundesgruppe machte eine Art Mutprobe, in der es darum ging, an einem (gestohlenen) Seil, das sie über einen Bach gespannt hatte, auf die andere Seite zu gelangen. Heinz (in meiner Erinnerung rothaarig) ist dabei ins Wasser gefallen und wurde daraufhin von der Gruppe belacht und verstoßen. Ich kann mich auch an eine Szene erinnern, in dem Heinz Mutter ihm seine Jacke anzieht, was die anderen Gruppenmitglieder beobachten und offensichtlich belächeln. Später werfen sie diese Jacke in den Teich, mit den Worten „Wie kommt die denn da rein, ohne Heinz?“ In einer Endszene sitzt Heinz allein auf dem Boden im Wald und versucht (glaube ich) Feuer zu machen, wo sich schließlich einer der Gruppe (der inzwischen Großvater) zu ihm setzt und die drei anderen Mitglieder auch langsam zu den beiden dazukommen.

Ein kunterbuntes Wirrwarr, ich weiß. Aber falls doch irgendwer eine Ahnung hat, würde ich mich sehr freuen.

Film, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, kinderfilme

Ich liebe mein Kind nicht wirklich?

Hallo, ich habe ein 3 Wochen altes Baby. Ich bin 19 Jahre alt also noch recht jung. Hatte eine nicht so schöne Schwangerschaft und einen geplanten Kaiserschnitt, den ich nicht wollte aber es ging leider nicht anders. Das baby war ungeplant, abtreiben kam für mich persönlich aber nicht unbedingt in frage. Ich hätte danach ein zu schlechtes gewissen gehabt. Während dem Kaiserschnitt war ich wach, und als sie mir die kleine zeigten, hatte ich nicht diese Begeisterung die man so von einer Mutter erwartet. Ich hatte auch nicht das Bedürfnis sie sofort im arm zu haben und habe sie erst 2 Stunden später genommen. Als sie in meinen armen lag, dachte ich mir hm ja ganz süßes baby halt.... aber ich hatte nicht diese extremen Glücksgefühle oder muttergefühle bzw. Liebe in mir. Mittlerweile ist es immer noch so... ich find sie ganz putzig knutsche sie ab und zu ab aber ich verspüre nicht diese liebe die man als mutter spüren sollte... ich stille, wechsel windeln usw. weil man es halt muss und denke mir manchmal wenn ich nachts aufstehen muss und das kind schreit einfach nur halt die Klappe. Das sage ich aber natürlich nicht oder behandel die kleine dann schlecht. Ich fühle mich irgendwie total schlecht weil ich keine wirkliche liebe für das baby verspüre.... ist sowas normal? Müssen mutter Gefühle sofort da sein? Oder kommt das auch mal mit der zeit ?

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Geburt, Kaiserschnitt, Kinder und Erziehung, Mama, Neugeborenes

Was wenn man seine Eltern nicht mag?

Muss man seine Eltern unbedingt mögen?

Als Kind gab es kaum Liebe oder Zuneigung oder gar Verständniss,da ich anders war (introvertiert,schüchtern,ruhig,kaum Freunde,verträumt,unsicher) als die Brüder.

Und es ist auch jetzt noch so...und dadurch habe ich starke Minderwertigkeitskomplexe und kein Selbstvertrauen,auserdem soziale Phobie und Angst vor Nähe...auserdem werden Gefühle unterdrückt da ich als Kind/Jugendlicher nie darüber reden konnte mit den Eltern...es galt als Art Schwäche und wurde immer unterdrückt daheim...und ständig war ich ungenügend in deren Augen und 'warum bist du nicht wie die anderen?'. Obwohl Eltern ihr Kind so lieben sollten wie es von Natur aus ist und nicht ständig mit anderen Vergleichen und Enttäuscht sein vom Kind.

Auserdem kam im Laufe der Zeit der Alkohol dazu und dann die Fresserei...da ich etwas brauchte um die innere mentale leere Auszufüllen(ist laut Psychologie wirklich so)

Ich bin froh wenn ich keinen Kontakt zu ihnen habe...oder nur selten mal zu Besuch komme und selbst das ist mir unangenehm da ich mich unwohl fühle...und nur über unwichtigen Bullshit geredet wird der keinen Interessiert.

Selbst jetzt mit fast 30 gibt es nur Unverständniss wenn ich solche Themen ansprechen möchte,da es mir psychisch oft nicht gut geht...aber es wird abgeblockt und ignoriert und Antworten wie "hab dich nicht so,geh spazieren dann gehts dir wieder besser..."

Hatte auch schon 8 Monate Psychotherapie,aber hat mir nichts gebracht.

Wem geht es genau so?

Wie kommt ihr damit klar im Leben?

Schule, Familie, Freundschaft, Alkohol, Eltern, Psychologie, Essstörung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Alleinerziehund und er will keine Kinder?

Ich 32 alleinerziehend treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann der ein Jahr älter als ich ist. Er wusste von Beginn weg das ich 2 Kinder habe, hat sich aber trotzdem auf Treffen eingelassen. Wir treffen uns zum spazieren, in Kino und nach 5 Wochen hatten wir das erste Mal Sex miteinander. Es ist einfach alles perfekt... bis auf seine Einstellung zu Kindern. Er mag Kinder... er schwärmt von meinen Kindern besonders meiner 6 Jährigen. Ich hab sie einander aber noch nicht vorgestellt, meine Kinder könnten ihn mögen und sich an ihn gewöhnen und nach ihrem Papa möchte ich ihnen dann nicht wieder jemand wegnehmen. Dieser Mann aber möchte keine eigene Kinder, er fühlt sich nicht der Verantwortung gewachsen. Er könne keine Kinder erziehen oder Vater sein. Ich hab ihm erklärt das meine Kinder keinen Vater brauchen weil sie einen tollen Papa haben, sie brauchen nur jemand der ihre Mutter liebt, respektiert und glücklich macht. Der ihnen ein Kumpel ist. Zusammenziehen wäre keine Option, davon hab ich erst mal genug. Und Kinder möchte ich gaaaanz bestimmt keine mehr. Er möchte also keine Beziehung... aber er will mich sehen. Er will mich in den Arm nehmen und mit mir etwas unternehmen. Ich merke das er selbst hin und her gerissen ist. Was kann ich tun? Ich möchte ihn nicht aufgeben, dafür ist er mir schon zu wichtig.

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Keine Gefühle für echte menschen?

Es ist ganz komisch zu beschreiben aber ich habe keine Gefühle für echte Menschen. Ich habe noch nie meine Mutter geliebt obwohl sie früher gut zu mir war ( das ist vermutlicherweise der Grund warum sie jetzt nicht mehr gut zu mir ist). Ausserdem führe ich auch nur Beziehungen für aufmerksamkeit und nicht aus liebe weil ich die garnicht empfinden kann. Wenn die Jungs in der Beziehung dann lust auf Sex bekommen mache ich sofort Schluss. Ich bin total herzlos und wenn es meinen Freunden nicht gut geht dann ist es mir insgeheim Scheiss egal. Ich kann mich für sie einfach nicht schlecht fühlen... Ich tu nur so als würden sie mir leid tun. Ich mag es auch nicht wenn Menschen mich berühren. Die einzige Person die ich lieben konnte war meine Oma und sie war die einzige die mich umarmen durfte. Sie ist jetzt leider tot und seitdem fühle ich mich einsam. Seitdem ich denken kann konnte ich nur liebe für fiktive charaktäre empfinden (zb. Aus Serien, filmen oder spielen). Ich bin sogar seit einem Jahr in einen Charakter aus einen Horror Spiel verliebt und denke ohne Ende an ihn. Ich Weine sogar weil es mich traurig macht das er nicht echt ist. Ich bin sogesehen in einer Beziehung mit dem Charakter und werde ihn nicht betrügen auch wenn er nicht echt ist. Ich weiss ich habe ähnliche Fragen über sowas geschrieben aber meine Therapeutin nimmt es einfach nicht ernst. Bin ich verrückt? Bin ich krank? Muss ich in die Psychiatrie? Ich habe nur Probleme mit Menschen

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Menschen, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Gefühllosigkeit, Empathielos, Ich

Tochter zu freizügig beim Praktikum?

Hallo zusammen,

Meine Tochter (14) macht zur Zeit ein Praktikum in einen Tattoostudio, Terminvergabe und kümmert sich um die Sauberkeit im Studio.

Wie in meiner vorigen Frage geschrieben unterstütze ich das auch. Was mich nur etwas stutzig machte war, dass sie auf keinen Fall wollte, dass ich sie dort einmal besuche. Klar, Eltern sind gerade in dem Alter irgendwo immer peinlich. Aber irgendwo fand ich es schon komisch. Ich hab das daher zunächst respektiert und einen Kollegen hingeschickt, der ebenfalls gepierced und tätowiert ist. Er sollte sich dort mal beraten lassen bloss um zu sehen ob sie dort zufrieden ist und wie sie sich so macht. Naja, er hat mir erzählt dass sie die Beratung wohl echt super macht und sie sich da auch echt wohlfühlt, die Sache hat nur einen Haken: sie hat dort sehr wenig an. Sie ist auch bereits in der Schule mehrmals negativ aufgefallen weil sie zu knapp bekleidet war. Nun nutzt sie offenbar die neue "Freiheit" um sich noch freizügiger zu kleiden.

Natürlich möchte ich ihr das Praktikum nicht ausreden, aber ich möchte auch nicht dass sie dort zu freizügig herumspringt, zumal sie dort ja Publikumsverkehr mit erwachsenen Menschen hat oder auch mal vor die Tür geht.

Wie kann ich ihr das sagen, ohne dass sie alles abblockt oder ohne dass ich als der spießige Papa dastehe?

==============================

Nachtrag: ich bin selbst tätowiert und stehe dem Praktikum an sich positiv gegenüber. Meine Tochter sieht wesentlich jünger aus als sie ist.

Was meine Tochter anhatte, auch danach wurde gefragt, mein Kollege hat Bilder gemacht: sie hatte einen sehr knappen schwarzen Jeans-Mini mit Nietengürtel und ein weißes lockeres bauchfreies Trägertop mit grossen seitlichen Ausschnitten an so dass man seitlich Einblick hatte.

Krank ist sie bisher noch nicht geworden.

Danke für eure Antworten.

Kleidung, Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Praktikum, Tochter, freizügig, Vater-Tochter-Beziehung, Ausbildung und Studium

Ihn drauf ansprechen oder für mich behalten?

Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter. Der Vater des Kindes scheint sein Interesse nur vorzuheucheln und macht auch keinen Penny krumm für seine Tochter.

Letztens habe ich einen Kumpel von ihm geschrieben, weil ich mich für einen Streit entschuldigen wollte, und habe währendessen auch erfahren wie mein Ex drauf ist wenn ich nicht dabei bin.

Er schmeißt wilde Partys in Raucherbuden, er nimmt kein Gras weil ich es ihm verboten habe, wenn er Umgang mit seiner Tochter will. Und wenn ihm einer was anbietet sagt er wohl immer " ich muss ja meine Tochter priorisieren " und rollt mit den Augen.

Er gibt Geld für Geschenke für seine Freunde aus ( teurer Whiskey, Kippen, 80€ Kissen, usw), für seine Tochter kauft er noch nicht einmal söckchen oder so.

Er redet über mich schlecht wie dumm und egoistisch ich doch bin und dass ich ihn nicht zu seiner Tochter lasse, was erstens gar nicht stimmt er hat einmal pro Woche die Gelegenheit seine Tochter zu sehen, eigentlich noch öfter aber das nimmt er nicht wahr. Ich verbiete ihm nicht den Umgang aber ich verbiete es dass er sie allein betreut ohne dass jemand dabei ist, weil ich mein Kind von keinem 24h Raucher betreuen lasse.

Wegen solchen Partys hat er auch die Geburt seiner Tochter pünktlich um 3 Stunden verpasst.....

Soll ich ihn drauf ansprechen was ich erfahren habe oder mein ihr dass wäre es nicht wert?

Kinder, Familie, Beziehung, Ex, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

ALG 2 und Unterhaltsvorschuss, bitte um Hilfe?

Also ich habe 2 Kinder (10 Jahre und 16 Monate). Ich beziehe Alg 2, für beide Kinder bekomme ich Kindergeld, für meinen 10 jährigen Sohn Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt, für meine 16 Monate alte Tochter bekomme ich bis zum 2. Lebensjahr 150€ Elterngeld. Soweit ich das verstanden habe wird das angerechnet an den Mehrbedarf, den ich für sie bekommen sollte. Nach der Geburt meiner Tochter forderte das Jobcenter mich auf, Unterhaltsvorschuss zu beantragen. Im Jugendamt habe ich dann angegeben, dass der leibliche Vater (gebürtig aus Ghana) meiner Tochter noch in England ohne gültige Papiere ist und ich somit keinen festen Wohnsitz und andere Angaben angeben kann. Dies wurde schriftlich aufgenommen, damit ich es dem Jobcenter vorlegen kann. Daraufhin wurde nichts weiter unternommen. Mittlerweile ist der leibliche Vater meiner Tochter und auch noch immer mein Partner in Deutschland und hat auch einen Aufenthaltstitel. Er bezieht nun fürs Erste ebenfalls Alg 2 und ist mit seinem Integrationskurs angefangen. Mir wurde von mehreren Leuten gesagt, dass wenn das Jugendamt keinen Unterhaltsvorschuss zahlt, dafür das Jobcenter einspringt. Ich bekomme allerdings gar nichts vom Jobcenter für meine Tochter, lediglich meinen monatlichen Unterhalt von 393€. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das so richtig ist bzw. welchen Anspruch ich/ meine Tochter hat. Zum Jugendamt wg. Unterhaltsvorschuss bin ich nun noch nicht wieder gegangen, da ich ja noch mit dem leiblichen Vater zusammen bin, wir allerdings getrennt leben, sprich jeder hat seine eigene Wohnung. Bei meinem ersten Sohn wurde mir damals vor 9 Jahren der Unterhaltsvorschuss verweigert, weil der Vater und ich das Kind gemeinsam betreut hätten, obwohl mein Sohn ausschließlich bei mir gelebt hat und der Vater auch immer nur zu Besuch kam. Bitte um Info

Familie, Recht, Jobcenter, Kinder und Erziehung, Unterhaltsvorschuss

Sind Doktorspiele „normal“?

Hey,

also ich versuche mich kurz zu fassen. Wie oben schon steht interessiert mich, ist es „normal“ für Kinder/Jugendliche, dass sie sexuelle Handlungen praktizieren, sprich Doktorspiele?

Ich frage aus folgendem Grund (als Zusatz gerne auch in die Antwort miteinzubeziehen):

Ich hatte seit Kindheit an einen guten und engen Freund, der aber selber ca 4 Jahre älter war und ist als ich.

Entsprechend kam er früher als ich in die Pubertät und hat sich in seiner „Körper und sexualität Erkundungsphase“ an mir „vergangen“. Damals fand ich das spannend und lustig, weil ich ja nicht mal realisieren konnte was das bedeutet. Also ich will nicht ins Detail gehen, auch weil ich vieles verdränge und mich wirklich nicht genauer erinnern kann. Aber sicher weiß ich, dass es mit in Mund nehmen und Hintertür war, absichtlich umschrieben wegen der Richtlinien.

Jedenfalls seh ich diese Bilder noch sehr oft und es belastet mich auch. Weil es nicht nur die Situation selber war, sondern das muss mich geprägt haben, weil ich das selbe später als ich in die Pubertät kam, auch gemacht habe und mich dafür noch viel mehr Schäme.
Aber andererseits habe ich das ja nur so gelernt oder? Ich habe ja nie mit jemandem darüber sprechen können, dementsprechend konnte ich nicht wissen, dass man das nicht macht.

Ich leide schon seit vielen vielen Jahren an einer stark ausgeprägten sozialen Phobie und Depression.

Ich kann die Situation aus meiner Sicht überhaupt nicht einschätzen. Ich bin generell ein sehr sensibler Mensch und kann nicht einschätzen ob das generell normal für Kinder/Jugendliche ist und mich das nur belastet, weil ich so sensibel bin oder ob das vielleicht sogar was schlimmeres ist.

Ich bin auf Eure Meinungen und vielleicht Erfahrungen gespannt!
(ich war damals um die 8 oder 9 Jahre alt und bin männlich)

gruss

Kinder, Erziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Doktorspiele, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung