Wo würdet ihr euer Kind hinschicken auf welche Schule?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Schule näher dran 100%
Schule weiter weg 0%

8 Antworten

Schule näher dran

Heutzutage ists recht üblich das in der weiterführenden Schule auch der eine oder andere lange Schultag dabei ist. Beispielsweise bis nach 15 Uhr.

Ein langer Schulweg würde somit noch mehr vom Tag wegnehmen, die Freizeit weiter einschränken, die verfügbare Lernzeit daheim drastisch reduzieren. In vielen Schulen ist es üblich Hausaufgaben aufzugeben. Wie soll man das mit diesem täglichen kleinen Zeitfenster vereinbaren?

Weiterhin müsste man den Schulweg mal genauer überprüfen. Was, wenn der (beispielsweise) Schienenverkehr wetterbedingt ausfällt (im Winter kommt das hin und wieder ja mal vor). Welche Möglichkeiten hat das Kind dann um den Schulweg zu bewältigen? Können die Eltern das Kind bringen und abholen?

Googlebewertungen sind das eine.... reale Bewertungen durch Leute die man kennt/ denen man vertraut ist etwas völlig anderes.

Gleichzeitig wär es mir wichtig das Lehrkonzept der jeweiligen Schule in Erfahrung zu bringen.

Und auch die Möglichkeiten der Schullaufbahn der Schüler jener Schule. Je nach der Schulform... welche Möglichkeiten der weiterführenden Bildung gibts für die Schüler die Abitur anstreben? Gibts dafür einen Extrazweig der von der Schule angeboten wird? Oder müssen sich die Schüler nach dem Abschluss an dieser Schule dann bei einer anderen Schule anmelden um dort das Abitur machen zu können?

Wie schauts mit der allgemeinen Integration an dieser Schule aus? Gibt es vielleicht sogar das Konzept "Patenschaft" an jener Schule (so das ältere Schüler die Rolle der Paten für den ersten Jahrgang an jener Schule ausüben).

Wenn es eine Schule mit langen Unterrichtszeiten ist, haben die Schüler dort die Möglichkeit ihre Schulsachen einzulagern (in Fächern im eigenen Klassenraum/ in einem eigenen Spind)? Und wie sieht es aus bei Unterrichtsausfall? Gibts dafür ein Betreuungsprogramm an dem die Kinder teilnehmen können... oder werden sie sich selbst überlassen? Wie schauts mit der Verpflegung in der großen Nachmittagspause an langen Schultagen aus? Wird an dieser Schule eine solche Möglichkeit angeboten? Oder müssen die Kinder selbst schauen das sie genug Essen dabei haben, oder Geld für die Bäckerei gegenüber dabei haben.

Freunde aus Grundschulzeiten... Naja, in der weiterführenden Schule hat ein Kind genug Möglichkeiten um neue Freundschaften zu schließen. Und die alten Grundschulfreunde, mit diesen kann man ja ausserhalb der Schulzeit weiterhin Kontakt halten.

Du solltest die Schule nicht anhand von Google Bewertungen wählen. Warum gehst du mit dem Kind nicht einfach mal beide Schulen besichtigen und das Kind sucht es sich dann aus? Immerhin sollte es seine/ihre Entscheidung sein :)

Ich würde das mein Kind entscheiden lassen.

Jedes Gymnasium (oder generell jede Schule) hat andere Schwerpunkte, was möchte das Kind den machen? Bringt ja nix das Kind auf n sprachliches oder musikalisches Gymnasium zu schicken, wenn es an MINT interessiert ist.

Der Weg ist zweitrangig, wobei 30 min Zugfahrt durchaus zumutbar sind.

Schule näher dran

Solange beides Gymnasien sind würde ich nach Nähe gehen. Sofern die Leistung des Kindes lässt es zu. Wenn ein Kind sich da absolut zu schwer tun würde, würde ich es nicht aufs Gymnasium drängen. Man soll keinen Schultyp forcieren, sondern immer schauen, was das Kind will und wozu es in der Lage ist. Auf den Willen und auf die Stärken schaun und vor allem, das Kind in die Entscheidung miteinbeziehen.

Ob ein Kind eine Schule als gut empfindet hat oft sehr komplexe Zusammenhänge und die Googlebewertung prophezeiht da sehr wenig. Sie spiegelt nicht die Atmosphäre wieder oder sonstige Kleinigkeiten, woran man jetzt nicht mal denken würde.

Ganz spontan würde ich mich für die nähere Schule entscheiden. Aber der größte Motivationsfaktor ist der Wille des Kindes. Fragt es, wo es hin will.


Nathanael922 
Fragesteller
 04.12.2021, 23:58

Es will auf die mähere

0
DoctorInge  04.12.2021, 23:59
@Nathanael922

Dann soll es auf die nähere gehen.

Ist eh besser. Beide Fliegen mit einer Klappe. Kürzerer Fahrtweg und Kind will da auch hin.

Vergesst die Googlebewertung, das bereut ihr.

1
Schule näher dran

Bei der Wahl der Schule würde mich die Google-Bewertung überhaupt nicht interessieren. Ich würde eher auf Nachrichtenseiten recherchieren, ob es irgendwelche Vorfälle gab oder mir direkt vor Ort ein Bild machen, am besten zusammen mit dem Kind. Am Ende will das Kind aber wohl sowieso dahin, wo auch die Freunde hingehen.