Weshalb sehen Leute im Alter von 16/17 nicht ein, dass sie noch Kinder sind?
Letztens war ich bei meinem Vater zu Besuch. Ich als 29 jähriger , habe einen kleinen Bruder, der 16 ist und demnächst 17 wird. Der Tag war am Anfang sehr schön. Wir haben zusammen gegessen etc & dann sagte mein Vater zu meinem kleinen Bruder:,,Räum dein Kinderzimmer auf!" Daraufhin antwortete mein Bruder:,,Was für Kinderzimmer. Ich bin kein Kind mehr! " . Ich meine, man kann dich noch Leute unter 18 als Kinder bezeichnen! Mich regt das so auf, dass die Kids von heute auf älter tun, als sie sind. Mit 17 fing ich erst langsam an, reifer zu werden, jedoch hab ich noch draußen manchmal Verstecken gespielt usw. Weshalb genießen sie nicht ihre Kindheit/Jugend, sondern wollen immef schneller erwachsen sein?
14 Antworten

Mit 13 kommt man in die Pubertät und ist ein Teenager. Ab dem Alter will man nicht mehr als kleines Kind gesehen werden, sondern schon etwas Respekt bekommen. Solche Wörter wie "KINDERZimmer" sind einem peinlich vor den anderen, da man ja kein Kind, sondern ein Jugendlicher ist. Ein "räum dein Zimmer auf" hätte vollkommen gereicht. Da kann ich ihn verstehen.
Abgesehen davon finde ich es aber auch schade, dass heute bereits 14jährige erwachsen werden wollen. Ich rede dabei von denen, die dann anfangen zu trinken, zu rauchen, vll sogar Drogen nehmen und denke sie müssten auch unbedingt Sex haben. Diese werden es später nur bereuen ihre Kindheit nicht weiter genossen zu haben. Ich bin froh das ich damals noch fangen und Verstecken spielte. Jedoch war ich da eher eine Ausnahme.

nur weil du so ein spätentwickler bist, musst du das nicht auf die allgemeinheit umlegen. mit 17 ist dein bruder kein kind mehr. das heißt nicht, dass er nicht seine jugend genießt, nur weil er schon weiß und auch wissen muss in vielen bereichen was er will.
es ist ne blöde aussage deines vaters das sohn sein kinderzimmer aufräumen soll. es reicht zu sagen, er soll aufräumen gehen.

In dem Alter ist man aber kein Kind mehr. Natürlich auch nicht erwachsen, aber eben auch kein Kind. Deswegen bezeichnen wir sie als Jugendliche oder Teenager. Diese Phase geht von 13-18 Jahren.
Du warst ein Spätzünder und damit eine Ausnahme. Aber du solltest nicht auf andere schließen, denn in der Jugend wird man bereits mit ersten erwachsenen Problemen konfrontiert (z.B. Berufswahl), man wird geschlechtsreif und führt die ersten Beziehungen/ hat Sex und diese Phase ist maßgeblich dazu da, von den Eltern abzugrenzen, sich abzunabeln.
Jeder Mensch sollte in seinen Bedürfnissen und mit seinen Problemen ernst genommen werden. Jugendliche als Kinder zu bezeichnen, ist respektlos und schafft mehr Probleme als sie zu lösen.
In meiner Schulzeit hatten Lehrer mit genau dieser Einstellung (ihr seid Kinder und daher nicht ernstzunehmen) es am allerschwersten mit unserer Klasse. Ihre Autorität wurde nicht anerkannt, sie waren unbeliebt. Lehrer, die zeigten, dass sie uns ernst nehmen und verstehen, wurden respektiert.
Du solltest also lieber mal an deiner Einstellung arbeiten und ja, ich bin bereits erwachsen.

Ich meine, man kann dich noch Leute unter 18 als Kinder bezeichnen! Mich regt das so auf, dass die Kids von heute auf älter tun, als sie sind. Mit 17 fing ich erst langsam an, reifer zu werden, jedoch hab ich noch draußen manchmal Verstecken gespielt usw. Weshalb genießen sie nicht ihre Kindheit/Jugend, sondern wollen immef schneller erwachsen sein?
Das ganze hat für mich stark etwas mit Respekt zu tun zu akzeptieren dass man in dem Alter nicht "Kind" genannt werden will. Heutzutage wird auch sehr schnell verlangt dass man erwachsen wird. Das heißt doch nicht dass man die Jugend nicht noch genießen kann?
MIt 17 habe ich übrigens gerade meinen Auszug vorbereitet und meine zweite Beziehung gehabt. Wenn jemand in dem Alter erst anfängt "reifer" zu werden finde ich das aus persönlicher Sicht ungewöhnlich, aber Reife ist nunmal auch etwas sehr persönliches.

Du hast den Punkt nicht verstanden: Respektvoller Umgang.

Und Beziehungen, Schulabschlüsse und Auszug hälst du für "Kinderprobleme/ - themen". Ich war nur die ersten 3 Jahre beim Kinderarzt. Unser Kinderarzt war einfach nicht kompetent und konnte nicht mit Kindern (und Eltern). Der Dorfhausarzt htte dagegen selber mehrere Kinder und wusste einfach mit diesen umzugehen. Daher bin ich immer schon zum Hausarzt.
Aber wie es Kabisa schon sagt: Es geht um Respekt und Ernstnehmen. Respekt heißt, "jemanden sehen" und zwar mit seinen Belangen. Es heißt Ernstnehmen. Das kannst du nicht, wenn du sie herabwürdigst. Natürlich sind sie nicht erwachsen. Aber keiner fordert sich das an. Dafür haben wir schließlich die Zwischenstufe zwischen Kindsein und Erwachsensein - die Jugend.

Also ich bin seit meinem 15 Lebensjahr ausgewachsen, habe mehr Erfahrung als viele 20 jährigen und werden schon vor meinen 18 Lebensjahr von zuhause ausgezogen sein und mich beim Studium angemeldet haben.. Zum Kinderarzt gehe ich auch seit dem 14. Lebensjahr nicht mehr.

habe mehr Erfahrung als viele 20 jährigen
... bei manchen behüteten Lebensituationen ist das irgendwie nicht ganz so unglaublich.
Also ich bin seit meinem 15 Lebensjahr ausgewachsen
Das ist allerdings Blödsinn, dein Hirn ist wahrscheinlich trotzdem nicht vollentwickelt.

Wohl wahr, aber ich rede auch nicht von ausschließlich positiven. Aber auch von negativen Erfahrungen lernt man ja vieles und entwickelt sich weiter. Mag vlt sein, aber laut meinem emaligen Psychologen und Arzt bin ich ausgewachsen. Körperlich bin ich es zumindest.

Ich habe ebenfalls nicht von auschließlich positivem geredet.

Finds aber genau so "kindisch", wenn man darauf beharrt. Der Ton macht halt die Musik. Alles Gute für Dich und Deinen Dad und Deinem KLEINEN Bruder ;).
Mit 17 hatte ich auch 1 Beziehung gehabt (die bis 24 ging.) Klar, mit 17 ist man auch manchmal schon kurz vor dem Auszug und kurz vor dem Schulabschluss, aber zB gibg ich, bis ich 17 war, zum Kinderarzt (in meiner Gegend war das üblich, dass man bis 17 zum Kinderarzt ging). Mit 17 ist dein Körper meistens noch nicht fertig mit wachsen. Mit 17 ist man noch nicht volljährig. Etc