Neue Frontscheibe im Auto: Undicht?

2 Antworten

Folgende Tipps gehen davon aus, dass mit deiner Scheibe alles ok ist:

  1. Du musst die Lüftung so einstellen, dass sie (auch) auf die Windschutzscheibe bläst.
  2. Du solltest AC einschalten sofern vorhanden (Tipp: Wenige min bevor du das Auto über Nacht abstellst AC aus und Gebläse auf voll Pulle wg. Schimmel).
  3. Der Luftstrom sollte etwas spürbar aber nicht übertrieben stark sein.
  4. Ab und zu mind. ein Fenster ein paar cm öffnen, aber nur wenn dadurch mehr Feuchtigkeit rausgeht als reinkommt.
  5. Ggf. Temperatureinstellung etwas erhöhen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Hauptgedanke - laut Deinen Schilderungen:
Das sind zwei Paar getrennte Schuhe. Die beschlagene Scheibe kommt von der Reparatur an der Belüftung und hat nur bedingt mit dem Austausch der Frontscheibe zu tun!

Ein Beschlagen der Scheiben erfolgt, wenn sich zu viel Feuchtigkeit im Inneren des Fahrzeuges befindet. Diese Feuchtigkeit wird dann durch die Belüftung fein zerstäubt und setzt sich - bei hohem Temperatur-Unterschied zwischen innen und außen - zuerst an den Scheiben ab.

Zu viel Feuchtigkeit kann durch eine undicht eingesetzte Scheibe eindringen, oder auch durch eine nicht richtig funktionierende Belüftungsanlage eingesogen werden. Normalerweise sind die Fahrgastzellen heutzutage so gebaut, dass innen aufkommende Feuchtigkeit wieder nach außen ausgeleitet wird.

Als Du langsamer fahren musstest, wurde durch den geringeren Fahrtwind weniger Feuchtigkeit in den Innenraum gedrückt. Verringere beim nächsten Mal die Frischluft-Zufuhr von außen - und Du hast weniger Probleme mit beschlagenen Scheiben!

Es gäbe noch die Möglichkeit einer undichten Kühlmittel-Anlage, aber dann müsste ein permanenter Kühlmittel-Geruch im Fahrzeug-Innenraum wahrnehmbar sein!?