3-adriges Stromkabel auf 4-adriges anschließen?
Hallo zusammen,
bei einem Bekannten wurde in der Garage eine Lüftung/Ventilator eingebaut, damit die Feuchtigkeit abgetragen wird. Nun muss das gute Ding nur noch mit Strom versorgt werden.
Der Anschluss soll ein ganz normaler 230V Schuko-Stecker sein. Die Kabel haben 3 Adern (L1,N,PE), der Ventilator hat aber 4 Adern.
Wie muss ich da vorgehen ?
Anbei zwei Bilder, einmal das Kabel, welches vom Ventilator kommt und einmal das Typenschild.
Der Ventilator selbst läuft auf 230V.
Vielen Dank im Voraus.


4 Antworten
Ich wiederspreche jetzt mal meinem Vorredner, bei vielen lüftern ist ein anschluss l, einer n und einer pe. Der letzte Abschluss ist oft ein schaltkontakt damit über den schalter wenig strom geht.
Ja im Badezimmer, damit dieser auch anbleibt wenn das Licht aus geht.
1x Dauerstrom 1x geschaltet!
ich kann mich echt nur wundern, dass unter allen bisherigen antworten keine dabei ist, wo mal ein kondensator erwäht wurde, auch wenn dieser auch schon in dem lüfter verbaut ist.
wenn der kondensator schon drin ist, dann wäre der blaue N, der grüngelbe die erdung und EINER von den beiden anderen die phase. je nach dem welchen du verwendest, läuft er vorwärts oder rückwärts.
ist kein Kondensator verbaut, dann muss dieser nach dem µF wert auf dem typenschild ausgesucht und angebracht werden und zwar zwischen Braun und Schwarz. an einem von beiden enden wird dann zusätlich die Phase angeschlossen.
lg, Anna
Der schwarze wäre theoretisch L2. Den solltest du einfach weglassen. Du hast ja auch kein L3 und willst ja sowieso nur 230V. Aber prüfe unbedingt trotzdem zur sicherheit noch das obwohln du den schwarzen nicht verwendest das da kein strom drauf ist. Das könnte u.U sonst mal böse enden wenn man denkt ja da wäre nix drauf
könnte allerdings auch die Stromzufuhr für nen relais (die spule darin) oder nen schütz sein. das kann ich dir aber ohne schaltplan schlecht sagen
Musst du ausprobieren.
Braun ist das er Luft anzieht
und schwarz drückt er die Luft raus.
( Oder andersrum)
Der Ventilator kann beides.
Vorwärts / Rückwärts.
Aber NICHT BEIDE Gleichzeitig mit Strom Versorgen.!!!!!!
Dann geht der Motor in Rauch auf.
Alternativ kannst du ein Jalousien Schalter dran machen, dann kann er beides.
Ein Jalousieschalter ist mech. verriegelt. Das heisst: Es können nicht gleichzeitig beide Wippen betätigt werden.
Oder anders: Ist ein Wippe geschaltet, kann die andere nicht auch noch gedrückt werden, ohne das die erste wieder zurückschaltet.
Das heißt aber, dass ich ein ganz normales 3-adriges Stromkabel nehmen kann. Ich muss dann praktisch nur die eine Ader, die nicht benutzt wird, so absichern, dass sie kontaktfrei bleibt ?