

Von den Auswahlen hier das, aber meine zwei größten Träume sind zwei andere. Die möchte ich allerdings nicht nur träumen, sondern auch leben.
Von den Auswahlen hier das, aber meine zwei größten Träume sind zwei andere. Die möchte ich allerdings nicht nur träumen, sondern auch leben.
Ich würde mich zur Kanzlerin machen, wenn ich Deutsche wäre. Ich bin besser wie die alle zusammen.
Der Nikolaus war meine Mutter und die brachte mir eine Schüssel voller Naschzeugs, das ich nicht mag. Also voller Erfolg. 😂
Ich aus meiner jetzigen Perspektive würde es akzeptieren und versuchen sicher zu gehen, ob es wirklich trans ist oder ob da nicht etwas anderes dahinter ist.
Wenn ich transphob wäre, dann würde ich wahrscheinlich einen Streit anfangen und dem Kind das Transsein verbieten.
Bei mir ist es etwas umgekehrt. Hallo du Österreicher übrigens, ich auch Österreicherin.
Wenn ich die Österreichische Nationalhymne höre, werde ich ganz traurig und das nervt mich, weil ich das Land mag. Die Hymne rüttelt einfach extrem traurige und schlechte Emotionen in mir hoch, obwohl ich, wie gesagt, absolut nichts gegen unser Land habe sondern eher noch Patriotin bin.
Ich kann die Melodie auch überhaupt nicht ausstehen, sie ist mega langweilig und der Klang, das Gesamte, gefällt mir überhaupt nicht.
Weil der Großteil der Menschen wohl nicht sehr schlau ist. Viele argumentieren dann, dass wenn sie reich wären, ja alles besser wäre.
Aber diese Reich-oder-glücklich-Fragen funktionieren nicht so, da steht ein "oder" und Glück kann man sich nicht kaufen.
Die Krux ist, wenn man glücklich ist, dann hat man sehr, sehr wahrscheinlich nicht mehr das Bedürfnis, reich zu sein.
Als ich damals richtig glücklich war, hatte ich auch nicht den Wunsch, reich zu sein. Das spielte für mich absolut keine Rolle.
Nein, das ist mir zum Glück noch nie passiert.
Ja, sollte man. Der Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist wichtig für die Persönlichkeits/Charakterentwicklung und wenn Kinder zufrieden sind und sich nicht eingepfercht fühlen, gehen sie lieber zur Schule und haben ein besseres Verhältnis zu ihr. Was wiederum, denke ich, zu einem besseren Lernerfolg führen kann.
Ich sehe keinen Grund, die Leute da einzuschränken. Wenn es scheiße aussieht, ist es halt ihr Pech. Man kann sich ja selbst angemessener kleiden.
Ich z.B. mag keine Jeans mit Loch. Früher mochte ich sie, aber inzwischen finde ich, es sieht dämlich, unordentlich und nach Möchtegern-Hippie aus.
Aber deshalb will ich kein Verbot erlassen, das für andere gilt. Ich muss es ja nicht schön finden. Es geht mich nichts an.
Es gibt Taten, die würden die Todesstrafe rechtfertigen, meiner Meinung nach. Trotzdem denke ich, darf ein Staat sie nicht verhängen.
Ich könnte echt immer lang labern am Telefon. Der andere ist meist derjenige, der irgendwann keine Zeit mehr hat oder nicht mehr will. 😂 Ich könnte einfach immer wieder ein neues Thema ausgraben.
Danke für die Frage, sie passt perfekt zum heutigen Tag. Ich saß im Bus, war unterwegs in die Stadt. Das war zur Schulzeit, also dann, als die ganzen Kinder im Bus waren, unterwegs zur Schule.
Da sehe ich, dass mein Großcousin gemobbt wird. Die Kappe wurde ihm vom Kopf gerissen, an ihr wurde herumgerissen, sie wurde durch den Bus geworfen und es wurde sich darüber lustig gemacht, dass er sie nicht fangen konnte. Über seine Intelligenz wurde sich lustig gemacht, er wurde als dumm bezeichnet. Dazu kommen noch ein paar beleidigende Jugendwörter. Das waren so ca. 6 gegen 1.
Von meiner Tante weiß ich, dass er durch Corona und den Lockdowns in der Grundschule zu viel versäumte und er deshalb schlecht in der Schule ist. Er hat, da er so viel zu Hause war, wohl nicht wirklich gelernt, "Schule zu gehen" und es fehlen wohl auch Grundlagen.
Jetzt ist er der Dumme und wird sekkiert.
(Ja, andere waren auch zu Hause, aber es reagiert halt nicht jeder gleich und die einen Eltern achten mehr auf den Lernerfolg des Kindes als andere.)
Oft hörte ich nur von meiner Tante und meiner Mutter, dass er ein Rotzlöffel sei. Ein aufgeblasener, unsympathischer Junge. Aber seit dem ich heute das sah, wundert mich gar nichts mehr.
Was mich an der Gesellschaft und an dieser Geschichte so stört:
Sind die blind?
Warum tut keiner etwas, dass er schulisch besser wird, wieso wird er stehen gelassen?
Wissen die überhaupt vom Mobbing?
Wieso wird da ein 11-Jähriger gleich verurteilt, anstatt, dass man nach dem Warum fragt?
Ich meine, das sind erwachsene Menschen, da könnte man mehr erwarten.
Und vor allem: Wo sind die Lehrer?
Wieder einmal nicht an Ort und Stelle, wenn das Dach brennt. Wie immer.
Das Traurige ist, ich war an derselben Schule vor ca. 10 Jahren und wurde da auch gemobbt. Das zeigt, dass sich in dieser Zeit genau nichts zum Besseren gewendet hat, dass sich die Lehrer gleich wenig für das Wohlergehen ihrer Schüler interessieren wie damals und dass keiner aus irgendetwas gelernt hat.
Diese Gesellschaft ist Schrott und das fängt schon in der Schule an, wenn Mist toleriert wird.
Wenn Mist toleriert wird, dann lernen die Kinder, dass ihr Mist-Verhalten OK sei.
Aus diesen Kindern werden die zukünftigen Erwachsenen...
Ja...
Muss ich noch etwas dazu sagen? Ich denke nein.
Ich hatte nie etwas gegen Russland und will da eigentlich einmal hin. Irgendwann werde ich wahrscheinlich einmal einen Russland-Urlaub machen.
Zu einem Teil, weil es den Leuten auch um Kommunikation geht. Man will vielleicht nicht nur einen Rat, sondern auch reden. Vor allem, wenn man sozial einsam ist.
37 normalerweise.
Was ich nicht so gerne mag sind geröstete Erdäpfel. Einfach nicht mein Geschmack und zu langweilig. Ansonsten esse ich eigentlich alles.
Nein, erstens weiß ich nicht, was ich mit diesen Kurzvideos soll und zweitens habe ich einmal gelesen, dass die App dein Gesicht filmen soll, um deine Emotionen wahrzunehmen und dann dementsprechend die Empfehlungen zu gestalten. Darauf habe ich keinen Bock. Außerdem scheint es wohl zusätzlich noch ein Problem mit dem Datenschutz und China zu geben. Das ist mir so eine App nicht wert, zumal da meist eh nur Stuss daher kommt, der Zeitverschwendung und Hirnverkorksung ist, aber nichts anderes. Habe es einmal ganz kurz getestet und dann wieder gelöscht.
Ja, definitiv. Es gäbe Action und viele Lehren, die man daraus ziehen kann.
War eine komplett unsinnige Doku. Ich habe mir von mehreren Youtubern und Youtuberinnen die Meinung dazu angehört und kann einfach nur sagen, dass das Y-Kollektiv dort sehr schlechten Journalismus betrieb. Vermutlich war es kein Unvermögen, sondern Absicht. Was denn eigentlich sonst?
Wenn man die TikToks in voller Länge sieht und man auch schaut, was der Äqualist noch dazu sagt, zur eigenen Passage, dann sieht das komplett anders aus. Frauen, die im Video als antifeministisch dagestellt wurden, haben teilweise in Wirklichkeit komplett gegenteilige Aussagen getroffen. Nur hat man halt einen Satz genommen und der klang dann ohne Hintergrundinformation komisch.
Das Y-Kollektiv ist mir höchst unsympathisch.
Ich mag auch die Jahreszeit.
Winkler gefällt mir nicht, Hofmann und Bauer erinnern mich an Menschen, die ich nicht mag, Schneider und Bacher sind jetzt auch nicht so schön.