Was kann ich tun, wenn das Jugendamt mir nicht weiterhilft?
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und werde in paar Monaten 17. Ich lebe mit meinem Vater gemeinsam. Was jedoch das Problem ist: Er wird handgreiflich, reagiert sehr impulsiv und aggressiv, schreit mich immer an und sucht unnötige Gründe zum streiten.
Ich darf nicht mal in meinem Zimmer sitzen. Er schreit mich dann an und meint ich soll im Wohnzimmer sitzen und mich nicht im Zimmer “verstecken” und wenn ich da bin, sitzt er am Handy. Falls wir reden geht es immer nur darum wie schlecht ich bin. Immer nur am schreien und schimpfen obwohl ich doch nichts falsch mache?!
Ich gehe zur Schule, komme nachhause und arbeite an meiner Musik. Und das will er auch nicht. Sportliche Hobby’s wie Football oder ähnliches darf ich auch nicht. (dabei können wir uns eigentlich so etwas finanzieren, jedoch sind ihm meine Hobbys und Bedürfnisse nicht wichtig.)
Falls ich mal mich beschwere oder klare Wahrheiten sage, die ihm nicht passen bin ich sofort respektlos und schon fängt er wieder an auf mir rumzutrampeln.
Ein ruhiger Tag und schon hat er wieder einen unnötigen Grund mich zu schlagen oder anzubrüllen, da ich ihn anscheinend mit nichts zufrieden machen kann.
Ich war mit dem Jugendamt länger Im Kontakt, jedoch waren sie der Meinung das es nicht tragisch wäre.
Was soll ich tun? Zur meiner Mutter gehen ist genau so schlimm, da ich ihr egal bin. Ich bin echt verzweifelt und bin echt am Ende von diesem alltäglichen Gewalt. Ich bin echt am Boden und hilflos.
8 Antworten
Ich würde zur Polizei gehen. Da gibt es auch Leute die sich speziell um häusliche Gewalt und Jugendliche kümmern.
Eine andere Alternative wären die Vorgesetzten der Jugendamt-Sachbearbeiterin.
Auch Lehrer oder Sozialpädagogen in den Schulen helfen manchmal weiter.
Ich würde Dir die Polizei empfehlen. Geh einfach hin und erzähl denen alles auch das Dich Dein Vater schlägt. Merk Dir den bei der Polizei und notier Dir seine Nummer das du jederzeit dort anrufen kannst.
Man nennt das häusliche Gewalt und da hilft die Polizei.
Kannst du noch durchhalten bis du 18 bist? Dann such dir eine Wohnung wenn du volljährig bist. Eine ganz kleine würde auch schon reichen. Am besten du suchst jetzt sofort schon nach einer und eine Möglichkeit sie zu finanzieren.
Nein meine Großeltern sind in der dominikanischen Republik (heimat). Und habe sonst keinen der mich aufnehmen kann leider.
Ich mache das schon seit Jahren mit. Ich weiß nicht mit ob es auszuhalten ist. Die Schule geht den Bach hinunter, da ich total übermüdet und unkonzentriert bin und ich nichts richtig auf die Reihe bekomme. Ich glaube mit 18 werde ich von nirgendwo Die selbe Unterstützung haben, wie mit 16. Übrigens wäre ich nächstes Jahr mit 18 immernoch in der Schule.
Vielleicht kannst du ja auch Beweise machen um denen zu zeigen wie schlimm es ist. Ich finde sowas überhaupt nicht akzeptabel. Aber wie schon gesagt wurde ist Polizei eine gute idee.
Geh zum Jugendamt und verlange dort den Vorgesetzten und bitte um Inobhutnahme. Das darf man dir nicht verweigern!
https://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/42.html
Gibt es Irgend wen in deiner Familie zu dem du gehen könntest, wenn du die Rückkehr ins Elternhaus verweigerst? Familienangehörige z.B. ? Hast du mit einem Arzt über die Sache gesprochen oder auch Gewalttätigkeiten dokumentieren lassen vom Arzt?
Ich kann gar nicht glauben, dass das Jugendamt die Sache runter spielt :-(.
Gehe dennoch zum Jugendamt und sprich mit dem Vorgesetzten! Es ist keine Lösung bei einem gewalttätigen Elternteil zu bleiben. Schildere dort nochmal die Situation, mache es dringlich und fordere Inobhutnahme. Sage, es ist für dich unerträglich und sie sollen endlich etwas unternehmen!
Die Sachbearbeiterin ist der Meinung, dass Schläge nicht tragisch sind?
Bei welchem Jugendamt bist Du?
Was wäre Dein Wunsch, wie hätte das Jugendamt handeln sollen?
Hast du Großeltern oder Verwandte die dich aufnehmen könnten?