muskulöse Männer erfolgreicher?
Hallo, eine Theorie: Ihr seid der Chef. Ihr habt Bewerber für euer Unternehmen. Würdet ihr den muskulösen Mann nehmen oder den dünnen nehmen? Statistisch gesehen haben Männer, die ein guter Körper haben, mehr Chancen, Führungskraft zu werden. Was meint ihr? Aber der dünnen hat bessere Noten!
15 Stimmen
9 Antworten
Der Chef ihr habt Bewerber für dein Unternehmen würdet ihr denn Muskellosen! Mann nehmen oder den dünnen nehmen!
Wo ist der Unterschied zwischem dem muskellosen und dem dünnen?
Kurz gesagt, ich würde den nehmen, der mich eher überzeugt und geeigneter für die Stelle erscheint. Wenn ich bei einem Umzugsunternehmen arbeite und jemanden suche, der Schränke und Klaviere schleppt, dann sind ein paar Muskeln sicher nicht schlecht. Wenn ich jemanden suche, der mich vor Geschäftskunden vertritt, dann wäre es für mich ggf. schon ein Merkmal, ob er die Arme an den Körper anlegen kann oder dass der Anzug gut sitzt, was bei Muskelbergen nicht zwangsweise gegeben ist...
Weil statistisch gesehen haben Männer die ein guter Körper haben! Mehr Chancen Führungskraft zu werden, was meint ihr.
Wage ich zu bezweifeln... von dem stammt die Statistik und kann ich die mal einsehen? Was gilt bei dir als guter Körper?
Aber der dünnen hat bessere Noten!
Was für mich bei gleichem Auftreten EHER ein Kriterium wäre als die Muskeln, was aber auch daran liegt, dass ich eher Berufe bevorzuge, die 'wissens- und bildungslastiger' sind.
Wenn ich jemanden zum Möbelschleppen brauche, dann sieht die Sache halt anders aus...
Ich brauche Mitarbeiter mit Köpfchen. Die Figur ist mir dabei völlig egal.
Wobei sich in Bewerbungen manchmal durchaus das Klischee bestätigt, dass die Summe aus Muskeln und Hirn oft eine Konstante ist.
Wäre ich Bauunternehmer, sähen meine Präferenzen möglicherweise anders aus. Aber auch da nützt mir der Muskelprotz im Zweifelsfall nix, der nicht weiß, wo bei den Plänen oben und unten ist
Aber auch da nützt mir der Muskelprotz im Zweifelsfall nix, der nicht weiß, wo bei den Plänen oben und unten ist
Naja, oben und unten wird man ja ggf. noch von den Liegestützen kennen ;)
Links und rechts ist da dann vermutlich die größere Herausforderung
Die Bauarbeiter müssen die Pläne des Architekten umsetzen und das Gebäude errichten. Natürlich ist da in erster Linie der Vorarbeiter gefragt. Aber jeder einzelne Arbeiter sollte ein bisschen Ahnung von der Materie haben.
Den qualifizierteren.
Ob jemand dünn oder muskulös ist, wäre für mich völlig egal. Er sollte für seinen Beruf geeignet sein und Grips im Kopf haben. Wenn es ein Bürojob ist, würde ich auch viel Wert auf eine fehlerfreie Rechtschreibung legen.
statistisch gesehen haben Männer die ein guter Körper haben! Mehr Chancen Führungskraft zu werden
Von welcher Statistik ist hier die Rede? Kannst du die bitte mal verlinken?
ich persönlich stehe ja nicht auf zu viel Muskeln egal welches geschlecht....bisschen ist ja ok....aber ab nem gewissen punkt finde ic das nicht mehr schön.
Also so dumm ist Niemand! Im Bau jeder weißt wo oben unten ist