Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Verbotene Liebe...was tun?

Hallo, Ich bin weiblich (18) bin Kurdin aus Syrien ich bin zwar in Deutschland geboren und meine Eltern sind seit über 20 Jahre in Deutschland aber trotzdem hängen die übertrieben noch an der Kultur und an den Traditionen. Ich bin muslimische-sunnitin weshalb Religion meinen Eltern sehr wichtig ist. Ich habe seit über einem Jahr (teilweise heimlich) ein Freund er ist (19) und Kurde aus der Türkei er ist aber Alevite und spricht nur türkisch und ich spreche nur kurdisch. Unsere Beziehung kam 2-mal raus von meiner Familie. Es ist eskaliert meine Eltern wollten es nicht akzeptieren (da andere Herkunft, Religion, Sprache und Alter die meinen ein Mann muss höchstens ab 3 Jahre älter sein) es gab Tag und Nacht Streit, Geschreie und sonst was. Am Ende haben die mich dazu gebracht meinen Freund zu verlassen was ich auch leider gemacht habe und sehr bereue. Er wusste ja auch das ich ihn nicht verlassen hab von mir aus deswegen war es ja so schlimm für ihn. Ich bin einfach von ihm nicht hinweggekommen und habe wieder versucht hinter dem Rücken meiner Eltern ihn zu kontaktieren. Dann paar Wochen später waren wir wieder zusammen und waren sehr glücklich fast über ein halbes Jahr. Doch dann wurden wir wieder erwischt. Natürlich ist es mehr eskaliert  wenn dann mach ich Schluss und das diesmal ernst oder ich werde rausgeschmissen ich hatte 3 Tage mich zu entscheiden hab dann gesagt mache Schluss aus Angst war aber natürlich mit ihm weiterhin zusammen. Wir hatten geplant abzuhauen da wir beide eh volljährig sind. Dies haben dann meine Eltern mitbekommen und sind natürlich ausgetickt, weil damit würde ich die ganze Familienehre beschmutzen, wenn ich abhauen würde . Daraufhin haben Sie gemerkt das es kein Sinn hat, weil ich so oder so weiter mit Ihm zusammen sein werde. Dann meinten meine Eltern das seine Eltern Anrufen sollen . Sein Vater hat dann angerufen und unsere Väter haben sich getroffen und haben geredet. Mein Vater ist der Meinung seine Familie soll so schnell wie möglich um meine Hand anhalten und genau ein Jahr danach Hochzeit. Sein Vater meinte Hochzeit sollte in 3-4 Jahren sein worauf beide sich nicht einig waren. Sein Vater meinte er klärt, dass mit der Familie ab und meldet sich wieder bei meinem Vater. Es sind jetzt 2 Wochen seit dem Treffen der Vater hat immer noch nicht angerufen. Es gibt keine Chance das er in einem Jahr heiratet aber meine Eltern sagen, wenn dann so oder gar nicht. Jetzt sind seine Eltern das Problem und Mein Freund und ich wissen nicht weiter seine Eltern haben nichts gegen uns aber sagen für das heiraten sind wir zu jung. Aber mit 20/21 zu heiraten ist üblich in unserer Kultur bei uns gibt es halt kein „Zusammen sein“ oder sowas. Ich hoffe ihr könnt mich bisschen ermutigen und mir sagen was ihr an meiner Stelle tun würdet.

Liebe, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Verbotene Liebe

Schwester macht nie was mit mir?

Hallo erstmal,

Ich (15) habe ein Problem, das mich schon eine ganze Weile bedrückt. Meine Schwester (10) ist immer nur genervt von mir. Egal ob ich sie was Frage, etwas von ihr will, oder ich ihr etwas erzähle. Immer rollt sie ihre Augen oder/und schreit aus dem nichts "Lass mich!" oder "Lass es!".

Meine Eltern halten nur zu ihr, wahrscheinlich, weil sie die jüngere ist. Meine Mutter gibt immer nur ihr Recht, auch wenn sie die sinnlosesten Gründe hervorhebt. Wenn meine Schwester wieder mal ohne Grund extrem von mir genervt ist, wenn ich zb. etwas mit ihr machen möchte, wie zb. Malen oder Brettspiele spielen (das, was sie eigentlich immer machen mag), fängt sie wieder an rumzuzicken und meine Mutter kommt gleich wieder angerannt und schreit mich an, ich solle meine Schwester in Ruhe lassen. Und wenn nicht, dann wird gepetzt... Im Endeffekt bin ich immer die "Böse".

Meine Schwester erlaubt sich einfach alles, weil sie weiss, dass ich wieder Ärger kriege.

Ich weiss nicht weiter. Ich habe meine Schwester lieb, aber so langsam fängt sie an, mich mit ihrem Benehmen einfach nur zu nerven! Ich habe auch öfter versucht nicht mit ihr zu sprechen (sie spricht nie mit mir), aber ich habe immer was zu erzählen oder mag kuscheln usw. .

Ich hoffe jemand versteht mich und weiss weiter, was ich in dieser Situation machen soll.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Trage ich eine gewisse Mitschuld am Suizid meines Cousins?

Ich bin seit heute morgen am Boden zerstört.

Ich hatte gestern Abend lange mit meinem Cousin telefoniert, da wir gestern beide die gleiche Klausur in der Uni geschrieben haben. Er ist durchgefallen, ich habe sehr knapp bestanden. Jedenfalls meinte er, er könnte nicht mehr, es wäre alles zu viel. Da er das in den letzten beiden Semestern in der Klausrenphase auch hatte und sich in der vorlesungsfreien Zeit wieder bereinigt hat, habe ich gestern versucht beruhigend auf ihn einzureden. Was auch funktioniert hat - das dachte ich zumindest.

Als er etwas von Übelkeit und Überstrapazierung meinte, sagte ich zu ihm, dass ich auch nicht wüsste, was zu tun wäre und das er das doch am Montag seinen Arzt als Fachmann am besten fragen sollte. Ich dachte, dass ich ihn wirklich einigermaßen beruhigt hätte und bin kurz danach ins Bett gegangen.

Heute morgen hat mich früh mein Vater geweckt und meinte, etwas Schreckliches wäre geschehen, der XYZ wäre von der Brücke gesprungen und Tante / Onkel (seine Eltern) könnten sich nicht erklären warum.

Ich weiß ja, dass er viel Stress hatte und habe das damit in Verbindung gebracht.

Ich hzabe ein sehr schelchtes Gewissen. Sollte ich Tante / Onkel von dem Gespräch erzählen? Ich mache mir hat Vorwürfe, dass ich eher hätte reagieren müssen, aber es hörte sich für mich alles (mal noch) harmlos an.

Leben, Gesundheit, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Verwandtschaft, Tod, Alltag, Krankheit, Psychologie, Charakter, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstmord, Trauerfall, Cousin

Wie kann ich meinen Vater überzeugen, damit er mich zum betreuten Wohnen lässt?

Mein Vater wohnt in Österreich und ich in Deutschland und er hat eigentlich kein Sorgerecht mehr, sondern nur meine Mutter. Ich wohne eigentlich mit meiner Mutter und meinem Stiefvater in einem Haus, allerdings bin ich gerade seit über einer Woche bei einer Freundin, da mein Stiefvater ein paar sehr schlimme Dinge getan hat und ich mich nicht in seine Nähe traue. Mein leiblicher Vater möchte jetzt das Sogerecht wieder beantragen und will, dass ich mit meiner Mutter weiterhin zusammen wohne und mein Stiefvater weggeht. Allerdings hat meine Mutter mir nicht geglaubt als ich wegen dem Thema zum Jugendamt bin und hat unter anderem Selbstmord angedroht als ich gesagt hab, dass ich meine Aussage nicht zurücknehme und dass es wirklich so war. Außerdem würde mich meine Mutter wieder zu einigem zwingen und ich will einfach Abstand von zuhause. Deswegen wollte ich in ein betreutes Wohnen, das ganz in der Nähe ist aber mein Vater ist dagegen. Er sagt, dass es dort keinen Ersatz für meine Familie gibt und dass die meisten dort bloß dauernd Drogen nehmen usw. Wie überzeuge ich ihn, dass ich da hin will? Ich möchte nämlich nicht zu ihm nach Österreich da ich in meiner Stadt bleiben will und ich will auch nicht zurück zu meiner Mutter. Wie kann ich ihn überzeugen? Bin übrigens 14

Familie, wohnen, Missbrauch, Vater, Eltern, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wohnort

Haben Wiedergeburtserinnerungen etwas mit der magischen Phase zutun (Umfrage)?

Wie kommt ein Kind zu folgenden Sätzen?

  • “Die Mutter berichtet, dass ihre Tochter mit drei Jahren im Kindergarten von ihrer Zeit erzählt habe, ‘als sie mal groß war’ und selbst Kinder gehabt habe”,
  • "‘Mama, weißt du noch, als du klein warst sind wir immer spazieren gefahren und du hast Autos gezählt’."
  •  "‘Mein Vater liebte es zu DDR-Zeiten auf der Autobahn zu fahren. Ich fand dies sehr langweilig und habe immer West-Autos gezählt’."

usw.

^ (von der Seite https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/neuer-fall-wiedergeburtserinnerungen20150805/)

^ Was haltet Ihr von der Seite Grenzwissenschaft-aktuell?

Was ist die wirkliche Ursache solcher Sätze? Wie kommt ein Kind darauf solche Sätze zu sprechen? Hat das Kind da nicht eher von irgendwo her etwas aufgeschnappt?

Kann es wirklich Wiedergeburtserinnerungen beim Kind geben oder hat das eher etwas mit der magischen Phase des Kindes zutun?

Also wenn z.B. ich als Kleinkind irgendwo etwas aufgeschnappt hätte, das als Beispiel in meinem Wohnort vor Jahren ein Kind gestorben ist und auch dem Namen des verstorbenen Kindes mitbekommen hätte, hätte ich theoretisch auch sagen können das ich es war und in einem anderen Leben genau diesen Namen gehabt hätte. Stimmts?

Ja 50%
Weiß ich nicht 33%
Nein 17%
Kinder, Kleinkind, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, früheres leben, Kinder und Erziehung, Logik, Wiedergeburt, kleinkindalter, Abstimmung, Umfrage

Vater meines Kindes anzeigen?

Ichh bin 19 Jahre alt und von meinem ex freund Schwanger (7 Monat). Er hat mich die ganze Schwangerschaft über fertig gemacht und schlecht behandelt. Ich habe trotzdem immer weiter Kontakt Gesucht, da ich nicht wollte dass mein Baby aufwächst ohne den Papa zu kennen. Als ich schwanger wurde, wurde ich beleidigt (das Baby auch) und mir wurde gesagt ich solle es abtreiben und es sei alles meine Schuld, obwohl er mir gesagt hatte er sei zeugungsunfähig und mich dann geschwängert hat. Mir ist bewusst, dass es dumm war das einfach zu glauben. Er machte mir oft Hoffnungen, dass er uns unterstützt und ich suchte sogar eine Wohnung für uns und dann lies er mich plötzlich einfach wieder sitzen. Jetzt ist es so, dass ich von ihm und seinem Freund gestern über Instagram krass beleidigt wurde. Beide waren in seinem Account drinnen. Der Freund beleidigte mich als schla...., sagte mir Dinge wie „geh dich verkaufen“ und noch schlimmeres. Beide erzählen in ihrem Freundeskreis rum, ich würde nur das Kind bekommen, um Unterhalt von ihm zu bekommen was kompletter Schwachsinn ist. Seine Freunde glauben dies, und machen mich ohne Grund fertig. Ich habe alle Beleidigungen gescreenshortet und gespeichert. Der Chat ist jetzt weg, da ich blockiert wurde aber habe noch die screens. Mir wird im Verlauf mehrmals vorgeworfen das Kind zu bekommen, wegen Unterhalt und ich werde beleidigt und als Geldgeile sch.... beschimpft. Auch mein ungeborenes Baby wird hu...tochter gennant. Sie haben mir auch ein Bild gesendet, wo sie mir den Mittelfinger zeigen was relativ kindisch ist (habe ich auch gespeichert). Jetzt überlege ich, Anzeige zu erstatten, damit die wissen ich lasse das nicht länger mit mir machen und mich so behandeln. Wäre das sinnvoll oder eher schwachsinnig? Wegen Beleidigung kann ich ja eine Anzeige erstatten, aber wäre die Behauptung, dass ich das Kind nur bekomme um ihm Unterhalt abzuziehen auch rufmord oder Verleumdung? Würdet ihr Anzeige erstatten ? Danke im Voraus. Ps: Er drohnte mir, wenn ich zur Polizei gehe, mich anzuzeigen da ich ihm immer wieder geschrieben hatte, obwohl er mich immer blockte... angeblich seiner Meinung nach Belästigung... (habe ich gemacht weil ich verzweifelt war und wegen meinem Baby)

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Recht, Anzeige, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Taufe abgesagt?

Ich und mein Freund haben ein Kind bekommen. Wenns nach mir gehen würde, würde ich die Entscheidung an Glauben für mein Kind überlassen wenn er groß wird. Da meine Tante schon immer eine Pate sein wollte, habe ich ihr versprochen, das sie die Pate von mein Kind sein wird. Und Pateonkel sucht mein Freund aus. Es wollte sein Bruder als Pate wählen. Es ist aber so das sein Bruder es nicht wirklich will aber seine Frau wünsche die Patin sein. Ich finde etwas komisch wenn 2 Patetanten gibt. Bei uns in der Familie, Freundes kreis, Tradition war immer so das eine Frau und ein Mann ausgewählt wird. Meine Tante war damit nicht einverstanden. Ich kann verstehen, das sie eine leichte Konkurenz fühlt wer die bessere sein wird und klingt auch etwas lesbisch.( ich persönlich habe nichts dagegen wenn 2 Homosexuellen Paten gäbe). Meine Tante liebt den kleinen. Hat ihn neues Kinderwagen gekauft, neue Wickelkomode, schönen neuen Tepisch fürs Kinderzimmer, neuen Dreirad und unterstützt uns finanziel. Wenn wir milch nachzukaufen vergessen haben, ist sie am Sonntag in die Stadt gefahren um welches zu besorgen. Nimmt ihm mit zu ihr nach Hause für ein Tag so oft sie kann. Sie will das aller beste für mein Kind bieten. Im Gegeteil die Schwägerin von mein Freund besucht uns kaum. Fragt selten wie es ihn geht. Zu mir schreibt sie nicht mal zurück, wenn ich ihr eine Nachricht geschickt hab. Bis jetzt hatte sie Babyklamotten uns geschenkt die schon mehrere Kinder durchgetragen haben. Wie ich mitbekommen habe, ist sie sogar ne Pate von kleinen Jungen(Sohn von die Schwester meines Freundes). Es gab ein Streit bei denen in der Familie und so war kein Kontackt zwischen die zwei. Sie sagte auch "ich bin mir nicht sicher ob ich überhaupt die Pate bin, weil ich keine Dokumente unterschrieben habe". Mitlerweile ist das Kind schon 7 und bis jetzt noch nicht nach der Wahrheit gefragt. Ich denke wenn ich mit mein Freund uns trennen würde , würde die Schwägerin auch unseren Kind vergessen. Wir haben gesagt dann besser garkeine Taufe, wenn er kein Pateonkel aussuchen kann. Ich fine nur sehr schade wegen meine Tante. Auch wenn ich ihr gesagt habe, das wir unseren Kind nicht taufen, liebt sie ihn nach wie voher. Was würdet ihr tun? Ich will nur das beste für mein Kind. Von mir aus kann 3 Patetanten geben, es geht mir mehr darum wer würde um unseren Kind sorgen falls mit uns was passieren würde.

Religion, Familie, Kirche, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung