Kabel – die neusten Beiträge

Ist auf folgenden bild der richtige anschluss für unitymedia vorhanden?

Hallo liebe community, wie ihr in meinen letzten fragen sehen könnt, möchte ich demnächst ein 2play START 20 tarif bei unitymedia erstehen.
Bei der verfügbarkeit war meine adresse nicht vorhanden und bei nachfrage bei unitymedia wurde festgestelt das ich den benötigten kabelanschluss im einfamielienhaus nicht hätte.
Allerdings (wie auf dem bild zu sehen) haben wir ein HÜB hier für kabelanschluss und da geht durch die wand aus dem erdreich auch ein kabel rein aber keins mehr raus richtung wohnung. Das ist so, weil wir schon seit bau des hauses das fernsehen per satelliet empfangen und telefon/internet per DSL/Telefonbuchse.
Nun frage ich mich natürlich wieso das nicht der anschluss ist, es ist doch ein kabelanschluss oder hat unitymedia ein eigenes kabel was da rein muss? Also die kabel von denen liegen bei uns auch unter der strasse also daran liegts nicht.
(Kabelanschluss muss man auch laut aufschrift des HÜBs erst registrieren beim fernmeldeamt, könnte das der grund sein wieso er bei unitymedia nicht bekannt ist.)

Also wenn das ein richtiger anschluss ist, stimmt es dan das der nurnoch in die wohnung verlegt werden müsste? Und wenn ja, welchen preis kann man da erwarten?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich auf supportantwort seit über 1 woche auf antwort warte vom support.

Bild zum Beitrag
Internet, Telefon, Kabel, Wechsel, Anbieter, DSL, Unitymedia

Netzteil knackt funktioniert aber noch?

Hab folgendes Netzteil: Cooler Master UCP 1100W

Nun funktioniert es teilweise, nachdem man den Schalter umlegt kackt es ein paar mal leise jedoch nicht immer gleichmässig, manchmal kürzer manchmal länger mehrere Knacken die Sekunde. Danach jedoch wenns aufgehöhrt hat und man den PC startet läuft es einwandfrei und knackt im Betrieb dann auch nicht mehr.

Hab den Ursprung des Knackens auch schon ausfindig gemacht, kommt vom Schalter oder Stromeingang, Platine Kondensatoren also das komplette Netzteil ist denke ich vollkommen in Ordnung läuft ja auch. Der Witz ist Anfangs liefs garnicht jetzt läufts, vielleicht weil ichs aufgemacht hab und irgendwas falsch geklemmt hat oder Wackelkontakt.

Nun zu meiner Frage kann ich es benutzen ohne en Wohnungsbrand zu provuziern oder mir mein PC zu schrotten, ich werde den Schalter eh nur einmal umlegen wenn in Benutzung, hab halt jetzt nur rumprobiert daher so oft ein und ausgeschaltet. Höhrt sich ja irgendwie nach nem Wackelkontakt an, jedoch müsste der dann ja durchgängig sein und das ist ja nicht der Fall wenn in Betrieb dann läufts ja auch ohne Knacken da kann man auch an den Kabeln rummachen läuft stabil also irgendwie untypisch fürn Wackelkontakt. Oder weiss jemand nach der Beschreibung genau woran es liegt, kann versuchen Schalter/Eingang zu wechseln, Ersatzteile hätt ich genug, müsst ichs denk ich hinbekommen.

PC, Netzteil, Elektronik, Strom, Kabel, Schalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kabel