Wie kann ich das Loch in der Wand verschliessen?
Hallo kenne mich da nicht so aus, wie kann ich das loch schließen. Das Fachmann hat selber gesagt, dass es eine tolle Idee im Winter ist, damit man nicht heitzkosten umsonst zahlt. Weil wenn man gscheid lüftet wie früher es im Winter ausreicht. Weiß nicht welches Material ich nehmen könnte etc. Kennt sich jmd da aus???
6 Antworten
Das ist eine Zwangsbelüftung wie es für Feuerstellen Vorschrift ist.
Hast Du einen Ofen, Kamin, Therme oder andere Geräte die Brennstoffe verbrennen, dann kann sich die Wohnung mit Rauch und giftigem Kohlenmonoxyd füllen wenn zu wenig Luft in die Wohnung bzw. den Raum rein kommt!
Kann sein, dass das Ding für eine Therme oder gasbetriebenen Durchlauferhitzer eingebaut wurde. Sind diese Geräte nicht mehr vorhanden, kann man die Lüftung auch entfernen.
Das einfachste ist, Deckel ab und mit Zeitungspapier ausstopfen. Auch Blasenfolie wie man sie für Pakete benutzt isoliert sehr gut.
Um was für einen Raum handelt es sich denn? Das sieht ja aus, wie eine Zwangsbelüftung, die ggfs. schon aus gutem Grund dort ist.
Ist dass denn tatsächlich ein Loch, oder eher eine Vorrichtung, die lediglich Abluft nach außen befördert?
In dem Fall würde ich das erst einmal mit dem Vermieter besprechen. Dauerhaft verschließen im Sinne von Zumauern darfst Du nicht.
und die dort eindringende luft wirst du zum leben brauchen !
Wenn es nur ein Loch ist und du es unbedingt zu haben willst, im einfachsten Fall,
das Plastikteil runtermachen, Pappdeckel oder dünnes Sperrholz drauf.
Zum Beispiel mit Heisskleber ranpappen, und Plastikteil wieder drauf.
So würde ich das machen
Ich sehe kein Loch nur einen Luftabzug und der ist doch sicherlich nicht ohne Grund dort.
Man kann es entfernen, einfach runterheben und dann ist ein großes Loch dahinter. Hasse es, das es sowas bei neubauten gibt. Alles koplett isolieren, aber sowas machen. Sogar experten die das einbauen, raten dazu es im Winter zu verschliessen. Da im Winter Lüften mit Fenster zu öffnen komplett ausreicht. Nur im ersten Jahr, bei einem Neubau raten sie ab.
Dann schneide doch für das Loch ein Stück Hartschaum gut passend zu, und klemme dieses Hartschaustück in die Maueröffnung.
Ein Stück Styropor zuschneiden und rein drücken das kann man jederzeit wieder rausholen
Nein ein Loch bit dem Gerät kann man nur verstellen, wieviel außenluft man reinziehen lassen möchte. Wenn man es weghebt ist ein großes Loch wo man direkt nach draußen sehen kann