Karriere – die neusten Beiträge

Gibt es für Menschen ab 28 Jahren noch eine Chance in Deutschland eine gute Arbeitsposition zu erlangen, wenn sie doch keine Ausbildung & kein Studium machten?

Alsie quasi nichts in der Hand haben, wie z.B. In meinem fall nur den Realschulabschluss, im norden lebe, bisher aus familiären gründen nicht alles auf dem ersten weg auf ersten anhieb alles klappte, ich um meine kranken eltern mich kümmern musste, pschisch unter anderem darunter litt aber mich mehr oder wenigee nun abgehärtet hat und mich nichts so einfach runter ziehen kann, gibt es eine Chance noch irgendwas zu reißen für mich in Deutschland als deutsch Türke? Ich hab keine ahnung wo ich anfangen soll aber in mir pocht der drang danach alles zu geben um das Blatt irgendwie ins gute zu wenden bzw. Es ist Motivation die ich habe und Willenskraft, ich bin bereit gas geben zu wollen und abliefern zu wollen, weil ich war lange im dunkeln und lernte viel in diesen dunklen Zeiten und hab mich selbst gefunden auch und ich möchte nie wieder ein schritt nach hinten wagen sondern vollgas geben aber so das ich nicht natürlich nicht mich kaputt ackere und dann krank werde dann hätte es auch keinen sinn. Ich habe jetzt den glauben an mich mit einem guten Bewusstsein und würde einfach auf eine gute Arbeitstelle hinarbeiten wollen die in Zukunft in Deutschland gut gebraucht wird oder man mit der Selbständigkeit sogae gute Karten hätte, natürlich wird nicht jeder seine ideen Preis geben aber ich wäre für den einen oder anderen tipp doch sehr dankbar, weil ich hatte nie irgendwie jemanden im leben auf den ich herauf schauen konnte, der mir dann wege aufzeigte und mir erklärte wie das system funktioniere oder so. Also ich möchte nicht bloß nur eine Ausbildumg gemacht haben und jahre lang da arbeiten weils nur spaß macht oder von mir aus gut bezahlt wird, ich bin gerne jemand der neue wege gehen möchte und daran wachsen möchte. Am liebsten irgendwie an neuen Projektem beteiligt sein irgendwas innovatives, Ich möchte auch der Zeit vorraus sein und bis ans limit gehen, ich brauche herausforderungen im leben auf die ich hinarbeite, weil genau dafür habe ich die kräfte noch jetzt und die lust darauf, ich mein das total ernst wenn ich sage, ich möchte jetzt vollgas geben.

In welchen Berufen sieht Ihr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für die nächsten Jahre? Und wäre es da noch schlau das abi nachzuholen und zu studieren? Oder wird es wohl möglicherweise gar nicht erst dazu kommen das ich noch was reißem könnte weil dieser Zug abgefahren ist und ich vielleicht auf die Selbstständigkeit den fokus legen sollte, irgendwas eigenes aufzubauen, ein eigemes Produkt oder so? Danke

Wer nicht helfen will oder kann, braucht gar nicht erst antworten weil es ignoriert wird. Danke

Arbeit, Wirtschaft, Business, Karriere, Gesellschaft, Jobcenter, Jura, Soziologie

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Fernbeziehung und Jobwechsel - Ratschläge gesucht?

Hallo!

Am Ende meines Studiums bin ich für einen Job in eine Großstadt in NRW gezogen, was ca. 700km von meiner Heimat (südlich von München) entfernt liegt. Mein Freund wohnt weiterhin in meiner Heimat, weshalb wir nun seit ca. 2 Jahren eine Fernbeziehung führen.

Der Umzug fiel mir anfangs nicht leicht, aber für mich war es wichtig, ins Berufsleben zu starten und Erfahrung zu sammeln. Ich habe (leider) etwas studiert, was auf dem Arbeitsmarkt nicht so gefragt ist, weshalb ich froh war, direkt nach dem Studium eine feste Stelle (mit akzeptablem Gehalt) gefunden zu haben und dadurch finanziell unabhängig von meiner Familie zu sein.

Ich fühle mich hier in NRW nun eigentlich ganz wohl und habe auch Freunde gefunden. Im Job läuft es gut - ich verstehe mich super mit meinen Kollegen und mein Chef ist mit meiner Leistung zufrieden.

Meinen Freund sehe ich etwa alle 3 Monate - auf Grund der Entfernung immer nur, wenn einer von uns Urlaub hat (wir arbeiten beide Vollzeit). Mein Freund möchte nicht nach NRW ziehen und ich nicht direkt in meine alte Heimat, da ich dort kaum Chancen habe, einen Job zu finden. Ein Kompromiss wäre evtl. gemeinsam nach München zu ziehen, aber dort sind die Mieten teuer und ich habe Angst, hier in NRW meinen unbefristeten Job aufzugeben und mich "auf gut Glück" in ein neues Abenteuer zu stürzen.

Hat jemand vielleicht Ratschläge?

Job, Liebeskummer, Karriere, Herzschmerz, Jobwechsel

In welchem Alter habt Ihr eure Ausbildung gemacht?

Ich bin jetzt 22 Jahre alt, habe einen mittelmäßigen Realschulabschluss aber keine Ausbildung, was zum einen mit meiner Psyche zu tun hat, zum anderen mit meiner Motivation. Momentan arbeite ich ganz normal in einer Branche wo man nicht unbedingt eine Ausbildung braucht und verdiene relativ "gut" für meine Verhältnisse (wie man es sehen will mit Mindestlohn und Vollzeitjob). Trotzdem fühlt es sich so an als wenn mir etwas zum nachweisen fehlt, demzufolge eine Ausbildung, habe auch schon mal mit 18 eine angefangen aber aufgrund von fehlender Motivation und kleineren "Kopfmäßigen" Problemen nach einem Jahr abgebrochen. In der Berufsschule war ich auch nicht der beste, da mir Schulisches schon damals recht schwer fiel. Nichts desto trotz denke ich darüber nach mir nächstes Jahr wenn ich schon 23 bin eine Ausbildung zu suchen, habe nur Angst dass ich nach einiger Zeit wieder die genannten Probleme habe und es wieder einmal umsonst war. Muss ich mir nochmal überlegen, auch wenn ich jetzt relativ zuversichtlich (vorerst) bin dass ich nächstes Jahr "bereit" wäre nochmal einen Anlauf zu starten. Auch Privat raten mir alle dazu. Nun meine Frage: In welchem Alter habt Ihr eure Ausbildung gemacht, und wie kamt Ihr damit zurecht? Seid Ihr auf irgendwelche Schwierigkeiten gestoßen die euch dran zweifeln lassen haben ob Ihr es schafft?

Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Berufsschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere