Wie soll man als Mutter reagieren wenn die Kinder frech oder sogar Handgreiflich werden?
Es geht um die Freundin meiner Mutter. Sie ist alleinerziehende Mutter mit zwei Söhne, welche seit einem Jahr sehr stark ihre Grenzen austesten. Bei einem der beiden hats früher angefangen, er hat seine Mutter beleidigt, mit Schlägen gedroht etc. Er ist dann zu seinem Onkel gezogen, hat sich sehr lange gut verhalten und ist wieder zurück nach Hause.
Jetzt ist es aber so das beide anfangen sich gegen sie zu stellen. Sie hat ihnen beispielsweise das Internet abgestellt, da sie nicht mehr wusste was sie tun soll, weil beide zu viel gezockt haben.
Heute haben sie ihr gedroht sie zu schlagen und wollten sie auch nicht aus dem Haus in die Arbeit lassen.
Was kann man da als Mutter tun? Ich hab selbst versucht mich reinzufühlen, aber ich wäre auch komplett ratlos. Den Auslöser kann man sich ja ansatzweise erklären (Respekt verloren, in der Pubertät die Grenzen austesten), aber was kann man letztenendes unternehmen, das alles wieder bei einem normalen Familienklima läuft?
Habe evtl Infos vergessen.
Sie sind Zwillinge und beide 16 Jahre.
Sie haben nicht viel Geld und sie kann den Söhnen auch nicht wirklich etwas finanzieren, sie leben wirklich knapp von Monat zu Monat.
Das Jugendamt hat schonmal eingegriffen, leider helfen diese nur den Kindern, obwohl die Mutter eigentlich Hilfe bräuchte. Nach 1 - 2 Terminen hat sich das Jugendamt aber dann auch wieder "verpisst". Auch die Polizei war schon einmal da, doch diese haben auch nicht eingegriffen, da es noch zu "niedrig" ist, da ja noch niemand körperlich Verletzt wurde.
14 Antworten
Leider schreibst du nicht, wie alt die Söhne sind.
Zum Einen hat die Mutter an entscheidender Stelle leider nicht die Kurve gekriegt. Ein solches Verhalten fängt ja irgendwann klein an. Nun ist das Verhalten soweit ausser Kontrolle, dass es bis zu körperlichen Angriffen auf die Mutter nicht mehr weit hin ist. Hätte mir mein Kind Schläge angedroht und mich am Verlassen meiner Wohnung gehindert, wäre folgendes passiert: Ich hätte weit ausgeholt, anschließend das Jugendamt informiert und denen sofort den Jungen mitgegeben. Die Mutter, von der du sprichst, kann diesen Kampf gegen ihre Söhne niemals alleine gewinnen. Sie muss sich professionelle Hilfe holen. Als ersten Weg zur Gesundung des Mutter-Söhne Verhältnis gehört eine räumliche Trennung.
Wenn die Situation schon so weit vorangeschritten ist bzw. die Sache schon jahrelang so läuft ist es immer schwierig, da mal so eben etwas zu ändern. Da sollte minimum eine Erziehungsberatungsstelle aufgesucht werden, die einzelne Handlungsmöglichkeiten für den genauen Einzelfall aufzeigen können und evtl. wäre es auch schon eine Sache für das Jugendamt und solche Maßnahmen wie eine Sozialpädagogische Familienhilfe. Alleine wird die Mutter da wohl nicht rauskommen.
Zum Jugendamt gehen. Da gibt es eine Erziehungsberatung. Alleine wird sie da kaum rauskommen. Wenn möglich soll der Junge wieder zum Onkel ziehen. Sie kann die Kinder auch anzeigen. Das wird zwar keine Folgen für die Kinder haben, aber vielleicht checken die Kinder, dass sie ziemlich viel Mist gebaut haben.
Ciao :-)
Ich sage es nicht gern, aber ich beführchte, dass es jetzt zu spät ist um nochmal mit Erziehung anzufangen. Man sieht ja wie weit die Jungs jetzt schon gehen und wenn jetzt noch zusätzlich Verbote oder Strafen werden alles noch verstärken :-(
Was kann sie machen?
Erziehungshilfe (z.B. Caritas) holen und wenn alles nichts hilft die Kinder in betreutes Wohnen für Jugendliche geben (bevor sie straffällig werden).
Es fehlt der Respekt den die Kinder ihrer Mutter gegenüber haben sollte und den kann man nicht herzaubern.
LG
Jetzt ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Selbst wenn die Mutter Strafen verhängen würde, dann würden sie die Kinder vermutlich auslachen oder einfach verhauen.
Da ist schon viel früher was schief gelaufen, wo man hätte die Zügel anziehen müssen.
Jetzt kann man sich da nur noch Hilfe vom Amt dazu holen...
Ja hab ich im Nachhinein gemerkt, ich dachte die Information das sie in fer Pubertät ich reicht. Sie sind beide 16 Jahre alt.
Danke für deine Antwort, ist hilfreich ☺️