Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

3 jähriges Kind zwingen beim Vater zu schlafen?

Hallo,

ich bin mit dem Vater meines Kindes seit der Schwangerschaft getrennt.
Noch nie schlief mein Sohn bei jemand anderen als bei mir.
Der Vater hat regelmäßig Umgang an einem Tag in der Woche Nachmittags und an jedem zweiten Wochenende von 9 bis 18Uhr.
Der Vater macht sehr sein Ding mit dem Kleinen der 3 (der Kleine darf sein dort geschenktes Spielzeug auch nicht mit zu mir nehmen) und es gibt kaum Kommunikation auch fragt er kaum wie Nächte sind ect oder aber erkundigt sich zw. den Umgängen nach ihm oder nimmt Kontakt auf. Nun MUSS der Kleine da schlafen obwohl er nein sagt. Ich sehe das so gemischt. Eben weil er Nachts auch öfters mal wach ist und sich nur von mit beruhigen lässt. Selbst mein neuer Partner der bei uns wohnt reicht ihm dann nicht.

Mein Sohn fragt nun. Warum bei Papa schlafen. Will nicht. Ich sage zu ihm weil es auch ganz schön sein kann und es indirekt das er muss aber es fühlt sich so schlecht an.

Ich muss dazu sagen, ich bin Langzeitstillende und denke es ist gerade noch ein schlechter Zeitpunkt. Aber der Vater macht nun Druck und droht mit Anwalt. Er soll nun ein WE bei ihm übernachten, auch wenn er weint will der Vater mich nicht kontaktieren sagte er, weil er da durch muss und es dann immer so sein soll. Und der Hauptgrund er will Weihnachten weg fahren mit dem Kleinen und will nicjt pendeln. Das heißt er wäre dann auch weiter weg von mir beim zweiten Schlafversuch.

Wie seht ihr das? Weiter mein Sohn motivieren oder aber nochmal versuchen mit dem Vater zu reden. Oder was ich denke. Dem Vater sagen er soll ihn zurück bringen wenn der Kleine weint und es versuchen.

Ich habe leider wenig vertrauen in diesen Mann und es fällt mir auch sehr schwer. Muss aber meine Gefühle da etwas abgrenzen.

Gruss Caro

P.S.: es gibt die gemeinsame Sorge

Familie, Freundschaft, Trennung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Sollte man sich ans Jugendamt wenden?

Hallo Zusammen.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und höre fast jedem Tag eigentlich das Heulen eines Kindes in der Wohnung der Nachbarn. In der Vergangenheit war es schon sehr sehr auffällig. Das Kind hat oft geschrien: Auaaa!! Hör auf Papa!! Und gerade war wieder der Schrei: Auaaa!! zuhören. Das Kind ist wahrscheinlich im Grundschulalter, kann es nicht einschätzen. Hab es bisher nur einmal gesehen. Die Nachbarn, die hier früher wohnten.. sagten, dass sie das Kind des öfteren hinter dem Vater laufen sehen haben mit Abstand. Ebenso gab es schon mehrere Nachbarn, die wohl zu dem Herrn gegangen sind und angeklopft und geklingelt haben und ein Gespräch mit ihm führen wollten, wegen dem Schreien und Heulens des Kindes, als er damit konfrontiert wurde hat er nur gelacht und die Tür zugeschlagen. Ich glaube dass das Kind nie die Wohnung verlässt mit ihrem Vater, außer zum Einkaufen. Dabei muss es ja zur Schule gehen.

Ich hab bereits als es so schlimm war, die Polizei verständigt.. die Das aber Alles als Bagatelle abgetan hat und nicht Ernst nahm. Danach kam die Mutter zu uns runter und meinte, dass ihr Kind ihrer Vermutung nach hochintelligent sei und hochsensibel und mit vielen Eindrücken nicht zurechtkommt.. sie aber keine Lösung dafür finden würden.. und man das Schreien halt hinnehmen muss.

Der Vater reagiert auf das Schreien immer sehr unpassend, wie ich finde. Seine Aussagen waren immer in einem lauten Tonfall: "Sei doch Mal leise." "Schrei doch nicht so." Oder er hat das Kind vom Schreien her im Lächerlichen nachgeahmt. Die Mutter, die da auch manchmal zeitweise wohnt, ist ebenso mit ihren Aussagen sehr komisch.. als das Kind wieder geheult hat schrie sie es nur aggressiv an: "Halt doch endlich Mal die Klappe!!!"

Familie, Recht, heulen, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung, schreien, Rat

Meine Tochter weint wegen jeden pups habt ihr tips?

Hallo ihr lieben.

Meine Tochter ist dieses Jahr 6 Jahre alt geworden.

Ich habe mit ihr diese Schwierigkeiten seid dem sie 2 Jahre alt ist😥. Ich ha e so vieles versucht so vieles getan (sie ist mein erstes Kind). Ich habe echt kein plan mehr was ich noch tun soll!?

Sie weint wenn sie ihre Handschuhe nicht anbekommt,ihre Schuhe (sie kann das alles!) sie redet aber auch nicht anständig sind seid 4 Jahren dabei. Aber irgendwie klappt es nicht😥. Wir haben sie auch für ADS und ADHS angemeldet. Da sie auch total durchdrehen tut von heut auf morgen. Ich sage schon immer das ich versagt habe in der erziehung.

Mein Sohn wird 3 Jahre und bei ihm ist alles VI viel einfacher ich komme mit den Phasen super klar. Er lässt sich auch besser beruhigen und runter fahren...

Ich Weiss echt nicht mehr weiter ich habe mir auch schon anhören müssen sie seine Temperament voll, das ist total normal das geht wieder vorbei/seid 4 jahren geht das so! (denke nicht es ist normal. Das habe ich 3 Jahre geglaubt und es so hingenommen. Versucht damit klar zu kommen (bin immer noch gescheitert).

Mein innerliche Gefühl sagt mir, das irgendwas mit ihr ist. Ich habe nach ADS geschaut und ADHS da treffen tatsächlich Punkte auf ihr zu. Ich habe nach Autismus geschaut das ist nicht so.

Da ich ihr was übertragen kann zu 50 % dort haben wir auch ein Termin gemacht beim Humangenetik um zu schauen was für ein Chromosom sie hat. Bei mir kam was seltendes heraus was zu 50%vererbbar sein kann 😥.

Nächstes Jahr beginnt für ihr die Schule und da möchte ich diese Sachen geklärt haben ob oder ob nicht.

Sie wird genauso lieb gehabt wie der kleine, sie wird nicht benachteiligt!

Ich weiss echt nicht mehr weiter! 😪😪

Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Wenn wir Kinder wie Könige behandeln, überfordern wir sie dann nicht einfach?

Der König ohne Bauer kann nicht überleben. Der Druck wird mit so vielen Königen natürlich gross und das Gerangel beginnt.

Kinder lernen, Mama und Papa schaufeln mir alles Unangenehme sofort weg. Sinnloses Ritzen ist die Folge und Hilflosigkeit mit Begehr macht sich breit.

Einfach weil man Kinder nicht mehr sich gegenseitig machen lässt, wozu auch mal eine blutige Nase gehört, die einem jemand verpasste aber man zumindest nicht selbst Hand anlegen musste.

Ich erzog meine Kinder spartanisch, bekam dafür ein Lob von meiner jüngsten Tochter, damals mit 16. Sie sagte ich bin froh hast du uns nicht verwöhnt.

Heute ist sie 32 und sieht es wie ihre Geschwister auch so. Sie wurden zufrieden stark mit all ihren Querelen und ich war nur die Leitplanke.

Und nun habe ich als Kettenraucherin ein Grosskind und werde eingebunden, obwohl meine Kinder Nichtraucher sind, aber sie lassen mich, so wie ich für sie einfach nur die Leitplanke war. Werde ich mit Freuden den Kleinen hüten, mit ihm spielen, ihn einfach begleiten dürfen.

Und alle stehen gut da in vollkommen unterschiedlichen Berufen...zwar 3 Ingenieure aber dann auch Bäcker, Chauffeur und Pferdepfleger. Wobei die Bäckerin heute im Spielcasino Croupier ist und die Pferdepflegerin im Wachdienst ihre Erfüllung fand.

Kinder müssen ihre Kämpfe alleine austragen weil du musst dich bewegen und behaupten können im Dschungel des Lebens.

Für mich ist wichtig, dass jeder das hat was ihm gefällt und ich bin brutal, jammern geht nicht. Dann sage ich, wenn es dir nicht passt, dann mach das was dir passt.

Ich bin sehr brutal. Weil es das Ziel ist, dass jeder alleine Autark lebt.

Kinder, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung

Stress zuhause, was tun(kleiner Bruder)?

Hallo GuteFrage.net

Das Thema verfolgt mich jetzt schon seit mehreren Jahren, also eigentlich seit ich denken kann.

Bevor ich richtig ins Thema gehe muss ich euch erklären was mit mir war, Als ich (20) und meine Schwester (18) in der Grundschule aufgewachsen sind war meine Mutter alleinerziehend, sie hatte studiert und daneben gearbeitet, das es da zu "ausrutschern" kommen kann das kann ich heute verstehen aber dennoch.. Ich kann mich noch erinnern als ich damals in der Grundschule war, kam ich mit einer schlechten Note auf eine Schularbeit nachhause, ich musste sie ja unterschreiben lassen, naja.. Ich kann mich noch erinnern wie sie mich druch die Wohnung jagte, mich getreten hat und mich geschlagen hat, ich hatte eigentlich immer blaue Flecken in dieser Zeit, entweder von Mitschülern oder von der eigenen Mutter. Ich war psychisch wirklich labil, mit 9 oder 10 und kann mich noch erinnern ich wollte einmal aus den Fenster springen. Natürlich bekam meine Schwester die ganzen ausseinanderstzungen mit und sie weinte immer sie konnte mich ja nicht verteidigen wie denn auch?

Naja es geht ja auch nicht um uns oder so.. Jetzt jahre später wohnen wir in einen Haus, und sie hat auch da versucht mich noch einmal zu schlagen aber ich bin größer und schupfte sie auf die Seite einmal.. das ist aber nicht das Thema heute, Heute am Esstisch kam es eben zu einer weiteren ausseinandersetzung, meistens auch jetzt wegen meinen kleinen Bruder, Er ist 6 und wie das so ist in den Alter isst man nicht gerne neue Sachen, naja meine Mutter ist momentan auf so einen Vegetarier Trip, und versucht uns irgendwas aufzudrucken, mir ist es egal ich koche dann eben selbst, aber mein kleiner Bruder kann halt nichts machen, er muss es halt essen er bekommt ja sonst nichts.

Heute wollte er wieder nichts essen, er hat nur auf den boden gesehen, und nichts gemacht, bis meine Mutter ihn dann voll anschrie "wenn du das nicht bald isst, dann krachts" und er fing dann halt an zu weinen, dann nahm sie seine Hand mit der Gabel und stopfte ihn das essen eben in den Mund so, er weinte komplett, und meine Schwester stand aufeinmal auf und weinte und sagte ihr tuts leid sie kann das nicht mitansehen und ist runter in den Keller gelaufen, meine Mutter schrie noch immer rum dann mischte ich mich ein und fragte sie ob sie das nicht auf normale art und weiße regeln kann und alles.

Mich nahm man nicht ernst, und stempelte mich nur als "oberschlau" ab und das ich ja keine Ahnung habe, und das ich mich nicht einmischen soll.

Meine Schwester will sie zum Psychologen schicken, weil sie so reagiert hat, obwohl ich glaube das sie einfach erinnert wurde was damals passiert ist.

Und Mein stiefvater traut sich nie was sagen, bzw will auch nichts sagen er macht einfach mit dann.

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Verliere bruder durch seine ehefrau?

Hallo, bin total verzweifelt. Zu meiner Geschichte, mein bruder hat vor 19 jahren eine frau mit heim gebracht und sie wirkte super nett. Mit der zeit merkten wir jedoch das er sich veränderte und das nicht zum positiven. Es gab nur noch streit und er redete nicht mehr mit uns. Mein Bruder und ich hatten immer gutes Verhältnis doch plötzlich nicht mehr. Wir sind 5 jahre auseinander. vor 8 jahren trennten sie sich, neue freundin. Er war wieder ganz der alte. . Dann jedoch kam er wieder mit der ex zusammen Vor gut 2 jahren kamen sie an das sie heiraten. Meine familie und ich wussten null über die Hochzeit halbes jahr später war sie schwanger Die drei wohenen im selben haus wie meine eltern. Wir dürfen das kind nicht anlangen, sehen oder geschweige sonst was. Inzwischen ist das kind 1,5 jahre alt und nix hat sich geändert. . Bei meiner mutter war vor kurzen verdacht auf Krebs sie wurde operiert und zum glück war es doch keiner. Mein bruder ist mit seiner frau und dem kind in urlaub gefahren. Dann hatte mein sohn fieber da rief mich meine schwägerin an und machte mich zur sau weil ich ihr hätte bescheid geben müssen weil ja corona ist und so weiter. Ich hab meinem bruder dann geschrieben das er mit seiner frau reden soll weil die nixht ganz dich sei wegen dem was sie am telefon alles sagte. Es kam keine Reaktion. Heute war ich bei meinen eltern und als ich weg gefahren bin schrieb mein bruder mir was mit dem kunden auto sei. Ich keine ahnung was los war, rief ihn an. Er meinte ich hötte ein auto beschädigt und dann aufgelegt. Bin zurück gefahren um das zu klären. Er kam an, schrie mich an schmiss mir sachen vor. Mein auto wäre auf das auto gerollt und jetzt sei die Nummernschild halterung kaputt. Ich gabe nichts gehört und nix gesehen. Mein 4 jähriger saß gganze zeit im auto selbst der sagt war nix. Er schrie mich an, ging wortmässig auf mich los und plötzlich fing er von der nachricht an zu brüllen die ich ihm wegen seiner frau geschrieben habe. Er lief die ganze zeit rum und schrie. Ich bat ihn her zu kommen damit wir in ruhe reden können doch er wollte nicht und lief schliesslich weg. Meine eltern hörten alles mit doch sagten nix. Bin dann nach hause gefahren doch mich lässt die sache einfach nicht in ruhe. Hab vorhin versucht mit meinen eltern kontakt auf zunehemen doch die reagieren nicht. Mit meinem bruder ist reden total sinnlos. Was soll ich nur tun? Mein bruder wirft mit sogar vor seine frau überall schlecht zu machen was ich nicht tu. Denn ganz ehrlich das schafft sie mit ihrem verhalten ganz alleine.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mein Mann steht nie auf ich bin sauer!?

Hallo zusammen. Mein Mann ist gerade total sauer auf mich weil ich nicht verhindern konnte das unsere kleine ihn weckt. es ist eigentlich so seit sie auf der Welt ist (2019) bin ich die die immer aufsteht! Ich mache das natürlich gerne aber würde mir mehr Anteilnahme von meinem Mann wünschen. Die ersten Wochen hat er ihr die Flasche gegeben weil ich einen Kaiserschnitt hatte und aus gesundheitlichen Gründen regelmäßigen Schlaf brauche. Wir haben sie die ersten Wochen regelmäßig fürs Fläschchen geweckt aber dann als sie gut zugenommen hat hat sie eigentlich immer durchgeschlafen das hat sich mittlerweile etwas geändert.. leider beteiligt sich mein Mann sehr wenig an unserem gemeinsamen Leben so gehe ich immer alleine mit ihr auf den Spielplatz oder spazieren wenn wir zuhause sind kommt er zwar oft dazu aber er verbringt trotzdem mehr Zeit und zockt das hat sich zwar was gebessert aber es ist immer noch viel eigentlich mehrfach als den halben Tag. Sie wird immer gegen 5 wach dann nehme ich sie manchmal mit ins Bett mein Mann schläft auch seit sie da ist gar nicht mehr bei mir und morgens stehe ich auch mit ihr auf und wie schon geschrieben macht er das nie… ich finde es wichtig das man sich das teilt oder zusammen aufsteht zumindest manchmal gerade wollte sie ihn so dringend wecken eigentlich schon den ganzen Morgen fast wie jeden Morgen und irgendwann kann ich sie nicht mehr ablenken und sie rennt zu ihm manchmal springt sie dann rum und er wird sauer und beschwert sich das ich das zu lasse er sagt er bekommt zu wenig Schlaf weil er halt bis 5 zockt 🤷🏻‍♀️ Es ist ja okay wenn man das ab und zu macht aber es ist halt jeden Tag das selbe ich bin dann sauer und enttäuscht wenn er mir dann Vorwürfe macht weil ich wohl keine Rücksicht nehme… langsam zweifle ich echt an mir. Ich brauche mal eine neutrale Meinung ist das echt so? Findet ihr das rücksichtslos?

Männer, Freundschaft, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Wie gehe ich am besten mit meiner Mutter um, die mich wie ein Kind behandelt?

Guten Morgen 👋

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass meine Mutter an sich eine tolle Frau ist, die viel hinter sich hat. Ich liebe sie sehr und sie mich auch. Meine Schwester und ich sind ihr das allerwichtigste. Für uns würde sie wahrhaftig ihr Leben geben. Ich rechne ihr die bedingungslose Liebe wirklich hoch an und bin froh eine Mutter mit Fürsorge zu haben.

Da wären wir aber gleichzeitig bei einem Problem... Sie tut schon zu viel für meinen Geschmack. Ich habe wegen meinem Asperger Autismus ein paar Schwierigkeiten in alltäglichen Situationen, aber ich bekomme mein Leben schon anständig auf die Reihe. Ich stelle mich nur oft ungeschickt an. Meine Mutter ist da aber so, dass sie mir alles "vorsagt". Aber das auf eine Weise, die mir ziemlich unangenehm ist. Letztens waren wir zum Beispiel im Einkaufszentrum zusammen. Ich wollte etwas kaufen und stand an der Kasse zum bezahlen. Meine Mutter hat mir diktiert was ich machen soll. Dass ich mein Geld rausholen muss, dass ich das Wechselgeld annehmen muss, dass ich nach einer tüte fragen muss. Ich habe nicht zum ersten Mal etwas gekauft, mit 25 weiß ich wohl wie man etwas bezahlt. Während des ganzen Prozesses hat sie mich "angeleitet" wie ein 4 jähriges Kind.

Eine weitere Beispielsituation: Ich war mit kumpels aus der Uni im Urlaub. Sie fuhr mich zum Flughafen, weil ich kein Auto habe. Als wir ausgestiegen sind hat sie mir erklärt wie ich meinen Koffer ziehen muss und ihn mir aus der Hand gerissen, um es mir zu zeigen. Das war mir etwas peinlich vor meinen Freunden. Ich weiß wie man einen Koffer hinter sich herzieht.

Sie ist außerdem ein sehr sauberer Mensch. Sie ist nicht berufstätig und putzt deswegen viel. Immer wenn sie zu Besuch kommt, ist sie nach außen total nett. Auf Thai sagt sie mir dann "undercover", dass alles unordentlich wäre, es so nicht geht und bietet an putzen zu kommen. Dabei sieht es in der Wohnung ganz normal aus.

Das sind nur ein paar Beispiele. Ich versteh, dass sie nichts böses will, aber mich regen solche Sachen extrem auf. Es kommt deswegen auch manchmal zum Streit. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe überhaupt keine Lust mehr sie einzuladen, weil ich jedes Mal alles blitzeblank putzen muss und sie es dann immer noch dreckig findet. Das geht schon seit Jahren so.

Sie spricht mich auch immer wieder auf mein Gewicht an, obwohl sie weiß, dass sie es nicht kommentieren soll in meiner recovery (essstörung).

Ich glaube meine Mum versucht etwas gut zu machen, weil sie sich für meine psychischen Krankheiten verantwortlich fühlt. Sie ist leider nicht immer stark und fügt sich oft Männern. So hatte ich einen gewalttätigen, alkoholkranken Vater, von dem sie sich erst nach vielen Jahren in denen er mich misshandelte, lösen konnte. Ich versteh, dass sie das trifft, aber das ist doch kein Grund jetzt so zu übertreiben.

Ich fühle mich wie ein depp, der nichts kann, wenn sie mich wieder "anleitet". Die anderen außenstehenden behandeln mich dann ebenfalls wie ein Kleinkind.

Mutter, Familie, Autismus, Kinder und Erziehung

Kleinkind zerstört Sexleben in der Ehe?

Hallo Leute,

mittlerweile hab ich echt Frust, weil ich keinerlei Zeit mehr mit meinem Mann alleine habe. Ich dachte, jetzt wird es besser, weil mein Kind (wird bald 3 Jahre) in den Kindergarten kommt und dann ausgepowert ist und abends rechtzeitig im Bett landet. War auch so, aber nur für kurze Zeit, denn einmal hat sie ständig Erkältungen mit heim geschleppt und war mehr krank wie dort, jetzt ist der Kindergarten zu , wegen mehrfachen Coronafällen.

Jetzt klebt mein Kind wieder von morgens an vom Aufstehen bis abends um 22 Uhr an mir. Keinerlei Zeit für mich selbst, keinerlei Zeit für Sex mit meinem Mann. Und wenn es ständig schreit aus dem Kinderzimmer oder sie wieder da rausspaziert, dann kann ich mich auch nicht entspannen, so kann man keinen Sex haben, wenn man damit rechnen muss, dass sie gleich wieder neben dem Bett steht.

Ich gehe jeden Tag raus mit ihr, damit sie ausgepowert ist und abends früher schläft, aber das klappt nicht, weil sie nur in den Kinderwagen will oder getragen werden will. Sonst steht sie heulend auf der Straße und es ist das reinste Drama, auch nur eine kleine Strecke mit ihr zu gehen. Im Garten bleibt sie auch nicht, da rennt sie gleich wieder zu den Urgroßeltern an die Tür. Die können sie aber nicht lang nehmen, die sind zu alt und krank (80 und 84 Jahre).

Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich das verbessern kann? Wie bekomme ich es hin, dass wenigstens abends um acht Ruhe herrscht? Und habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Kindern gemacht?

Danke im Voraus.

Männer, Mutter, Kleinkind, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Kind schläft ohne Zustimmung des Jugendamtes bei einem Elternteil?

So folgendes. Mein Stiefsohn ist 5 im Kinderheim. Wieso und weshalb ist ne lange Geschichte. Auf jedenfall hat dieses Kind ein extrem starkes aggressions potential. ( Wegen Vergangenheit) Sowohl mein Freund,ich als auch Heim+ Jugendamt sind der Meinung das bei ihm im Oberstübchen gewaltig etwas nicht stimmt. Deshalb wurde er stationär in einer Kinder und Jugendpsychatrie aufgenommen.

(Er soll zu uns ziehen wenn alles soweit ist. Problem an der Sache wir können ihn noch nicht nehmen weil das kinderzimmer noch bis zur decke voll mit Umzugskartons ist und wir nicht wissen wo wir das Zeug hinpacken sollen. Außerdem fehlen uns noch sehr viele Möbel was alle beteiligten auch wissen. Zudem ist es finanziell bei uns kritisch.)

Nun zum problem. Bevor das Kind überhaupt bei uns schlafen darf muss das Jugendamt bei uns gewesen sein. Die würden sich die Wohnung vorher angucken und dann sagen ob ja oder nein.

So jetzt wurde das Kind wegen 39,5 fieber und Bronchitis ( laut Arzt) zurück ins Heim geschickt. Dort ist er wieder mal aggressiv geworden und hat andere Kinder verletzt. Nun kam das Heim und die Mutter meines Freundes bei uns an und meinten wir sollen den nehmen und er soll bei uns schlafen.

Wir haben denen noch einmal erklärt das dies nicht möglich ist,weil wir eben keine Möbel und kaum Geld haben das kind die nächsten Tage mit durchzufüttern. Dazu kommt dass das jugendamt noch nicht hier war. Tja wir wurde jetzt dazu gedrängt und in meinen Augen auch gezwungen das Kind zu nehmen. Uns wird jetzt ein klappbett besorgt das wir in das vollgestellte Kinderzimmer stellen sollen. Das kind schläft also zwischen Umzugskartons. Die vom Heim meinten es sei " nur " eine ausnahme und das das in Ordnung geht. Ich glaube aber das Jugendamt weiß von dem nichts. Und da die mutter von all dem auch nichts wusste und die eigentlich alles vom jugenamt immer als erste erfährt ist das seltsam.

Was würde auf einen zukommen,wenn das Jugendamt von all dem nichts weiß und es dann herausfindet ?

(Anrufen tun wir das Jugendamt morgen aufjedenfall deswegen)

Kinder, Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderheim, Strafe, Übernachtung

Ist das Gewalt, kann ich mich trennen?

Hallo, ich möchte mich von meinem Partner trennen.
momentan leben wir beide in Italien (er kommt von dort) und ich komme aus Österreich.

Wir haben 2 Kinder, aber ich möchte mich jetzt endlich geplant von ihm trennen, und mit beiden Kindern zurück in meine Heimat.

Ich habe schon einen Termin bei einer Rechtsanwältin mit dem Frauenhaus ausgemacht.

Nur meinte die vom Frauenhaus, wenn er nicht mit allem einverstanden ist, das ich dann negative Sachen über ihn sagen müsste.

Nur ich wüsste nicht, was ich genau sagen soll. Er hat sich schon 2-3x auf mich draufgesetzt, mich damals eingesperrt (er meinte es nur gut) und mir des Öfteren mein Handy entnommen.

Oft Kritisierte er mich, und macht terror, rastet aus, sagt ich soll mich umbringen, und beleidigt mich… Nachts hat er mich auch schon als Missgeburt beleidigt, so wie unseren Sohn der bei uns schlafen musste…. Also es ist allgemein einfach keine angenehme Partnerschaft, Ich war auch schon 2x bei der Polizei, und einmal im Frauenhaus.

Das war alles sehr anstrengend, ich möchte keinen Stress mehr mit ihm und das vernünftig klären, aber wenn ich ihn negativ da stellen müsste …..

kann ich auch einfach sagen, das es zwischen uns nicht mehr passt…? Das einzige was ich schlimm finde ist das unser Sohn ihn mal gehaut hat, und er dann meinte, das er ihn mit 4 Jahren schlägt.. weil er ja dann schon mehr begreift ….

also ich will da grundsätzlich raus aus dem ganzen ohne weiteren terror … Weil ich Angst habe vor der Zukunft.

manchmal verstehen wir uns echt gut, aber dann überwiegt es irgendwie und plötzlich wird’s schlimm …..

Mit dem Frauenhaus bin ich immer im kontakt…

Was würdet ihr mir raten? Hat jemand eine Idee? Ohne terror?

Familie, Freundschaft, Trennung, Gewalt, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Trennung vom Partner - Jugendamt im Spiel?

Hallo, kurze Geschichte zum Sachverhalt:

Vor mehr als einer Woche hat mein Partner und Kindsvater nach einem heftigen Streit mit mir versucht, das Kind mitzunehmen abends. Da ich das alleinige Sorgerecht habe, habe ich ihn aufgefordert die Kleine Zuhause zu lassen, aber es war ihm egal.

Er hat sie angezogen und ist einfach raus gerannt, ich bin ihm Barfuß hinterher gerannt und habe während dessen die Polizei gerufen. Er rief seine Mutter an und sie kam ihm entgegen und nahm die Kleine zu sich. Ich habe mehrmals gesagt, dass sie mir das Kind wieder geben sollen, aber es war ihnen egal. Bis die Polizei anrückte, hat er mich beleidigt, hat versucht auf mich einzuschlagen und war aggressiv (was viele Menschen beobachten konnten!).

Die Polizei kam, auch ihnen gegenüber hat er sich sehr auffällig verhalten und hat mehrere Ermahnungen ausgesprochen bekommen. Letztendlich bekam ich meine Tochter wieder. Zum Glück lebte gleich im Haus nebenan meine beste Freundin, die Polizei brachte mich und die Kleine zu ihr und versicherte sich, dass wir auch wirklich bei ihr bleiben können, dass sie und ihre Wohnung einen guten Eindruck machen und gingen. Zum Schluss sagte der Polizist, dass er diesen Bericht dem Jugendamt melden wird.

Bisher habe ich nix von ihnen gehört. Mein Ex-Partner hat ein Schreiben bekommen, dass er derzeit Umgangsverbot hat. Sprich, er darf das Kind nicht sehen. Wahrscheinlich war er danach noch gegenüber der Polizei aggressiv.

Meine Frage ist jetzt: Muss ich mich auf etwas gefasst machen? Wir sind nun bei meinen Eltern eingezogen. Es ist etwas Chaos in der Wohnung, da unsere ganzen Sachen noch in den Säcken verteilt rumstehen. Auch habe ich alle Anträge gestellt, um Finanzielle Hilfe zu bekommen. Am Samstag habe ich schon eine Wohnungsbesichtigung. Ich war polizeilich nie auffällig...war nur etwas panisch und hysterisch an dem Abend, als ich die Polizei gerufen habe. Aber diese hatten Verständnis.

Habe einfach Angst, dass den Umständen entsprechend auch mir meine Tochter weggenommen wird. Kann das passieren?

Danke vorab.

Familie, Recht, Trennung, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Kind meiner Freundin?

Hallo,

ich (w/22) möchte mal über etwas reden.

Eine Freundin von mir (26) ist ungeplant schwanger geworden und hat jetzt eine 3-jährige Tochter. Da meine Freundin selber keine Ahnung von Kindererziehung (bzw. ihrem eigenen Leben hat), ist das Kind dementsprechend verzogen.

Immer wenn wir rausgehen rennt sie zur Straße. Auch anderen Kinder gegenüber benimmt sie sich furchtbar. Sie schlägt sie, zieht sie an den Haaren, schuppst andere Kinder von Spielgeräten, etc. Meine Freundin unternimmt nie etwas dagegen. Ich habe langsam das Gefühl sie blickt es gar nicht (ist auch nicht die hellste Leuchte, mal vorsichtig gesagt...). Das Kind bekommt auch ständig Süßigkeiten und Fastfood essen. Jedes Mal wenn meine Freundin mit ihrem Kind in der Stadt ist, gehen sie zu Mc Donalds. Mit einem 3-jähigen Kind zu Mcs... min. einmal pro Woche...

Die einzige Person auf die das Kind hört bin ich, weil ich konsequent mit ihr bin. Ich weiß es geht mich eigentlich nichts an. Aber ich kann nicht zu sehen, wie sie fast andere Kinder "verprügelt" oder sich selbst in Gefahr bringt. Ich bin auch die einzigste Person, die das Kind gesund ernährt. Immer wenn sie bei mir ist, gibt es frisches Gemüse, Salat, etc. Sonst bekommt sie nur Fertigessen. Das Kind "ernährt" sich ungesünder als ich... . Sie hört auch besser auf mich, als auf ihre eigene Mutter.

Der Vater hat mit dem Kind gar nichts zu tun. Er meldet sich nie und möchte auch sein Kind nicht sehen. Mir tut dies auch wahnsinnig leid für meine Freundin. Aber trotzdem geht es nicht, dass ihr Kind alles machen darf und so ungesund ernährt wird.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll. Zum Jugendamt will ich eigentlich auch nicht gehen. Meine Freundin liebt ihr Kind ja. Sie ist nur wirklich zu dumm es zu erziehen. Aber so kann es auch nicht weitergehen. Ich bin gefühlt die Mutter für das Kind. Meine Freundin bringt ihre Tochter auch ständig zu mir ins Wohnheim. Da sie selber langsam keine Lust mehr auf das "unerzogene" Kind hat. Ich bin auch diejenige, die dem Kind ein gesundes Sozialverhalten bei bringt (da dies ja für ihr späteres Leben sehr wichtig ist). Meine Freundin nimmt ihre Tochter nicht mal mehr mit zu anderen Leuten. Da es ihr zu anstrengend ist. Natürlich ist das anstrengend, dass Kind ist ja total verzogen. Aber das ist ihre Schuld, nicht die des Kindes... .

Mit ihr reden hab ich schon so oft versucht. Sie blickt es einfach nicht.

Habt ihr einen Rat, was ich tun kann? Ich studiere eigentlich und habe keine Zeit bzw Lust ein fremdes Kind zu erziehen...

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Oma will ihr eigenes Weihnachtsgeschenk überreichen, obwohl sich mein Kind etwas Anderes wünscht, was tun?

Bei uns in der Familie wird jedes Jahr reihum gefeiert.

Heiligabend sind wir immer zu Hause. Die Großeltern meines Sohnes (Ex-Schwiegereltern) sind im Wechsel 1 Jahr hier und 1 Jahr bei ihrem 2. Sohn.

Am 1. Feiertag sind wir bei Ihnen und es kommt auch die etwa gleichaltrige Cousine meines Sohnes.

Dort bescheren die Großeltern beide Enkel gleichermaßen mit Bergen von Geschenken, die allerdings wir Eltern auf Basis der Kinderwünsche besorgen.

Mein Sohn ist nun in der 6. Klasse, hat alles an Spielzeug und Outdoor Equipment, das Zimmer ist eingerichtet, er hat coole Klamotten und Musik.

Er wünscht sich: 2 Nintendo Switch Spiele, 1 Stofftier, 1 Merchandising Kissen und einen PC.

Heute rief seine Oma an und fragte nach seinen Wünschen zum Nikolaus und zu Weihnachten.

Ich erzähle ihr von seinen Wünschen und dass er das eine Switch Spiel gebraucht von mir zum Nikolaus bekommt.

Das 2. Spiel schenkt meine Schwester, seine Patentante zu Weihnachten, die da aus familiären Gründen in einem bestimmten Laden günstiger dran kommt (ihr Mann arbeitet dort und bekommt das Spiel zum günstigen Preis).

Verbleiben das Stofftier und Merchandising Kissen, die ich im Ausland bestellen musste, von denen ich gar nicht weiß, wann sie eintreffen.

Also fragte ich Oma, ob sie sich am PC beteiligen mag, da teurere Geschenke (Fahrrad, TV...) öfter von der Familie zusammen geworfen wurden.

Diesmal sagte sie, sie möchte meinem Sohn etwas Eigenes schenken, da sie ja dann, wenn die Cousine und er am 1. Feiertag zu ihr kommen, nichts für ihn zum Auspacken hat, während die Cousine Geschenke auspackt.

Schließlich bekommt er den PC ja schon Heiligabend, wo sie nicht dabei ist.

Ich schlug vor, dass sie ihm den Monitor, die Tastatur und PC Spiele schenkt, aber das war ihr zu popelig.

Deshalb soll ich den PC jetzt alleine mit seinem Vater zusammen schenken und sie möchte, dass ICH diverse andere Geschenke besorge, da sie ja nicht gut zu Fuß ist und nicht weiss, was mein Sohn sonst noch braucht und wo man es bekommt. Sie hat auch keine Lust, sich damit zu beschäftigen.

Mein Ex, Vater meines Sohnes meint nun, dann kaufen wir halt den PC zusammen, was nicht gerade billig ist und ich soll für die Oma was Anders für 150€ besorgen.

Mein Sohn hat aber keine anderen Wünsche außer diesem PC und Geld will sie auch nicht schenken, da er ja schließlich mit leuchtenden Augen in ihrem Wohnzimmer beschert werden muss.

Mein Sohn ist pragmatisch und versteht, dass, wenn er was Großes bekommt, das mehrere Leute bezahlt haben, es nichts Anderes gibt oder "nur" Kleinigkeiten.

Ich sehe aber auch nicht so recht ein, warum ich den PC am 1. Feiertag mit zur Oma schleppen soll, nur damit er dort ausgepackt werden kann.

Das wäre aber auch nicht in ihrem Sinne, da dann die Cousine sich benachteiligt fühlt, wenn meiner einen PC auspackt und sie Spielzeug im Wert von 150€.

Was tun? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jetzt noch spannende andere Geschenke für 150€ für Schwiemu zu besorgen.

Was würdet Ihr tun?

Kinder, Familie, Geschenk, Psychologie, Kinder und Erziehung, Schwiegermutter, Soziologie, Weihnachtsgeschenk, Wünsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung