Kabel – die neusten Beiträge

Lautsprecherkabel / Lautsprecher / Subwoofer ?

Hallo Leute,

da ich schon seit Tagen und etlichen Stunden dabei bin herauszufinden wie ich hier weiter komme, frage ich lieber mal in meiner Lieblings-Community! :-)

Ich habe einen alten Subwoofer - vorher im Auto genutzt. Der steht nun zuhause in meiner Bude. Der hat einen komischen Anschluss. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich sog. "Kabel-Querschnitt" Lautsprecherkabel nutzen muss, um Lautsprecher mit meinem Subwoofer zu verbinden.

Ich habe ein Foto von dem Anschluss meines Subwoofers angehängt, soweit ich weiß, müsste dies ein Bananenstecker sein?!

Meine eigentliche Frage nun...

Ich möchte den Subwoofer in meiner Bude benutzen. Ich würde mir neue Lautsprecher kaufen; gerne könnt ihr mir, sofern ihr gute/günstige kennt, welche empfehlen. Möchte kein zu großes Hexenwerk daraus machen, daher nicht zu viel ausgeben. Möchte alles aber mit meinem PC verbinden können um die Musik abzuspielen! Wie kriege ich das also hin?

Muss ich mir sog. Kabel-Querschnitt Lautsprecherkabel kaufen und diese mit dem Sub verbinden? Wenn ja, müsste ich dann das andere Ende der Lautsprecherkabel logischerweise mit den neuen Lautsprechern verbinden, aber wie verbinde ich dann meine Lautsprecher mit meinem PC? Nachdem ich nun diesem Text geschrieben habe, glaube ich die Antwort selbst schon fast zu kennen... müsste ja eigentlich mit einem 3,5mm Kabel funktionieren oder? Möchte mir nur nicht erst alles kaufen und dann herausfinden, dass es gar nicht klappt...

Im Endeffekt weiß ich eben gar nicht ob das, was ich am Ende haben möchte, überhaupt klappt, daher könntet ihr bitte darauf eingehen, sofern ihr dieses wisst.

Vielen Dank im voraus für eure Mühen

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Anschluss

Welche Kabel zum FRITZ!Box vom Keller aus nach oben hin verlegen?

Moin Leute, wir haben unsere Internet Leitung vor ein paar Wochen von DSL 16.000 auf VDSL 50.000 (von der Telekom) umgestellt und das funktioniert auch alles einwandfrei.

Vorher hatten wir unsere FRITZ!Box (7170) oben in unserer Wohnung und die nötigen Kabel, aus dem Keller nach oben hin verlegt. Nun mussten wir aber, da wir eine Telefonanlage nutzen den Router vorerst in den Keller stellen und haben die Kabel erst mal provisorisch angeschlossen, damit Telefon und Internet wieder funktionieren.

An unserer neuen FRITZ!Box (7490) haben wir nur ein Lan Kabel von der Telefonanlage in den schwarzen FON S0 Port gesteckt und das graue Ende des DSL Splitter Kabels (das Kabel mit dem grauen & schwarzen Ende) von der Telefondose aus in den grauen DSL Port an der FRITZ!Box gesteckt.

Wie oben bereits erwähnt, es funktioniert einwandfrei. Lediglich haben wir das Problem, dass wir oben in der Wohnung kein WLAN Signal haben, was aber an den Betondecken liegt (unten im Keller funktioniert es super). Deshalb würde wir gerne die Kabel (wie die anderen vorher) nach oben hin verlegen. Da wir bei der Verbindung FRITZ!Box - Telefonanlage ein (ca. 2 M) Lan Kabel benutzen, wird es ja auch sehr wahrscheinlich möglich sein das einfach durch längeres Lan Kabel zu ersetzen. Aber wie genau ist das bei dem DSL Splitter Kabel (FRITZ!Box - Telefondose), die Enden sehen exakt, wie ein Lan Kabel aus (ebenso der graue Adapter der in der der Telefondose steckt).

Ist es wohl möglich dafür auch ein Lan Kabel der selben Länge zu verwenden?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen :)

MfG

Borotes

Haus, Internet, Telefon, Kabel, DSL, FRITZ!Box, Router, Telekom, VDSL

Mysteriöses Knallen aus der Wand?

Hallo!!! Vor einem Monat ging es von wie aus dem Nichts los. Plötzlich war es da. Es kam ein Klacken mit regelmäßigen Abständen aus der Wandnähe. Es war schwer zu orten, weil es oft verschwand wenn ich nah dran war. Aber nach einer Woche war ich mir ziemlich sicher dass es aus der Nähe der Heizungsrohre kam. Trotzdem war es nicht genau zu sagen. Meine kleine Schwester fand das richtig gruselig und war froh dass sie in einem Anderen Teil der Wohnung schläft.

Nach wenigen Wochen kam gleiche Geräusch dann plötzlich an zwei weiteren Stellen aus der Wand. Immer ohne ersichtlichen Grund. Da war es eher ein mit weiteren Abständen kommendes, dunkleres Klopfen. Ich konnte keinen Zusammenhang damit erkennen, dass sich jemand an die Wand lehne. Manchmal schien es so, aber manchmal hatte es damit offensichtlich garnichts zu tun.

Jetzt, nach nochmals mehreren Wochen, ist noch etwas dazugekommen!!! 😓 😞 Völlig plötzlich, gibt es richtig LAUTE Knallgeräusche aus verschiedenen teilen der Wand! Fast als würde ein Stromkabel offen liegen und richtig randale machen! 

Das geht dann immer so:

"DADADADADAA!!!!💥💥💥" Änlich wie ein Stromschlag, oder kennt ihr den elektrischen Stuhl? Das ist der Vergleich der es den Aufbau und Klang des Geräusches am nahesten bringt!

Bin echt ratlos! Könnt ihr mir weiterhelfen? Lg

Strom, Wand, Kabel, gruselig, mysteriös, Übernatürliches, unerklärlich, seltsam

Steckdose durchgebrannt?

Guten Morgen !

Eine Frage an alle Elektriker, oder Hobby-Elektriker :-)

Ich habe ein Problem mit meiner Steckdose, zumindest vermute ich es.

Es handelt sich um eine doppelte Steckdose (2 nebeneinander). Die linke macht Probleme. Dort hatte ich eine Steckerleiste mit An/Aus-Schalter drin. Dort hin mein TV mit Antenne usw dran. Die Steckerleiste ist fast immer ausgeschaltet. Die rechte benutze ich nicht.

Am Donnerstagmittag knackste es 2x. Erst dachte ich, es kommt von dem TV oder so. Allerdings bin ich daraufhin nachts aufgewacht, weil es komisch gerochen hat. Den Geruch kann ich schlecht beschreiben, ungefähr so, wie wenn man auf einer Kochplatte keinen Topf drauf stehen hat, diese aber an ist ... Für mich heißt dieser Geruch Elektrik/Strom ..

Habe nachts die Sicherung ausgelegt und den TV rausgezogen. Meiner Meinung nach riecht der Stecker von der Steckerleiste nach verbranntem Plastik.

Dieser Geruch ist manchmal da. Bzw ich rieche ihn manchmal, meine Schwester nicht, mein Opa nicht .... Nur ich, und der Freund meiner Schwester..

Nun habe ich sogar mein Zimmer umgestellt, weil ich diese Steckdose nicht mehr benutzen möchte, allerdings schlafe ich jetzt direkt neben dieser Steckdose. Ich kann einfach nicht mehr schlafen, ich wache nachts von diesem Geruch auch, wie jetzt auch ...

Eben hat es wieder geknackst. Ich werde noch verrückt ... Was kann es sein ? Was kann ich machen, damit es aufhört ? Und die wichtigste Frage für mich, kann es brennen ? Ich habe wirklich Angst .. Gerade wenn ich das Haus verlasse und niemand da ist (Dachwohnung).

Zudem muss ich noch sagen, dass mein Opa gestern auf meinen Wunsch die Steckdose aufgeschraubt hat. Er sagte, es wäre alles in Ordnung, hat auch so ein Gerät angeschlossen und meinte der Strom fließt normal..

Ich traue ihm nicht.

Ich bitte um euren Rat, ich kann einfach nicht mehr schlafen, sei es wegen des Geruchs oder wegen ständigen Gedanken um einen Brand ..

Liebe Grüße und Danke Siriusfee

Technik, Elektronik, Strom, Elektrik, Kabel, Brand, Sicherung, Elektro, Steckdose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kabel