Kabel – die neusten Beiträge

Besteht die Gefahr die Stromleitung zu durchbohren?

Hey Leute, hab mich hier mal angemeldet in der Hoffnung, dass mir wer weiterhelfen kann. Und zwar will ich eine Wandhalterung für meinen Fernseher und meinen Pc-Monitor an die Wand hängen. Ich werde mir bis zum Wochenende dafür zwar auch noch einen Stromprüfer besorgen, aber in Testberichten habe ich gelesen, dass diese nicht unbedingt zuverlässig sind. Es handelt sich bei der Wohnung ums Erdgeschoss einer schätzungsweise 15 Jahre alten 4 stöckigen Wohnanstalt, dementsprechend hart sind auch die Wände. (Für ein Bild was ich bisher aufgehangen habe hat die Schlagbohrmaschine fast versagt, die 10x50mm Dübel werde ich mir dieser Maschine nicht in die Wand bekommen, aber für einen Bohrhammer wird auch gesorgt) Nun zur eigentlichen Frage: Die Fernsehhalterung soll an die Wand Richtung Küche montiert werden. Gebohrt werden soll in etwa 120cm Höhe vom Boden aus. Wenn ich es richtig vermessen habe müsste die Wand zwischen meinem Zimmer und Küche etwa 18cm Dick sein. In der Küche sind in Höhe von 110cm 3 Steckdosen, die wie ich im Internet erfahren haben waagerecht laufen sollten. Wenn ich jetzt 5-6cm Tief für meine Dübel in meine Wand bohre, kann es dann passieren, dass ich hier die Leitungen der Installationszone der Küche treffe die laut Norm zwischen 100cm-130cm liegen müsste. Oder ist das bei der Wanddicke die ich vermessen habe eher auszuschließen? Gleiches Spiel erübrigt sich mit der Monitorhalterung die zur Wand Richtung andere Wohnung montiert werden soll, denn hier weiß ich nicht, was sich auf der anderen Wandseite verbirgt. Aber auch hier wird die Wand sicherlich mindestens genauso dick, wenn nicht sogar noch dicker sein. Würde mich wirklich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte, damit ich nicht ausschließlich auf die wage Genauigkeit des Prüfgeräts angewiesen bin.

Elektronik, Kabel, bohren

Hyundai Getz - Neu eingebautes Radio funktioniert nicht?

Ich habe eben versucht mein neues, aber schon gebrauchtes Autoradio ein zu bauen. Ausbau des alten Standard Radios ging problemlos, ein Adapterstecker war an diesem bereits dran. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich leider kaum bis überhaupt keine Ahnung davon habe, dachte aber das 2 Kabel einzustecken nicht besonders schwer sei. Naja, jedenfalls habe ich von meinem alten Radio den Adapterstecker abgenommen, diesen auf den großen Stecker im Schacht aufgesteckt, funktionierte auch einwandfrei. Die beiden Stecker die an diesem Adapterstecker waren habe ich an den Stecker am Radio angeschlossen und sie sind auch eingerastet. Dachte erst ich habe diese vielleicht vertauscht, aber sie sind nur in eine Richtung einzustecken. Daran dürfte es also nicht liegen. Antennenkabel(? (Das schwarze rechts) habe ich auch eingesteckt und mehr war an meinem alten Radio auch nicht befestigt. Ich habe im Schacht noch einen kleinen weißen Stecker, der nicht befestigt war und am neuen auch nicht wirklich passt (So ein kleiner viereckiger, habe einen ähnlichen Anschluss am neuen Radio, passt aber wie gesagt nicht.) Ich habe schon mit einem Freund telefoniert, aber per Ferndiagnose lässt es sich leider schlecht arbeiten. Es sind noch viele weitere Kabel am Radio, für die ich aber leider keine Anschlussmöglichkeiten habe. Er meinte, dass diese auch nicht befestigt werden müssen. Und eigentlich müsste es auch so wie ich es angeschlossen habe funktionieren. Es besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass es eben kaputt ist, ein Freund hat es mir geschickt, da er es nicht mehr brauche. Vielleicht habe ich aber auch einfach einen Fehler gemacht. Habe mir auch Videos zum Thema Autoradio einbauen angesehen, kann deshalb auch soweit den Fehler nicht finden. Würde mir ansonsten eben morgen ein neues Radio zulegen, wäre nur halt Schade. Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke im Vorraus :)

Es ist ein Pioneer Radio, das Modell weiß ich leider gerade nicht. Ein einfaches CD Radio, ohne USB oder AUX Anschluss auf jeden Fall. Bluetooth hat es.

Auto, Elektronik, Elektrik, Kabel, HiFi, Autoradio, Hyundai

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kabel