Verbotene Liebe...was tun?
Hallo, Ich bin weiblich (18) bin Kurdin aus Syrien ich bin zwar in Deutschland geboren und meine Eltern sind seit über 20 Jahre in Deutschland aber trotzdem hängen die übertrieben noch an der Kultur und an den Traditionen. Ich bin muslimische-sunnitin weshalb Religion meinen Eltern sehr wichtig ist. Ich habe seit über einem Jahr (teilweise heimlich) ein Freund er ist (19) und Kurde aus der Türkei er ist aber Alevite und spricht nur türkisch und ich spreche nur kurdisch. Unsere Beziehung kam 2-mal raus von meiner Familie. Es ist eskaliert meine Eltern wollten es nicht akzeptieren (da andere Herkunft, Religion, Sprache und Alter die meinen ein Mann muss höchstens ab 3 Jahre älter sein) es gab Tag und Nacht Streit, Geschreie und sonst was. Am Ende haben die mich dazu gebracht meinen Freund zu verlassen was ich auch leider gemacht habe und sehr bereue. Er wusste ja auch das ich ihn nicht verlassen hab von mir aus deswegen war es ja so schlimm für ihn. Ich bin einfach von ihm nicht hinweggekommen und habe wieder versucht hinter dem Rücken meiner Eltern ihn zu kontaktieren. Dann paar Wochen später waren wir wieder zusammen und waren sehr glücklich fast über ein halbes Jahr. Doch dann wurden wir wieder erwischt. Natürlich ist es mehr eskaliert wenn dann mach ich Schluss und das diesmal ernst oder ich werde rausgeschmissen ich hatte 3 Tage mich zu entscheiden hab dann gesagt mache Schluss aus Angst war aber natürlich mit ihm weiterhin zusammen. Wir hatten geplant abzuhauen da wir beide eh volljährig sind. Dies haben dann meine Eltern mitbekommen und sind natürlich ausgetickt, weil damit würde ich die ganze Familienehre beschmutzen, wenn ich abhauen würde . Daraufhin haben Sie gemerkt das es kein Sinn hat, weil ich so oder so weiter mit Ihm zusammen sein werde. Dann meinten meine Eltern das seine Eltern Anrufen sollen . Sein Vater hat dann angerufen und unsere Väter haben sich getroffen und haben geredet. Mein Vater ist der Meinung seine Familie soll so schnell wie möglich um meine Hand anhalten und genau ein Jahr danach Hochzeit. Sein Vater meinte Hochzeit sollte in 3-4 Jahren sein worauf beide sich nicht einig waren. Sein Vater meinte er klärt, dass mit der Familie ab und meldet sich wieder bei meinem Vater. Es sind jetzt 2 Wochen seit dem Treffen der Vater hat immer noch nicht angerufen. Es gibt keine Chance das er in einem Jahr heiratet aber meine Eltern sagen, wenn dann so oder gar nicht. Jetzt sind seine Eltern das Problem und Mein Freund und ich wissen nicht weiter seine Eltern haben nichts gegen uns aber sagen für das heiraten sind wir zu jung. Aber mit 20/21 zu heiraten ist üblich in unserer Kultur bei uns gibt es halt kein „Zusammen sein“ oder sowas. Ich hoffe ihr könnt mich bisschen ermutigen und mir sagen was ihr an meiner Stelle tun würdet.
2 Antworten
Dein Freund sollte sich schnellstmöglich einen Job suchen und du auch und dann schaut, dass ihr beide von den Familien weg kommt. Solche Vorstellungen mit Zwangsheirat sind ein wenig überholt (in DE) und ehrlich gesagt hat seine Familie ein bisschen recht, dass ihr erstmal ein paar Jährchen wartet und schaut wie sich die Beziehung überhaupt entwickelt.
Vorher könnt ihr mal noch schauen, dass sich beide Familien vielleicht etwas entgegen kommen und ihr mal von 2 Jahren redet und er erst in 1 Jahr um deine Hand anhalten muss. Das lässt euch beiden genug Zeit für Jobs zu finden und vielleicht euch dann was eigenes aufzubauen und dann selbst zu entscheiden, wann ihr heiratet.
Ich weiss das ist wahrscheinlich gerade in deiner Kultur hart, die Familie "in Schande" zu verlassen, aber ihr habt ja euch beide und euren Freundeskreis. Und hier in Deutschland ist es absolut keine Schande sondern Standard eine längere Beziehung zu führen ohne zu heiraten. Wenn alles 3-4-5 Jahre gut geht kann man mal über Heiraten nachdenken.
Lass dir bitte nichts einreden von wegen Schande und bla. Für deine Eltern und deine Geschwister geht das Leben genauso weiter wie vorher.
Das mit Heiraten und weniger Probleme ist totaler Quatsch. Das einzige hierbei ist, dass ihr es schwerer habt, falls ihr euch trennt, denn eine Scheidung ist teuer. Mal ganz abgesehn von den Kosten einer Hochzeit.
Wenn ihr übernommen werdet und wirklich dann so ordentlich verdient, würde ich entweder das Spielchen deiner Eltern noch so lange mitspielen. Er soll halt um deine Hand anhalten und in einem Jahr, wenn ihr beide euren Job habt, haut ihr einfach ab. Oder ihr schaut, dass ihr jetzt mit dem Ausbildungsgehalt schon irgendwie über die Runden kommt (evtl in einer WG).
Auf jeden Fall führt kein Weg daran vorbei, dich von deiner dickköpfigen und altmodischen Familie zu trennen, wenn du nicht dein Leben lang unglücklich sein willst und vermutlich noch gezwungen jemand anderes zu heiraten.
Vielen Dank für deine Antworten das hilft mir wirklich sehr wusste echt nicht an wen ich mich wenden soll .... ich hoffe natürlich das ä alles gut läuft und seine Familie kommt und wir dann vielleicht Anfang 2021 heiraten können dann bin ich 20 und mein Freund 21 und vermeiden Probleme wie abhauen Stress Ehrenmord,.. aber da müssen seine Eltern erstmal überzeugt werden
Ich wünsche dir mal alles gute.
Ohje Ehrenmord, wusste nicht dass es so krass bei euch abgeht. Was würden deine Eltern denn machen, wenn du lesbisch wärst? Dich mit Benzin übergießen und anzünden?
Vielen Dank. Der Gedanke daran ist schon schlimm was Sie machen würden..
Na ja, immerhin haben die Väter ja wenigstens mal miteinander geredet und sich nicht verprügelt. Das ist schon mal ein guter Anfang, zumindest für die weitere Zukunft in der Verwandtschaft.
Nun aber mal zur näheren Zukunft. Ihr seid beide (?) hier geboren und aufgewachsen. Wenn ihr euch nicht auf türkisch oder kurdisch unterhalten könnt, dann tut ihr das halt auf deutsch. Das ist eh besser, wenn ihr mal Kinder habt. Die können dann gleich drei Sprachen.
Und das mit eurer Beziehung nehmt ihr doch bitte selber in die Hand.
Es ist, auch wenn es gegen die eigene Familie geht, in Deutschland trotzdem möglich, dass zwei erwachsene Menschen ohne Zustimmung der Eltern die Entscheidung treffen zusammen zu sein und auch die Entscheidung darüber treffen, ob und wann sie heiraten. Das ist nicht der Job der Väter, sondern der Job der Liebenden.
Bitte macht euren Eltern klar, dass Familienehre für euch darin besteht, ein glückliches Paar zu sein und sonst nichts.
Materiell solltet ihr euch so schnell wie möglich auf die eigenen Füße stellen. Aber auch wenn ihr bis auf weiteres noch zuhause lebt, lasst euch eure Beziehung von nichts und niemandem verbieten! Eure Eltern müssen kapieren, dass hier nicht die Regeln Anatoliens und Kurdistans gelten, sondern die Deutschlands.
Also er ist schon fertig mit seiner Ausbildung zum Fertigungsmechaniker und verdient 3500€ brutto ich wäre nächstes Jahr fertig mit der Ausbildung zu einer Steuerfachangestellin und würde auch um die 2800€ brutto kriegen. Das Problem ist meine Eltern meinen es gehört sich nicht länger als ein Jahr verlobt zu sein weil man Probleme kriegt und die meisten sich dann nicht mehr so gut verstehen. je schneller man heiratet desto weniger Probleme. Ich habe auch leider mehrere Schwestern und würde deren ruf zerstören in unserer Familie das es dann heißt die älteste hat so einen geheiratet ihre Schwestern sind genauso. Und meine Eltern wollen das nicht lange miterleben wenn ich mit ihm heirate ist der Schmerz nicht mehr so schlimm. Aber solange ich denen im weg bin...