Lüftungsanlage im Plattenbau? Umrüsten?

Hallo,

ich habe hier echt ein Problem in einem Ost Berlin Plattenbau.
Der Techniker war schon da und meinte, es sei normal. Ständig fahren die Stempel auf und zu. Techniker meint, ja das ist normal. Diese Stempel brauchen ca. 5 Sekunden zum Auf- oder Zufahren und enden dann in einem rääääääääääääht (ich bin auf Anschlag und will weiterfahren - Tag und Nacht).

Des Weiteren ist die Lüftungsleistung im Bad ungenügend.

Es sind keine Lüfter in der Wohnung verbaut, sondern ominöse ekelhafte Stempel mit Servo und ein zentraler Lüfter auf dem Dach.

Nun habe ich heute endlich eine Lösung gefunden. Habe in der Küche den Stecker vom nervigen Stempel abgezogen. Endlich Ruhe und nicht alle 10 Minuten ein "räääääääääääh" Geräusch.

Der Techniker meint übrigens auch, dass diese Stempel jeden Tag mindestens 15 mal auf- und zufahren müssen, obwohl mal keinen Lichtschalter im Bad betätigt. Das würde die zentrale Steuerung so machen. Na dann gut Nacht :/ Weiterhin meinte er, dass es keine Firma mehr gibt, die dieses System warten kann und die Einzige reagiert nicht. Wow.

Im Bad habe ich den Stempel einfach ausgebaut, so dass die Luft nun abziehen kann. Mal sehen ob die Feuchtigkeit nun verschwindet. Denke mal, es ist okay, wenn es immer auf ist.

Laut Technikermessung ist die Luftleistung bei 34m³/h im Bad. Rauminhalt ist so pi mal Daumen wohl 32m³. Aber die Feuchtigkeit steht. Es nervt. Es schimmelt und Handtücher tocknen nicht. Der Techniker meint, man müsste die Badtür am besten immer offen halten. What?!

Nun will ich 'nen Lüfter einbauen. Ich lass mich doch nicht verarschen. Es gibt sie mit ca. 95m³/h. Nun müsste es aber doch in die anderen Wohnungen reindrücken, oder? Das Gute ist, ich bin im obersten Stockwerk. Wenn ich allerdings nur 34m³/h Saugleistung habe, drücke ich meine Luft wohl zwangsläufig runter, oder?
Aber die Gesamtsaugleistung müsste doch wesentlich höher sein. Also dürfte nix runter gehen (?).

Ja, ich habe es der Vermietung gemeldet (6 Monate her). Tut sich nix, außer Schimmel. Mietminderung geht nicht, da der Techniker sagt, alles okay. Blöde Sache. Bad ohne Fenster muss doch 'nen vernünftigen Lüfter haben. Das System ist von einer Firma Namens EBH. Das habe ich nur an der Aufschrift des Lüfters und Schalters gesehen. Aber google mal nach drei Buchstaben...

Es scheint ein Bussystem zu sein. Den IC hat man mit der Firmenbezeichnung überklebt, damit man nicht rausfindet, wie das funktioniert. Laut Vermieter reagiert die zuständige Firma nicht. Kann's doch nicht sein oder? Ich denke mal, da kann man sich mal 'nen Lüfter für 60 EUR bei Amazon schießen. Oder macht man sich damit eher Feinde?

Ich hoffe auf Antwort von einer sachkundigen Person. Die Umfrage habe ich nur zum Spaß hinzugefügt.

Vielen Dank.

Auf dem Bürodrehstuhl so lange im Kreis drehen, bis Hilfe kommt. 100%
Lüfter einfach einbauen? 0%
Lieber nix machen? 0%
DDR, Klimatechnik, Lüftung, plattenbau, Sanitär

Meistgelesene Fragen zum Thema Lüftung