Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Welpe schlechte erfahrung?

Hey

Mein 6 Monat alter Chihuahua war schon immer sehr ängstlich gegenüber Artgenossen oder auch Menschen. Egal was wir versucht haben er hatte immernoch Angst vor fremden Menschen oder Hunden. Wir haben gestern eine neue Leine gekauft (Eine von denen die 3m lang ausgedehnt werden können die man aber auch einrasten kann) Heute als ich mit meiner Nichte und meinem Welpen Gassi war wollte sie (10 Jahre) unbedingt mal die leine halten. Ich hab erstmal abgelehnt allerdings nach dem 3.mal fragen ihr dann für 5min die leine gegeben. Wie der zufall es will kam genau dann ein ausgewachsener Husky auf uns zu gelaufen (Besitzer Hinter dem Hund allerdings war hund nicht angeleint) mein Welpe rannte weg und als der Husky dann auch zu knurren begann ließ meine Nichte die leine los und der Kasten wo die leine aufgeschnürrt ist rast auf meinen Hund zu und "schlägt" ihn am hinterteil der Husky läuft wieder auf meinen Hund zu welcher immer wieder von der Leine "geschlagen" wird weil er wegrennt und die leine hinterherzieht . Ich habe meinen Hund noch nie so laut schreien gehört. Die Besitzerin des Huskys hat zwar nach ihrem hund gerufen allerdings kam dieser nicht. Mein Chi war aber schneller und ist bis zu unserer haustür gelaufen und hat dort dann (Husky war da wieder bei der besitzerin) auf uns gewartet natürlich hatte er Todesangst und zitterte. Jetzt frage ich mich ist es überhaupt noch möglich den iwie zu Sozialisieren und wenn ja wie?

Tiere, Hund, Chihuahua, Kinder und Erziehung, Welpen

HILFE Jugendamt in Obhutnahme?

Hallo liebe GF-Community,

Mein Sohn ist 8 Monate alt und wohnt zusammen mit seiner Mutter (Freundin) und mir in einer Wohnung. Wir sind beide noch recht jung.

Vor rund 6 Monaten kam das Jugendamt unangemeldet zu uns und hat eine Kindeswohlgefährdung festgestellt, da wir uns zu dem Zeitpunkt leider nicht um Arzttermine gekümmert haben.

Seitdem kommen 2x täglich ambulante Kinderkrankenschwestern zu uns und zusätzlich noch 2x wöchentlich eine Familienhilfe.

Wir haben seitdem sehr viel geändert, gehen regelmäßig zu Arztterminen, gehen mit ihm raus, sorgen dafür, dass es ihm gut geht usw..

Die ambulante Hilfe bat uns sogar von sich aus darum mit dem JA zu reden, da die es nichtmehr für nötig halten 2x täglich zu kommen. Es wurde nur noch kurz aufs Kind geguckt, weil es nichts zu beanstanden gab.

Ähnlich sieht es die Familienhilfe, die aus dem gleichen Grund mit ihrer Chefin reden wollte.

Letzte Woche fand ein Hilfeplangespräch statt. Die Chefin sieht das ganze anders und kann KEINE Verbesserung feststellen, trotz der intensiven Hilfe.

Das Gespräch fand weder mit einer Mitarbeiterin der ambulanten Pflege (die 2x täglich kommen) statt, noch mit der Familienhilfe die uns gut kennt, da diese im Urlaub war. Stattdessen war dort eine Vertretung mit dabei die uns nur von 1 Treffen kannte.

Gestern hatten wir einen Termin beim JA wo es um die Ergebnisse des Gesprächs gehen sollte.

Die Chefin sagte uns, dass es keine Verbesserung der Lage gäbe und Luca woanders besser aufgehoben wäre. Und hat Luca in Obhut genommen.

Heute kommt die Familienhilfe zu uns und wir sollen den Antrag auf Hilfe unterschreiben, damit das Kind dann in eine Pflegefamilie kommt. Was würdet ihr tun in so einem Fall? Wir sind echt ratlos und möchten unser Kind zurück.

Familienrecht, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Mein Herdenschutzhund Mischling beißt und ist unsicher was kann ich tun?

Moin Mein Pyrenäenberghund/Labrador Sam ist 3 Jahre alt (seit 2 Monaten Kassiert). Er ist ein sehr lebensfroher Hund, solange er Zuhause ist und kein Unbekannter Besuch in seinem Revier ist. Draußen Zieht er ohne Halti an der Leine ohne Leine hört er gut solange kein Mensch und kein Tier zu sehen ist. Er Jagt sehr gerne aber kommt immer wieder zurück wenn er sich "ausgetobt" hat. Und wenn Menschen auftauchen verbellt er die und wenn sie sich dann nur ein bisschen bewegen beißt er zu. Wenn er an der Leine ist hat er kaum Jagdtrieb aber um so schlimmer ist es mit fremden. Jeder Fremde der sich ihm oder mir nähert wird angeknurrt angebellt oder es wird gleich in die Richtung gesprungen um zu beißen. Hundeschule habe ich versucht sogar mehrere aber keine konnte sich richtig auf einen HSH einlassen. Die eine meinte seine Bindung zu mir sei zu stark, die andere verlangte ich soll ihn erziehen wie zb einen Schäferhund mit Unterwerfung usw. und wieder eine andere meinte er sei einfach aggressiv. Er ist sehr unsicher ich hab ihn bekommen als er 2 Jahre alt war. Er hatte vor vielen Sachen Angst, wenn von hinten ein lautes Geräusch kam ist nicht nur die Rute nach vorne gewandert sondern sein ganzer Hintern und er hat versucht zu schnappen. Das hab ich zum Großteil raus bekommen. Er hat auch keine Angst mehr vor Feuerzeugen oder vor Sprühdosen (Haarspray, Deo etc.). Er ist eigentlich ein verspielter Liebenswerter Hund den man einfach nur Lieben kann. Aber nur wenn er jemanden kennt oder vielleicht akzeptiert. Meinen Freund zb hat er beim ersten Treffen dermaßen böse angeknurrt und wäre mein Freund an ihn ran gegangen hätte er zu 100% auch gebissen. Und jetzt kann er sich vor Freude kaum halten wenn er ihn sieht. Ich habe Erfahrung mit Hunden aus schlechter Haltung und konnte bis jetzt jedem Hund nachher ein schönes Rest leben bieten. Sam ist der jüngste Hund den ich mir bis jetzt geholt habe und der erste HSH. Ich möchte ihm gerne ein schönes entspannendes Leben geben. Das Problem ist aber er steht draußen ständig unter Stress und wenn Besuch kommt auch. Kann mir vielleicht einer von euch einen guten Rat geben?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung

Ich hasse meine Stiefmutter, wie geh ich der alten aus dem weg?

Sie ist ja sowas besonderes, keine ist ja schöner als sie, und außerdem ist sie ja so Schlau und eingebildet... Sie kannte mich keinen Tag lang und hat schon was gegen mich... Sie redet mich in der Familie schlecht, weil sie ja so erwachsen wirkt, und ein junger Erwachsener ja noch Blödsinn im Kopf hat und eben macht was er will. Viele hassen sie auch

Kennenlernen: die trampelt auf mich zu und ich geb ihr die Hand und drück ein wenig zu (stabiler Handdruck) ,,auauaaua sag mal kannst du mal aufhören halloooo eyyy meine finger tun weh auauaua du spinnst junge,, ich hab mich gefragt ob sie jetzt deswegen gleich abkratzt

Dann ihre Kommentare, sie mischt sich da ein wo sie nur kann, zb. Gehe ich einfach mir was zu essen machen ,, du das kannst du bleiben lassen, wenn du jetzt kochst du brauchst nicht kochen,, ich lass mir von der doch nichts einreden.

Alles was sie und andere sagen ist richtiger als richtig, und alles was ich sage ist falsch.

Dann fängt sie an immer wenn sie mich sieht mich anzuschnauzen zb. Morgens ich komm von einer party wieder und seh sie überhaupt nicht, steht die in der Ecke und putzt, aufeinmal aus der Ecke,, GUTEN MORGEN SAGT MAN!!!!! Oder hast du das verlernt, is gut mit dir wird das nichts du bist einfach dumm, nicht mal ein einfaches hallo kriegt der hin,, ich hab die nicht gesehen

Oder ich mache irgendeine Tätigkeit, egal was sie trampelt an und sagt ich soll aufhören ich mach das falsch und bin ja so daneben, selbst wenn ich mit Freunde zocke ,, ihr werdet noch Amokläufer, das ist überhaupt garnicht wichtig, hört auf mit diesem scheix sonst dreht einer durch, es gibt da Fälle wo wirklich Leute amok laufen,, und alle anderen Gäste die zu ihr gehören stimmen ihr sofort zu und labern uns auch voll... Ich hasse sie einfach, mit ihr kann man sich auch nicht hinsetzen und in Ruhe reden, sie hat immer was zu meckern, egal was auch wenn kein Grund gibt.

Als mein onkel gestorben ist hat sie mir Schuldgefühle geben wollen, obwohl ich damit garnichts zutun hatte, ,, Du weißt du hast ne Menge gut zu machen, dein Onkel ist deinetwegen gestorben weil du nicht drauf gehört hast, er war dein Freund und er will das du dich entschuldigst, ich hoffe du weißt das er deinetwegen in Unsicherheit kam und gestorben ist...

Und manche in der Familie hören ihr zu und stimmen ihr zu... Weil alle geben ihr Aufmerksamkeit geben, somit habe ich nur durch ihr streit mit manchen in der Familie.

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stiefmutter

Unterhalt, Vater wohnt bei Mutter, Wohnvorteil?

Hallo,

und zwar geht es um Unterhalt für meine kleine Tochter 7 Wochen alt. In der Schwangerschaft haben ich und der Kindsvater bemerkt das es nicht so klappt zwischen uns. Erstens zahlt er 200 Euro an ein Kind was nichts seins ist... Er nach dem Vaterschaftstest die Anfechtungsfrist verpasst, das heißt so sagt er mir das er muss für das Kuckuckskind zahlen... Weil eben die Frist um ist.... Habe immer geprädigt dagegen anzugehen... Er meinte wenn er nicht zahlt kommt er in die Schufa und weil er sich gerade selbstständig macht darf er keine Einträge haben also zahlt er und ich habe ihn immer wieder gebeten zum Anwalt zu gehen da er wenig verdient und ich der meinung bin das er einen selbstbehalt hat, was mir durch telefonische Auskunft bestätigt wurde, aber nein, der Herr zahlt fleißig an ein Kind was nicht seins ist. Nun war es Wohnungstechnisch schon immer so das ich meine Wohnung habe und er bei seiner Mama wohnt, aber keine Miete zahlt. Offiziell hat er diese angegeben aber inoffiziell zahlt er nicht einen Cent an seine Mama. Wir haben es vor der Geburt der kleinen versucht zusammenzuwohnen, habe ihn auch gebeten sich anteilig an Miete zu beteiligen. Hat er auch gemacht. Jetzt habe ich ihn aufgrund zu kleiner Wohnung und das ich das mit der Beziehung nicht mehr kann rausgeworfen. Wir sind so verblieben, das er wieder zu seiner mama geht und an seinen freien Tagen mal hier ist, um auch die kleine sehen zu können. Er will auch den Unterhalt bezahlen alles schön und gut. Wir gehen morgen zum Jugendamt und ich habe ihm gesagt er solle ehrlich sein das er keine Miete zahlen muss bei seiner Mama. Da sagt er ne dann muss er mehr für das erste Kind bezahlen. Bla bla.... Zustehen wurden mir laut Düsseldorfer Tabelle abzüglich Hälfte des Kindergeldes 265 Euro, was ich absolut angebracht finde. Wenn aber seine Miete angerechnet wird denke ich nicht das das so festgelegt wird.... Er meinte jetzt ja dann wird meine Mama das bestätigen das ich Miete zahle.... Was kommt jetzt rein rechtlich auf mich zu... Ich werde natürlich sagen das er keine Miete zahlt. Kommt er damit durch, wenn er sich son wisch holt von seiner mama... Sry aber ich rege mich gerade echt auf und hoffe, hier kennt sich einer aus... Wollen die nicht Belege sehen... Wenn er die im Nachhinein einfach macht mit seiner Mutter.... Wie regeln die das... Er hat schließlich finanziell einen Wohnvorteil.

Familie, Recht, Unterhalt, Kinder und Erziehung, Rechtsfrage, Rechtslage

Was ist für euch "geschmackvolle" Kleidung?

Es gibt ja Leute, für die nur die strengsten Anzug-Regeln in Frage kommen. Anderen wiederum ist Stil überhaupt nicht wichtig.

Ich habe für mich eine persönliche Definition gefunden und würde gerne von euch wissen, ob ihr mir zustimmt.

Erst einmal hat für mich geschmackvolle Kleidung nichts mit dem Preis zu tun. Mir ist egal, ob es auch teure Jogginghosen gibt, ich finde sie trotzdem hässlich. Der Preis sagt nichts über den Stil aus. Ich finde, dass geschmackvolle Kleidung grundsätzlich eine 'Bedingung' zu erfüllen hat: Passt es zur Person?

Ich verstehe es zum Beispiel überhaupt nicht, warum manche Stil-Berater gegen die kurze Hose in den Krieg ziehen. Wenn es zur Person passt, können kurze Hosen durchaus stilvoll sein. Ich finde zum Beispiel, dass an diesem Jungen kurze Kleider keinesfalls geschmacklos wirken.

Der Junge hat genau die richtige Figur und das richtige Alter, um solche Sachen tragen zu können.

Wenn man nun zum Beispiel Udo Jürgens in solche Kleidung stecken würde, würde das in der Tat nicht gut aussehen, weil es einfach nicht zur Person passt. Trotzdem reichen auch hier ganz einfache Kleidungsstücke, um es stilvoll aussehen zu lassen.

Deswegen finde ich bestimmte Trends und Vorschriften immer falsch, weil jedem persönlich etwas ganz anderes steht. Stimmt ihr mit mir überein, dass Kleidung dann geschmackvoll ist, wenn sie individuell gut zur jeweiligen Person passt? Oder habt ihr eine andere Definition? Gibt es für euch bestimmte Dresscodes , die auf jeden Fall eingehalten werden müssen?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Foto, Kinder, Schönheit, Mode, Aussehen, Kultur, Recht, Gesetz, dresscode, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Pädophilie, Stil, Trend, Posing

Werden Männer immer mehr unmännlich?

Guten Abend,

es fällt ja oft auf, dass Männer heutzutage immer unmännlicher werden. Das ist meiner Meinung nach der Erziehung geschuldet. Man wird nur von Frauen großgezogen.

Wenn der Vater nicht für seinen Sohn da ist, ist er meist allein mit Mutter und Schwester.

Im Kindergarten gibt es nur Erzieherinnen.

in der Grundschule beinah ausschließlich Lehrerinnen.

Auf der weiterführenden Schule sind zwar mehr Lehrer, aber immer noch größtenteils Lehrerinnen.

Dann wird man auch weiblich konditioniert, sodass man den Jungs beibringt über ihre Gefühle zu reden, sodass sie mental schwach werden. Wenn ein Junge dann doch mal etwas unruhig wird, weil er nicht die ganze Zeit still sitzen kann, vermutet man entweder ADHS und gibt Tabletten oder man vermutet eine angebliche Hochbegabung.

Wenn man seine Arbeit verliert oder krank wird, braucht man auch keine Sorgen mehr um seine Existenz zu machen, da der Staat einem soziale Absicherung garantiert. Das ist zwar eine gute Sache, zerstört aber auch ein wenig die Männlichkeit, da man nicht mehr um seine Existenz kämpfen muss.

Viele Jungs und Männer machen außerdem heute auch eine Therapie, wenn ihnen etwas schlimmes passiert ist. Diese Entehrung könnte ich nicht ertragen.

Alles in allem fragt sich schon, ob es so gut ist, den Männern ihre natürliche Männlichkeit abzutrainieren, denn die ewige Natur rächt unerbittlich die Übertretung ihrer Gebote.

Wie seht ihr das?

Beruf, Männer, Kinder, Schule, männlich, Pädagogik, Politik, Frauen, Sex, Psychologie, Ehre, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Philosophie und Gesellschaft

Wieso sind viele Kinder und Jugendliche übergewichtig?

Hallo zusammen,

bevor ich anfange möchte ich nochmal klarstellen, dass ich mit dieser Frage niemanden aufgrund seines Essverhaltens oder Gewichts angreifen möchte! Es ist nur etwas, dass mir in der letzten Zeit immer wieder aufgefallen ist und zu dem ich jetzt ein paar andere Meinungen hören möchte.

Es fallen mir immer öfter Kinder und Jugendliche z.B. in der Stadt auf, die ziemlich übergewichtig sind. Damit meine ich nicht ein bisschen moppelig, sondern wirklich dick mit Bauchansatz, der oft über die Hose hängt. Das die Bevölkerung tendenziell immer dicker wird, ist bekannt. Was mich interessiert ist: Warum sind die Eltern dieser Mädchen und Jungen anscheinend hilflos, wenn es um die Ernährung ihrer Töchter und Söhne geht? Ist es ihnen egal?

Sind alle in der Familie zu dick, ok. Aber man sieht häufig z.B. einen übergewichtigen Jungen mit seiner schlanken, zumindest normalgewichtigen Mutter. Fällt diesen Eltern nicht auf, dass das Kind zu viel Gewicht mit sich herumträgt? Sie sehen es doch bestimmt auch mal, wenn es aus der Dusche kommt, oder wenn sie zusammen schwimmen gehen.

Natürlich ist es einfacher sein Kind alles essen zu lassen, worauf es Lust hat, aber ist das richtig? Irgendwann lässt sich der Sohn oder die Tochter nichts mehr sagen, aber man wird einem 6 oder 10-jährigen Kind wohl noch was zum Thema Essen sagen können, oder?

Ich möchte hier wie gesagt niemanden persönlich angreifen und es gibt auch viele, die sich mit ihrem Übergewicht wohl fühlen. Aber auch manche, die das nur behaupten, damit sie nicht mehr darauf angesprochen werden.

Ich habe selbst einen Freund, der 145kg wiegt und sich jetzt wünscht, dass seine Eltern früher etwas gesagt hätten. Daher mein Interesse.

Vielleicht liest ja auch der ein oder andere diese Frage, der selbst etwas Übergewicht hat und kann mir das ein oder andere beantworten.

Vielen Dank schonmal!

Paul

Ernährung, Erziehung, Jugendliche, Eltern, fett, Adipositas, Bevölkerung, Blähbauch, Ernährungswissenschaft, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Studie, Übergewicht, dicker Bauch, dick

Kind wird ausgeschlossen was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Wie schon in der Überschrift beschrieben, wird mein Kind seid ca 1 Jahr von einigen Kindern in ihrer Klasse ausgeschlossen. Ich hole mal etwas weiter aus, für ein besseres Verständnis der Situation.... Also,.... Meine Tochter geht in die 4 Klasse und hatte zu den anderen Kindern immer ein gutes Verhältnis. Sie würde zu Kundergeburtstagen eingeladen, alles war gut. Seid dem Beginn des 4 Schuljahres, wurde sie zu keinem Geburtstag mehr eingeladen, es kommen keine Fragen mehr bezüglich Verabredungen usw... Meine Tochter ist sehr traurig darüber und versteht die Situation nicht. Habe auch schon den Klassenlehrer gefragt ob vielleicht etwas vorgefallen sei, er verneinte dies. Das was auffällig ist, ist das sich unter den Kindern verschiedene Lager gebildet haben. Die einen nennen sich die "Elite", werden auch von ihren Eltern gerne so benannt. Und der Rest wird von der "Elite" nur belächelt. Meine Tochter gehört nicht zu dieser "Elite" da sie außer 1 und 2 auch Mal eine 3 schreibt und das geht bei den Kindern sowie den Eltern mal gar nicht. Als diese Gruppenbildung der Klasse noch nicht war, war meine Tochter mit den Elite Kindern befreundet und wurde auch zu jedem Geburtstag eingeladen. Nun nicht mehr. Mir ist auch gesagt worden, dass die Eltern, ihren Kindern, auch den Umgang mit den nicht Elite Kindern verbieten, somit auch mit meiner Tochter. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Ich muss dazu sagen, dass die selbsternannten Elite Kinder den Großteil der Klasse ausmachen, der Rest sind noch, meine Tochter, zwei andere Mädchen und 5 Jungs... Die Kinder haben erzählt, dass selbst der Klassenlehrer diese Kinder in allen Belangen bevorzugt, ihnen sogar während Arbeiten Hilfestellung gibt und anderen Kindern nicht. Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Es tut mir nur so schrecklich leid für meine Tochter. Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen, der solch eine Lage kennt und mir ein paar Ratschläge geben kann...

Kinder, Schule, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Sexueller Missbrauch obwohl kein Körperkontakt stattfand?

Hallo, ich frage hier, da es anonym ist und das Thema für mich sehr sensibel ist.

Als ich 13/14 Jahre alt war, habe ich das erste mal mitbekommen, dass meine Mutter mit meinem Stiefvater miteinander schlafen. Das hat mich total aus der Bahn geworfen. Ich konnte nicht mehr einschlafen. Über Jahre habe ich jeden Abend Panik bekommen, dass es wieder los geht (was es manchmal auch passierte). Es war so schlimm, dass ich ohne Bestätigung (das schnarchen z.B) nicht einschlafen konnte, die Angst war zu groß. Ich habe irgendwann mit Selbstverletzung angefangen um es irgendwie zu kompensieren.

Ich bin sogar mal ins Schlafzimmer reingeplatzt und habe sie gesehen als sie Sex hatten. Das hat mich nochmal verstört. Ich habe natürlich gleich Ärger bekommen, da ich sie gestört habe.

Ich habe auch des Öfteren mitbekommen, dass mein Stiefvater sich Pornos angeguckt hat oder sich im Bad Selbstbefriedigt hat ohne das er wusste, dass ich es weiß oder mitbekommen habe.

Es sind schon paar Jahre her und ich wohne jetzt alleine. Allerdings wenn ich in einer längeren Beziehung bin möchte ich nicht mehr angefasst werden oder habe Angst wenn jemand ein Porno guckt und ich es nur hören kann.

Kann man da irgendwas machen außer eine Psychotherapie? Ist es eine Art Sexuelle Misshandlung ungewollt natürlich?

Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Pornografie, Ritzen, SVV, traumatisiert

Baby schreien lassen!? Findet ihr das ok?

Hallo alle zusammen !

Ich schreibe hier eine Frage weil mich etwas ziemlich „geschockt“ hat ...

Eine Freundin von mir hat vor 5 Monaten ein Baby bekommen, sie ist eine sehr gute Freundin von mir und wir sind bei vielen Dingen der gleichen Meinung sagen uns auch generel meistens alles, nur hab ich bis jetzt noch kein Kind bekommen und weiß nicht so recht wie ich mit ihr über etwas bestimmtes reden soll , vor allen Dingen da es mich generel nix angeht und ihre Sache ist aber irgendwie komme ich damit nicht klar ...

Ich bin sehr oft bei ihr Zuhause und mir ist aufgefallen das wenn ihr Kind schreit ( auf jeden Fall wenn ich da bin, also abends wenn sie eig schlafen sollte oder gerade erst schlafen gelegt wurde )

Das Kind dann schreit und meine Freundin geht so ungefähr 2 von 3 mal nicht hin weil sie meint das dass Kind lernen muss alleine ein zu schlafen etc und nach einer Weile hört das schreien dann natürlich auf weil das Baby merkt das keiner kommt und es sich ( meiner Meinung nach ) wohl beim schreien und weinen so sehr verausgabt das es dann doch vor Müdigkeit einschläft ...

Aber irgendwie sagt mir mein Gefühl: wenn das Kind schreit ( weil es sich alleine fühlt oder was auch immer noch für einen Grund ) sollte man hin gehen auch wenn es nur darum geht das es mergt ok Mama ist da ich brauche keine Angst zu haben ...

Sie meint das sie ( also das Baby ) lernen muss alleine ein zu schlafen und das sie nicht immer für jeden scheiss angerannt kommt ...

Ist das wahr ? Sollte man das Kind ab und zu schreien lassen und alleine einschlafen lassen sonst ruft es einen ständig und wird nicht selbstständig?

Meiner Meinung nach ist es ja zu früh um an Selbstständigkeit zu denken : wenn das Kind schreit komm ich angerannt Punkt . Auch wenn ich müde bin und keine Lust habe und es nur schreit weil es alleine ist ...

Wie gesagt ich selber habe Kein Kind und es kann sein das mein nachdenken falsch ist ... Deshalb mische ich mich eig auch nicht ein sollte ich wohl auch nicht ...

Aber ich selber fühl mich damit nicht gut das Kind schreien zu lassen bis es alleine und verlassen einschläft immer hin ist es ein Baby und außer den Eltern hat es ja nichts ...

Was denkt ihr darüber ? Ist es normal das Baby ab und zu alleine schreien zu lassen damit es lernt selbstständig ein zu schlafen und nicht für alles nach Papa und Mama zu rufen oder sollte man jedes Mal alarmiert hin rennen wenn das Baby schreit weil es ja nicht un dich selbst kommen kann ... ?

Kinder, Familie, Baby, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Schlagendes Kind Kita Lösung ?

In der Kita gibt es einen Jungen,der schon fast jedes Kind geschlagen hat. Es haben sich schon mehrere Eltern bei der Leitung „beschwert „ bzw Bescheid gegeben , dass ihr Kind von diesem Jungen geschlagen worden ist . Mein Sohn wurde auch schon von ihm geschlagen ,mehrere Male . Habe den Erziehern Bescheid gegeben , danach war wieder ein Vorfall und dann habe ich mit seiner Mutter gesprochen. Jetzt beim dritten Mal hat mein Sohn zwei kleine Kratzer unterm Auge , er soll meinem Sohn einen Stock ins Gesicht geschlagen haben . Diesmal hab ich die Leitung angesprochen . Laut einer guten Bekannten die ebenfalls in der Kita arbeitet , gehört dieser Junge in einen Förderkindergarten und nicht in einen privaten Die Mutter sei überfordert etc. Jedenfalls sagte die Leitung zu uns , dass sie jedesmal versuchen mit der Mutter des Jungen zu sprechen und eine Lösung zu finden und sie mir aus Datenschutz Gründen nicht mehr sagen darf.

Ein anderes Kind ist sogar sicherheitshalber vom Krankenwagen abgeholt worden, weil er ihm einen Stein an den Kopf geschmissen hat . Die Kinder spielen mit dicken Ästen und die Erzieher sagen jedes Mal sie können den Kinder das spielen mit den Stöcken nicht verbieten , es sei enorm wichtig für die Entwicklung 😅🤣😑.

Vor einigen Tagen dürfte man Sohn nicht mal am Ausflug teilnehmen , weil wir eine Minute zu spät waren . Die Gruppe stand schon draußen , ich hätte nur hoch gehen müssen um für meinen Sohn eine Warnweste zu holen und er hätte theoretisch mit können.

Nein hieß es nur ,es sei leider zu spät er könne nicht mehr mit .

Ich bin sehr unzufrieden mit diesem Kindergarten . Von einem privaten Kindergarten hatten wir uns mehr erhofft ,als ,dass die Kinder wegen einer Minute von der Gruppe/Ausflügen ausgeschlossen werden und ,dass ein Kind ,welches den gesamten Kindergarten schlägt ,weiterhin den Kindergarten besuchen darf .

Können wir den Kindergarten wechseln ? Ist die Wartezeit länger , dadurch , dass es nicht so dringend ist ?

Kinder, Erziehung, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Erziehungsberechtigte

Warum wird man als junge Mama so gemobbt?

Ich bin 18 und bekomme in 1 Woche mein Kind. Ich sehe eher aus wie 15 und bin kleinwüchsig. Am Anfang der Schwangerschaft waren es nur komische blicke, aber in letzter Zeit werde ich auf den Straßen wirklich gemobbt dafür, schwanger zu sein. Sogar wenn ich mir irgendwo was kaufe, werde ich von JEDEM kassierer/in so behandelt und angeschaut, als wäre ich die schlimmste Straftäterin. Bei mcdonalds, bei zara an der kasse, im Supermarkt an der kasse... einfach überall. Manche kassierer sind zu den kunden davor freundlich und sagen hallo, und sobald ich dran bin und sie meinen bauch sehen werde ich abstoßend angeschaut und nicht mal begrüßt, als wäre ich luft.

Eine Kassiererin hat mich mal wirklich komplett ignoriert und so getan, als stände da keiner. An den Straßen schauen die jungen leute und lästern oder machen sich extra auffällig über mich lustig. Das verletzt mich alles so sehr, dass ich mich schäme aus dem haus zu gehen, und mich frage wie das wohl sein wird, wenn man mich erstmal mit nem baby sieht. Am schlimmsten sind die älteren menschen. Ich wurde von einem älteren herr sogar mal angespuckt und als sch.... beleidigt... der war aber offensichtlich einer von der Straße. Aber auch andere, sprachen mich an und fragten mich ganz frech, ob ich „kind“ mich denn nicht schämen würde?... „ heute ist ein herr an mir vorbei gegangen, und sagte aufeinmal „oh gott das ist ja ekelhaft wie alt sind sie mein kind, 13“? Haben sie keine Eltern Mensch Mädchen sie spinnen doch“. Das war an der ubahn, ich habe mich so geschämt das mir die Tränen kamen und ich schnell weg gegangen bin. Ich wohne in bayern, und hätte mir niemals vorgestellt, dass die Menschen so respektlos und verurteilend sein können. Vor allem scheint sowas an anderen orten nicht der fall zu sein. Wie findet ihr das? Wie soll ich mit sowas umgehen?

Mobbing, Freundschaft, Menschen, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Bayern, Beleidigung, Geschäft, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Mitmenschen, Öffentlichkeit, Respekt, Umfeld, Urteil, Verkehrsmittel

Kann man eine volljährige einweisen lassen?

Hallo, ich bin 18 jahre alt, schwanger und habe extreme Probleme mit meiner Familie seit klein auf. Meine Eltern machen mich einfach psychisch fertig und sehen das nicht, dann stellen sie mich als monster da. Meine Eltern sind seit ich 3 bin getrennt, trotzdem holt meine Mutter meinen vater jeden tag zu uns.
Seit 18 jahren muss ich täglich mit anhören, wie sie streiten obwohl sie getrennt sind! Ich habe oft meiner Mutter gesagt sie soll aufhören meinen vater zu holen, da mich das auch mit 18 belastet wenn ich mit schreienden Eltern wach werde, aber sie nimmt mich nie ernst.

Ich wurde als kind meiner Mutter auch weg genommen vom amt, sie entführte mich in ihre heimat wo wir in armut leben mussten. In der Pubertät und bis jetzt hat man mir alles verboten und ich durfte bloß nicht mit jungs reden, wurde massiv kontrolliert usw. Meine Mutter hat mich mit 14-15 in eine geschlossene gesteckt da ich aggressiv wurde und nicht zur schule ging, wegen mobbing. Übrigens hat meine Mutter mich gegen meinen willen zum austragen des Kindes gedrängt. Ich bereue es nicht das kind behalten zu haben, aber sie hatte kein recht dazu und ich bin überfordert. Ich habe einen Platz in einer Mutter kind Einrichtung und ziehe in 1 woche aus.

Gestern ist es aber zuhause eskaliert. Meine Eltern streiteten, und als ich mich einmischte schrie meine Mutter mich total an während ich wehen hatte. Da sind mir die Sicherungen durch gebrannt. Vor allem weil sie ständig behauptet mir nie was angetan zu haben und ich verrückt sei. Habe auf sie eingeprügelt, getreten usw. sie hat einen geprellten arm, ne geprellte nase, blaue flecken und dazu noch ein kaputtes handy jetzt. Sie war über nacht bei meinem vater und war auch im Krankenhaus. Heute kam sie dann heim, und meinte sie war in der Psychiatrie und beim Jugendamt und hat gebeten das man mich einweist, behauptet ich sei psychisch krank und man soll mir meine Tochter weg nehmen, da ich sie misshandeln werde. Ich würde mein eigenes kind niemals anfassen. Aus panik dass man mir wegen ihr das kind weg nimmt, habe ich nochmal auf sie eingeprügelt. Ich wusste einfach nicht weiter. Sie ist jetzt wieder zu meinem Vater. Meine frage, kann sie mich tatsächlich mit 18 jahren einweisen? Das macht mir jetzt total angst, da sie es ja schon mal geschaft hat als ich 14 war. Vor allem hab ich angst um mein kind. Aber das Jugendamt weiß eigentlich das ich ein platz in einer Einrichtung habe und meine Mutter selber nicht ganz richtig tickt. Von mir aus soll sie mich gern anzeigen, aber sich nicht in das leben von mir und meinem Kind einmischen und mich als krank darstellen!

Mutter, Familie, Polizei, Schwangerschaft, Recht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung

Meine Mutter ist Computersüchtig?

Hallo liebe Community,

Wie der Titel schon besagt meine Mutter ist leider Computersüchtig. Sie spielt jetzt schon seit Jahren schon so ein Spiel mit dem Namen DieSiedlerOnline. In letzter Zeit ist es relativ schlimm geworden. Sie geht nicht mehr raus Sport machen, macht zwar den Haushalt während wir in der Schule sind und mein Vater arbeitet, aber ist sonst nicht sehr anwesend am Familienleben.

Das wurde jetzt zu viel, deswegen habe ich in der Nacht das Passwort geändert, damit meine Mutter einen kalten Entzug machen kann und wieder gesund wird (habe mich aufgrund der wissenschaftlichen Arbeit, die jeder Abiturient machen muss sehr intensiv mit Sucht beschäftigt, bin aber trotzdem natürlich kein Wissenschaftler o.ä.).

Dass meine Mutter nicht sehr erfreut sein wird war mir klar, aber sie schreit jetzt mich nur an dass ich den alten Code wieder reinmache, was eigentlich keine Option für mich ist, weil ich will, dass sie gesund wird. Kommt bitte nicht mit so nem Scheiß wie Jugendamt. 1. verrate ich nicht meine Familie, 2. bin ich 17 Jahre alt und würde im Extremfall auch alleine ohne Hilfe des Jugendamtes zurecht kommen. ich suche jediglich Ratschläge.

Meine Mutter über das Thema Sucht aufzuklären ist bereits fehlgeschlagen, sie meint, dass sie nicht gesund werden will.

Meinen Vater will ich eigentlich auch aus der Geschichte raushalten, der hat gerade mit dem Geschäft ziemlich die Scheiße am dampfen.

Wäre toll wen ihr mir sagt was ich tuen könnte, ich bin mit meiner Weisheit am Ende.

Vielen Dank für eure Geduld und Interesse

S.

Schule, Familie, Sex, Eltern, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung