Lüftung in Wohnung nervt, was tun?


18.03.2025, 22:47

Hier auch nochmal ein Bild, damit man das vielleicht besser nachvollziehen kann.

3 Antworten

Grundsätzlich wird es einen Grund geben, warum die Wohnung dauerhaft belüftet ist. Dies kann tatsächlich dem baulichen Schutz dienen.

Von wo strömt denn die Luft in die Wohnung nach?

Wenn an dem Tellerventil (Luftauslass) Strömungsgeräusche entstehen dürfte eine fehlerhafte Auslegung oder ein fehlerhafter Betrieb vorliegen. Der Fehlerhafte betrieb kann u.a. daran liegen, dass noch andere Mieter die Tellerventile verschlossen haben, so dass sich die Strömungsgeschwindigkeit über die verbleibenden Ventile erhöht.

Im Idealfall würde ich den Vermieter kontaktieren und fragen ob der Volumenstrom nicht reduziert werden kann. Zusätzlich kann man Tellerventile für gewöhnlich auch zu drehen. Da hättest du dir die Taschentücher gespart.

können vor allem dadurch irgendwelche Gefahren/Schäden entstehen? 

An der Lüftung? Eher nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte

Es ist immer doof für einen Motor wenn er nicht drehen kann. Dann wird der warm bis heiß. Aber vielleicht hast du auch nur den Luftdurchlass verstopft. Das ist dann eher egal.
Wie wäre es dem einfach mal den Strom abzuschalten. Das wäre mein Favorit.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

EgoWonder 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 22:40

Ne also da dreht nix. Mit den störenden Geräuschen war das auch nicht auf einen Motor oder so bezogen. Durch die "Rille" bzw. Den Abstand vom Teller zur Wand hat es einfach manchmal durch den Luftzug gepfiffen bzw. generell Geräusche gemacht die sich darauf zurückführen lassen. Daher gehe ich davon aus, dass es der Luftdurchlass ist wie du geschrieben hast. Strom abschalten würde ich gerne aber das geht leider nicht. Selbst im Stromkasten schon geguckt. Die Lüftung wird zentral gesteuert und ich habe auch schon bei Nachbarn gefragt, ob die bei Denen die ganze Zeit an ist.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort. Damit lässt sich ruhiger schlafen.

Ich habe auch komische Belüftungen, aber die machen keine Geräusche.

Interessant, dass kalte Luft in die Wohnung dauerhaft geblasen wird.

Normales Lüften ist 1000x besser.

Wahnsinn, was einem so aufgezwungen wird.

Wie oft wird das Ding bei Dir eigentlich gewartet bzw. vom Staub befreit?


Marika370  04.05.2025, 21:42

Zu Deiner Frage:

Es kann eventuell das Gebläse beschädigen, wenn es blockiert wird.

Bitte doch besser Deine Hausverwaltung darum, dass es bei Dir grundsätzlich ausgeschaltet wird, weil Du zuverlässig lüftest.

Marika370  04.05.2025, 21:48
@Marika370

Also:

Reinigung und Schalldämmung sollten erfolgen seitens der Hausverwaltung.